Abschied vom Vectra B! EIn Ende und ein Neuanfang!
Hallo Leute!
Nach mittlerweile 4 Jahren und 100tkm fahre ich meinen Vectra und bin hier im Forum aktiv. Aber langsam war es Zeit für einen wechsel und etwas schnelleres. 😉
Daher gebe ich heute Abend meinen Vectra mit 188tkm ab. Ich bekomme mit 2800€ noch einen echt guten Kurs von polnischen Käufern. Der Vectra wird da vermutlich mindestens noch 10 Jahre rollen. 😁
Ich werde dann nächsten Samstag mein neues Auto abholen. Ein schwarzer Skoda Octavia RS Combi Bj.2006 TFSI mit gerademal 31600km runter. 😛
Ich muss sagen das es eine echt schöne Zeit war mit dem Vectra, er hat mich nie im Stich gelassen und wenn er nicht überall gammeln würde hätte ich Ihm vielleicht auch einfach nen schnelleren Motor reingehangen. Aber es ist nunmal wie es ist.
Ich möchte mich auch nochmal bei euch allen bedanken, Ihr habt mir immer schnell geholfen und es war auch manchmal echt lustig hier. 😁 Da aber leider das Skoda Forum auf Motor-Talk ein echter Witz ist werde ich in ein anderes Forum wechseln. Aber ab und zu werd ich hier nochmal reinschauen! 😉
Grüße,
regda
Beste Antwort im Thema
Hi
Lasst ihm doch die Freude am neuen Auto und redet es nicht schon wieder kaputt. Besser wie son alter B ist er allemal.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
das stimmt 😉Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Hi(...) Besser wie son alter B ist er allemal.
Moin!
Wie kommt ihr denn auf eine solch eine platte pauschale Behauptung? Die scheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen! Wie gesagt, der Wagen muss erst mal 100.000 km problemlos laufen und das ist mit der VW-Technik gar nicht so einfach, die ist auch nicht besser als die Opel-Technik!
Und wenn ich meinen Vectra betrachte, muss ich auch sagen, dass der in Punkto Zuverlässigkeit die volle 100% erfüllt hat! Im Februar 2000 gekauft und mittlerweile selbst 185.000 km damit zurückgelegt OHNE ein einziges Mal liegengeblieben zu sein!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
mit meinem Omi B 2.5DTi, gechipt (204PS, 412Nm) kann ich ihm nicht wirklich abhauen,
naja diesel mit benziner vergleichen is auch nicht so einfach. 54ps aus nem chip zu holen is übrigens auch nicht ohne.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Hi(...) Besser wie son alter B ist er allemal.
seh ich wie "fliegentod", erstmal die 100tkm runter schrubben, dann mal gucken, was sache ist und nicht einfach wieder opel schlecht reden.
meiner hat von mir auch 165tkm (aktuell 206tkm) ab bekommen und wirklich liegen geblieben bin ich nie.
mein günstigstes auto im unterhalt was ich je hatte.
man kann vieles schlecht reden an dem auto und wer das geld hat für ein neueres kann das noch viel einfacher, aber im problemforum müssen manche leute mal klar stellen, dass der wagen oder auch opel nicht immer schlecht sein müssen.
skoda is auch nur ein plastikableger vom vw konzern.
es sei dem TE gegönnt, wenn er sich das auto leisten kann und nen guten preis für seinen bekommen hat und auch hoffentlich genauso glücklich mit dem neuen ist, wie er es immer mit dem alten war.
selbst wenn beim vectra nur die motorhaube mit den spiegeln optisch was her macht, ist es mehr als beim oktavia. ich find den oktavia nicht hässlich und will ihn auch nicht schlecht reden, aber er ist einfach wie alle skoda´s recht schlicht gehalten, was bei der leistung von 200 ps aber durchaus seinen reiz hat. mehr so baukasten prinzip, ecken und kanten, nichts geschwungenes.
und nein, ich liebe meinen vectra nicht und halte ihn schon seit jahren für entbehrlich, er hat aber geld gekostet, was reingewirtschaftet werden sollte.
Hi
Das ist doch so lächerlich was ihr hier abzieht. regda kauft sich einen Skoda und ihr habt nichts besseres zu tun als diesen direkt zu zerpflücken. Vorurteile gegen Opel unerwünscht aber gegen Skoda natürlich kein Problem. Hier merkt man sofort das keiner einem etwas gönnt.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiDas ist doch so lächerlich was ihr hier abzieht. regda kauft sich einen Skoda und ihr habt nichts besseres zu tun als diesen direkt zu zerpflücken. Vorurteile gegen Opel unerwünscht aber gegen Skoda natürlich kein Problem. Hier merkt man sofort das keiner einem etwas gönnt.
Hallo!
Ist doch Käse, was du schreibst, schließlich machst du doch mit der Aussage
"Zitat:
Original geschrieben von bsenf
(...)Besser wie son alter B ist er allemal.
Zitatende"
genau das Gleiche! 😕
Und welche Vorurteile meinst du? Dass der Vectra grundsätzlich der schlechtere Wagen von beiden ist? Das hast doch du mit diesem Satz gesagt, nicht wir!? 😕
Gruß
Fliegentod
Ähnliche Themen
Hm,
allzeit gute Fahrt natürlich auch von mir.
Auch wenn ich den DI-Motoren als Autogasfahrer nichts abgewinnen kann. Ich guck schon immer nach Opel, Amis, Subaru, Saab, Volvo. Jedenfalls solange keine vernünftige Umrüstlösung in D angeboten wird, kommt mir nichts ins Haus, was direkt einspritzt.
Das hat also bei mir nichts mit Vorurteilen zu tun, im Gegenteil. Ich mag schon zu viele Autos, fragt mal meine Frau 😉
Aber ein Kollege von mir hat bis jetzt immer Octavia Kombi gehabt, die sind alle unverschuldet kaputtgefahren worden (kein Witz, eine Europalette, ein Ast und eine Mutti ohne Vorfahrtsbewusstsein haben ihm seit 2005 vier Octavias eingebrockt in kurzer Zeit). An den Autos hats nie gelegen und das schlichte Erscheinungsbild finde ich auch nicht schlecht. Nur gefällt mir das ältere Gesicht von 07 oder so besser als das aktuelle, was ein bissel dem E90 Scheinwerfer nacheifert.
Und die Motoren wie gesagt, die könnten für mich etwas "kundenfreundlicher" sein zwecks alternativen Kraftstoffen.
cheerio
Hi
Ich hab mich lediglich für ihn gefreut und auf eure Kommentare reagiert. Für mich ist es klar ersichtlich das ihr es ihm nicht gönnt oder wirklich denkt der B is was besondres.
Najaaa, mir gefällt der Octavia auch nicht - aber mit Gewinde und anständigen Felgen könnte ich mich schon damit anfreunden 😉
Skoda ist halt so überhaupt nicht mein Ding, Spaß macht der aber bestimmt.
Wobei ich finde, als RS sollte es schon dieses Blau sein 😛
Hallo,
Ihr müsst aber auch bedenken das Ihr im Moment Äpfel mit Birnen vergleicht. Ihr vergleicht ein 10 Jahre altes Auto mit 188tkm mit einem 3 Jahre altes Auto mit 32tkm. 😉 Denn imho gibt es den Vectra (B) nicht mit diesen Eckdaten.
Ich habe halt nach einem neuem Auto gesucht mit:
-möglichst viel Ausstattung
-guten Vortrieb
-Kombi
-vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis
Und da konnte Opel ja nicht mithalten. Des weiteren habe ich auch nur ein Opel Autohaus hier vor Ort und da geh ich nicht mehr hin.
Da halt der Kumpel bei Skoda/VW/Audi arbeitet hat sich das angeboten. Desweiteren haben die mal locker 10 5er GTIs in der Kundschaft. Keiner von diesen GTIs macht sonderlich Stress.
Bezüglich der Zuverlässigkeit habe ich auch nie den Kauf des Vectras bereut. Aber hätte mir jemand vorher erzählt wie mein Vectra mit 7 Jahren schon gammelt, hätte ich mir den ehrlich gesagt nicht gekauft.
Zitat:
aber mit Gewinde und anständigen Felgen könnte ich mich schon damit anfreunden 😉
Gib mir bis nächstes Frühjahr Zeit. 😁
Zitat:
Wobei ich finde, als RS sollte es schon dieses Blau sein
erinnert mich an das ardenblau.
der neue superb ist ganz schick.
besser als bei seat der exeo, haben gestern bei der iaa die hostessen von seat gefragt wie teuer eine audi a4 stoßstange ist, zum umrüsten😁😁
den rs finde ich nicht unauffällig, andere stoßstangen...wie beim vectra opc,allzuviel hebt der sich auch nicht von den normalen vectras ab.ist vielleicht auch ganz gut.
mfg
André
Guten abend
Ich wünsche Dir viel Spass und immer Unfallfrei Fahrt.
Ich hoffe Du hast mehr Glück mit deinem VW Produkt als ich 1995, wo ich nach 5 glücklichen Jahren Vectra a, auf 2 gestresste VW Vento Jahre wechselte und seit 1997 wieder zufriedener Vectra Fahrer bin.
Aber das soll nicht bedeuten das Skoda oder VW schlecht sind, viel haben ja auch mit Opel nur Probleme.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von regda
Hallo,Ihr müsst aber auch bedenken das Ihr im Moment Äpfel mit Birnen vergleicht. Ihr vergleicht ein 10 Jahre altes Auto mit 188tkm mit einem 3 Jahre altes Auto mit 32tkm. 😉 Denn imho gibt es den Vectra (B) nicht mit diesen Eckdaten.
Hallo!
Oder umgekehrt:
Wenn dein Skoda 11 Jahre voll hat und dann auch die 280.000 km OHNE auch nur ein Mal liegenzubleiben erreicht hat, dann hat der die Eckdaten erreicht, die als Maßstab gelten (zumindest im Vergleich zu meinem Vectra)!
Solange er das nicht erreicht hat, bleibt er den Beweis schuldig, qualitativ mithalten zu können! 😎
Gruß
Fliegentod
Naja Fliegentod, da kenn ich aber einige Vectra B, die nicht ganz 280 tkm erreicht haben, um ihre erste Panne zu haben.
Fairerweise muss ich sogar sagen, dass es ohne meine Gasanlage letztes Jahr in Portugal bei 128.000 km soweit gewesen wäre. Da war Wasser im Stecker der Benzinpumpe (was nicht an dem Auto allg. liegt, das passiert halt irgendwann mal, auch bei den Straßen da, die ich gefahren bin... man hat eher einen Cherokee als einen Vectra gebraucht) und wenn ich nicht Notstart auf Gas gemacht hätte, ich hätte auf dem Acker 1 km von der nächsten befestigten Straße ein langes Gesicht gemacht...
Aber das war halt ein kleines Malheur, was mit 10 Minuten Arbeit und 10 Euronen abgegolten war. Und dafür, dass der Vectra B angeblich so eine Reuse ist, ist das schon ein guter Kurs, in 10 Jahren ein feuchter Stecker.
Da haben andere Vectra-Fahrer nach 149 tkm noch ganz andere Dinger mitgemacht.
Ich persönlich habe ein ähnliches Suchprofil wie regda, nur kommt für mich eher Saab/Opel, Volvo usw. in Frage. Vectra Turbo oder V6 Turbo in Vectra oder 9-3, das wäre eher meins, ein Langstreckenauto halt.
Umgerüstet 😉
cheerio
Hi
Mein Corsa A macht bald die 400'000 voll ohne einmal liegen geblieben zu sein. Ich würde ihn deswegen nicht als qualitativ hochwertiger als einen Vectra B bezeichnen. Fahrern tun die alle ewig. Nur das drumherum macht hin und wieder Sorgen.
Nichts gegen den Vectra B. Aber wenn du mal ne Runde im Oktavia gefahren bist und dann wieder in den Vectra steigst kommst du dir vor als wärst du in die Vergangenheit gereist. Es ist einfach was andres. Alles neue muss sich bewähren. Aber es gleich für schlecht befinden ist Käse.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Nichts gegen den Vectra B. Aber wenn du mal ne Runde im Oktavia gefahren bist und dann wieder in den Vectra steigst kommst du dir vor als wärst du in die Vergangenheit gereist.
meine erfahrungen waren genau umgekehrt. ein freund von mir hat auch einen oktavia. so ein 100 ps diesel (auch ca 3 jahre alt)l. aber egal.
erster eindruck: türverkleidung aus plastik, dachhimmel aus plastik.......... uffff. ein wunder, das die sitze nicht auch aus plastik sind 😁 .
bei meinem vectra waren die verkleidungen aus stoff. ich war wieder froh im vectra zu sitzen.
ich will denn oktavia nicht schlecht reden, aber soetwas ist halt nicht mein ding.
was positives kann ich natürlich auch verkünden. der oktavia hat meinen freund, bis dato auch nie im stich gelassen (hat jetzt ca 100 tkm). sehr robust
Zitat:
Original geschrieben von regda
Hallo,Ihr müsst aber auch bedenken das Ihr im Moment Äpfel mit Birnen vergleicht. Ihr vergleicht ein 10 Jahre altes Auto mit 188tkm mit einem 3 Jahre altes Auto mit 32tkm. 😉
wir vergleichen die beiden doch eigentlich gar nicht. wir sagen nur, dass er auch erstmal den langzeittest bei dir bestehen muss.
es wird wohl kaum einer behaupten können, dass der vectra besser ausgestattet ist als beispiel. ja, man kann den vectra mit vollausstattung mit dem oktavia roh ausstattung vergleichen, dann ginge das, aber es macht hier keiner.
der oktavia wird hier auch nicht schlecht geredet, die leute sagen nur, ob er ihnen gefällt oder nicht und posten ihre bisherigen erfahrungen.