ABT-Tuning TT RS mit S-Tronic
Ich habe seit April einen TT-RS Roadster mit S-Tronic und überlege, ob ich das ABT Power Tuning auf 420 PS für 3.800 € einbauen lasse. Für die S-Tronic gibt es das erst seit kurzem. Die Frage: Hat jemand konkrete Erfahrungen damit? Merkt man die Mehrleistung wirklich? Läuft der Motor vernünftig? Verkraftet die S-Tronic die 80 Nm mehr?
Beste Antwort im Thema
Wenn du glaubst mehr zu wissen warum lässt du uns nicht daran teilhaben.
Faktum scheint allerdings zu sein dass ABT mit dem RS Tuning mehr Probleme hat als ein Hund Flöhe und dass sogar Rückabgewickelt wird, d.h. ABT Kunden bekommen ihr Geld zurück und das Tuning wird rückgängig gemacht.
Wie kommst du darauf dass ABT mit dem Volkswagenkonzern eng zusammen arbeitet? Das scheint dir vielleicht so, aber ABT hat nichts mit dem Volkswagenkonzern zu tun und umgekehrt. Genau so ist es ein Märchen dass bei ABT Tuning die Original Garantie erhalten bleibt.
Aber jedem das seine.................
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
Tut mir leid das sagen zu müssen aber das ist absoluter Schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Was soll ich mir die Bedingungen von ABT erneut anschauen? Das verstehe ich nicht ? Ich kenne diese sehr genau und genau das ist ja das wovon ich rede. Die habe ich ja selber, du solltest mir mal was zeigen was deine Aussagen stützt, oder sind das nur Vermutungen gewesen 😉
Schau doch im Vergleich mal bei anderen bekannten Tunern was die so an Garantie Möglichkeiten haben. Und achte dann genau auf die Höchstsummen und Selbstbehalte ! Dann weisst du was ich meine. Ich habe nichts vergleichbares gefunden.
Das ich diese über die 2 Jahre verlängert habe hat überhaupt nichts mit der Software selber zu tun. Ich habe einen höheren Wiederverkaufswert als ohne und wenn der Motor platt geht ist es besser mit als ohne 😉 Und erhöhter Ladedruck ist erhöhter Ladedruck egl welcher Tunrer. Der Motor wird einfach einer höheren Belastung ausgesetzt und ich will das Risiko versichert wissen.
Wie gesagt und da stimme ich dir zu, jeder muss selber wissen was er will. Hohe Leistung für einen gerechten Preis, oder weniger Leistung für einen verdammt hohen Preis aber dann mit einer sehr guten Garantie auch auf alle anderen Teile. Nicht falsch verstehen, ich bin in der Sache überhaupt kein Freund von Abt und deren Preispolitik.
Kann dir ja leid tun 😉 Ich muss dir leider widersprechen, du hälst es vielleicht für Schwachsinn ist es aber nicht. Ein Fahrzeug lässt sich immer mit einer bezahlten VVD Garantie besser verkaufen als ohne! Das ist Fakt. Und wenn der Wagen getunt ist erst Recht ! Glaubst du wirklich das man ein gebrauchtes Fahrzeug ohne Garantie besser verkaufen kann als mit? Frag mal jemanden der mehr als ein Auto am Tag verkauft. Eine so umfangreiche Garantie wirkt beim Wiederverkauf wie ein Wundermittel ( mit oder ohne Tuning ist egal ). Nur weil es dir egal ist ob ein Wagen eine Garantie hat oder nicht, trifft das nicht automatisch auf 99 % der anderen Gebrauchtwagenkäufer zu.
Moin,
Sei unser Testhase mit der S-Tronic und noch für die HS! Wir brauchen mehr Betatester für den RS 😁 und schliesst unbedingt immer die Garantie des Tuners mit ab, denn im Schadenfall hat es nie etwas mit dem Tuning zu tun 😁
Bei einer solchen Diskussion drängen sich mir folgenden Gedankengänge auf:
1.) ABT hat lediglich eine der Audi-Gewährleistung ÄHNLICHE 3.-Versicherung (auf die getunten Teile!). Dies ist wohl nur in der Schweiz abweichend. Warum sich dieses Gerücht hartnäckig hält ist mir echt absolut schleiherhaft?!
