ABT Chip Tuning Angebot für KW29
Hallo Leute
ein freundlicher bei mir im Raum Nürnberg bietet nächste Woche ein ABT-Chiptuning für 988,- inkl. Garantie und 2 Karten für die DTM an. Habs im Radio gehört und gleich mal bei denen angerufen. Konnte mir nicht vorstellen dass die Werksgarantie erhalten bleibt, doch der freundliche versicherte mir dass das so sei. "Schließlich ist ABT ja sozusagen der Haustuner von Audi.." sagte er. Dachte immer man braucht ne Anschlußgarantie wie von NSA? Wer kennt sich da aus und kann mir das genauer erklären?
Ich wollte eigentlich zu MTM gehen weil ABT inzwischen auch nur noch ein Tuning von der Stange ist. Aber der Preis und die Sache mit der Garantie sind einfach unschlagbar. Was würdet ihr machen?
MfG Germanempire
43 Antworten
@BlobA3
Dann gib mal nen kurzen Report ab, wenn du ihn wieder hast.
Mit der Direct Port Technologie kann man zwischen verschiedenen Motormaps wechseln. Man brauch aber eine GRA bzw. Tempomat. Es is ne feine Sache, allerdings auch nicht ganz billig. Ob die Werkstatt nix mitbekommt wenn man auf Serie stellt, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird doch irgendwo ersichtlich sein ob schonmal was über die OBD draufgespielt wurde, oder nicht?
GE
@ Germanempire
Wenn die Jungs von den freundlichen noch nicht mal in der Lage sind die Fahrgestellnummer in ihr *Diagnosegerät* einzugeben (wobei da dick und fett steht: Nur 16 stellige Fahrgestellnummer eingeben, wobei die FGN 17 Stellen hat !) glaub mir die merken nix mehr 😁
GF (der auch nen Code zum umschalten hat, nicht das aus *Versehen was passiert* 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Germanempire
@BlobA3
Dann gib mal nen kurzen Report ab, wenn du ihn wieder hast.
Mit der Direct Port Technologie kann man zwischen verschiedenen Motormaps wechseln. Man brauch aber eine GRA bzw. Tempomat. Es is ne feine Sache, allerdings auch nicht ganz billig. Ob die Werkstatt nix mitbekommt wenn man auf Serie stellt, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird doch irgendwo ersichtlich sein ob schonmal was über die OBD draufgespielt wurde, oder nicht?
GE
Es gibt kein unsichtbares Chiptuning! 😉 Es gibt im Steuergerät einen "Flashzähler". Wird die Software über die OBD Schnittstellt aufgespielt, erhöht sich der Wert des "Flashzähler". Diesen Zähler kann jeder Mechaniker mit dem VAS Tester auslesen.
Dort werden folgende Werte gespeichert.
Versuchte Flashversuche : x
Erfolgreiche Flashversuche : x
Gruß
Raoul
@Raoul
Genau sowas meine ich. Irgendwo speichert das Steuergerät die Schreibversuche. Hab das auch schon mal irgendwo gelesen..
@ferkel
Solange du nur nen Kundendienst machst, schaut da bestimmt keiner so genau hin. Wenn aber dein Motor geplatzt ist, dann schaun die glaub ich schon mal genauer nach.
Angenommen ich mache nen Chiptuning und nen halbes Jahr später wird mir beim KD ein neues Softwareupdate draufgespielt. Ist dann mein Tuning wieder weg, oder sind das zwei Paar Schuhe? 😕
Ähnliche Themen
Dein Chiptuning ist dann weg. Viele Chiptuner sperren aber das Steuergerät damit keine andere Software draufgespielt werden kann.
Gruß
PowerMike
Sollte man da vor nem Tuning lieber die neuste Software draufmachen lassen und dann nur noch das modifizierte Motormap drüberspielen lassen oder tauscht der Tuner eh Software und Mapfile? Wäre super wenn sich da jemand richtig auskennt und das hier mal etwas näher erläutern könnte.
Jetz noch was anderes. Die meißten namenhaften Tuner wie MTM, Wendland, WimmerRS und andere.. bieten ja ne Anschlußgarantie von der NSA an. Die soll ja die beste sein. Es gibt die NSA2 und die NSA5, wobei für neue Fahrzeuge ja die NSA2 von Interesse ist. Die 3 oben genannten Tuner verlangen allerdings für diese Versicherung, die sie ja nur "vermitteln" aber sehr unterschiedliche Preise!!
NSA 2 für 12 Monate
MTM: 100€
Wendland:148€
WimmerRS:198€
Woran liegt das? Langt da wohl der eine oder andere nochmal selber kräftig zu??
