ABT - Chiptage
Hallo Leute,
Vom 24.03.07 bis 05.04.07 sind mal wieder die ABT Chiptage!!!
Werde dieses Angebot wahrnehmen. Kann man auch bei jedem Vertragshändler von ABT durchführen lassen.
Freu mich schon!!!! 103 kw ------> 125 kw, 320 NM ------> 370 NM
Statt 1261 € ------> 952 €
Hab eh schon länger darüber nachgedacht. Werd jetzt zuschlagen. Was haltet ihr davon??? Gutes Angebot oder??
Gruss INGO
44 Antworten
Erstmal danke an alle die geantwortet haben...vor allem Habibi!
Werd das dann an meine mittlerweile 3400km jungen Sahnestück wohl noch etwas nach hinten hinausschieben!
MfG Deputy
Ich überlege auch zur Zeit, ob ich die ABT-Chiptage nutzen soll, um meinen Sportback von 170 auf 190 PS zu bringen, kann mich aber noch nicht so recht zu einer Entscheidung durchringen.
Leider gibt es zum 2.0TDI mit 170 PS noch nicht viele Erfahrungsberichte in Sachen Chiptuning, insbesondere keine Langzeiterfahrungen...
VG, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hallo,
ich glaube die bessere Garantieabwicklung ......... nur weil ABT dahinter steckt, ist eher guter Glaube, als Realität.
Gruß Jürgen
Sehe ich genauso ........... wenn man sich die mühe macht die Garantieversicherungen der div. Tuner durchzulesen wird man durchaus "ernüchtert" sein.
Ich pers. finde ABT ok aber MTM ist mein Favorit.
cu Neurocil
Man hört immer wieder äusserst schlechte Berichte über diese Garantien der Tuner. Selbst dieses ABT Angebot ist äusserst fragwürdig, weil sich beim Schadensfall dann ABT und Audi gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben. Chiptuning ist für mich in keinster Weise diskussionswürdig.
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema Garantie und Tuning. Es ist immer günstig, wenn der Händler des Vertrauens gleichzeitig auch Z.B der Tuningpartner ist, zum Beispiel von ABT. Damit entfällt schon mal das Problem, wer ( Audi/VW oder Abt) wofür verantwortlich ist bzw iin der Haftung ist. In dem Fall kann der Händler nämlich recht flexibel abklären, über wen die Kosten abgedeckt sind. Dem Kunden mit dem Schaden am Fahrzeug kann es letzten Endes egal sein, woher der Händler sein Geld für eine Reparatur bekommt. Soeine Überlegung würde ich in die Entscheidung, welches Chiptuning ich kaufen würde, unbedingt mit einbeziehen. Und über Eines sollte sich sowieso jeder im Klaren sein: (Chip-)Tuning fängt im Kopf des Fahrers an. Wer nur digitales Autofahren (Leerlauf oder Vollgas) kennt und lebt, kriegt auch jeden nicht getunten Motor klein.
Gruss
habibi
Zitat:
Original geschrieben von Spynat
Leider gibt es zum 2.0TDI mit 170 PS noch nicht viele Erfahrungsberichte in Sachen Chiptuning, insbesondere keine Langzeiterfahrungen...
VG, Michael
Hallo Spynat,
und wie so häufig im Leben: Du fragst 2 Personen und bekommst 3 Meinungen. Habe mich im Vorfeld bereits bei ABT und Wendland nach Tuning-Möglichkeiten für den 2.0er erkundigt:
ABT bot (bietet?!) bspw. kein Tuning für den 140er MIT DSG an, washalb ich mir den Schalter bestellte. Wendland wiederum bietet Tuning für die DSG-Variante mit verringertem Drehmoment ggü. dem Handschalter an, ist jedoch noch ein gutes Stück vom Tuning des 170er (unabhängig von DSG) entfernt.
O-Ton: 'Das ist uns noch viel zu riskant- der muss erst haltbarer werden'. Auf Nachfrage nach Schwachpunkten in einzelnen Komponenten (z.B. Kupplung oder Turbo) sagten sie zu mir: 'Generell'...
Am Ende steht der Käufer mit der Qual der Wahl da 😕
Ich hoffe dennoch, Dir etwas geholfen zu haben:
Tipp: Ruf bei verschiedenen NAMHAFTEN Tunern an und lass Deinen Bauch entscheiden 😁
GT
Hi zusammen,
folgende Gedanken zum Thema:
warum muss es Chip-Tuning sein? Über OBD könnte man es wieder spurlos rückgängig machen, falls man unzufrieden ist oder es techn. Probleme gibt.
