Abstandswarner (grünes Auto) will nicht mehr
Hallo zusammen,
mein erstes Thema hier und das nachdem ich erst 2 Monate mein Traumauto (2018 Insignia B 2.0 170PS) besitze.
Da mir der Opelpartner auch nicht helfen kann wende ich mich ans Forum:
Mir ist vor gut einem Monat aufgefallen das der Abstandswarner (das grüne Auto im Display das anzeigt ob die Entfernung anhand Sekunden zum Vordermann ok ist) verschwunden ist. Zunächst dachte ich das ich bei den ganzen Knöpfen und Einstellungen vielleicht was falsches gedrückt habe, aber daran liegt es scheinbar nicht. Mittlerweile "blinkt" die Anzeige morgens beim Fahren hin und wieder auf, nie dauerhaft und er unregelmäßig von Entfernung/Zeit des Blinkens. Nachmittags ist die Anzeige nach wie vor komplett weg.
Einen Fehlercode zeigt das Auto selber nicht und auch beim Auslesen durch den Opelpartner gab es keinen einzigen Fehlercode. Selbst nach dem Reset der Einstellungen - Fehlanzeige. Sowohl ich als Leihe und auch der Opelpartner sind Ratlos. Als "Versuch" steht jetzt noch im Raum die Sensoren neu zu kalibrieren, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wenn der gesamte Rest weiterhin funktioniert oder?
Hat einer von euch das Problem schon einmal gehabt? Danke im Voraus für die Hilfe!
PS.: Ich weiß nicht ob das Hilft aber ebenfalls vor gut einem Monat war der Wagen für einen Simmerring- und Stickoxidsensorwechsel bei Opel. Eigentlich alles andere Arbeitsbereiche aber ich bin nicht vom Fach.
94 Antworten
Zitat:
@Myffi schrieb am 19. Jan. 2022 um 19:21:28 Uhr:
Also an geht er. Kann aber ersten morgen testen ob das auch funktioniert.
Das ist das Symbol für den Tempomaten.
Zitat:
@superheat76 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:04:42 Uhr:
Der ACC muss doch aktiv sein. Schalte den Tempomat mal am Lenkrad ein. Das geht ja im Stand. Dann muss ein Auto unten erscheinen
Ich habe keinen ACC und der Abstandswarner grün bzw. oranges Auto kommt immer wenn vor mir was los ist.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. Januar 2022 um 20:03:31 Uhr:
Zitat:
@superheat76 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:04:42 Uhr:
Der ACC muss doch aktiv sein. Schalte den Tempomat mal am Lenkrad ein. Das geht ja im Stand. Dann muss ein Auto unten erscheinen
Ich habe keinen ACC und der Abstandswarner grün bzw. oranges Auto kommt immer wenn vor mir was los ist.
Das ist ein anderes System welches über die Kamera realisiert ist. Beim ACC greift die Funktion über den Radar und nicht über die Kamera.
Bei mir kommt das grüne und orange Wägelchen auch wenn ACC aus ist. Es warnt praktisch auch wenn ich in der Stadt zu nahe auffahre. Beide Fahrzeuge bei uns sind MJ19 (evtl. wurde da mal was bei der SW geändert, wie z.B. beim automatischen Einparkassistenten (AT Getriebe), wo unsere noch komplett automatisch ohne Gas/Bremse einparken. Bei anderen MJ muss man aktiv Gas geben oder bremsen)
Ähnliche Themen
Zitiert aus dem verbotenem Buch:
"Wenn das Fahrzeug mit einem
herkömmlichen Geschwindigkeitsregler
ausgestattet ist, verwendet die
Auffahrwarnung die Frontkamera in
der Windschutzscheibe, um Fahrzeuge
in der eigenen Fahrspur zu
erkennen.
Bei Fahrzeugen mit einem adaptiven
Geschwindigkeitsregler nutzt die
Auffahrwarnung den Radarsensor
und die Frontkamera in der Windschutzscheibe,
um Fahrzeuge in der
eigenen Fahrspur zu erkennen.
Die Auffahrwarnung mit Frontkamera
erkennt Fahrzeuge in einer Entfernung
bis zu ca. 60 m und ist bei beliebiger
Geschwindigkeit über Schrittgeschwindigkeit
automatisch aktiv.
Die Auffahrwarnung mit Radarsensor
erkennt Fahrzeuge in einer Entfernung
bis zu ca. 150 m und ist bei
beliebiger Geschwindigkeit über
Schrittgeschwindigkeit automatisch
aktiv."
EDIT:
"Aktivierung
Voraussetzung hierfür ist, dass die
Auffahrwarnung im Fahrzeugpersonalisierungsmenü
nicht deaktiviert ist"
Bedeutet, die Symbole werden immer angezeigt wenn es in der Personalisierung eingeschalten wurde. Entweder dann vermutlich Radar hinüber oder die Kamera unterm Rückspiegel.
Meine Kamera hatte Probleme die Fahrspur richtig zu erkennen und hat den Wagen immer zu Fahrbahnmitte gedrängt. Nach Monaten hin und her wurde diese dann über die Car Garantie getauscht. Seitdem alles Paletti...und Fehlermeldungen gab es da auch nicht. Der FOH bei dem das Auto gekauft wurde meinte zum Schluss das wäre so i.O. . Gott sei Dank fand der FOH vor Ort das nicht so. Ich war richtig angepisst von dem System. Seitdem ich die neue Kamera habe nutzt ich den Spurassistenten auch wieder. Zuvor gab es da etliche gefährliche Situationen auf den Landstraßen.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 19. Januar 2022 um 20:20:23 Uhr:
Bedeutet, die Symbole werden immer angezeigt wenn es in der Personalisierung eingeschalten wurde. Entweder dann vermutlich Radar hinüber oder die Kamera unterm Rückspiegel.Meine Kamera hatte Probleme die Fahrspur richtig zu erkennen und hat den Wagen immer zu Fahrbahnmitte gedrängt. Nach Monaten hin und her wurde diese dann über die Car Garantie getauscht. Seitdem alles Paletti...und Fehlermeldungen gab es da auch nicht. Der FOH bei dem das Auto gekauft wurde meinte zum Schluss das wäre so i.O. . Gott sei Dank fand der FOH vor Ort das nicht so. Ich war richtig angepisst von dem System. Seitdem ich die neue Kamera habe nutzt ich den Spurassistenten auch wieder. Zuvor gab es da etliche gefährliche Situationen auf den Landstraßen.
Dann vermutlich eher das Radar weil die straßenschilder ja weiterhin ohne Probleme erkannt werden?
Ich gehe davon aus. Wäre was am Bus, müssten andere Steuergeräte Fehler spucken, weil Daten fehlen. Wasser im Stecker o.ä. müsste das System zumindest mitteilen, dass es gerade nicht verfügbar ist.
Wenn ACC aktiv ist, bremst dein Fahrzeug dann ab wenn einer davor fährt und ist nur das Symbol nicht da, oder geht dann beides nicht?
Zitat:
@echo_echo schrieb am 20. Januar 2022 um 06:33:49 Uhr:
Ich gehe davon aus. Wäre was am Bus, müssten andere Steuergeräte Fehler spucken, weil Daten fehlen. Wasser im Stecker o.ä. müsste das System zumindest mitteilen, dass es gerade nicht verfügbar ist.Wenn ACC aktiv ist, bremst dein Fahrzeug dann ab wenn einer davor fährt und ist nur das Symbol nicht da, oder geht dann beides nicht?
So. Habe heute morgen mal alles getestet. Der Wagen hat ACC. Beim losfahren hatte er sogar noch ein Signal sodass ich für grob 10 Sekunden das ACC benutzen konnte. Leider hat er dann aber auch sehr schnell wieder aufgehört zu funktionieren woraufhin die Fehlermeldung "ACC derzeit nicht Verfügbar" angezeigt wurde. Um zu sehen ob es an der Kamera liegt habe ich mal den Spurhalteassistenten angemacht den ich normalerweise aushabe (der nach meinen Informationen durch die Kamera oben misst). Dieser lief die meiste Zeit durchgängig (Anzeige am Display), wobei die Unterbrechungen aus schlechten Markierungen der Fahrbahn herzunehmen sind.