MfG GE
@germanempire: Bin jetzt grade erst vom Tuner gekommen und der Wagen ist immernoch nicht ganz fertig 😉 Daher hatte ich auch noch nicht so viel Zeit zum Testen. Nur die Auspuffanlage hat mich absolut umgehauen, so geil ist die. Aber ich glaub hier gehts um Diesel oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Germanempire
Sollte man da vor nem Tuning lieber die neuste Software draufmachen lassen und dann nur noch das modifizierte Motormap drüberspielen lassen oder tauscht der Tuner eh Software und Mapfile? Wäre super wenn sich da jemand richtig auskennt und das hier mal etwas näher erläutern könnte.
Zuerst muss ich sagen das ich es nicht weiß. Allerdings ist es eigentlich irrelevant da ja die Maps nicht nur auf den Motor abgestimmt sind (sein sollten), sondern auch auf den jeweiligen Softwarestand.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Germanempire
Egal ob Diesel oder Benziner! Kannst du mal paar Pics von deiner Anlage posten?
Jo muss mal sehen ob ich das die Tage hinbekomme. Aber im Prinzip ist es unwichtig, weil die Auspuffanlagen immer live vor Ort angefertigt werden und du dir die Endrohre frei aussuchen kannst. Könntest auch welche mitbringen und die verbauen lassen. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Meine sieht allerdings relativ seriennah aus, also 2 runde Endrohre. Also nix auffälliges.
Und unterm Auto siehts auch ganz gut aus. Komplett 3 Zoll Rohrdurchmesser aus Edelstahl.
So weil ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen wollt, hab ich mal den hier wieder ausgekramt. Ich war diesen Donnerstag bei den Brüdern Wendland. Das Auo was ich nach ca. 3 Stunden wieder bekam sah nur noch aus wie mein Sportback, fuhr sich aber wie ein komplett anderer! Dazu bekam ich am Ende noch ein Prüfprotokoll vom Leisungsprüfstand und meine Unterlagen von der NSA.
hier die Daten:
182 PS /391NM
5.Gang bei 4000U/min 180km/h
6.Gang bei 4000U/min 220km/h
Er dreht jetzt bis 4500U/min wobei man das nicht dauerhaft fahren sollte. Das wurde mir noch gesagt. Muß ich auch nicht haben, bin so auch zufrieden. Irgendwie kommen einen 180 jetzt viel schneller vor als vorher. Das hört sich vielleicht blöd an, wurde mir aber von mehreren Leuten die das Auto ebenfalls gefahren sind bestäig. Liegt das am höheren Drehmomen??
MfG Germanempire
Zitat:
Original geschrieben von Germanempire
So weil ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen wollt, hab ich mal den hier wieder ausgekramt. Ich war diesen Donnerstag bei den Brüdern Wendland. Das Auo was ich nach ca. 3 Stunden wieder bekam sah nur noch aus wie mein Sportback, fuhr sich aber wie ein komplett anderer! Dazu bekam ich am Ende noch ein Prüfprotokoll vom Leisungsprüfstand und meine Unterlagen von der NSA.
hier die Daten:
182 PS /391NM
5.Gang bei 4000U/min 180km/h
6.Gang bei 4000U/min 220km/hEr dreht jetzt bis 4500U/min wobei man das nicht dauerhaft fahren sollte. Das wurde mir noch gesagt. Muß ich auch nicht haben, bin so auch zufrieden. Irgendwie kommen einen 180 jetzt viel schneller vor als vorher. Das hört sich vielleicht blöd an, wurde mir aber von mehreren Leuten die das Auto ebenfalls gefahren sind bestäig. Liegt das am höheren Drehmomen??
MfG Germanempire
Hast du den A3 2.0 TDi mit DPF oder ohne DPF und welches BJ?
Zitat:
Original geschrieben von Germanempire
...5.Gang bei 4000U/min 180km/h
6.Gang bei 4000U/min 220km/h
...
MfG Germanempire
in der serie hast/hattest du dort zu 100% die selben werte 😉
denke nicht das was an der übersetzung geändert wurde 😛
meiner dreht bis 5000, was aber mit sicherheit auf dauer nicht gut ist. habe gestern mal die vmax mit gps gemessen - 224km/h auf gerader strecke.
Also diese Werte hab ich vorher definitiv nicht erreicht. Vielleicht bei dir weil du nen 170PSler hast ;-) Hatte vorher schon Probleme über 210km/h zu kommen. Selbst bergab wollte er nicht höher drehen. Vielleicht dreht meiner jetzt auch bis 5000U/min allerdings hab und will ich das nicht unbedingt ausprobieren 😁
Das Drehzahlband wirkt länger. Ab ca. 2000U/min setzt der Turbo ein, allerdings merkt man ab 3000U/min nochmal nen gewaltigen Schub welcher bis 3800 anhält und dann langsam abfällt. Das mal zu meinen persönlichen Eindrücken.
MfG GE