Absolute Sch****
Ich habe doch, wie ihr alle wisst, meinen Kabelbaum der Heckklappe ersetzt.
Nun bin ich heute mal endlich fertig geworden.
Also alle Abdeckungen rauf usw.
Funktionstest und alles geht. Wirklich alles was dort hinten halt nicht ging.
Um 15.35 habe ich das Auto abgeschlossen und bin Kaffe trinken gegangen.
Als ich wieder kam, um die Kiste sauber zu machen, stellte ich fest das die Uhr stehen geblieben ist.
AUßerdem ging keine Beleuchtung an.
Ich also das Auto angeworfen und da war das Problem. Die Kiste funzt nur noch halb!
Ich Liste jetzt mal alles auf, was nicht mehr bzw. Fehlerhaft geht:
-Keine Funktion der Wassertemp.anzeige
-Keine Funktion der Tankanzeige
-AC ist komplett aus...
-Klimaanlage startet nach jedem "Neu-Start" bei 22° u. Kompr. an.
-Analoguhr geht nur, wenn Motor läuft (!!!-???)
-Keine der Innenleuchten gehen, inkl. Make Up Spiegeln
-beide hinteren Blinker gehen nicht
-Nach jedem Start resetet sich der Tageskilometerzähler
-Der Bordcomputer bleibt bei Momentanverbrauch, lässt sich nicht verstellen... und zeigt nur 0,00l an.
Ich bin völlig verzweifelt Aber so richtig...
Ich habe Angst das ich ein, das, wie auch immer Steuerteil durchgejagt habe.
Durch irgendeinen Klemmfehler. Es muss ja an dem Auto zu machen liegen, warum sonst ein Uhren stillstand, zu dem Zeitpunkt?!
Das hat doch alles nichts, aber auch garnichts mit dem Kabelbaum der HK zu tun, warum also der Mist???
Ich will teure besuche beim vermeiden... Habe da Immoment keine Lust drauf.
Also, alle die was wissen könnten, raus damit.
Ich werde morgen mal die Batterie tauschen... Auch wenn vieleicht ohne Erfolg. Die ist aber schon 5 Jahre drin und ich habe eine neue liegen.
Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter...
Achja, alles andere was ich nicht genannt habe funktioniert 100%ig! Es sind definitiv nur die aufgezählten Dinge.
48 Antworten
Erst mal mein bedauern.
Hattest Du bei Deiner rep. die Batterie abgeklemmt?
Vielleicht hast Du ein Massekabel nicht angeschlossen, oder ein Kabel in der Heckklappe berührt Masse.
Kann Dir leider nicht mehr Tipps dazu geben, da ich von der Elektronik im Auto nicht viel Ahnung habe.
Drücke dir die Daumen das es ist nur eine Kleinigkeit ist.
Achim
Mensch Nero, armer Kerl...
Wie sicher bist Du Dir den, das Du die Reparatur des Kabelbaumes richtig gemacht hast? (Alles richtig verbunden, alles isoliert?)
Hattest Du dabei die Zündung aus?
Dann dürfte da nichts passiert sein, da bei diesen Kabeln nur bei Zündung Strom fließt.
Manchmal hilft ein komplettes Reseten vom Auto:
Batterie Plus und Minuspol abklemmen, ein paar Sekunden zusammen halten (die Kabel) und wieder an die Batterie anschließen.
Sonst wüßt ich grad auch nichts besseres.
Gruß Köbi
Ach, alle Sicherungen i.O.??? WICHTIG!!!!
Also, ich hatte natürlich die Zündung aus. Und die Batterie dran.
Jetzt habe ich keine Ahnung ob ich alles richtig gemacht habe, anscheinend nicht.
Sonst hätte ich ja nicht die Probleme...
Sicherungen prüfen?
Die kann ich doch nur durch abziehen und dann Durchgang prüfen?!
Sonst kann ich das doch nicht sehen?
Abziehen trau ich mich nicht. Als die AHK angebaut wurde. Haben sie die Nebelschlussleuchtensicherung rausgehauen.
Danach wurde ein Besuch beim Freundlichen Fällig. Das Auto aus dem Notfallprogramm holen. Auf der Selben Sicherung lag nämlich auch ein "S4 Sportgetriebe". Da schaltete er nur in die 2. Gruppe.
Ich werde erstmal die Kabel wieder kappen, alle. Achja Koebi, das ist nicht ganz richtig. Es gibt dort ein Kabel mit Dauerplus. Denkemal das ist die Zentralverriegelung... der HK.
Ach Nero
Ich denke, Du hast da ein Kabel falsch angeschlossen...riecht sehr danach. Hoffentlich hast Du Dir dabei nix gehimmelt...
Und nimm mal bitte einen aussagekräftigen Titel...irgendwie verkommt sonst dieser Teil des Forum mittlerweile ein wenig
Entschuldige Bitte, wegen des Titels...
Ich kappe die Kabel jetzt wieder. War bis eben unterwegs, die Verwandschaft einkarren... Aber nicht mit meinem. Hier ist heute Geburstag angesagt
Aber gut, also ich kappe das jetzt, resete durch Koebis beschreibung die Kiste und melde mich gleich wieder.
Ein Reset bringt gar nix...aber die Batterie solltest Du bei solchen Aktionen eh abgeklemmt haben!
Und alle Kabel brauchst Du auch nicht kappen...einfach schauen, dass alle Farben zueinander stimmen!
