Abstand Felge Bremssattel extrem knapp, Hersteller anschreiben?
Hi Zusammen,
ich fahre einen Audi A4 B9 Avant 2.0 TDI 190PS. Auf diesem habe ich die Felgen MAM A1-8019 montiert. Dazu gibt es auch eine ABE mit der Nummer 49107, habe ich angehängt.
Ich finde die Lücke zwischen Felge und Bremssattel extrem knapp, das meinte auch der TÜV-Prüfer als er meine federn abgenommen hat.
Ich hab bisschen Panik das sich jetzt bei den Temperaturen was an der Lücke ändert... Keine Lust bei 200km/h einen Schlag zu hören hahaha. Die Lücke war auch im August schon so klein. Also ich konnte keine Veränderung feststellen, trotzdem fährt die Angst mit 😁
Was sagt ihr denn dazu?
Soll ich dem Hersteller mal schreiben? hab keine Lust das der ne ABE oder so zurück zieht und ich dann auf den Kosten hängen bleibe weilc ich wechseln mus 😁, falls das überhaupt möglich ist...
gruß
Domi
71 Antworten
Zitat:
@Stinsoon_F32 schrieb am 8. Dezember 2021 um 18:51:02 Uhr:
Also wenn in der ABE von zu engem Abstand bei 318er Scheiben die Rede ist, dann hast du die wohl verbaut. Wenn deine nämlich noch größer wären stehen sie ja bereits an ...
Aufkleber checken und fertig.
Welchen Aufkleber?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:07:58 Uhr:
Das ist eine sehr gute Frage.
Weil ich das Auto mit den Felgen gekauft habe. Und mir dazu keine Gedanken gemacht habe. Erst als der TÜV meinte das ist knapp. Der ist die Auflagen durch und hat gesagt es passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:06:46 Uhr:
Das ist definitiv die 318er.
Ich hab den Wagen vom Händler gekauft. Kann ich auf den zugehen das der mir die Spurplatten und Eintragung zahlt?
Sollte sich herausstellen das die nicht zulässig sind.
Weiß das jemand?
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:06:46 Uhr:
Das ist definitiv die 318er.
Woher weißt du das? Wenn ich mein Auto Kfz-Teile 24 und Autodoc eingebe bekomme ich nur die 314er Scheiben, egal von welchem Anbieter.
@Domi_89
Du kannst mir per PN deine FIN schicken, dann guck ich für Dich mal nach.
Es gibt aber doch auch noch die Option eine Verlängerung der Radmittelzentrierung zu nutzen so das selbst bei Distanzen ohne Zentrierung die Felge genügend in der Mitte geführt wird .
Zitat:
@Domi_89 schrieb am 10. Dezember 2021 um 18:34:38 Uhr:
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:06:46 Uhr:
Das ist definitiv die 318er.Woher weißt du das? Wenn ich mein Auto Kfz-Teile 24 und Autodoc eingebe bekomme ich nur die 314er Scheiben, egal von welchem Anbieter.
Er hat recht, das ist die 318er 4Kolben Festsattelbremse von Ate. Ist im 190er 2.0 TDI immer drin. Die 314 ist die kleinste und hat Faustsattel. Es gibt noch die optisch gleiche Bremse, als 338er im 2.0 TFSI (252 PS) und 3.0 (272 PS).
Die hat aber immer hinten die innenbelüftete 330er.
Bei dir ist dort die dünnere Vollscheibe verbaut.
Ansonsten: Zollstock und nachmessen😉
Zitat:
Er hat recht, das ist die 318er 4Kolben Festsattelbremse von Ate. Ist im 190er 2.0 TDI immer drin. Die 314 ist die kleinste und hat Faustsattel. Es gibt noch die optisch gleiche Bremse, als 338er im 2.0 TFSI (252 PS) und 3.0 (272 PS).
Die hat aber immer hinten die innenbelüftete 330er.
Bei dir ist dort die dünnere Vollscheibe verbaut.
Ansonsten: Zollstock und nachmessen😉
Danke für deine Antwort. Warum kann ich dann auf keiner Seite eine 318er Scheibe für mein Auto bestellen sondern nur 314er?
Man bestellt Bremsen nach PR Nummer, anders geht das oft schief.
Warum du den Datenträger mit den Codes nicht findest, weiß ich nicht.