Abschied

Opel Astra G

Das war es nun leider mit meinem Astra G Caravan, kein TÜV mehr zu bekommen, Achsträger vorne links ist fertig, Aufwand ist für mich zu groß, ich habe viel Geld und Zeit in das schöne Auto investiert, jetzt sehe ich aber keine Möglichkeit mehr um den Abschied zu verlängern. Ich danke euch für die Tipps die das Auto am Leben gehalten haben, bleibt wie ihr seid. Viele Grüße Manuel

36 Antworten

Keiner will ihn...... man bekommt Anfragen, aber keiner kommt dann vorbei.

Wie dem auch sei, ich habe die letzten zwei Tage insgesamt 1-2 Stunden geopfert, um die kleinen Schweißstellen zu machen. Morgen wandert er in die Scheune zu meinen anderen Oldtimern. Schweißen kann ich da nicht, deshalb habe ich das vorher erledigt, aber alles andere sollte auch dort gehen.

In fünfeinhalb Jahren gehe ich in den Ruhestand und werde die Zeit für den Wechsel der Kolbenringe und die Optik haben. Er wäre dann auch reif für ein H-Kennzeichen.

Unsere Astra G sind im Moment scheinbar nahezu wertlos. Auch andere Inserate an Bastler bleiben relativ lange online. Ich vermute die letzten verbliebenen werden fast alle in den nächsten Jahren verschwinden, denn Bastelbedarf kommt bei alten Autos immer.

P.S. Mein Bruder hat einen Zaffi B von 2007. Der ist von unten total vergammelt, obwohl man ihm das von außen nicht ansieht. Ich denke mal, dass ich in den nächsten fünf Jahren dessen z16yng Motor mit rund 150.000km auf der Uhr bekommen kann.

Ist der wirklich auf CNG umgerüstet?

Ja, seit 22 Jahren....

Verbrauch ca 4kg H-Gas , geht gut und darf im Gegensatz zur Werkslösung 1300kg ziehen.

Die Lebenszeit des CNG Tanks war bei der letzten HU abgelaufen, deshalb hatte ich einen neuen besorgt, den ich aber für meinen S210 behalten werde.

Okay, hab ich so noch nie gesehen auf CNG umgerüstet. Ganz ehrlich der Astra ist nichts mehr wert. Bei 530000KM und sehr hohen Ölverbrauch wer soll den noch kaufen. Und als seltenes Objekt der Begierde sehe ich den auch nicht. Also ab in die Scheune......

Ähnliche Themen
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 9. Juni 2025 um 20:44:01 Uhr:
Okay, hab ich so noch nie gesehen auf CNG umgerüstet. Ganz ehrlich der Astra ist nichts mehr wert. Bei 530000KM und sehr hohen Ölverbrauch wer soll den noch kaufen. Und als seltenes Objekt der Begierde sehe ich den auch nicht. Also ab in die Scheune......

Ich weiß, so war es auch damals mit dem Käfer, P6 Coupé, Fiat 126, S210 und Peugeot 306. Alle hatten eine gute Substanz, waren reparaturbedürftig und ihre Zeit für Wertschätzung war noch nicht gekommen. Bei den ersten vier hat sich das ab einem gewissen Zeitpunkt total geändert, der Peugeot 306 braucht trotz seiner 30 Jahre noch ein bisschen.

Das sich Wertschätzung ändert, ist mir am Kadett D aufgefallen. Mir war im Straßenbild gar nicht aufgefallen, dass er verschwunden war, weil der so gewöhnlich und unspektakulär war. Vor 3 J. sah ich einen Kadett D auf einem Oldtimermarkt und war ganz baff, dass ich den so vergessen konnte. Der war mein Highlight des Tages - und nicht die Mercedes, Mustangs oder Käfer.

Dann weißt Du, warum ich meinem Escort MK4 so hinterher weine .

Deine Antwort
Ähnliche Themen