absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! 😁

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi



Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


- Frontantrieb
- Handschaltung und Multitronic
- Felgen < 18"
- Hubraum < 3 Liter
- schwarzer Himmel ohne Panoramadach
- komplett schwarzer Innenraum
- Stoff/Leder- und Stoffsitze
- fehlende Mittelarmlehne
- serienmäßige Klimaautomatik
- weiße Lackierung ohne S line Exterieurpaket
- monochrome Displays
- fehlendes MMI
- serienmäßige Lautsprecher

Mehr fällt mir grad ned ein^^

verstehe alles ( muß aber nicht Deiner Meinung sein 🙂 )
nur nicht den schwarzen Himmel ohne PaDa 😕 gibt es einen Grund?

Dunkel.

Wei der schwarze innenraum ohne Panoramadach das ganze Licht schluckt.
Mit Panoramadach ist der ganze Innenraum viel heller und wirkt dadurch freundlicher.🙂

ich find es extrem sportlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


ich find es extrem sportlich!!!

ja ich auch,🙂

wollte mir auch das PaDa bestellen, aber wollte mir den schönen schwarzen Himmel nicht mit einer Luke oder anderes gedöhnse verschandeln

Ähnliche Themen

Volle Zustimmung an die zwei Vorredner.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Volle Zustimmung an die zwei Vorredner.

Gruss ROYAL_TIGER

jep und darum genaiso bestellt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


- Frontantrieb
- Handschaltung und Multitronic
- Felgen < 18"
- Hubraum < 3 Liter
- schwarzer Himmel ohne Panoramadach
- komplett schwarzer Innenraum
- Stoff/Leder- und Stoffsitze
- fehlende Mittelarmlehne
- serienmäßige Klimaautomatik
- weiße Lackierung ohne S line Exterieurpaket
- monochrome Displays
- fehlendes MMI
- serienmäßige Lautsprecher

Mehr fällt mir grad ned ein^^

Wie schon geschrieben: ein sehr subjektiver Thread. Dabei hängt m. E. die Sichtweise sehr vom Geldbeutel ab. Warum sollten Handschaltung oder Multitronic ein No Go sein? Viele sehen gerade das Schalten per Hand als sportlich an, ich bin mit meiner Multitronic sehr zufrieden. damit kann ich cruisen, wenn ich will, oder es im S-Modus sportlich angehen lassen. "Handschalten" geht ja auch, wenn auch etwas abgewandelt. Hubraum unter 3 Liter? Mit einem 2.0er ist man besser motorisiert und schneller unterwegs als 80% der restlichen Autowelt. Mein Rückspiegel zeigt mir mehr Autos hinter mir als ich durch die Frontscheibe vor mir sehe, und der Verbrauch hält sich dennoch in Grenzen. Mit Alcantara/Leder ist man m. E. besser bedient als mit Komplettleder. Just my two cents... 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin



Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


- Frontantrieb
- Handschaltung und Multitronic
- Felgen < 18"
- Hubraum < 3 Liter
- schwarzer Himmel ohne Panoramadach
- komplett schwarzer Innenraum
- Stoff/Leder- und Stoffsitze
- fehlende Mittelarmlehne
- serienmäßige Klimaautomatik
- weiße Lackierung ohne S line Exterieurpaket
- monochrome Displays
- fehlendes MMI
- serienmäßige Lautsprecher

Mehr fällt mir grad ned ein^^

Wie schon geschrieben: ein sehr subjektiver Thread. Dabei hängt m. E. die Sichtweise sehr vom Geldbeutel ab. Warum sollten Handschaltung oder Multitronic ein No Go sein? Viele sehen gerade das Schalten per Hand als sportlich an, ich bin mit meiner Multitronic sehr zufrieden. damit kann ich cruisen, wenn ich will, oder es im S-Modus sportlich angehen lassen. "Handschalten" geht ja auch, wenn auch etwas abgewandelt. Hubraum unter 3 Liter? Mit einem 2.0er ist man besser motorisiert und schneller unterwegs als 80% der restlichen Autowelt. Mein Rückspiegel zeigt mir mehr Autos hinter mir als ich durch die Frontscheibe vor mir sehe, und der Verbrauch hält sich dennoch in Grenzen. Mit Alcantara/Leder ist man m. E. besser bedient als mit Komplettleder. Just my two cents... 😉

Ich glaube Manuel89 würde alles was er hier als "No Go" bezeichnet nehmen - wenn er denn einen eigenen A5 hätte und nicht nur von dem seines Vaters schreiben müsste. 😁

Grüße

Timmi

Ein absolutes No-Go beim A5 ist manch Fahrer, der sich bzw. sein Selbstbewusstsein in Litern, PS oder Zoll bemisst. Das hat der A5 dann doch nicht verdient 😉