Also vermute ich das es tatsächlich an einem defekten Radar liegt da der ACC nur in kombination von Radar und Kamera läuft (und somit auch scheinbar der Abstandswarner eigenartiger weise, beim Astra war es noch nur die Kamera).
Werde die Opelwerkstatt kurzfristig mit beauftragen das Radar zu testen und so wie es sich heute morgen anhörte auch den Keilriemen zu tauschen. Wenn das funktioniert sage ich euch sofort bescheid!
und was sagt das orakel jetzt was kaputt ist?
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Januar 2022 um 07:32:41 Uhr:
und was sagt das orakel jetzt was kaputt ist?
Nach dem Ausschlussverfahren am ehesten das Radar. Habe auch einen alten Forenpost aus 2017 gefunden, der hatte zwar noch eine andere Meldung aber auch der sagte das trotz kaputtem Radar kein Fehlercode ausgelesen werden konnte.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 20. Januar 2022 um 06:33:49 Uhr:
Ich gehe davon aus. Wäre was am Bus, müssten andere Steuergeräte Fehler spucken, weil Daten fehlen. Wasser im Stecker o.ä. müsste das System zumindest mitteilen, dass es gerade nicht verfügbar ist.Wenn ACC aktiv ist, bremst dein Fahrzeug dann ab wenn einer davor fährt und ist nur das Symbol nicht da, oder geht dann beides nicht?
Wo das ACC kurz an war hat er auch von allein abgebremst und sich angepasst. In der Zeit war auch das "Grüne Auto" da. Aber halt leider nur kurz.
gibt doch eine menge möglichkeiten was man machen kann. wenn man über das wissen und die ausrüstung verfügt.
wenn es nicht an einstellungen und benutzerfehlern liegt bleibt nur eine diagnose als möglichkeit.
die systeme sind mittlerweile demaßen kompex das man als aussenstehender keine weiteren möglichkeiten hat.
das system aktive fahrsicherheit/objekterkennung hat seinen eigenen datenbus und sogar ein quasi zentrales steuergerät das die informationen der einzelnen module sammelt und zu einem virtuellen bild der fahrzeugumgebung kombiniert und das dann den weiterführenden systemen für die diversen sicherheits/komfort/assistenzfunktionen zur verfügung stellt.
Zitat:
@Myffi schrieb am 20. Jan. 2022 um 07:26:24 Uhr:
Werde die Opelwerkstatt kurzfristig mit beauftragen das Radar zu testen und so wie es sich heute morgen anhörte auch den Keilriemen zu tauschen. Wenn das funktioniert sage ich euch sofort bescheid!
Die ist aber klar, dass du die Kosten für den Test tragen wirst?
Warum nicht einfach das Auto beim Verkäufer reklamieren?
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. Januar 2022 um 07:56:24 Uhr:
gibt doch eine menge möglichkeiten was man machen kann. wenn man über das wissen und die ausrüstung verfügt.
wenn es nicht an einstellungen und benutzerfehlern liegt bleibt nur eine diagnose als möglichkeit.
die systeme sind mittlerweile demaßen kompex das man als aussenstehender keine weiteren möglichkeiten hat.
das system aktive fahrsicherheit/objekterkennung hat seinen eigenen datenbus und sogar ein quasi zentrales steuergerät das die informationen der einzelnen module sammelt und zu einem virtuellen bild der fahrzeugumgebung kombiniert und das dann den weiterführenden systemen für die diversen sicherheits/komfort/assistenzfunktionen zur verfügung stellt.
Opel hat 3 mal eine Diagnose durchgeführt ohne einen Fehler zu finden und mehr als Schulterzucken war dann nicht drin. Das war der Grund warum ich überhaupt ins Forum bin weil Foren aus Erfahrung mehr Hilfe sind als 99% der Werkstätten. Natürlich kann es auch am Verteiler liegen, aber Hauptsache man hat jetzt einen Anhaltspunkt wo man anfangen kann anstelle des "keine Ahnung, neu kalibrieren" von Opel.