2.) Aus pers. Erfahrung mit ABT gibt es für mich mehrere Erkenntnisse:
- ABT hat es beim RS absolut nicht drauf ! (ob's mit anderen klappt lassen wir mal aussen vor, gelle)
- ABT-getunte RS bewegen sich im Bereich der Motorenparameter in deutlich "ungesunderen" Bereichen als andere RS-Tuner!
- Wenn am KFZ was defekt geht, dann ist der jeweilige Ansprechpartner entweder Audi oder ABT. Der Nachweis liegt aber bei DIR! Damit spielst Du bei 95% der Fälle beliebig Ping-Pong zwischen diesen beiden Seiten. Viel Spass dabei 😉
3.) Es ist die Frage, ob zB. bei einem Defekt im Bereich Motor oder Getriebe immer gleich das gesamte Teil komplett neu angeschafft werden muss?!
Wer sich mM. mit diesen Eckdaten nicht arrangieren kann, der muss auf ein Tuning verzichten oder ein Serien-KFZ mit der gewünschten Zielleistung einkaufen 😉
Gruss fan342
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Bei einer solchen Diskussion drängen sich mir folgenden Gedankengänge auf:1.) ABT hat lediglich eine der Audi-Gewährleistung ÄHNLICHE 3.-Versicherung (auf die getunten Teile!).
Das stimmt eben nicht. Warum sich das Gerücht hält weiss ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fan342
2.) Aus pers. Erfahrung mit ABT gibt es für mich mehrere Erkenntnisse:
- ABT hat es beim RS absolut nicht drauf ! (ob's mit anderen klappt lassen wir mal aussen vor, gelle)
Das kann gut sein, zum RS habe ich noch keine Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von fan342
- ABT-getunte RS bewegen sich im Bereich der Motorenparameter in deutlich "ungesunderen" Bereichen als andere RS-Tuner!
Da es eine persönliche Erfahrung von dir ist würde ich dazu aus Interesse gerne mal mehr hören. Welche Parameter sind da genau ungesund eingestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von fan342
- Wenn am KFZ was defekt geht, dann ist der jeweilige Ansprechpartner entweder Audi oder ABT. Der Nachweis liegt aber bei DIR! Damit spielst Du bei 95% der Fälle beliebig Ping-Pong zwischen diesen beiden Seiten. Viel Spass dabei 😉
Das ist so auch nicht ganz richtig. Ich habe z.B. mein Abt Tuning über einen Audi Händler bezogen der auch Abt Stützung ist. Ich habe mit Abt in keiner Sache Kontakt aufgenommen. Alles wurde über Audi geregelt, die haben dann die erforderlichen Anfragen bei Abt gemacht. Auch die Garantie Verlängerung hat Audi gemacht. Wenn du das direkt bei Abt machen lässt wird sich dein Audi Partner wohl eher unkooperativ zeigen. Das würde ich dann auch befürchten.
Zitat:
Original geschrieben von fan342
3.) Es ist die Frage, ob zB. bei einem Defekt im Bereich Motor oder Getriebe immer gleich das gesamte Teil komplett neu angeschafft werden muss?!
Welche Rolle spielt das? Der Umfang der Garantieleistung steht ja fest. Ob nun repariert werden kann, oder der getauscht wird ist doch egal?!
Ähnliche Themen
Immer diese Garantie-Utopie....lasst alle Leute, die an den Weihnachtsmann glauben doch zu ABT gehen. Es ist ja nicht unser Geld.
Noch etwas: wenn die ABT-Gegner Euch raten, es nicht zu tun, dann sicher nicht um Euch zu ärgern, sondern Euch vor Müll und Geldverschwendung zu bewahren.