Spaß beiseite... nach 5 Monaten mit dem A5 Cabrio habe ich nur 5 Dinge auf meiner persönlichen No-Go-Liste:

- die "Gedenksekunde" beim Beschleunigen (2.0 TDI, mit dem ich ansonsten leistungs- und geräuschmäßig sehr zufrieden bin)
- der erheblich höhere Verbrauch als im Bordcomputer angezeigt
- die Knistergeräusche im Dachbereich, die bei Audi bisher nicht beseitigt werden konnten
- der fehende Kofferraumgriff auf der linken Innenseite des Deckels. Das hatte sogar mein Seat!
- dass es den MMI-Knopf auf der Konsole nicht ohne Navi gibt

Bisher keine Probleme (klopf auf Holz) hatte ich mit den luxorbeigen Ledersitzen. Ist nach knapp 7000km vielleicht auch ein bißchen zu früh, um irgendeine Verschlechterung festzustellen. Als Klimaautomatik dachte ich eigentlich, ich hätte die 3-Zonen-Klima in einem Ausstattungspaket mitbestellt - war aber ein Irrtum, denn das galt nur für das Coupe. Egal, die Standard-Klima tut es im Endeffekt genauso. Ebenso das Standard-Lautsprechersystem, über das ich hier Horrorstories gelesen hatte. Entgegen mancher Darstellung eignet es sich sogar zum Musikhören. Automatikgetriebe hatte ich diverse getestet (hatte 2.0, 2.7 und 3.0TDI mit unterschiedlichen Getrieben probegefahren), diese waren mir aber irgendwie zu nervös. Ist sicherlich, wie alles im Bereich "No go" Geschmacksache...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Bei BMW hat ein 320d 184PS und lässt einen 2,7 TDI richtig alt aussehen. Ein 3.0d ist eine Rakete gegen den 3.0d von Audi. Der spielt eher in der Leistunglieger vom 2.3d. Hat zwar ein paar mehr PS aber da hören dann die Überlegenheiten schon auf. Und einen S5 und 3,5i von BMW lassen wir mal raus. Sonst wird es peinlich für Audi.

Und wovon träumst Du nachts? Die 3'er Vertreterschleuder macht eigentlich immer ganz artig Platz. Alt aussehen tut dann höchstens der 320d wenn man ihn tritt und einem jenseits der 200 die Ohren abfallen.

Grüße vom Ex-320d-530d-Fahrer, der u.a. auch wegen dem Motor umgestiegen ist...😛

Zitat:

Original geschrieben von JoshStone



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Bei BMW hat ein 320d 184PS und lässt einen 2,7 TDI richtig alt aussehen. Ein 3.0d ist eine Rakete gegen den 3.0d von Audi. Der spielt eher in der Leistunglieger vom 2.3d. Hat zwar ein paar mehr PS aber da hören dann die Überlegenheiten schon auf. Und einen S5 und 3,5i von BMW lassen wir mal raus. Sonst wird es peinlich für Audi.
Und wovon träumst Du nachts? Die 3'er Vertreterschleuder macht eigentlich immer ganz artig Platz. Alt aussehen tut dann höchstens der 320d wenn man ihn tritt und einem jenseits der 200 die Ohren abfallen.

Grüße vom Ex-320d-530d-Fahrer, der u.a. auch wegen dem Motor umgestiegen ist...😛

dann mal die Fakten für einen Audi-Fahrer der realitätsfremd lebt:

BMW 320d:

PS: 184
0-100: 7,5 Sek.
Drehmoment: 380NM
Höchstgeschwindigkeit: 235
Leergewicht: 1505 Kg

Audi A5 2.7 TDI:

PS: 190
0-100: 7,9
Drehmoment: 400 NM
Höchstgeschwindigkeit: 239
Leergewicht: 1550

So, und wo ist der A5 2.7 überlegen?? Erst im trägen Höchstgeschwindigkeitsbereich holst du den 320d ein. Aber Auf 100 nimmt er Dir erstmal lecker eine knappe halbe Sekunde ab. Und jeder 320d der dir Platz macht tut es weil er keine spätpubatären Sch... Vergleich braucht.

Und wenn du wegen den Motoren gewechselt hast, dann tust du mir leid. Jeden anderen Argument (Design, Gesamtpaket, Image etc.) hätte voll zugestimmt. Aber wenn man Audi und BMW vergleicht ist es einfach traurig was Audi motorentechnisch tut.

