Absurde Lieferzeiten Ceed?

Kia Ceed CD

Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.

Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.

1181 Antworten

Nein.
Ich habe über carwow nach einem Modell gesucht. Dann bekommt man einen Preis von Händlern.
Das heißt weder, das das Fahrzeug im Zulauf/fertig/oder auf Halde steht.
Carwow bedient ja nicht nur Kia.
Und wenn du von Gemeinschaft sprichst, wäre es demnach ein „Gruppen-Händler“

Es geht letztendlich darum, den unentschlossenen/keine Zeit/keine Lust haber, einen Preis zu nennen, um den Verkauf anzukurbeln.

In der heutigen, Onlinemedium Zeit, normal.

Man kann ja heute sogar schon Autos direkt auf der Homepage bestellen

Hallo,

man kann auch mit dem Angebot von Carwow zum örtlichen Händler gehen und ihn fragen, ob er den Preis mit geht. Wenn nicht, dann kauft man eben über den Händler bei Carwow.

Richtig. Leider sind die „örtlichen“ Händler schmal gesäht….auch hier im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet gibt es in den größeren Städten von Duisburg bis Dortmund min. einen Kia-Vertragshändler. Ich habe mich schon vor 2 Jahren auf Grund der vagen Lieferzeiten gegen eine Neubestellung entschieden, sondern einfach gewartet, bis es in der Umgebung ein passendes Lagerfahrzeug gab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 7. November 2021 um 10:59:51 Uhr:


Nein.
Ich habe über carwow nach einem Modell gesucht. Dann bekommt man einen Preis von Händlern.
Das heißt weder, das das Fahrzeug im Zulauf/fertig/oder auf Halde steht.
Carwow bedient ja nicht nur Kia.

Nein, definitiv nicht. Die Verkäuferin ist mit mir zusammen eine Riesen-Liste von Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung und Farbe und Lieferzeit durchgegangen. Das waren sicher nicht nur Fahrzeuge die sie selbst im Zulauf hatten.
Parallel habe ich bei einem anderen Händler das gleiche Fahrzeug angefragt und 6 Monate lieferzeit bekommen.
Mein Fahrzeug ist aber definitiv NACH meiner Bestellung gebaut worden, der Tag der Herstellung steht ja in diesem EU-Dokument.
Natürlich kann man mit dem Preis auch woanders anfragen, darum geht's ja nicht. Wenn einer das Fahrzeug auf Lager hat passt es. aber ich wollte nicht 6 Monate warten und es war genau der Händler der in meiner Nähe ist und der auch einen sehr guten Ruf hat.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 7. November 2021 um 11:32:43 Uhr:


Im Ruhrgebiet gibt es in den größeren Städten von Duisburg bis Dortmund min. einen Kia-Vertragshändler. Ich habe mich schon vor 2 Jahren auf Grund der vagen Lieferzeiten gegen eine Neubestellung entschieden, sondern einfach gewartet, bis es in der Umgebung ein passendes Lagerfahrzeug gab.

Kommt immer auf den Wohnort an.
Bei mir sind es immer 20km zum nächsten mit teilweise 45min Fahrzeit.

Aber ist auch egal. Darum geht es ja hier nicht

Hallo Servicetechniker,

selbst wenn der örtliche Händler 20 km entfernt ist, kann es ein Vorteil sein, wenn er den Preis mitgeht bei ihm zu kaufen, als beim Händler der vielleicht 300 km weit weg ist.
Hab ich so gemacht und hat mir weite Wege erspart.

Carwow ist eine reine Verkaufsplattform für Händler. Es werden sowohl Bestell als auch Lagerfahrzeuge der jeweiligen Händler angeboten. Und es werden Alternativen ( von der Konfiguration abweichende ) aber schnell verfügbare Autos angezeigt.
Über diese Plattform kann man sich somit schnell einen Überblick verschaffen

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 6. November 2021 um 13:07:01 Uhr:



Zitat:

@Hierundda schrieb am 5. November 2021 um 15:29:09 Uhr:


Vielen Dank für diesen hilfreichen Kommentar.

wo er recht hat hat er recht! Hat mit "hilfreichen Kommentar" nix zutun. Aber das siehtse mal das deine 18 Monate lachhaft sind. Zum anderen musste heute auf alles länger warten. Gewöhn dich einfach dran 😉

"Zum anderen musste heute auf alles länger warten." — Auf dämliche Kommentare hat's leider dieselbe Wartezeit wie immer, seit das Internet ein Massenmedium ist: Keine.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 6. November 2021 um 10:33:57 Uhr:


Das Problem mit den Lieferzeiten haben doch alle Hersteller. Verbindliche Zusagen macht niemand mehr. Wer einen Kauf in der aktuellen Situation nicht verschieben kann, sollte sich für ein Lagerfahrzeug entscheiden.

Die Frage ist ja, weshalb es vor weniger als zwei Monaten noch hieß "noch nicht produziert, weiter Ende Oktober", und plötzlich kommt man seitens KIA mit 12 Monaten zusätzlich um die Ecke. Was ist denn das für ein Kundengebahren?

Wenn KIA nicht in der Lage ist, für ein im April bestelltes Fahrzeug bis Ende Oktober (deren eigener Termin!) Einkauf und Dispo auf die Reihe zu bekommen und stattdessen nochmal 200% Wartezeit aufzuschlagen, dann mögen sie den Laden doch einfach dicht machen. Das gilt auch für andere Hersteller mit solchen Problemen, die "Chipkrise" ist primär ein Einkaufsversagen und eine arrogante Fehleinschätzung der eigenen Einkaufsmacht.

Nurso zur Info:

Der Chipmangel ist nur das Kleine Problem

Lieferanten wie Thyssen und co schicken aktuell Infoschreiben rum, dass demnächst alle Liegerungszuschläge ausgehen werden, da nichts mehr nachkommt.
Mit Aluminium gehts schon los, dass man kaum noch was bekommt.

Kunststoffe allgemein, z.B. Reifen werden demnächts auch problematisch.

Keine Sorge also, wird noch viel Lustiger.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen