1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Abschied - leider, aber auch endlich

Abschied - leider, aber auch endlich

VW Passat B6/3C

Hi,
ich war schon länger nicht mehr hier im Forum, wollte mich jetzt aber noch mal verabschieden. Am Freitag kam auf der Autobahn im KI die Meldung "Motorstörung Werkstatt!" und der Motor lief im Notlauf. Fehlerspeicher meldete Fehlfunktion des Ventils Abgasrückführung, paar Minuten später kam noch Unterschreitung der Regelgrenze der Ladedruckregelung dazu.
Werkstatt hat sich das heute angeschaut. Ventil der Abgasrückführung total verdreckt und verkokt. Da der Motor beim Beschleunigen immer etwas pfeift hab ich das auch gleich mal gemeldet. Verdacht auf Turbolader, das pfeifen kann aber gerade nicht nachgestellt werden weil der Motor im Notlaufprogramm ist. Die Reparatur von AGR-Ventil und -Kühlung will ich bei dem Auto aber nicht mehr zahlen (allein schon rund 2k €), noch dazu da ja der Turbolader wahrscheinlich auch noch dazu käme.
Insgesamt bin ich aber ganz froh, dass jetzt ein größer Schaden kam, jetzt ist endlich Schluss mit dem Passat. Warum? Siehe die folgende Liste:
03.09 Türschluss und Bowdenzug hinten links getauscht (Tür ging von außen nicht mehr auf)
03.09 beide Gehäuse Seitenspiegel getauscht (Seitenspiegel sind über Endstellung gefahren)
07.09 Kühlschlauch erneuert (Marder?)
10.09 Brenneinsatz, Temperatursensor und Wasserpumpe Standheizung getauscht
12.09 Achsmanschette getauscht
12.09 Zentralleitungssatz instandgesetzt (rumdoktorn an der Standheizung)
12.09 Alarmsirene getauscht
06.10 Kraftstoffvorförderpumpe getauscht
10.11 Wasserpumpe Standheizung getauscht
09.11 Rost um Kennzeichenbeleuchtung Heckklappe entfernt (Kulanz)
10.12 Tieftonhorn getauscht
11.13 Bremssattel hinten links getauscht (gerostet, Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen)
06.14 Motorwäsche (Ölverlust oder so)
07.14 Lüfter Motorkühlung getauscht
07.14 Zylinderkopfhaube getauscht (eigentlich nur Dichtung, aber mit Haube weil eine Schraube gerissen ist und es die Schrauben nicht einzeln gibt)
02.15 Stellmotor Feststellbremse hinten rechts getauscht
Irgendwann im Frühjahr 2011 ging der Klimakompressor kaputt. Habe einen Brief an VW geschickt mit einer Auflistung er bis dahin angefallenen Reparaturen. Habe einen Gutschein über 250 € VW-Zubehör erhalten. Im Autohaus konnte ich davon ein Paar Winterreifen kaufen.
Standheizung funktioniert noch immer nicht richtig.
Insgesamt sind für Reparaturen 4595,30 € angefallen. Davon wurden 1771,23 € von der Gebrauchtwagengarantie übernommen. Nicht mit eingerechnet sind normale Wartungskosten wie DSG-Öl-Wechsel, Ölwechsel, neue Bremsscheiben usw.
Dafür dass ich den Passat gerade mal ein bisschen über 6 Jahre hatte ganz schön ordentlich. Dreimal war der Passat auf einem Abschlepper weil das Auto nicht mehr fahrbereit war.
Von daher ist jetzt Schluss - endlich nicht mehr dauernd Werkstattbesuche (hoffentlich).
Ich hoffe, dass das bei meinem Auto echt ein Einzelfall war.
Viele Grüße,
Chris

Beste Antwort im Thema

Immer diese sinnlosen Diskussionen...
Nur wenn deine Werkstatt dir net gefallen hat, heisst es nicht dass alle VW Werkstätten unfähig sind und dass VW allgemein mist ist.
Sowas kann mit jeder Marke passieren, bei BMW z.b. wird man mal garnicht ernst genomen, wenn man nicht das top aktuellste Fahrzeug fährt. gabs alles schon.
Das geheule hier nervt einfach, ich wette in paar Jahren heulst du im Volvo Forum rum, wie scheisse die Karre und der Service doch war..

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

manches verstehe ich nicht, mein AGR hat neu von Pierburg keinen Hunni gekostet und war in 20min getauscht, hätt mich mein Kumpel da nicht angerufen wärs noch schneller gegangen, 2K weis ich da beim besten Willen nicht wie das zusammenkommt, ich glaube Du hattest ne "besondere" Werkstatt....

Kauf dir einen Passat 35i. Die sind vielleicht nicht so komfortabel, aber einfach unverwüstlich. :) Fahre selber einen. Und wenn mal was dran ist, kann man es selber machen. :) Passats sind einfach die Besten!

W123/124 sind unverwüstlich...

tja wie schrieb mein Kumpel letztens: Ein Leben ohne Passat 35i ist möglich aber sinnlos :D ich bin mal gespannt ob der 3C halb so alt wird wie der 35i......

Zitat:

@sportline155 schrieb am 4. März 2015 um 19:58:10 Uhr:


Manche wollen es nicht verstehen, VW verkauft Neuwagen !
Warum sollte es die kratzen wenn sich zweit oder dritt Besitzer eines Gebrauchten von der Marke abwenden.

Vollkommen richtig. Warum sollten die auch? Es ist nicht mehr wie früher. Jetzt bist du bei denen nur König, wenn du über 80000 Euro Auto kaufst, und am besten jedes Jahr. Nicht nur bei VW, das spürt man auch bei Audi und BMW. Meine Frau haute mal bei denen auf den Putz. Mit dem Zweitwagen (Audi) wurde einfach nicht beraten wie es sein soll. Dann hat sie den Spruch abgelassen: Ob sie einen RS6 bestellen soll, um besser bedient zu werden. Da gings auf einmal.

Zitat:

@Floeckchenexpress schrieb am 4. März 2015 um 22:01:06 Uhr:


Kauf dir einen Passat 35i.

Naja, hatte auch mal einen, der hat gesoffen wie ein Loch.

ich denke es wird langsam etwas off topic.
Dem TE, der offenbar einiges an Pech mit seinem Fahrzeug hatte, wünsche ich viel Glück mit seiner neuen Wahl und mache hier mal zu.

Ähnliche Themen