Abschied vom GLK-Kauf
Liebe GLK-Fans,
ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.
1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.
Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.
Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.
Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.
Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.
2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.
3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.
Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.
1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.
3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.
Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.
Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.
Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.
Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.
Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer
220 Antworten
Besten Dank für die Rückmeldungen
1. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, daß in 2012 ein Faceliftung käme und in 2015 ein Modellwechsel, daher meine Frage. Hat sich durch Eure Rückmeldungen erledigt.
2. Obrax trifft den Nagel auf den Kopf. Ich habe Angst, daß mir der Wagen in ein paar Jahren zu schwierig ist zu fahren. Aber vielleicht sollte ich es einfach darauf ankommen lassen. Mit dem 350 habe ich meine Schwierigkeiten, weil mein Jaguar bis 18 Liter braucht und ich das gerade nicht mehr haben wollte.
Auf jeden Fall besten Dank und ich werde Euch jetzt mit meinen Fragen in Ruhe lassen.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
.... Mit dem 350 habe ich meine Schwierigkeiten, weil mein Jaguar bis 18 Liter braucht und ich das gerade nicht mehr haben wollte.Auf jeden Fall besten Dank und ich werde Euch jetzt mit meinen Fragen in Ruhe lassen.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
proll, schwuchtel, oder was???
Auf jeden fall : "ä güets neues"
😉
ps: endschuldigung
Zitat:
Original geschrieben von Cherokee_2000
proll, schwuchtel, oder was???Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
.... Mit dem 350 habe ich meine Schwierigkeiten, weil mein Jaguar bis 18 Liter braucht und ich das gerade nicht mehr haben wollte.Auf jeden Fall besten Dank und ich werde Euch jetzt mit meinen Fragen in Ruhe lassen.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian GrayAuf jeden fall : "ä güets neues"
😉ps: endschuldigung
Oues schwiizer oder wa :P
guäte morgähn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cherokee_2000
proll, schwuchtel, oder was???
Auf jeden fall : "ä güets neues"
😉
Bei solch verbalen Gehirnakrobaten wie du kommen mir unweigerlich Gefühle hoch....
. fremdschämen und leid tun....und dann noch zwangsläufig die Frage, wie es solche Leute jeden Morgen schaffen sich selber die Schuhe zu binden....!
Au e guets neues....
ps: endschuldigung
Ähnliche Themen
Liebe GLK-Fans
ich bin 64, verwitwet, meine Frau ist beim Brand unseres Hauses ums Leben gekommen, selbständiger Freiberufler und Arbeitgeber, fahre seit 30 Jahren E-Klasse, 7-BMW, Jaguar, meine Frau fuhr Porsche, Alfa Romeo, Triumph, und ich war einfach auf der Suche nach einem altersgemäßen Auto, das ich bis vielleicht 75 fahren kann.
Ich habe keine Lust mich schräg von der Seite anmachen zu lassen.
Auf jeden Fall
Alle Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
Hallo Dorian Gray,
ich kann verstehen, dass man sich nur schwer für ein Auto entscheiden kann, zumal es bei Dir ja nicht ganz einfach ist: Du bist sehr wertige und sportliche Autos gefahren. Deine Anwendung jedoch (10-12Tkm, überwiegend Kurzstrecke) würde eher für einen Kleinwagen sprechen. Da sieht es aber meist qualitativ (Haptik) nicht so doll aus. Und natürlich muss das Sicherheitsgefühl auch befriedigt werden. Deshalb habe ich ja meinen Mazda 2 verkauft, weil ich ja im Überholmanöverwahn zweier Autofahrer schlichtweg übersehen wurde. Und Dein neues Auto soll nicht so viel verbrauchen.
Daher möchte ich mal eine ganz andere Richtung anstubbern:
Was hältst Du vomLexus CT 200 h? Ein Hybrifmotor der wenig verbraucht, also all die Vorzüge vom Toyota Prius ohne dessen billig wirkendem Interieur. Wirkt auch nicht so plüschig wie der Prius. Weitere Infos gibt es hier.
Auch der Geländewagen von Lexus macht eine gute Figur: Gebrauchtwagentest. Den ehemaligen 300er gibt es jetzt als 400 Hybrid: Lexus RX 400h.
