Abstand Felge Bremssattel extrem knapp, Hersteller anschreiben?

Audi A4 B9/8W

Hi Zusammen,

ich fahre einen Audi A4 B9 Avant 2.0 TDI 190PS. Auf diesem habe ich die Felgen MAM A1-8019 montiert. Dazu gibt es auch eine ABE mit der Nummer 49107, habe ich angehängt.

Ich finde die Lücke zwischen Felge und Bremssattel extrem knapp, das meinte auch der TÜV-Prüfer als er meine federn abgenommen hat.

Ich hab bisschen Panik das sich jetzt bei den Temperaturen was an der Lücke ändert... Keine Lust bei 200km/h einen Schlag zu hören hahaha. Die Lücke war auch im August schon so klein. Also ich konnte keine Veränderung feststellen, trotzdem fährt die Angst mit 😁

Was sagt ihr denn dazu?
Soll ich dem Hersteller mal schreiben? hab keine Lust das der ne ABE oder so zurück zieht und ich dann auf den Kosten hängen bleibe weilc ich wechseln mus 😁, falls das überhaupt möglich ist...

gruß
Domi

Lücke Felge Bremssattel
71 Antworten

Um den Thread noch seitenweise fortzuführen, könnte man jetzt nochmal die Bremsscheiben mit 318mm (und Festsattel) in Frage stellen. 😁

Ja, da der TE zu faul ist, an sein Auto zu gehen und nachzumessen, kann das schon passieren.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 11. Dezember 2021 um 11:32:36 Uhr:


Ja, da der TE zu faul ist, an sein Auto zu gehen und nachzumessen, kann das schon passieren.

Was willst du eigentlich?
Mein Auto ist erst Ende nächster Woche wieder da aber mit deinen tollen Kommentaren kannst das Thema ja auch in die Länge ziehen du Hecht 😁

Hi Zusammen,

ich würde gerne Spurplatten bei meinem Audi verbauen, habe aber Angst das der Prüfe mir dann sagt das ich die Felgen nicht weiter fahren darf, wegen dem zu geringen Abstand zum Bremssattel, welche ich ja durch die Spurplatten vergrößern würde.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Prüfer überhaupt das Gutachten von den Felgen anschaut wenn ich die schon eingetragen habe, falls nicht, würde der geringe Abstand bzw. die Auflage garnicht erst auffallen.

Ich gehe aber davon aus das er das Gutachte der Federn, Felgen und der Spurplatten nochmals pürfen wird.

Jetzt die Frage an euch, ist die Auflage bei großer Bremsanlage nichtig (wegen zu geringer Freigängigkeit), wenn ich die Spurplatten verbaue oder kann der Prüfer sagen das ich die Felgen nicht weiter fahren darf obwohl es mit Spurplatten locker reichen würde.
Die Felgen hat mir der Prüfer ja schon angenommen und das ganze ohne Spurplatten 🙂

Ähnliche Themen

ich hab die Felge eben mal durch den Konfiguration gejagt (allerdings mit meinem Auto und großer Bremsanlage)
der spuckt mir eine ET von 30 aus. Mit deinen 45 wärst du ein gutes Stück weiter im Radhaus und somit näher an der Bremsanlage.
Welchen Motor hast du den verbaut? Quattro? Avant? Bj.

Grüße Sven

Ich habe auch die 318mm Bremse verbaut.

Ich weiß das ich mit meiner ET42 ziemlich na an der Bremse bin.

Aber das war ja nicht für Frage von mir 🙂

Ich fahre Avant 2.0TDI 190PS VFL

350er und et42 geht normal nicht

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. August 2022 um 16:36:34 Uhr:


350er und et42 geht normal nicht

Hab es eben korrigiert. Hab mich vertan 🙂
Hab die 318mm verbaut

Zitat:

@Domi_89 schrieb am 10. August 2022 um 15:52:59 Uhr:


Ich habe auch die 318mm Bremse verbaut.

Ich weiß das ich mit meiner ET42 ziemlich na an der Bremse bin.

Aber das war ja nicht für Frage von mir 🙂

Ich fahre Avant 2.0TDI 190PS VFL

Das war ja mittlerweile klar. Mit meiner frage wollte ich dein Auto und die Felge mal angucken und ermitteln welche ET Optimal wäre

Zitat:

@nicetiger19 schrieb am 10. August 2022 um 17:06:50 Uhr:



Zitat:

@Domi_89 schrieb am 10. August 2022 um 15:52:59 Uhr:


Ich habe auch die 318mm Bremse verbaut.

Ich weiß das ich mit meiner ET42 ziemlich na an der Bremse bin.

Aber das war ja nicht für Frage von mir 🙂

Ich fahre Avant 2.0TDI 190PS VFL

Das war ja mittlerweile klar. Mit meiner frage wollte ich dein Auto und die Felge mal angucken und ermitteln welche ET Optimal wäre

Dann wären vorne 10mm und hinten 12mm je Seite doch optimal?

der Konfirmanden spuckt bei deinem (Frontantrieb) ET30 und ET42 aus. 30 dürfte die Felge dann bündig zum Radhaus sein.

Deine ET45 ist irgendwie merkwürdig und nicht für dein Auto vorgesehen. letztlich würde ich nicht mit platten arbeiten sondern vielmehr auf passende Räder setzten.

Grüße Sven

Zitat:

@nicetiger19 schrieb am 10. August 2022 um 21:32:33 Uhr:


der Konfirmanden spuckt bei deinem (Frontantrieb) ET30 und ET42 aus. 30 dürfte die Felge dann bündig zum Radhaus sein.

Deine ET45 ist irgendwie merkwürdig und nicht für dein Auto vorgesehen. letztlich würde ich nicht mit platten arbeiten sondern vielmehr auf passende Räder setzten.

Grüße Sven

Ich hab das jetzt aber schon öfter gesehen mit ET42. Das hab ich auch. Du hast dich glaub verlesen🙂

Ist halt alles eine Frage der Kosten 🙁

So wird ich das hier und in anderen Foren lese, sollten Spurplatten in der Größenordung nicht groß negativ auf fallen. Aber da scheiden sich ja die Geister seit Jahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen