absoluter neuling braucht hilfe bei neuen boxen!
hallo leute!
also wie vielleicht einige schon wissen, hab ich seit 2 tagen einen opel astra g baujahr 2001 vor der türe stehen 😁 (5-türer)
nun möchte ich (da ich den führerschein eh noch nicht ganz hab) das standard radio durch ein anderes autauschen.
aber ich habe absolut keine ahnung ob es sich lohnt eine gesamte anlage mit woofer oder nur neue boxen einzubauen.
ich würde aber auch noch gerne normales radio hören können, wenn ich von der andren musik mal genug habe 😉 hab gehört da gibts sogar schon radios mit usb anschluss für den ipod?
dann bräuchte ich auch noch kaufempfehlungen, wenn jemand welche hat.
mit welchem preis muss ich den eigentlich rechnen?
kann ich das alles selber einbauen?
nur die standardboxen austauschen, oder eine große anlage?
wie gesagt, ich bin absoluter neuling in diesem gebiet.
danke schon wieder mal im voraus!
mfg
robert
46 Antworten
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von robert295
denkt ihr, dass ich durch ein neues radio die leistung der serien lautsprecher sozusagen verbessern kann?
Kann ich von einem Vectra A und einem Astra G bestätigen, genauer gesagt, es klang einfach besser. 😉
Probier es doch einfach mal aus und wenn es dir nicht reicht, kannst du ja später immer noch andere LS einbauen.
MfG
Marco
Als Anfänger solltest Du wohl erstmal ein neues Radio einbauen
und dann weitersehen.
Aber ein vernünftiges Pioneer (hab ich auch) macht den Sound
um die hälfte besser.
Könnte u.U. reichen.
Mit heftigen LS haste sonst nur gedröhne in den Türen.
Dämmung ist dann Pflicht, es sei denn es läuft vorne alles auf Hi-Pass an einer Endstufe.
Bau mal erstmal ein vernünftiges Radio ein.
ok, dann werd ich mir mal nur ein radio kaufen!
ist glaub ich wirklich die bessere idee, denn wie gesagt, wenns nicht ausreicht kann ich immer noch was unternehmen.
ich hab mich jetzt nochmal durchgeforstet, und bin auf dieses pioneer radio gestoßen:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
ich glaube das reicht für mich vollkommen aus, oder?
und kennt sich wer mit der ipod-kompabilität aus? wie geht das genau? find ich da die titel mit dem tuner genauso schnell wie mit dem ipod?
mfg
robert 😁
Hallo.
Von dem Radio würde ich dir abraten.
Achte immer darauf, dass du eine seperaten Chinch-Ausgang für Front, Rear und Sub hast. Irgendwann wirst du dir in den Ars** dafür beißen, dass du darauf nicht geachtet hast. Und evtl. auch darauf, dass dein USB Anschluss nicht in der Front ist, sondern mit hinten mit einem Kabel. Das kannst du in dein Handschufach oder Ähnliches legen. Und die Front sieht so besser aus und nichts stört.
MfG
Ähnliche Themen
blöde frage, aber was ist ein chinch-ausgang?
ich wüsst bedenken, dass das mein erstes auto ist...ich werd das sicher nicht länger als 6 jahre haben und wenn ich wirklich mal einen unfall baue, dann ist die ganze teure technik im a****...
das auto soll mich einfach von A nach B bringen...ich lege da nicht großen wert drauf, ob jetzt vom radio ein kabel runter hängt, oder ob versteckt im handschuhfach liegt...
mfg
Bitteschön! 😉
ok die stecker kenn ich eh 😉
also mal angenommen ich würde das radio von oben dock kaufen, würde es dann in meinen opel passen, oder brauche ich einen adapter?
das jetztige radio heißt übrigens blaupunkt car 300.
leider kann ich es nicht ausbauen und schauen welche anschlüsse hinten am radio sind, weil ich keine entriegelungsbügel habe.
mfg
robert
Es würde passen, aber so wie es aussieht ist das ein Rear Ausgang. Bedeutet, dass du später wenn du einen Subwoofer anschließt dir die ganzen tollen Einstellungsmöglichkeiten fehlen. Wie Subwoofer-Level, Highpass Filter, Lowpass Filter. Außerdem ist dieser meistens schon vom Radio gefiltert, so das wirklich nur Bässe rauskommen. Sonst hast du das volle Spektrum das dort rausgeht. Ich empfehle dir wirklich noch 50 Euro draufzupacken und dir ein Radio zu holen mit Rear, Front und Sub Ausgang. Können mir sicher auch andere bestätigen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von robert295
leider kann ich es nicht ausbauen und schauen welche anschlüsse hinten am radio sind, weil ich keine entriegelungsbügel habe.
😁 Vier kleine Imbussschlüssel tuns hier auch, oder etwas anderes was dünn, lang und stabil ist.
Einfach reinstecken, etwas nach innen drücken und rausziehen,
ja ich habs schon mit nägeln versucht, die genau in die löcher passen aber geht nicht...?
ich hab auch schon gelesen, dass man sich da viel ruinieren kann...
aber wenn ihr sagt, dass das radio reinpasst, dann glaub ich euch auch!
mfg
robert
2 Polprüferschraubezieher vom Billigmarkt holen.
Käfig vom alten Radio rausschrauben und neuen Einbaurahmen rein
und die ausgenstanzten Flügel zum hinterkrallen rausdrücken.
Vorher den Isostecker aus dem Käfig haken, Pioneerstecker
raufstecken, rot und gelb vertauschen....
Radio rein und Abfahrt.
Sollte eigentlich in einer gemütlichen Stunde fertig sein!
ja soll das radio "rausspringen" oder muss ich noch daran ziehen?
ich habs heute locker 20min lang probiert und habs nicht geschafft...hab einfach vier nägel reingesteckt, die genau in die löcher passen und dann gezogen...aber es sitzt bombenfest...
soll ich also dünnere verwenden?
kann da wirklich nichts kaputt gehen?
mfg
robert
also ich hab mir jetzt nochmal ein radio rausgesucht:
http://www.amazon.de/.../ref=noref?...
denkt ihr, das ist für meine zwecke ausreichend?
wird ich eine verbesserung zu meinem blaupunkt car 300 erkennen?
ich möcht mich nochmal bei euch für die hilfe bedanken!
mfg
Möchstet du nun einen Verstärker anschließen oder nicht??
Das Pioneer Radio würde ich dir abraten klingt nicht gut im Astra G,
habe mir das Radio bestellt http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Mit dem Kauf bin ich echt zufrieden, brauchste keine Kabel umklemmen, Radiospeicher bleibt erhalten, beim Zündschlüssel abziehen.