Kupplung: Das hat mit Ampelstarts m.E. wenig zu tun, falls man sich vor lauter Freude am Schleifenlassen nicht die Beläge verbrennt..., sondern die höchste Belastung auf der Kupplung herscht bei hohen Geschwindigkeiten (Start: Gewicht des Autos plus anliegendem NM kurz(wegen Beschleunigung) , Autobahn: Gewicht plus Windwiderstand und max NM über Dauer).
Es gab mal eine Umfrage im Seat Forum mit gechipten 150PS/TDIs, da hatten die Mehrzahl Kupplungsprobleme (ich auch).
Also wenn Chip/OBD Tuning dann auch für ne Sachs oä Kupplung sparen.
Ansonsten bin ich gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.
Gutes Gelingen,
Mick
Trotz der Chiptage-Aktion kommt mir das immer noch etwas erhöht vor,,,hmmm
mich würds auch sehr reizen meinen 140er TDI bisschen mehr zu gönnen aber die arme kupplung...
und ne neue kupplung is es mir definitiv nicht wert!
Welche Möglichkeiten hat man eingentlich rechtlich gesehen, wenn man seinen Wagen Chippen läßt und der Wagen aus welchem Grund auch immer in der Höchstgeschwindigkeit langsamer wird.
Kann man sich das Chippen dann rückgängig machen lassen?
Ich hoffe, ihr kenn euch da besser aus.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bender LIVE
Welche Möglichkeiten hat man eingentlich rechtlich gesehen, wenn man seinen Wagen Chippen läßt und der Wagen aus welchem Grund auch immer in der Höchstgeschwindigkeit langsamer wird.
Kann man sich das Chippen dann rückgängig machen lassen?
Ich hoffe, ihr kenn euch da besser aus.
Grüße
Das ist dann wieder die klassiche Geschichtte, Kaufvertrag, 2seitige Willenserklärung, hat nichts mit Chippen zu tun. Falls zugesicherte Eigenschaften fehlen muss dem Verkäufer 3 mal die Möglichkeit zur Nachbersserung gegeben werden bevor der Käufer Wandlung verlangen kann. Bei Wandlung wird der Kaufpreis ggf. gemindert die Nutzung der Ware bis dahin.
CU Mick
Ok, die Jungs dürfen/müssen dreimal versuchen den Wagen zumindest wieder so schnell wie vor dem Chippen zu machen bevor ich irgendwelche Rechte habe.
Habe ich das so richtig verstanden?
Wenn du mit dem Chippen nicht zufrieden bist, bauen die meisten Anbieter dir den Wagen auf die originale Version zurück.
Zumindest Wetterauer macht das kostenlos. Vorher mal anfragen.
Es kommt aber nie vor dass jemand unzufrieden ist.
Viele Grüße
MC
hey...
Also.. thema Kuplung.. Ich habe DSG getriebe bei mir drin und hatte sehr große angst, weil ABT oder MTM damals (oder heute noch) keine Ordentliche Leistungsteigerung macht..
Habee ein Tuner gefunden..
dort konnte ich wählen.... an Leistungen.
Hab erstmal.. (weil ich angst um mein DSG hatte) erstmal programmierte 435NM und ca 190 PS... vergleich vorher..140 PS und 320NM.
bis jetzt keinerlei Probleme und fahre schon 20.000Km..
achso... und kein Dieselpatikelfilter...zum Glück..
in 8.000KM muss ich mein Getriebeol wechsel lassen.....
bin da gespannt ob verschleiss zu sehen ist.. aber bis jetzt.. 0 Problemo... nur eins.... (meine Vorderräder nutzen sich schneller ab..*G*
demnächst.. kommt die restliche steigerung..... an Leistung... natürlich alles mit Garantie........
Gruss axel
achso... alles OB tuning...keinerlei Spuren... beim Rückgängig machen...
Das Problem ist, dass der Wagen zwar besser zieht aber deutlich langsamer ist. Kriege jetzt mit Ach und Krach 224 laut Digitacho hin. Früher ist er problemlos 230 gerannt, Spitzenwert war bisher 237.
Mir ist klar das sich Chiptuning kaum auf die Höchsgeschwindigkeit auswirkt, aber er sollte auf keinen Fall langsamer werden.