absolutes no go beim A5
Hallo Leute,
mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.
Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.
Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
5 Türen ! 😁
373 Antworten
ich finde das Body-Kit von ABT ist hier eher als Schlimm zu betrachten....
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Da kann ich Dir leider nicht bei allen Leuten zustimmen! 😰🙁😰Zitat:
Schön ist was gefällt.
http://www.lincah.com/2009-abt-radeberger-audi-a5-cabrio
Gruss ROYAL_TIGER
uch meine bildschirme in den kopfstützen sind ja ansich schon seltasm, aber in nem cabrio das ist ja der hit 😁
In Verbindung mit einer Kamera nach hinten, könnte man als Motorradfahrer dann mit Hilfe der Bildschirme an seiner Kurventechnik arbeiten 😁 Ich schlage aber vor, die dann in die Fontkopfstützen zu bauen... 😁
Buaaaahhhhh
Ist die Bierreklame da dran, damit man sich das Auto mit der Sorte schön säuft??? 😁
Naja... Geschmacksfrage halt... Wie beim Bier auch ... 😉
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von deno-berlin
nochmal am jürgen unserem nogo-expertenein nogo ist aufjedenfall die farbe blau!
du sagst das du bei deiner Flensburg-Punkte-gefährdenden Fahrweise dir keinen stress machen möchtest, wegen der dosierung des gaspedals, dann sind auch 180ps zu viel! anscheinend kommst du damit klar, da du ein gewisses fahrgefühl für den wagen entwickelt hast und dieses fahrgefühl entwickelst du auch für einen 3.0l oder einen 3.2l!und wenn du kein fahrgefühl für schnelle autos entwickeln kannst, dazu sag ich nur tempomat :P
Abgesehen vom großen Leidwesen, in D auf Autobahnen oftmals nicht länger ohne Geschw.begrenzung fahren zu dürfen, kann ich einfach nicht die Logik zu großvolumigen Motoren einsehen, die doch nur kurz ihre hohen PS-Leistungen auf dem Asphalt austoben können.
Und dauernd den Tempomat ein- und umzustellen auf die unterschiedlichen Geschwind. ist ja fast irrwitzig - weil oftmals anstrengend, wenn es zu starken wechselnden Vorschriften kommt.
Mein 🙂 riet mir bei der Bestellung zum Tempomat, den ich aber abgelehnt habe. Stellte mir eine damit einhergehende Langeweile vor,
und damit den schnellen Verlust meiner Aufmerksamkeit über veränderte Geschwindigk.-schilder.
Ja sonst kann ich nur sagen, dass es mir im Grunde wurst ist, ob für so manchen Autofahrer mit ihren 3 - 6 Liter-Motoren bald die "Kohle" ausgeht, wenn der Liter Sprit zwei Euro kostet ...
(Dann haben wohl die Hybrid-Fahrzeuge und die Autofahrer mit ihren nicht so hochtourigen Motoren mehr Platz auf den Straßen! - ( ich mich jetzt aber schnell wegduck...)
Ähnliche Themen
no go mmn:
- die farbe silber
- ledersitze (sommer)
- S5/rs5 zeichen auf "normalen" a5
- silberne spiegel auf "normalen" a5
- 20 zoll + felgen
Zitat:
Abgesehen vom großen Leidwesen, in D auf Autobahnen oftmals nicht länger ohne Geschw.begrenzung fahren zu dürfen, kann ich einfach nicht die Logik zu großvolumigen Motoren einsehen, die doch nur kurz ihre hohen PS-Leistungen auf dem Asphalt austoben können.
Nicht jeder kauft Hubraum um schnell zu fahren.
Der Spritmehrverbraucht ist uebrigens sehr gering gegenueber aufgeladenen Audimotoren.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Ja sonst kann ich nur sagen, dass es mir im Grunde wurst ist, ob für so manchen Autofahrer mit ihren 3 - 6 Liter-Motoren bald die "Kohle" ausgeht, wenn der Liter Sprit zwei Euro kostet ...
hast Du den Eindruck, dass es weniger hubraumstarke Autos gibt, seitdem der Benzinpreis von 1,00 auf 1,50 gestiegen ist?
falls nein- warum sollten die nächsten 50 Cent relevant sein?
Die 2,0 TFSI liegen im Spritmonitor bei 9-9,5l im Schnitt, ein S5 (V8) bei 13,5-14.
D.h. wenn die 4 Litern Unterschied akzeptabel sind, kosten die 50 Cent mehr ca. 2 EUR. Vermutlich sollte man sich keinen S5 (oder ähnliches) zulegen, wenn die wirklich relevant sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Ja sonst kann ich nur sagen, dass es mir im Grunde wurst ist, ob für so manchen Autofahrer mit ihren 3 - 6 Liter-Motoren bald die "Kohle" ausgeht, wenn der Liter Sprit zwei Euro kostet ...
(Dann haben wohl die Hybrid-Fahrzeuge und die Autofahrer mit ihren nicht so hochtourigen Motoren mehr Platz auf den Straßen! - ( ich mich jetzt aber schnell wegduck...)
Wer einen (neuen) S5 kauft und bis zu 10.000 Euro Wertverlust im Jahr einkalkuliert werden wohl kaum 50-100 Euro mehr Benzinkosten im Monat ruinieren 😉
Bei meiner Fahrleistung macht der "Mehrverbrauch" von 2.0 auf 4.2 ca. 60 Euro im Monat aus.
Das wusste ich vorher und damit kann ich leben. Der Fahrspaß überwiegt 😁
Schöne Grüße
pat
genau so sehe ich das auch ...
Mein No-Go:
- Bremsen die bei schlechten Wetter kurzeitig kaum Wirkung zeigen.
- Bremsen die bei schlechten Wetter stark nach rechts ziehen !!
- Händler die so tun als hätten Sie das erstemal Kunden mit den Bremsproblemen.
ABSOLUTE NO-GO´s !!!
- Stahlfelgen im Winter (eigentlich jedes Auto ab 25.000 € Neupreis)
- 4 Speichen Lenkrad
- Holz im Innenraum
- 1.8 TFSI mit 160 PS
- Monocrome Displays
- rotes oder weisses Leder
Zitat:
Original geschrieben von olske
- Stahlfelgen im Winter (eigentlich jedes Auto ab 25.000 € Neupreis)
- 4 Speichen Lenkrad
- Holz im Innenraum
- 1.8 TFSI mit 160 PS
- Monocrome Displays
- rotes oder weisses Leder
...hast doch selber nur 10 PS mehr?!! Da der 1.8 TFSI einen Turbo hat, dürften die Leistungswerte fast gleichauf liegen. Verstehe ich daher nicht ganz. Oder ist die 170 PS in deinem Wagen auch zuwenig??
Absolutes No-Go ist ein anderes Auto als den A5 zu fahren 🙂.
a5 fahrer die meinen, dass ihre no-gos allgemeingültig sind 😁