Absurde Lieferzeiten Ceed?
Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.
Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.
1181 Antworten
Kia sagt halt aktuell Pauschal und quasi ohne Ausnahme: 12 Monate.
Ist vollkommen egal welches Model man bestellt, welche Ausstattung, usw. ob über Händler, Vermittler, usw.
Gerade den ProCeed sieht man fast gar nicht in der GT-Line weil der fast immer direkt als GT bestellt wird. Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich bei irgendeinem KIA-Händler in 200km Umkreis hier einen GT-Line gesehen habe.
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 25. November 2022 um 22:23:23 Uhr:
Kia sagt halt aktuell Pauschal und quasi ohne Ausnahme: 12 Monate.Ist vollkommen egal welches Model man bestellt, welche Ausstattung, usw. ob über Händler, Vermittler, usw.
Gerade den ProCeed sieht man fast gar nicht in der GT-Line weil der fast immer direkt als GT bestellt wird. Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich bei irgendeinem KIA-Händler in 200km Umkreis hier einen GT-Line gesehen habe.
Wenn es denn 12 Monate wären, dann könnte ich ja noch damit leben. Bei uns sind es inzwischen knapp 19 Monate. Ohne Aussage, ob oder wann das Fahrzeug denn kommen mag.
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 25. November 2022 um 22:23:23 Uhr:
Kia sagt halt aktuell Pauschal und quasi ohne Ausnahme: 12 Monate.Ist vollkommen egal welches Model man bestellt, welche Ausstattung, usw. ob über Händler, Vermittler, usw.
Gerade den ProCeed sieht man fast gar nicht in der GT-Line weil der fast immer direkt als GT bestellt wird. Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich bei irgendeinem KIA-Händler in 200km Umkreis hier einen GT-Line gesehen habe.
Der Hänlder, wo ich meinen ProCeed GT-Line geholt habe, hatte ganze 4 GT-Lines auf Lager. Ich habe dann den einzigen, der alle Pakete drin hatte reserviert und bin jetzt (naja bis auf die Farbe) vollstens zufrieden und froh, dass ich mich gegen den lauten, mehr verbrauchenden und etwas teureren GT entschieden habe. Allerdings waren die GT-Lines natürlich auch allesamt schnell vom Hof verschwunden. Jetzt hat er schon seit locker 4-5 Monaten auch keine mehr da.
Wer hätte das mal Gedacht das Brot und Butter Autos solch lange Lieferzeiten haben egal welcher Hersteller.
Wenn ich sehe das 1 bis 2 Jährige Autos teils mehr kosten wie das gleiche Auto neu kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
Ja, das ist so. Selbst viele große Markenhändler bekommen einfach keine Neufahrzeuge rein und verkaufen momentan zuhauf Gebrauchte zum Preis von Neuen. Das gab's früher wohl noch nie. Hätte ich mein derzeitiges Fahrzeug nicht lange im Voraus verbindlich reserviert, hätte ich jetzt irgendeinen Gebrauchten für's gleiche Geld. Neufahrzeuge waren innerhalb kürzester Zeit einfach ausverkauft.
Der Markt scheint sich aber wieder zu entspannen. Laut Aussage von Autokäufern werden zwar in den nächsten Monaten noch die aufgelaufenen Bestellungen abgearbeitet, es gibt aber aktuell kaum noch Neuaufträge. Dadurch erhöhen sich auch wieder die Rabatte
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 26. November 2022 um 23:23:37 Uhr:
Der Markt scheint sich aber wieder zu entspannen. Laut Aussage von Autokäufern werden zwar in den nächsten Monaten noch die aufgelaufenen Bestellungen abgearbeitet, es gibt aber aktuell kaum noch Neuaufträge. Dadurch erhöhen sich auch wieder die Rabatte
Interessant, darf ich fragen in welchem Bundesland das ist?
Ich gehe eher davon aus das gegen Jahresende die Bestellungen weniger werden und im Frühling wieder deutlich zunehmen.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 25. November 2022 um 22:57:08 Uhr:
dass ich mich gegen den lauten, mehr verbrauchenden und etwas teureren GT entschieden habe.
