Absolute Sch****
Ich habe doch, wie ihr alle wisst, meinen Kabelbaum der Heckklappe ersetzt.
Nun bin ich heute mal endlich fertig geworden.
Also alle Abdeckungen rauf usw.
Funktionstest und alles geht. Wirklich alles was dort hinten halt nicht ging.
Um 15.35 habe ich das Auto abgeschlossen und bin Kaffe trinken gegangen.
Als ich wieder kam, um die Kiste sauber zu machen, stellte ich fest das die Uhr stehen geblieben ist.
AUßerdem ging keine Beleuchtung an.
Ich also das Auto angeworfen und da war das Problem. Die Kiste funzt nur noch halb!
Ich Liste jetzt mal alles auf, was nicht mehr bzw. Fehlerhaft geht:
-Keine Funktion der Wassertemp.anzeige
-Keine Funktion der Tankanzeige
-AC ist komplett aus...
-Klimaanlage startet nach jedem "Neu-Start" bei 22° u. Kompr. an.
-Analoguhr geht nur, wenn Motor läuft (!!!-???)
-Keine der Innenleuchten gehen, inkl. Make Up Spiegeln
-beide hinteren Blinker gehen nicht
-Nach jedem Start resetet sich der Tageskilometerzähler
-Der Bordcomputer bleibt bei Momentanverbrauch, lässt sich nicht verstellen... und zeigt nur 0,00l an.
Ich bin völlig verzweifelt 🙁 Aber so richtig...
Ich habe Angst das ich ein, das, wie auch immer Steuerteil durchgejagt habe.
Durch irgendeinen Klemmfehler. Es muss ja an dem Auto zu machen liegen, warum sonst ein Uhren stillstand, zu dem Zeitpunkt?!
Das hat doch alles nichts, aber auch garnichts mit dem Kabelbaum der HK zu tun, warum also der Mist???
Ich will teure besuche beim 🙂 vermeiden... Habe da Immoment keine Lust drauf.
Also, alle die was wissen könnten, raus damit.
Ich werde morgen mal die Batterie tauschen... Auch wenn vieleicht ohne Erfolg. Die ist aber schon 5 Jahre drin und ich habe eine neue liegen.
Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter... 🙁
Achja, alles andere was ich nicht genannt habe funktioniert 100%ig! Es sind definitiv nur die aufgezählten Dinge.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
so, morgen werd ich das bei meinem in angriff nehmen...
hat einer die seitenverkleidung für hinten übrig? 🙄
Das geht mit roher Gewalt...
Beim abnehmen kannst du nixs falsch machen, nur beim anbauen.
Diese Plastiknippel die in die Karosse müssen, verbiegen schnell...
Also guck da immer mal hinter, um zu sehen ob du die Löcher triffst.
Die am linken Rand (der Heckklappe), würde ich erst abnehmen, wenn du die Verkleidung der HK ab hast.
Diese löst du in dem du an den Rändern zwischen Stoff und Kunstoff einen Schraubenzieher unter den Stoff schiebst, und leicht nach oben biegst. Dahinter verbergen sich auf beiden Seiten Schrauben...
Ich habe sie bei mir schon abgerissen 😉 Hinterher ist man immer schlauer...
Die linke Abdeckung an der Seite (in der HK) ist in Metall"klipper" gesteckt. Diese sind auf den Rahmen "geprügelt". Sobald du die verschiebst, hast du ein Problem die wieder an die richtige Stelle zu bekommen.
Wenn das jetzt zu undeiutlich war, mach ich dir gerne noch Bilder...
Wenn du es schon hast, auch egal 😉
Mfg
so hab das auswechslen mal lieber vw machen lassen.
endlich! alle lampen im ama-brett bleiben aus, wenn ich bremse 😁
nu hab ich trottel natürlich gleich probiert, ob der heckwischer geht....er hats nach 10cm aufgegeben. will weder vor noch zurück. klasse. wo brauch der öl? hab nur waffenöl hier, geht das auch?
so jetzt geht er wieder.
bei der letzten fahrt ging er alle 10km für 5cm weiter. 🙂
mittlerweile dreht er wieder frei, liegt nur noch nicht ganz an der scheibe an, muss ich die feder noch ölen und freimachen.
Moin,
falls Du mit dem Waffenöl das gute alte Ballistol meinst - das ist sogar hervorragend geeignet, um das Wischerarmgelenk zu schmieren.
Wischerarm hochklappen, Lagerung und Feder gut einölen und ein paar Mal zur Scheibe hin und zurückklappen. Dann müßte er wieder anliegen.
Und auch die Motorachse freut sich über ein paar Tropfen des Öls.
Gruß
Frank