Unbediengt reseten. Ich hatte bei meinem auch einen Kurzen(Heck), so das die Ganganzeige alle Segmente anzeigte. Das die Uhr nicht geht, ist ein sicheres Zeichen, daß die Sicherung durch ist. Kabelfarbenzuordnung überprüfen. Viel Glück.
So resetet... Kein Ergebniss.
Kabel gekappt... Kein Ergebniss.
Gibt es nur die Sicherungen die vorne links sind? In der Tür?
Ich denke mal das ich ihm irgendwie Plus über nen Massekabel gegeben habe... Dadurch ist irgendwo was durchgebrannt.
Nur wie stehen denn die oberen Dinge zu einander?
Steuerteil?
Wieviele gibt es? Wo sind welche?!
Ich bin völlig "mit durch"...
Die Sicherungen sind im S.kasten links hinter der ovalen Abdeckung,wenn man die Tür aufmacht. Die Zuordnung steht auf der Abdeckung. Die gleiche Sicherungsstärke reinmachen, sonst könnte es Rauchen, wenn irgendwo einen Kurzen gibts.
Ja, bei der Fahrertür... aber vorn im Wasserkasten sind noch Thermosicherungen... die dürften damit aber nix zutun haben, nur als Info!
Hast du jetzt alle Abgeklemmt???
Sebastian hatte doch recht, einfach alle Kabelfarben vergleichen... dann siehst du doch gleich wo der Fehler war?!
Wäre es möglich, das bei den Verbindungen irgendwo blanke Stellen waren, die evtl. an die Karosserie gekommen sind? gibt ja eigentlich nur die zwei Möglichkeiten, entweder an die Karosse, oder falsch verbundene Leitungen...
Sicherungen sind wohl 100pro durch... Guck einfach mal auf den Deckel des Sicherungskastens, da steht welche Sicherung für was ist! Wenn das KI nicht geht, such halt nach KI und prüf dann die Sicherung Geläufig sind zwei Sicherungen, einmal die die nicht durchsichtig sind, da siehste schon wenn du von oben drauf guckst (ohne sie raus zu ziehen), ob die durch sind! Und dann die druchsichtigen, die musst du rausziehen (lieg extra so ne "Zange" im Sicherungskasten!) und dann siehste eigentlich auch ob die durch sind! Kannst ja sicherheitshalber auch nochmal druchgang prüfen...
Also einfach den Kabelbaum wieder ordentlich flicken, aufpassen das KEINE blanken Stellen da sind und auch alle Kable richtig verbunden... Neue Sicherung rein, Batterie anklemmen und prüfen...
Frage: War es das erste mal, dass du das Auto noch der Rep. verschlossen hast???
Zitat:
Original geschrieben von gargamelchen
Unbediengt reseten.
Ja? Und was bringt das bei unseren alten Möhren in dem Fall? Richtig....nix

Es gibt auch noch Sicherungen im Wasserkasten, aber da wirst Du wahrscheinlich nix finden.
Kann natürlich sein, dass Du Dir das STG der Zv gehimmelt hast...aber ich denke, dass ne Sicherung nur durch ist!
So...
Also ich muss wohl mal alles erzählen.
Ich habe mir 12 Kabel genommen, alle ungefähr die Stärke wie die originalen. Die dann durch die Enden des "Stopfen" gezogen und das Mittelteil rausgeschitten und mit Schrupfschlauch ersetzt.
Dann habe ich... (nehmt es mir nicht übel) die Kabel nicht makiert. Sie waren aber schon drin. Dort hatte ich nun 2mal rot und 3mal blau. Also musste ich nachdem ich in der HK alles geklemmt hatte, messen welches nun auf der anderen Seite das richtige Kabel ist... Hatte ja nun max. 3 Möglichkeiten.
Also habe ich eine Stromquelle genommen, in dem Fall 5V 20mA und habe das an die Kabel gelegt... Dann geguckt ob auf der anderen Seite was rauskommt. Das musste ich so machen, weil ich nur kein Durchgangsprüfgerät haben, nur auf Arbeit.
Da kann es zu einem Falschklemmen gekommen sein. Dann habe ich herausgefunden, das in der HK zwei Masse kabel sind. Denn als ich Plus angelegt hatte, funkte es kurz. JEDOCH war es immer nur Richtung HK.
Nun weiß ich nicht ob ich bei den blöden Klemmen vieleicht eine so doll gedrückt habe, das die Isolierung durch ist. Dann an den Rahmen und Peng.
Kann es sein das irgendwas Masse vom Rahmen bezieht? Steuerteile etc. Ohne das diese gesichert sind? Wobei ich mir das nur sehr schwer vorstellen kann.
Bei den offenen Sicherungen ist es ja sehr einfach zu gucken ob die durch sind.
Aber diese Durchsichtigen... Da steht doch immer die Zahl drüber. Genau da wo es gerissen wäre.
Und wie ihr ja nun wisst, ist es mit Durchgang prüfen doch schwer. Ich habe aber bestimmt alle Sicherungen da. Also 5-30A müsste ich im Haus haben.
Nun aber wieder das Prob. mit rausziehen und dabei Notfallprogramm starten?! Ich meine das Radio ist ja schnell wieder in Betrieb...
Ich warte erstmal auf ne Antw. Dann renne ich runter und tausche, bzw. prüfe die Sicherungen.
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Frage: War es das erste mal, dass du das Auto noch der Rep. verschlossen hast???
ja... Erst als alles getestet war habe ich das Auto verschlossen.
Davor ging 100% alles. Das blöde AC piepte mich voll... Die Innenraumbeleuchtung war an sobald ich die Tür aufmachte etc.
Erst als ich wieder raus kam, zum säubern... Viel mir das auf.