Soviel Preisunterschied zwischen GTL und GT ist da nicht.....
mehr verbrauchend? Was denkst du denn was ein GT verbraucht?
Laut? Mit Klappe zu ist der nicht laut
Ich hatte wirklich Glück.
Mein SW Diesel GT Line war nach 4 Monaten da.
Bekommen im Mai.
Jetzt keine Autos unter 12 Monaten.
Bei Skoda (Oktavia) sind es mind. 16 Monate.
@ Xstream99
Ist unabhängig vom Bundesland
Auch bei Gebrauchtwagen sinken die Preise endlich wieder. Einfach mal ein paar Fahrzeuge bei den großen Autobörsen „parken“ und den Preisverlauf beobachten
Angebot und Nachfrage...man kennt es. Generell sind Gebrauchtwagen aber viel weniger geworden, und dadurch sind die Preise gestiegen. Das sich das ändert, glaube ich nicht.....wir werden sehen.
MfG. Franky
Zitat:
@ogherby schrieb am 27. November 2022 um 01:43:53 Uhr:
...Soviel Preisunterschied zwischen GTL und GT ist da nicht.....
mehr verbrauchend? Was denkst du denn was ein GT verbraucht?
Laut? Mit Klappe zu ist der nicht laut
Der Preis ist gerade mal so ca. 1000€ weniger, ich weiß, für ein Auto ist das nix. Trotzdem wären es 1000€ mehr für etwas, was ich nicht benötigt hätte. Und wenn mein GT-Line mich auf Langstrecke mit 5 vor dem Komma und auf kurzstrecke mit 6 vor dem Komma voranbringt, ist es mir auch lieber, als eine 6 oder 7 vor dem Komma. Und ja, ich bin einer, der laute Autos eben nicht mag. Bin den GT probe gefahren. Hat Spaß gemacht aber der Soundgenerator nervte etwas (ja ich weiß, kann man abklemmen) und das Dröhnen im Sportmodus muss auch nicht sein. Meiner ist auch im Sportmodus leise und die Beschleunigung reicht für mich aus. Außerdem ist das Fahrwerk bequemer.
Jedenfalls ist es momentan sicher um einiges schwieriger, einen ProCeed GT-Line als Neuwagen zu finden oder auch nach Bestellung geliefert zu bekommen, als einen GT. Mein Händler meinte auch, dass der GT unter den ProCeeds aller Wahrscheinlichkeit nach einen Marktanteil von über 90% hat.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 27. November 2022 um 08:35:36 Uhr:
@ Xstream99
Ist unabhängig vom Bundesland
Auch bei Gebrauchtwagen sinken die Preise endlich wieder. Einfach mal ein paar Fahrzeuge bei den großen Autobörsen „parken“ und den Preisverlauf beobachten
Kann ich flächendeckend nicht behaupten. Aber die Preissituation ist schon krass, wenn ich mal aus Sicht eines Verkäufers schreiben darf.
Habe Ende Oktober meinen ProCeed nach 3 Jahren mit 34.500km verkauft. Die Preisspanne der Autoankäufer lag zwischen 18.500 und 25.000 Euro. Habe ihn natürlich beim Höchstbietenden im Raum Nürnberg abgegeben. Es war der gleiche Händler, bei dem ich das Auto auch einst geordert hatte. Bei ihm hat es keine zwei Wochen gedauert und der Wagen war wieder weg. Eingestellt für 27.000 Euro und damit gerade einmal 3.500 Euro niedriger als den Preis, den er von mir einst vor drei Jahren für einen Neuwagen verlangte.
Und wenn ich die Preise im süddeutschen Raum so betrachte, so kommen auch jetzt noch viele "hochpreisige" Gebrauchtwagen auf den Markt, die ebenfalls im Bereich 26.000 Euro liegen.
Das ist doch im Moment genauso wie nach der Wende 1990. Da habe ich meinen Mazda 626 (damals 4 Jahre alt) fast für den damaligen Kaufpreis wieder losbekommen.
War doch in der DDR kein Problem...ging auch nach 10 Jahren noch........Angebot und Nachfrage. Leute mit Geld, haben da einen lukrativen Beruf draus gemacht.......und richtig gut verdient.
MfG. Franky