Lexus ist qualitativ wertig, fährt nicht jeder und von der Technologie wirklich sehr gut.
Wenn Du den Q5 magst: Den gibt es ja auch bald mit Hybridtechnologie.
Im übrigen finde ich, dass Du jederzeit offen gesagt hast, dass Du auf der Suche bist und Dich (noch) nicht entscheiden kannst, hast Dich immer für die Beiträge bedankt...ich verstehe manche Beiträge anderer User hier nicht. Auch wenn der GLK nicht Dein Auto wird, so habe ich immer gern geantwortet und freue mich, wenn meine Antworten Dich irgendwie ein kleines bisschen weiter gebracht haben sollten.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du eine Entscheidung für ein Auto triffst, was Dir die nächsten Jahre Fahrspaß vermittelt und Dich überall gut hinbringt.
Liebe Grüße,
Doggystar
Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
Liebe GLK-Fansich bin 64, verwitwet, meine Frau ist beim Brand unseres Hauses ums Leben gekommen, selbständiger Freiberufler und Arbeitgeber, fahre seit 30 Jahren E-Klasse, 7-BMW, Jaguar, meine Frau fuhr Porsche, Alfa Romeo, Triumph, und ich war einfach auf der Suche nach einem altersgemäßen Auto, das ich bis vielleicht 75 fahren kann.
Ich habe keine Lust mich schräg von der Seite anmachen zu lassen.
Auf jeden Fall
Alle Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
Musst du auch nicht. Leider ist es im net, wo sich jeder Anonym austoben kann so üblich.
Ich wünsche dem Themenstarter ein Luxusauto mit 8 Zylindern und einer manuellen Zylinderabschaltung, so dass er wahlweise 1,2,3,4,5,6,7,oder auch alle 8 Zylinder aktivieren kann. So läßt sich der Verbrauch opimal steuern und sein früheres Umfeld bleibt erhalten...
...und nix für Ungut!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Doggystar
Daher möchte ich mal eine ganz andere Richtung anstubbern:Was hältst Du vomLexus CT 200 h? Ein Hybrifmotor der wenig verbraucht, also all die Vorzüge vom Toyota Prius ohne dessen billig wirkendem Interieur. Wirkt auch nicht so plüschig wie der Prius. Weitere Infos gibt es hier.
Auch der Geländewagen von Lexus macht eine gute Figur: Gebrauchtwagentest. Den ehemaligen 300er gibt es jetzt als 400 Hybrid: Lexus RX 400h.
Lexus ist qualitativ wertig, fährt nicht jeder und von der Technologie wirklich sehr gut.
Liebe (r) Doggystar,
Besten Dank für die Hinweise, gehe denen nach, hatte bisher eine -vielleicht arrogante- Abneigung gegenüber japanischen Autos.
Der Q 5 ist mir zu groß.
Nochmals Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
PS. Ich bedanke mich für die zahlreichen sehr freundlichen und hilfreichen Hinweise und Rückmeldungen bei den angenehmen Zeitgenossen, die Gott se iDank (meistens) die Mehrheit sind und verabschiede mich endgültig aus diesem Forum.
Ich glaube DG hat doch wohl einen kleinen Schaden abbekommen, sonst würde er nicht so'n Schmarrn schreiben.
Der GLK 350 CDI ist für mich auch überflüssig, wie ein Kropf,
da ich noch andere Fahrzeuge habe.
Fahre damit auch nur ca. 5000 km im Jahr. Taxi ist billiger.
Bin sehr zufrieden mit meinem GLK (bis auf die schon mal geschilderte Panne).
Ich hätte den auch nicht gebraucht. Ist aber ein "Have Must". Macht spaß.
Mir würde nie in den Sinn kommen ein Billigauto zu kaufen. Wie man von DG raushört, hat er das Geld.
Hatte mir auch schon mal den kleinen VW Geländewagen angesehen. Hätte genügt.
Hatte auch schon mal mit meinem DB-Verkäufer (bei dem ich schon zig Autos kaufte) über die "B" Klasse gesprochen und probegefahren und gefragt warum soll ich soviel Geld rausschmeißen. Er sagte aber (da er mich gut kennt), damit werde ich nicht froh.
Er hatte Recht. Wenn ich jetzt den "B" sehe, bin ich doch froh den teuren GKL zu besitzen.
Genau, wie mit meinem BMW Motorrad, steht auch die meiste Zeit rum und kostet.
Aber ich kann damit fahren wenn ich Lust habe.
Ich denke der DG ist ein anderer, als wie er sich gibt. Hat bestimmt gar kein Auto und träumt nur und nervt hier rum.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich glaube DG hat doch wohl einen kleinen Schaden abbekommen, sonst würde er nicht so'n Schmarrn schreiben.
Der GLK 350 CDI ist für mich auch überflüssig, wie ein Kropf,
da ich noch andere Fahrzeuge habe.
Fahre damit auch nur ca. 5000 km im Jahr. Taxi ist billiger.
Bin sehr zufrieden mit meinem GLK (bis auf die schon mal geschilderte Panne).
Ich hätte den auch nicht gebraucht. Ist aber ein "Have Must". Macht spaß.
Mir würde nie in den Sinn kommen ein Billigauto zu kaufen. Wie man von DG raushört, hat er das Geld.
Hatte mir auch schon mal den kleinen VW Geländewagen angesehen. Hätte genügt.
Hatte auch schon mal mit meinem DB-Verkäufer (bei dem ich schon zig Autos kaufte) über die "B" Klasse gesprochen und probegefahren und gefragt warum soll ich soviel Geld rausschmeißen. Er sagte aber (da er mich gut kennt), damit werde ich nicht froh.
Er hatte Recht. Wenn ich jetzt den "B" sehe, bin ich doch froh den teuren GKL zu besitzen.
Genau, wie mit meinem BMW Motorrad, steht auch die meiste Zeit rum und kostet.
Aber ich kann damit fahren wenn ich Lust habe.
Ich denke der DG ist ein anderer, als wie er sich gibt. Hat bestimmt gar kein Auto und träumt nur und nervt hier rum.
Gruß
Siegi
Besten Dank,
Du wirst es wissen.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray
Zitat:
Original geschrieben von Dorian Gray
Liebe (r) Doggystar,Zitat:
Original geschrieben von Doggystar
Daher möchte ich mal eine ganz andere Richtung anstubbern:Was hältst Du vomLexus CT 200 h? Ein Hybrifmotor der wenig verbraucht, also all die Vorzüge vom Toyota Prius ohne dessen billig wirkendem Interieur. Wirkt auch nicht so plüschig wie der Prius. Weitere Infos gibt es hier.
Auch der Geländewagen von Lexus macht eine gute Figur: Gebrauchtwagentest. Den ehemaligen 300er gibt es jetzt als 400 Hybrid: Lexus RX 400h.
Lexus ist qualitativ wertig, fährt nicht jeder und von der Technologie wirklich sehr gut.
Besten Dank für die Hinweise, gehe denen nach, hatte bisher eine -vielleicht arrogante- Abneigung gegenüber japanischen Autos.
Der Q 5 ist mir zu groß.Nochmals Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian GrayPS. Ich bedanke mich für die zahlreichen sehr freundlichen und hilfreichen Hinweise und Rückmeldungen bei den angenehmen Zeitgenossen, die Gott se iDank (meistens) die Mehrheit sind und verabschiede mich endgültig aus diesem Forum.
Das sagt jemand der Tata-Motors fährt. 😕 😕 😕
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von Souldriver
Bei solch verbalen Gehirnakrobaten wie du kommen mir unweigerlich Gefühle hoch....
. fremdschämen und leid tun....und dann noch zwangsläufig die Frage, wie es solche Leute jeden Morgen schaffen sich selber die Schuhe zu binden....!
Au e guets neues....
hey du, da ich ein fauler mensch bin habe ich mich für schulöffel entschieden. 😉
DG,
warte noch 2 Jahre, dann kommt der GLC von Mercedes!
http://fotos.autozeitung.de/.../Mercedes-GLC-001.jpg
....und ich warte noch bis 2019,
dann kommt die MOPF vom Nachfolger des GLK.
Soviel Zeit muss sei.
Mann oh Mann..