Der 2.7 TDI ist bestimmt kein schlechter Motor, aber er spielt halt in der Liga 320d. Auch wenn das nur ein 4 Zylinder ist. Aber ein 325d macht den sowas von nass. In allen technischen Daten.

hier mal die Daten vom 325d mit dem DU dich ja auf einer Augenhöhe siehst:

325d

PS: 204
0-100: 7,0
Drehmoment: 430NM
Höchstgeschwindigkeit: 242
Leergewicht: 1600Kg

der verblässt den 2,7 TDI sowas von deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



dann mal die Fakten für einen Audi-Fahrer der realitätsfremd lebt:

BMW 320d:

PS: 184
0-100: 7,5 Sek.
Drehmoment: 380NM
Höchstgeschwindigkeit: 235
Leergewicht: 1505 Kg

Audi A5 2.7 TDI:

PS: 190
0-100: 7,9
Drehmoment: 400 NM
Höchstgeschwindigkeit: 239
Leergewicht: 1550

So, und wo ist der A5 2.7 überlegen?? Erst im trägen Höchstgeschwindigkeitsbereich holst du den 320d ein. Aber Auf 100 nimmt er Dir erstmal lecker eine knappe halbe Sekunde ab. Und jeder 320d der dir Platz macht tut es weil er keine spätpubatären Sch... Vergleich braucht.

Und wenn du wegen den Motoren gewechselt hast, dann tust du mir leid. Jeden anderen Argument (Design, Gesamtpaket, Image etc.) hätte voll zugestimmt. Aber wenn man Audi und BMW vergleicht ist es einfach traurig was Audi motorentechnisch tut.

Der 2.7 TDI ist bestimmt kein schlechter Motor, aber er spielt halt in der Liga 320d. Auch wenn das nur ein 4 Zylinder ist. Aber ein 325d macht den sowas von nass. In allen technischen Daten.

Mit 40 zähle ich wohl nicht mehr zu den spätbubertierenden Sch...!!! Ich brauche keinen Vergleich und nötige niemanden Platz zu machen. Es fällt halt nur auf...

Wenn es Dich irgendwie emotional berührt hat, daß jenseits der 200 km/h ein 320d einem A5 Platz macht, dann mach Dir mal Gedanken über Deine Pubertät und deren Spätfolgen. 😎

Mein Kollege fährt einen 525d bzw. 530GT. Wir fahren öfters zusammen "Kolonne" auf A2/A24. Nass machen tut der mich nicht einmal im 530GT. Wie es an Ampeln aussieht ist mir unbekannt, da ich hier nicht durchtrete wie die von Dir angesprochen spätpubertierenden A...!!! 😉

Der A5 2.7 TDI ist für meine Ansprüche als Langstreckenfahrer optimal. Dem kann kein 320d/520d das Wasser reichen. Laufruhe, Elastizität und Endgeschwindigkeit sind in meinen Augen besser. Und ich bin den 320d drei Jahre lang gefahren und nahtlos umgestiegen. Also kannst Du mir noch so viele Zahlen vorlegen... meine Erfahrung wiederlegt diese Zahlen.

Ich bin im übrigen nicht markentreu. Image geht mir am A... vorbei. So das mein nächster vielleicht sogar ein 530d touring ist.

war ja nicht böse gemeint 😉 aber es ist halt so, dass BMW schon wirklich gute Motoren baut. Und BMW überarbeitet Diese auch ständig (320d im Jahr 2000: 136 PS 2003:150PS 2006:163PS 2008:177PS 2010:184PS und jedes mal verbrauchen die weniger). Und z.B der 2.0 TDI bei Audi schon immer 170PS hatte. Es wurde zwar von PD auf CR umgestellt aber das war es auch. Das dieser ime 1:1 Vergleich auch noch mehr verbraucht als der Vorgänger vergessen wir lieber ganz schnell. Und der 2.7er hat halt auch noch nicht so viele Updates bekommen.

Aber immerhin ist Audi wenigstens im Design extrem im Vorraus.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


war ja nicht böse gemeint 😉 aber es ist halt so, dass BMW schon wirklich gute Motoren baut. Und BMW überarbeitet Diese auch ständig (320d im Jahr 2000: 136 PS 2003:150PS 2006:163PS 2008:177PS 2010:184PS und jedes mal verbrauchen die weniger). Und z.B der 2.0 TDI bei Audi schon immer 170PS hatte. Es wurde zwar von PD auf CR umgestellt aber das war es auch. Das dieser ime 1:1 Vergleich auch noch mehr verbraucht als der Vorgänger vergessen wir lieber ganz schnell. Und der 2.7er hat halt auch noch nicht so viele Updates bekommen.

Aber immerhin ist Audi wenigstens im Design extrem im Vorraus.

Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Schon überhaupt nicht, daß ich mich mit einem 325d auf Augenhöhe sehe. Es ging hier um den 320d. Im Übrigen macht mich eher meine Waschanlage nass als ein 320d und verbläst mich deren Gebläse eher als ein 325d. Um hier wörtlich drauf einzugehen, benötigt es schon Kaliber eines M3. Alles andere sind letztendlich ein paar Meter... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen