Abstieg oder Aufstieg?

BMW 5er

Hallo Gemeinde,

vor einiger Zeit schon von den Zwiebelringen zum Propeller gewechselt (nur der Leasingkondtionen wegen) stellt sich nun die Frage ob meine Neubestellung für Anfang 2012 ein fahrzeugtechnischer Auf- oder Abstig ist.

Habe derzeit einen 530d Touring mit Innovationspaket + Comfortpaket und Editon Sport und fast alles was dazugehört und erwarte freudigst einen 520d Touring mit Innov.Paket und Komfortsitze, Hifi Pro, Aktive Geschwindigkeitsreg. m. Stop&Go und Rückfahrkamera...
Ich frage mich nun, ob die Komfortsitze, Geschw.reg., Rückfahrkamera, Hifi und der Garagentoröffner die minder PS ausgleichen können, oder ob ich die nächsten zwei Jahre was vermissen werde?
Hatte noch keine Probefahrt, habe nur fleissig mitgelesen.
Audi war auch ein Thema, da der neue A6 nicht zu verachten ist, aber der F11 ist etwas audischer geworden und mit der 8Gang denke ich ein toller Wagen.

Gruß Tiger

Beste Antwort im Thema

Ist der 520dA motormäßig erste Wahl in seiner Klasse?

JA!

Vereint der 520dA auf erstaunliche Art und Weise mehr als ausreichende Fahrleistungen mit sehr niedrigem Verbrauch?

JA!

Spielt der 530dA motor- und leistungsmäßig in einer anderen/höheren Liga?

JA!

Wird man beim Umstieg vom 530er zum 520er Motorsound, Kraft, Leistung, Souveränität und Speed vermissen?

JA!

Ist "Können Komfortsitze, Geschw.reg., Rückfahrkamera, Hifi und der Garagentoröffner die minder PS ausgleichen?" eine dumme Frage?

JA!

Kann man einen 520dA probefahren, um sich selbst ein Bild von der Motorleistung machen zu können?

JA!

Kann man dann selbst entscheiden, wie man seine Prioritäten auf Kaufpreis, Fahrleistungen und Extras verteilen möchte?

JA!

Können das andere für einen tun?

NEIN!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo Tiger,

auch wenn Du seitens der Motorleistung absteigst,
wird Dir der F11 viel Freude bereiten.
Der F11 ist eindeutig ein Aufstieg zum E61.

Auch wenn ich selbst einen 535d fahre, bin ich doch viel mit diversen Sixt Mietwagen und dabei oft 520d unterwegs
und immer wieder erstaunt wie leise und sparsam der 520d
unterwegs ist.

Der F11 als 520d ist " Best in class"

Viel Spass mit dem Neuen BMW!

VG

Andreas

Danke Andreas,

mal eine vierstellige Reichweitenanzeige wär natürlich auch mal was. Den 530d habe ich eigentlich nie unter 9 l drücken können.
Verzichten muss ich auch auch das Schiebedach, Komfortzugang automatische Heckklapp und Soft-Close. Ich werds verkraften.

Gruß Tiger

Hey,

mit dem 520d sind Reichweiten 900km und mehr möglich
und mit etwas Anlauf zeigt der Tacho auch 240 an...

10€ für 100km mit dem Auto das ist wirklich gut.

Von den 3 genannten Austattungen, wird Dir das Panoramadach sicher fehlen... ?!

VG

Andreas

Hallo,

ich fahre den F10 535d und habe öfters mal auch einen 520d als Leihfahrzeug.

Klar, wir brauchen hier nicht über die Leistungsunterschiede und Laufruhe zu diskutieren - mir macht der 520d auch viel Spass sodaß ich hier keinesfalls über Auf- oder Abstieg nachdenken würde sondern vielmehr über die Setzung von Prioritäten.

Du wirst im 520d letztlich vergleichbaren Spass haben wie in einem 530d etc. Beim E 60 hätte ich dies nicht gesagt, abe der F10/ F11 spielt auch beim Vierzylinder in einer ganz anderen Liga.

Viele Grüsse aus der Pfalz !!!

Ähnliche Themen

Hat jemand, ausser auf Leihwagenbasis, schon soviele PS verloren, ohne darunter zu leiden?

Was ich auch noch gelesen habe ist, dass im Vergleich zum E61 die Ablagemöchlichkeiten schwinden.
Jetzt war ich schon schockiert als ich vom 4F auf E61 gewechselt bin, dass mir so wertvolle Kleinigkeiten wie Brillenfach vorenthalten wurde und nun auf F11 noch weniger? Das Iphone liegt bei mir bis jetzt immer im Navischacht, gibt es den dann noch? Wenn nicht, wo tu ichs hin? Ich möchte nämlich nicht jedes mal die Mittelkonsole öffnen.

Fragen über Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von hygienetiger


Was ich auch noch gelesen habe ist, dass im Vergleich zum E61 die Ablagemöchlichkeiten schwinden.
Jetzt war ich schon schockiert als ich vom 4F auf E61 gewechselt bin,

Ablagemöglichkeiten sind vorne nicht so doll, dafür gibts aber zwei formschöne, technisch durchdachte cupholder. Sind wirklich mehr Wert als so eine schlichte Ablagemöglichkeit.

Habe von E320 cdi (224 PS, 540NM ) auf F11 520d gewechselt.
War und bin immer noch positiv überrascht wie stark der Motor, besonders im Durchzug, für ein Einstiegsdiesel ist.
Der 520d ist wie schon erwähnt, in seiner Klasse der beste Motor.
Auf der anderen Seite sitze ich immer drin und denke mir..."Wenn der 2.0 schon so ordentlich ist, was geht dann bei einem 530d/535d erst ab" 🙂
Aber keine Sorge, langsam ist der 520d nicht!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Ablagemöglichkeiten sind vorne nicht so doll, dafür gibts aber zwei formschöne, technisch durchdachte cupholder. Sind wirklich mehr Wert als so eine schlichte Ablagemöglichkeit.

*Bling* Da ist er/sie wieder :-) Moin! *herzhaft lach*

Zitat:

Original geschrieben von Speyerdiesel



Du wirst im 520d letztlich vergleichbaren Spass haben wie in einem 530d etc.

Alter Schwede.....was sind das für Aussagen. Auch den alten x30d und den neuen x20d kann man nicht vergleichen und klar ist das ein Abstieg...Hallo!! Es wird doch einen Grund haben, warum es damals ein 530d sein sollte, also macht der ABSTIEG nur Sinn, wenn die Umstände sich erheblich geändert haben.

Zitat:

Original geschrieben von 0624ts



Zitat:

Original geschrieben von Speyerdiesel



Du wirst im 520d letztlich vergleichbaren Spass haben wie in einem 530d etc.
Alter Schwede.....was sind das für Aussagen. Auch den alten x30d und den neuen x20d kann man nicht vergleichen und klar ist das ein Abstieg...Hallo!! Es wird doch einen Grund haben, warum es damals ein 530d sein sollte, also macht der ABSTIEG nur Sinn, wenn die Umstände sich erheblich geändert haben.

Na klar gibts einen Grund, der da lautet dem Budget sind Grenzen gesetzt.

Der 530dA von 2009 war ein derart unmoralisches Angebot des Freundlichen, dass ich nicht nein sagen konnte. War ursprünglich auch auf einen 2Liter aus. Mit dem 3Liter wär ich jetzt bei jenseits 70k€ und das ist des Guten doch etwas zu viel. Denn an Luxus drin wollte ich ja auch nicht verzichten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



mit dem 520d sind Reichweiten 900km und mehr möglich

Mit dem 535d auch, ohne größere Probleme....

Gruß,
Kai

Ist der 520dA motormäßig erste Wahl in seiner Klasse?

JA!

Vereint der 520dA auf erstaunliche Art und Weise mehr als ausreichende Fahrleistungen mit sehr niedrigem Verbrauch?

JA!

Spielt der 530dA motor- und leistungsmäßig in einer anderen/höheren Liga?

JA!

Wird man beim Umstieg vom 530er zum 520er Motorsound, Kraft, Leistung, Souveränität und Speed vermissen?

JA!

Ist "Können Komfortsitze, Geschw.reg., Rückfahrkamera, Hifi und der Garagentoröffner die minder PS ausgleichen?" eine dumme Frage?

JA!

Kann man einen 520dA probefahren, um sich selbst ein Bild von der Motorleistung machen zu können?

JA!

Kann man dann selbst entscheiden, wie man seine Prioritäten auf Kaufpreis, Fahrleistungen und Extras verteilen möchte?

JA!

Können das andere für einen tun?

NEIN!

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Können das andere für einen tun?

NEIN!

Kann Dir da nur zustimmen.

Bei der Motorisierung spielt das eigene Fahrprofil eine große Rolle. Fahre ich überwiegend BAB, dann fehlt es beim Spurt etwas, aber ich kann bequem mit 140 - 180 km/h im Verkehr zügig mitschwimmen. Fahre ich aber viel Landstrasse und bin es gewohnt dort zu überholen, auch wenn die Lücke mal etwas kleiner sein sollte, dann ist die fehlende Leistung sehr wohl ein Thema, wobei das auch nicht wirklich ein Problem sein sollte. Ich fahre ab und zu mit dem Golf von meinem Sohn (=ein Drittel der Leistung meines F07). Ich lege mit dem Einsteigen sofort einen Schalter um und weiß, dass Überholvorgänge mit diesem Fahrzeug auf der Landstrasse nicht möglich sind (versuche es schon gar nicht). Auf der BAB ist das kein Problem - im morgend- und abendlichen Berufsverkehr fahren beide gleich schnell. Aber letztendlich kann das nur unser TIGER entscheiden.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Können das andere für einen tun?

NEIN!

Hallo,

irgendwie schon klar und wahrscheinlich auch blöd gefragt. Ich erhoffte mir überwiedend Fürsprache nach dem Motto "bei der Bestellung alles richtig gemacht".
Weis aber jetzt, dass der 520d ein toller Motor ist der mir den Umstieg nicht so schwer machen sollte.
Hab nach der Bestellung zu spät das Audi-Angebot erhalten, welches für gleichen Preis einen gleich gut bestückten 3,0TDI mit 204PS ermöglicht hätte. Denke aber mit dem F11 gut beraten zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen