Abstandswarner (grünes Auto) will nicht mehr
Hallo zusammen,
mein erstes Thema hier und das nachdem ich erst 2 Monate mein Traumauto (2018 Insignia B 2.0 170PS) besitze.
Da mir der Opelpartner auch nicht helfen kann wende ich mich ans Forum:
Mir ist vor gut einem Monat aufgefallen das der Abstandswarner (das grüne Auto im Display das anzeigt ob die Entfernung anhand Sekunden zum Vordermann ok ist) verschwunden ist. Zunächst dachte ich das ich bei den ganzen Knöpfen und Einstellungen vielleicht was falsches gedrückt habe, aber daran liegt es scheinbar nicht. Mittlerweile "blinkt" die Anzeige morgens beim Fahren hin und wieder auf, nie dauerhaft und er unregelmäßig von Entfernung/Zeit des Blinkens. Nachmittags ist die Anzeige nach wie vor komplett weg.
Einen Fehlercode zeigt das Auto selber nicht und auch beim Auslesen durch den Opelpartner gab es keinen einzigen Fehlercode. Selbst nach dem Reset der Einstellungen - Fehlanzeige. Sowohl ich als Leihe und auch der Opelpartner sind Ratlos. Als "Versuch" steht jetzt noch im Raum die Sensoren neu zu kalibrieren, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wenn der gesamte Rest weiterhin funktioniert oder?
Hat einer von euch das Problem schon einmal gehabt? Danke im Voraus für die Hilfe!
PS.: Ich weiß nicht ob das Hilft aber ebenfalls vor gut einem Monat war der Wagen für einen Simmerring- und Stickoxidsensorwechsel bei Opel. Eigentlich alles andere Arbeitsbereiche aber ich bin nicht vom Fach.
Ähnliche Themen
94 Antworten
Zitat:
@echo_echo schrieb am 19. Januar 2022 um 18:21:28 Uhr:
Woher nehmen die die Weißheit, daß nicht doch das Radarsteuergerät einen defekt hat. Je nachdem wie clever der Hersteller programmiert hat, ist es möglich, daß trotz Fehler kein Fehlereintrag abgespeichert wird.Einen anderen Kühlergrill oder ein anderes Logo hast nicht vorne verbaut, oder?
Die haben den 3 mal durchgeschaut und nichts gefunden beim auslesen, also hieß es direkt "keine ahnung" und das man nur probieren könnte mit neu kalibrieren.
Nene, die Front ist so noch Original. Auch kein Lack oder Folie.
Versuch den ACC zu aktivieren, damit er eingeschaltet wird. Um zu sehen ob er angeht, die Geschwindigkeit reguliert - bei Fahrzeugen bremst oder nicht.
Zitat:
@Myffi schrieb am 19. Jan. 2022 um 14:24:54 Uhr:
Mängelmeldung ist ja eine Sache, aber dafür muss ich erstmal wissen was genau kaputt ist.
Nein, musst du nicht. Es funktioniert nicht und das reicht.
Also freundlich beim Händler auf Beseitigung des Mangels bestehen. Am Besten das Besprochene kurz in einer Mail bestätigen.
Wo hast du denn gekauft? Beim FOH?
Denk dran, dass du nur 6 Monate bis zur Beweislastumkehr hast, da noch in 2021 gekauft.
Ich schließe mich @Haubenzug an. Sonst hier ein offizielles Video von Opel wie es funktioniert und funktionieren muss! Da es bei dir nicht der Fall ist -> Mangel! Auch ohne Fehler. Du musst dazu nichts wissen, auch wenn Opel alles tauschen muss, es ist deren Baustelle nicht deine.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 19. Januar 2022 um 18:43:33 Uhr:
Zitat:
@Myffi schrieb am 19. Jan. 2022 um 14:24:54 Uhr:
Mängelmeldung ist ja eine Sache, aber dafür muss ich erstmal wissen was genau kaputt ist.Nein, musst du nicht. Es funktioniert nicht und das reicht.
Also freundlich beim Händler auf Beseitigung des Mangels bestehen. Am Besten das Besprochene kurz in einer Mail bestätigen.
Wo hast du denn gekauft? Beim FOH?
Denk dran, dass du nur 6 Monate bis zur Beweislastumkehr hast, da noch in 2021 gekauft.
War kein FOH sondern ein kleiner Gebrauchtwagenhändler. Beim simmering und stickoxidsensor hat er es schnell eingesehen und bezahlt, frage ist ob er hier auch noch so locker bleibt hehe.
Das ist dann nicht dein Problem. Dokumentier den Mangel!
Hast du jetzt den ACC getestet? Einschalten und schauen, ob das Auto langsamer wird, wenn die Fahrzeuge vorne bremsen, z.B. Rote Ampel. Dein Auto muss zum stehen kommen! Vorausgesetzt du hast Automatgetriebe.
Der ACC muss doch aktiv sein. Schalte den Tempomat mal am Lenkrad ein. Das geht ja im Stand. Dann muss ein Auto unten erscheinen
Zitat:
@superheat76 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:04:42 Uhr:
Der ACC muss doch aktiv sein. Schalte den Tempomat mal am Lenkrad ein. Das geht ja im Stand. Dann muss ein Auto unten erscheinen
Also an geht er. Kann aber ersten morgen testen ob das auch funktioniert.
Dann schau mal ob sich da etwas ändert...Und versuche auch mal eine Geschwindigkeit hinter einen Auto anzuwählen....Dann muss er ja von selbst Bremsen
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:04:09 Uhr:
Hast du jetzt den ACC getestet? Einschalten und schauen, ob das Auto langsamer wird, wenn die Fahrzeuge vorne bremsen, z.B. Rote Ampel. Dein Auto muss zum stehen kommen! Vorausgesetzt du hast Automatgetriebe.
Ist ein Automatik ja, teste morgen früh ob das funktioniert. Ehrlich gesagt noch nie benutzt.
Ja wenn das der Fehler war, lache ich mich kaputt...🙂
Zitat:
@superheat76 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:26:38 Uhr:
Ja wenn das der Fehler war, lache ich mich kaputt...🙂
Aber müsste er nicht selbst mit ausgeschaltetem ACC das Symbol für den Abstandsmesser anzeigen?
Das weiß ich nicht
Zitat:
@virFortis schrieb am 19. Januar 2022 um 18:48:55 Uhr:
https://youtu.be/T0AsD9tp8NYIch schließe mich @Haubenzug an. Sonst hier ein offizielles Video von Opel wie es funktioniert und funktionieren muss! Da es bei dir nicht der Fall ist -> Mangel! Auch ohne Fehler. Du musst dazu nichts wissen, auch wenn Opel alles tauschen muss, es ist deren Baustelle nicht deine.
Schaut euch das Video an...Das Auto kommt nur wenn ACC aktiv ist.....