Abschied vom Vectra B! EIn Ende und ein Neuanfang!
Hallo Leute!
Nach mittlerweile 4 Jahren und 100tkm fahre ich meinen Vectra und bin hier im Forum aktiv. Aber langsam war es Zeit für einen wechsel und etwas schnelleres. 😉
Daher gebe ich heute Abend meinen Vectra mit 188tkm ab. Ich bekomme mit 2800€ noch einen echt guten Kurs von polnischen Käufern. Der Vectra wird da vermutlich mindestens noch 10 Jahre rollen. 😁
Ich werde dann nächsten Samstag mein neues Auto abholen. Ein schwarzer Skoda Octavia RS Combi Bj.2006 TFSI mit gerademal 31600km runter. 😛
Ich muss sagen das es eine echt schöne Zeit war mit dem Vectra, er hat mich nie im Stich gelassen und wenn er nicht überall gammeln würde hätte ich Ihm vielleicht auch einfach nen schnelleren Motor reingehangen. Aber es ist nunmal wie es ist.
Ich möchte mich auch nochmal bei euch allen bedanken, Ihr habt mir immer schnell geholfen und es war auch manchmal echt lustig hier. 😁 Da aber leider das Skoda Forum auf Motor-Talk ein echter Witz ist werde ich in ein anderes Forum wechseln. Aber ab und zu werd ich hier nochmal reinschauen! 😉
Grüße,
regda
Beste Antwort im Thema
Hi
Lasst ihm doch die Freude am neuen Auto und redet es nicht schon wieder kaputt. Besser wie son alter B ist er allemal.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Also ich bin schon den Oktavia RS gefahren. Wer noch von denen die so gut bescheid wissen?
Zählt auch mehrfach mitgefahren. 😉
Kumpel fährt einen, neu gekauft vor drei Jahren, ~10tkm im Jahr, wohnt in der Großstadt, fährt sonst S-/U-Bahn und Bus.
Ich finde Ihn gut, sitzt sich super, ist leise, zieht wie Sau, verbraucht weniger als meiner, etc.pp.
Leider kann man hinten nicht unbedingt super sitzen, ist doch etwas enger wegen der Golf-Basis.
Ich kenne noch einen der Octavia 2 als 2.0 FSI(Spritfresser) und ein paar die 1,6er Sauger fahren, die haben auch keine Probleme mit dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Benötigen die FSI-Motoren im Octavia eigentlich auch das teure Super-Plus?
Ja, braucht er.
sind die fsi motoren normale saugmotoren?oder wird der tfsi gemeint?weil die brauchen ja nicht unbedingt super plus, nur wenn man die volle leistung haben will muss man super plus tanken.
mfg
André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
sind die fsi motoren normale saugmotoren?oder wird der tfsi gemeint?weil die brauchen ja nicht unbedingt super plus, nur wenn man die volle leistung haben will muss man super plus tanken.mfg
André
Es gab auch 2.0 FSI(150PS) im Octavia, Golf und nen 1.6 FSI(115PS) sogar schon ganz zum Schluß im Golf 4.
Sind alles Direkteinspritzer, sagt ja auch schon Fuel Stratified Injection. Das T sagt dann nur noch den Turbo dazu.
Hallo,
ja wie schon gesagt wurde, ist ein Turbo FSI Motor. Wenn man die volle Leistung haben will Superplus (ansonsten ungefähr 20PS Unterschied). Wenn man Chiptuning machen lässt kann er danach sogar mit Shell V+Power umgehen und hat noch ein Stück mehr Leistung.
... genau das wär für mich ein Grund, das Auto nicht mit dieser Maschine zu kaufen... wenn bei heutigen Spritpreisen Motoren gebaut werden, die man empfohlenerweise mit dem teuersten Sprit betanken muss, grenzt das für mich an Unverschämtheit... seitens der Entwickler.
Downsizing ist ja ne tolle Sache, aber nicht so. Da spar ich garnix...
Kommt vllt bissl seltsam rüber, aber ist meine Meinung.
gruß cocker
Hi
Das siehst du falsch. Kann ein Motor oder seine Elektronik mit 98 Oktan umgehen ist ein geringerer Verbrauch sehr wahrscheinlich. Ich fahre mit meinem gechipten Signum mit 98er unter 9L/100KM. Mit 95er brauch ich im Schnitt 10-10,2L/100KM. Du darfst das halt nicht mit deinem B Vectra vergleichen der mit 98er nicht soooviel anfangen kann wie ein aktuelleres Modell. Der 98er rechnet sich meist schon... Der 100er ist allerdings zu übertrieben teuer.
PS: die 10L/100KM hab ich auch Serie gebraucht mit 95er. Also ohne Chiptuning.
Alle Motoren im Vectra B haben Klopfsensor und Kennfeld für SP (98). Das verstellen d. ZZP per Kennfeld im Turbo mehr ausmacht, ist klar, hat aber nichts mit modernem Motor zu tun. X18XE ist dafür schon ausreichend modern.
Moin!
Ich hab nen Kollegen mit nem RS, allerdings nen 170 PS Diesel, der hatte sich extra nen Neuwagen geholt um Ruhe zu haben, es ging aber nach hinten los (DPF, Klima usw). Selbst der Händler hat wohl Mitleid gehabt und die letzte Durchsicht vor Ende der Garantie kostenlos gemacht um auch den letzten Rest zu finden der noch auf Garantie gemacht werden kann. Den Wagen kann man übrigens kaufen, ist knapp über 2 Jahre alt.
Mfg Ulf
Hi
Der Vectra B ist auf 95 Oktan optimiert. Er hat das 98er Kennfeld kann es aber nicht wirklich gut umsetzen.
Gut oder nicht, es funktioniert, idR berichten alle, dass der den besser läuft und weniger verbraucht. Meiner ist auf 98 Oktan optimiert, würde nicht sagen dass es sehr viel bringt im Sauger.
Hi
Mein B hat mit 98er genausoviel gebraucht. Hatte lediglich bei Halbgas das Gefühl das er etwas williger ist. Bei Vollgas war 95=98
Und was "alle" berichten davon kann man halten was man möchte. Besonder hier im Forum wo alle utopisch wenig verbrauchen.
HI,
ich tanke momentan 98 Oktan, weil der Preisunterschied in Luxembuirg nur ca. 1,5 Cent/Liter zum 95er beträgt...
Verbrauch ist um ca. 0,3 Liter/100 km geringer und die Maschine läuft etwas ruhiger...
Vorgestern war ich nicht in Luxemburg und hab wieder hier bei Jet 95er getankt - das merkt man schon im Popometer 😉
Aber wenn ich auf 98 Oktan angewiesen bin und gerade keine Jet, Total o.ä. in der Nähe ist, muss ich das teure 100er V-Power von SHELL oder Optimax von ARAL tanken... nee muss nicht sein.
Gruß cocker
Lol, manche sagen die brauchen 6 L/100km 😉
Und dann stehe ich immer blöd da mit meinen 10,2 L/100 km und denke, was ich so falsch mache 😁