Egal, Beratungsresistente wird es immer geben.
Gute Nacht 😉
@Girks
zum Thema Ergebnis TT-RS bei ABT darf ich dich auf die div. Forenbeiträge verweisen. Die Suche ergibt sicher manigfaltige Ergebnisse.
In der Realität weiss ich von 5 ABT-getunten RS von denen keiner bei unabhängiger Prüfung trotz Nacharbeit die versprochene Leistung annähernd erbringt. Da reden wir noch nicht von der bei anderen Tunern ereichbaren (gesunden) Leistung.
ABT-getunte RS gehen übrigens ab ca. 20°C Umgebungstemperatur in Schutzkennfeld wg. Überhitzung 😉
Viele Grüße und Spass
fan342
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Noch etwas: wenn die ABT-Gegner Euch raten, es nicht zu tun, dann sicher nicht um Euch zu ärgern, sondern Euch vor Müll und Geldverschwendung zu bewahren.Egal, Beratungsresistente wird es immer geben.
Gute Nacht 😉
Was heisst das den genau ? Du sprichst von Garantie Utopie und diversen Ratschlägen nicht zu Abt zu gehen. Was hälst du / die "Gegner" den davon das einfach mal sachlich fundiert zu unterlegen ? Bisher habe ich hier nur unsachliche und falsche Kommentare zu den Garantiebedingungen gelesen.
Was ist den Müll oder Geldverschwendung, was hast du den konkret an dem Garantie Paket auszusetzen ? Ich für mein Teil bin völlig offen für jeden Ratschlag ohne "habe ich mal gelesen", aber wenn hier nur mit Bauchgefühl argumentiert wird hilft das nicht wirklich sich eine reale Meinung zu bilden. das Problem der Bauchgefühlsmeinungen hatte ich auch bevor ich meinen TT getunt habe. Dazu findet man hier 1000 Beiträge und nur wenige die sich sachlich mit dem Thema Tuner beschäftigen. Das gilt im übrigen für alle Tuner! Die meisten Hinweise zur Garantie sind sachlich und vertraglich nunmal falsch beschrieben. Und wenn schon was in einem umfassenden Vertrag geregelt ist, was hat ein Vertrag mit einem Weihnachtsmann zu tun, habe ich im Zweifel eine Rechtschutz. Und immer wieder zu sagen "such doch mal was im Forum", hilft den Usern auch nicht. Da findet man zu Pogea und Co genau soviel unzufriedenen Kunden wie zu Abt. Das hilft keinem wirklich weiter.
Vom Bauchgefühl würde ich derzeit wohl auch zu einem Produkt von Pogea tendieren. Das mal nebenbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von fan342
@Girks
zum Thema Ergebnis TT-RS bei ABT darf ich dich auf die div. Forenbeiträge verweisen. Die Suche ergibt sicher manigfaltige Ergebnisse.In der Realität weiss ich von 5 ABT-getunten RS von denen keiner bei unabhängiger Prüfung trotz Nacharbeit die versprochene Leistung annähernd erbringt. Da reden wir noch nicht von der bei anderen Tunern ereichbaren (gesunden) Leistung.
ABT-getunte RS gehen übrigens ab ca. 20°C Umgebungstemperatur in Schutzkennfeld wg. Überhitzung 😉
Viele Grüße und Spass
fan342
Das ist genau das was ich meine...... Deine Meinung und "Erfahrung" in Ehren. Ich brauche für mich etwas mehr als, ich kenne da 5 RS, 20 Grad Schutzfeldkennung, etc.... wo kann ich das den nachlesen ? Ich rede von einer seriösen Quelle und nicht einem Posting von einem User von dem ich überhaupt nichts weiss. Was heisst den nicht annähernd Leistung ? 410, 400, 390 was heisst das den genau ?
Ich denke das führt zu nichts. Ich werde mich auch bei meinem nächsten Tuning Projekt RS3 wieder auf mich selber verlassen müssen 😉 Daher lass ich euch mal eure Meinung zu dem Thema ABT und würde mich dennoch, auch für alle anderen Interessierten, wünschen das man mehr Fakten aus unabhängigen Quellen hier anführt.
Den letzten RS Fahrer mit dem ich gesprochen habe hat 390 PS und das nach dem dritten Anlauf. Ich hab meinen S3 damals auch zuerst bei ABT gehabt. Nicht ganz 2 Monate, dann hatte ich die Schnauze voll. Leistung hat zwar damals gestimmt, aber die Kurve auf dem Protokoll war ein kraus! Hab einen richtigen Einschlag beim Beschleunigen gehabt. Selbst nachdem sie die Software neu aufgespielt hatten, anscheinend optimiert, war es kein Stück besser.
Ich sag mal so, jeder wie er will oder für richtig hält, aber ich werde warscheinlich nie wieder zu Abt gehen!
gruß Denis
Ich werde auch nie weider ABT in Anspruch nehmen. Ich fahre zwar keinen RS sondern nur einen 3.2er mit ABT Kompressorumbau. Ich will und werde hier auch nicht wieder die ganze Geschichte aufwärmen aber als Fakten:
von den versprochenen 370 PS waren es bei der ersten Messung 280. Dann nach einigen gefundenen Fehlern 330.
Mehr war mit ABT Hard- und Software nicht drin. Dabei war der TT nicht alltagstauglich und mit ABT Motor- und DSG Abstimmung nicht allen Alltagssituationen gewachsen.
Nach Änderung mit Hilfe der HardwareHersteller sind dann gute und ehrliche 360PS realisert worden.
ABT hat immer nur mit Arroganz gelänzt. Hilfe war nicht wirklich zu erwarten. Immer nur unrealistische Vorschläge.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das ist genau das was ich meine...... Deine Meinung und "Erfahrung" in Ehren. Ich brauche für mich etwas mehr als, ich kenne da 5 RS, 20 Grad Schutzfeldkennung, etc.... wo kann ich das den nachlesen ? Ich rede von einer seriösen Quelle und nicht einem Posting von einem User von dem ich überhaupt nichts weiss. Was heisst den nicht annähernd Leistung ? 410, 400, 390 was heisst das den genau ?Ich denke das führt zu nichts. Ich werde mich auch bei meinem nächsten Tuning Projekt RS3 wieder auf mich selber verlassen müssen 😉 Daher lass ich euch mal eure Meinung zu dem Thema ABT und würde mich dennoch, auch für alle anderen Interessierten, wünschen das man mehr Fakten aus unabhängigen Quellen hier anführt.
Das habe ich (im Gegensatz zu Dir) nicht aus irgenwelchen Postings sondern aus "live"-Erfahrungen, Test & Prüfstandläufen! Wenn DU das nicht glauben willst, ist das Deine Sache. Mit voreiligen Schlüssen/Beschuldigungen solltest DU dann aber sehr vorsichtig sein!
Im Gegensatz zu Dir haben nämlich schon einige Leute die hier schreiben einen RS/RS3 in Real und nicht nur in seinen Träumen.
Willkommen auf meiner persönlichen Troll-Liste!
@Denis
Die 390PS von Jens bezweifel ich mal sehr stark (obgleich ich Sie ihm mehr als gönne)! Kenne das gepostete Diagramm ja auch. Die Umgebungsbedingungen sind getürkt und händisch ein Schlupf von 1,5%?!
Unabhängig davon: Der R5 von Audi geht mit dem Serien- & ABT-LLK ab spätesten 25°C-Umgebungstemperatur in Schutzkennfeld/Leistungsreduzierung.
Gruss fan342
Ist zwar OT in diesem Fall, aber ich hatte Mitte der 80iger einen Golf bei Abt tunen lassen, Motor, Fahrwerk, volles Programm.
Erfahrung nur negativ, sau teuer der Laden, sobald du gekauft hast Support null, Garantie/Gewährleistung = die Schuld wurde immer anderen wie Volkswagen, Bosch und und und zugewiesen aber nie in den eigenen Reihen gesucht. Resultat, ich durfte selbst bezahlen......
Fazit: Nie mehr ABT!
Ich hatte meinen ersten TT8j auch bei ABT machen lassen fuer 3600 EUR fuer Chip ink. Endtopf. Ich koennte mir heute noch in den Arsch beisen dafuer. Chip war mit 240PS versprochen, gemesene 232PS und gefuehlt hab ich ueberhaupt nichts. Der Endtopf war (und ist immernoch) von Sebering, made in China! Rost nach 2 Wochen.
Heute fahre ich einen Chip von Pogea Racing mit 265PS und Endtopf aus Marinestaht, der selbst nach 2 Jahren glaenzt wie Neu! Mal ganz abgesehen von dem Hammersound und der extrem guten Abstimmung, kostet das Ganze auch noch deutlich weniger! ABT---> nie wieder!
Ich kenne einen der seinen TTRS ziemlich frueh bekommen hat und auch zu ABT ging. Viele Probleme mit den Lernwerten der MED 17 (MSG) und noch schlechteren Service. Er war 4 MAL DORT, bevor er auch zu Pogea Racing gegengen ist. Resultat ZUFRIEDEN mit 15 PS mehr und fast halber Preis!
Hallo nochmal,
Erfahrungswerte sind doch das A und O oder will man hier eidesstattliche Versicherungen?
Ich habe in diesem Thread keine Empfehlungen für einen anderen Tuner ausgesprochen, sondern nur meine langjährigen Erfahrungen wiedergegeben und es gut gemeint. Die Beiträge der anderen Jungs lese ich auch so, als guten Rat und Forenfreunden (wenn auch persönlich unbekannt). Deshalb ist so ein Forum so nützlich.
Ich habe über die Jahre zig Autos tunen lassen (bei verschiedenen Tunern) und wenn gefragt wird: ABT ja oder nein, dann sage ich da ohne schlechtes Gewissen: NEIN.
Wenn mich jemand nach meiner persönlichen Meinung fragt, wo man hingehen kann, dann gebe ich darauf auch eine Antwort, aber ich denke, den Name muss ich nicht nennen.
Gruß und allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Das habe ich (im Gegensatz zu Dir) nicht aus irgenwelchen Postings sondern aus "live"-Erfahrungen, Test & Prüfstandläufen! Wenn DU das nicht glauben willst, ist das Deine Sache. Mit voreiligen Schlüssen/Beschuldigungen solltest DU dann aber sehr vorsichtig sein!Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das ist genau das was ich meine...... Deine Meinung und "Erfahrung" in Ehren. Ich brauche für mich etwas mehr als, ich kenne da 5 RS, 20 Grad Schutzfeldkennung, etc.... wo kann ich das den nachlesen ? Ich rede von einer seriösen Quelle und nicht einem Posting von einem User von dem ich überhaupt nichts weiss. Was heisst den nicht annähernd Leistung ? 410, 400, 390 was heisst das den genau ?Ich denke das führt zu nichts. Ich werde mich auch bei meinem nächsten Tuning Projekt RS3 wieder auf mich selber verlassen müssen 😉 Daher lass ich euch mal eure Meinung zu dem Thema ABT und würde mich dennoch, auch für alle anderen Interessierten, wünschen das man mehr Fakten aus unabhängigen Quellen hier anführt.
Im Gegensatz zu Dir haben nämlich schon einige Leute die hier schreiben einen RS/RS3 in Real und nicht nur in seinen Träumen.
Willkommen auf meiner persönlichen Troll-Liste!
Gruss fan342
Ich habe hier niemanden beschuldigt was geht mit dir bitte ab? Wenn du meine Fragen nicht beantworten kannst, oder willst dann lass es einfach! Deine persönlichen Anfeindungen und deine kindische Drohung kannst du dir auch schenken!
Du solltest mal sachlicher an die Sache rangehen.
In dem Sinne viele Grüsse von deinem persönlichen Troll 😁