Abstandsregeltempomat - komisches Phänomen...

BMW 3er F31

Seit einiger Zeit habe ich durch Zufall bemerkt dass mein Abstandsregeltempomat nicht mehr bremst und ich den Abstand nicht mehr regulieren kann. Des Weiteren bremst er nicht mehr, aber er gibt kein Gas mehr wenn vor mir einer langsamer fährt, bremst jedoch nicht. Die 4 Blöcke im inneren der 2 roten Linien fehlen auch. Heute dann ein seltsames Phänomen (siehe Video) es flackerte sich einen ab. Dann kam es irgendwann zum stehen und er hatte für eine kurze Zeit auch mal wieder gebremst. Es scheint sich um einen Wackelkontakt zu handeln oder so?! Komisch ist - es gibt keine Fehlermeldung und es steht nichts im Fehlerspeicher. Kann da irgendwo ein Kabel locker sein?! Habt ihr Tipps?

https://vid.me/u8sL

Da habe ich mal das Video zum Phänomen

17 Antworten

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 28. April 2016 um 18:27:05 Uhr:


Wenn Du das Gas berührst, ist es nicht normal, dass er abwirft.
Mit welchem Tool wurden die Fehler nochmal ausgelesen?

Verstehe zwar nicht genau was du "meinst" mit "abwirft" aber es ging mir darum deutlich zu machen, dass es nicht ein bewusstes "drücken" des Pedals ist, sondern dass gefühlt 2 Gramm Mehrgewicht bereits dazu führen, dass der Abstandsregeltempomat "übersteuert" wird und nicht mehr automatisch bremst, was ich ziemlich gefährlich finde. Auf der Heimfahrt heute ist mir das aufgefallen... über eine Bodenwelle gefahren und schwups war er aus, da die "Erschütterung" schon gereicht hat als "Druck" und wenn man nicht ständig schaut ob die Balken da sind, verlässt man sich ja ein Stück weit schon darauf, dass er auch bremst, wenn es sein muss. ( Klar ist mir klar, das sich das überwachen muss und es nie perfekt funktioniert, darum geht es mir aber nicht, sondern um das ungute Gefühl was ich dann ständig habe )
Ausgelesen wurde es bei BMW mit ihren Werkstatttestern... aber was sollen sie da auch finden, wenn es keine auslesbaren "Fehler" gibt?!
Es ist ja kein Fehler das Gaspedal minimal zu berühren.....

Jetzt habe ich es auch verstanden 🙂
Ich würde sagen, anderes Fahrpedalmodul probieren.

Ich bekam letztes Jahr am letzen Tag der Garantie einen neuen Radarsensor. Gemäss Aussage von meinem Freundlichen kostet alleine der Sensor ca. 2000 CHF. Das wären wohl so 1000 Teuros.

Deine Antwort
Ähnliche Themen