Abstandswarner (grünes Auto) will nicht mehr
Hallo zusammen,
mein erstes Thema hier und das nachdem ich erst 2 Monate mein Traumauto (2018 Insignia B 2.0 170PS) besitze.
Da mir der Opelpartner auch nicht helfen kann wende ich mich ans Forum:
Mir ist vor gut einem Monat aufgefallen das der Abstandswarner (das grüne Auto im Display das anzeigt ob die Entfernung anhand Sekunden zum Vordermann ok ist) verschwunden ist. Zunächst dachte ich das ich bei den ganzen Knöpfen und Einstellungen vielleicht was falsches gedrückt habe, aber daran liegt es scheinbar nicht. Mittlerweile "blinkt" die Anzeige morgens beim Fahren hin und wieder auf, nie dauerhaft und er unregelmäßig von Entfernung/Zeit des Blinkens. Nachmittags ist die Anzeige nach wie vor komplett weg.
Einen Fehlercode zeigt das Auto selber nicht und auch beim Auslesen durch den Opelpartner gab es keinen einzigen Fehlercode. Selbst nach dem Reset der Einstellungen - Fehlanzeige. Sowohl ich als Leihe und auch der Opelpartner sind Ratlos. Als "Versuch" steht jetzt noch im Raum die Sensoren neu zu kalibrieren, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wenn der gesamte Rest weiterhin funktioniert oder?
Hat einer von euch das Problem schon einmal gehabt? Danke im Voraus für die Hilfe!
PS.: Ich weiß nicht ob das Hilft aber ebenfalls vor gut einem Monat war der Wagen für einen Simmerring- und Stickoxidsensorwechsel bei Opel. Eigentlich alles andere Arbeitsbereiche aber ich bin nicht vom Fach.
94 Antworten
Kleine Ursache, grosse Wirkung - danke für die Auflösung des „Rätsels“. Dann gute, knitterfreie Fahrt
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 22. Januar 2022 um 11:08:53 Uhr:
Verwunderlich, dass das System dann nicht meckert, wie es das bei Schnee vor dem Sensor macht.
Doch meckert! Fehler, dass der Sensor verdeckt ist, hatte ich bei VW, wo die nach dem Unfall falsches VW Logo draufgepackt haben...
Nur die Komiker (egal ob Opel oder VW...) sind heut zu Tage nur in der Lage komplette Baugruppen zu wechseln und nicht diese zu reparieren.
die komiker könne halt nur ölwechsel und kein phased array radar instantsetzen.
und wenn sie es könnten hätten sie es nicht nötig sich mit ölwechseln rumzuschlagen.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 22. Januar 2022 um 11:29:22 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Januar 2022 um 11:22:50 Uhr:
macht den job erstmal besser..... 😉Da kannst Dir sicher sein.
der stammtisch hat gesprochen....😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Januar 2022 um 17:19:23 Uhr:
Zitat:
@echo_echo schrieb am 22. Januar 2022 um 11:29:22 Uhr:
Da kannst Dir sicher sein.
der stammtisch hat gesprochen....😁
Wenn Du meinst ... fühlst Dich angesprochen, oder? Wenn ein Arzt beispielsweise einen Fehler macht will ihn jeder verklagen, denn es kann ja nicht sein, dass der Patient nun nicht mehr gehen kann. Und bei anderen Berufszweigen soll man es einfach hinnehmen, daß diese keine saubere Arbeit abliefern? Wenn man damit überfordert ist sollte man sich was suchen was eher zu einem passt. Potentiell hätte das bei dem Fall mit dem Radar auch ins Auge gehen können.
Ähnliche Themen
ich fühle mich nicht angesprochen. ich bin genauso wenig mister perfect wie jeder andere hier. in welchem job auch immer. und wenn da was falsch gelaufen ist wären die deppen früher oder später auch drauf gekommen.
aber hier erstmal die empörung anrühren macht natürlich mehr spass.😁
dumm nur das die verursacher das nicht mitbekommen. aber wenigstens das eigene weltbild gepflegt.
und was die assistenzsysteme angeht, da muss man immer mit fehlern rechnen und darf sich nicht drauf verlassen. per urteil bestätigt.
egal. mag hier das letzte wort haben wer will. ich bin raus.😉