Abschied aus dem TT Forum
Hey People an TT Friends,
nach drei Jähriger TT Treue ist es nun vorbei.
Vor drei Wochen habe ich meinen TT Roadster verkauft und mir den aktl. 3 er BMW Model E46 als 325 CI gegönnt.
Habe wieder Vollausstattung mit Xenon, Leder, Navi (aber diesmal 16:9) und elektrischen Sportsitzen...
Vielen Dank das Ihr mir immer geholfen habt und ich drück euch die Daumen das Eure TT´s noch lange halten
Ciao und viele Grüße aus Pforzheim
Patrick
33 Antworten
Wow, extrem schwierige Frage, den:
1. BMW Heckantrieb
2. Audi Quattro oder Front
Aber denoch, im Preis gibt sich Audi und BMW auch bei den gebrauchten zu gut wie gar nichts mehr. Die Entscheidung ist definitiv auch eine Design Frage, da bei neuen Model A4 und E90 BMW äußert gleungen sind.
Jedoch meine Entscheidung wäre immer der BMW. Sorry Audi Fans....die qualität vom allem der Materialien ist doch deutlich besser. Mein Schwager hat bsp. den neuen A4 mit 2,5TDI und ich kann nur sagen, tolles Auto mit super Power. Jedoch ist die Anmutung von Material nicht so gut wie beim BMW
Die Motoren geben sich im Dieselbereich nicht viel....wobei mit persönlich die BMW Diesel besser gefallne aber auch mehr verbrauchen. Ich hatte davor einen Golf TDI Pumpe Düse und würd da immer den BMW 320 nehmen- Viel leiser und ansprechender. Wobei beim 2,5Liter TDI und 330d ist das net so viel auseinander...
Beim Benziner Motor im Vierzylinderbereich auf jedenfall Audi mit Turbomotor. Daran führt kein Weg vorbei, jedoch im Sechszylinderbereich gibt es halt nur BMW. Den wer Audi mal mit nem 2,4 Liter oder 3Liter Sechszylinder gefahren ist weiss das des etwas schwach ist.
So, nun viel Spaß bei der Entscheidung...eins noch: An einer Probefahrt führt kein Weg vorbei
Ok soweit schon mal Danke.
Weil ich hab mir son Jahres TT mit 250 PS (3,2 Liter) ausgeguckt, wies in 2 Jahren (dank Spritpreise sein wird und Studium), weiss ich net...
Weil im mom überleg ich mir:
Den E92 (E90 Coupé), welches allerdings 100% überteuert sein wird, genau wie es der E90 war/ist
Mercedes CLK, weil ich selbst aus ner Familie komme, in der eigentlich nur Benz gefahren wird *g* und der CLK nen gewissen Flair hat
Audi TT, dann aber mit >170 PS und Vollausstattung, allerdings bin ich wie gesagt, net so der Audifan 😉, aber man kann sich ja umstimmen lassen. Wie isn das Prestige beim TT ?
Aber schlussendlich fällt die entscheidung eh erst in 2 Jahren, nur hab ich vorher zufällig den Thread gesehen und gedacht, da könntest ma fragen wg. BMW 3er vs. Audi TT
Ist schon merkwürdig, Eigentlich ist doch Konses da Audi die bessere verarbeitung und besseres Antriebskonzept hat, dafür BMW Motoren hat die mit vergleichbarer Leistung mehr Leistung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Ist schon merkwürdig, Eigentlich ist doch Konses da Audi die bessere verarbeitung und besseres Antriebskonzept hat, dafür BMW Motoren hat die mit vergleichbarer Leistung mehr Leistung bringen.
Das kann man aber auch sehen wie man will....ich finde das Quattro unglaublich super bei Audi. Aber wenn man einen Audi nimmt der nur Front hat ist dies kein Vergleich zum Heckantrieb. Wobei dies auch wieder Geschmacksache ist....
Aber eines ganz sicher....die Qualität bei nem Audi finde ich net so gut wie bei nem BMW. Fahr mal einen drei Jahre alten BMW und dann einen drei Jahre alten Audi. Beim BMW hörst du normalerweise kein Mucks. Ich hatte jetzt sieben Autos in Sieben Jahren und davon waren vier Neuwagen dabei....
zweimal VW, zweimal Audi, zweimal BMW und einmal mein erstes Auto Fiat Punto Cabrio. Und die BMWs waren die besten, wobei den neuen hab i no net lange genug um dies 1000% zu sagen
Ähnliche Themen
Patrick ich möchte noch was zu den Gebrauchtpreisen erwähnen: Ein vergleichbar ausgestatteter und motorisierter BMW oder Audi isnd doch unterschiedlich, weil meiens Wissens ist der BMW doch teuerer, zumindest im Unterhalt und auch im Wiederverkauf..
P.S. heisst es net BMW Clubsport 😉 und nicht Sport Club 😉 ? (siehe deine Sig.)
Edit noc hne Frage: Gibts den TT auch als 6 Zylinder oder nur als "hochgezüchteten" 4 Zylinder?
Ja, da hast recht...hab es glei geändert in Club Sport....wenn man es halt eilig hat, gell 🙂
Hhm, kostet inzwischen ein Audi net fast gleich viel?????
Hab mal beim dreier und A4 geschaut und die habe sich nimmer viel gegeben....auch wenn du einen nimmst mit S LIne oder M Packet kommt das in etwa hin....
Aber O.K, Audi war immer bissle günstiger....aber wie du es scho sagst, man bekommt es ja beim Wiederverkauf zurück
Versicherung kann i leider net sagen, i zahl bsp jetzt für den BMW 325Ci ohne Selbstbeteiligung in Vollkasko und Teilkasko 800Euro im Jahr, also fast der gleiche Beitrag wie beim TT
Wie isn der TT eigentlich angesehen, weil son E36 (der vorgänger vom E46) ist ja z.B. als "Türkentraum" verrufen oder "Prollokarre", gneauso wie de raktuelle 3er ne "Proletenkarre" ist.
Also bei uns fahren die Türken keine alten BMW's, ala E36.
Da sind es die E46er oder die 90 er Reihe.
aber wenn man ein Auto gut findet, sollte einem das nicht abhalten.
Der TT hat eher den Ruf, auch von älteren Herren im Anzug gefahren zu werden. 😁
Auch ja, als VR6 bekommt man den TT auch noch.
Ist halt kein Reihen6zylinder....
Der TT hat einen sehr guten Ruf, selbst die Aktion wo er damals ausgebrochen ist, ist nahezu ganz vergessen. Der TT steht für elegance in Verbindung mit Sportlichkeit. Trotz seines Alters sieht der TT noch jung aus....
Daher ein TT is nie eine schlechte Entscheidung
Zur Grundsätlichen Qualitätsanmutung bei Audi und BMW kann ich nichts sagen da ich mich nicht für BMW interessiere. Da ich mich damals aber für einen Z4 interessiert habe kann ich sagen das BMW beim Z4 echt ins Klo gegriffen hat, so ein schickes Auto und dann leider so ein hässlicher Plastik-Innenraum, schade.
@Patrick81
das sollte Harman/Kardon heißen in deiner Signatur, zumindest steht es so auf meinem Verstärker. 😉
So, wie versprochen poste ich noch die Bilder von meinem neuem Gefährt
Viel Spaß beim anschauen und vor allem viel Spaß weiterhin mit euren TT´s *bißchen traurig guck und vermissen tu*
Wenn es ums Image geht dann gibt es wohl kaum ein Auto das mehr Vorurteile mit sich bringt als ein "krassen 3ern, ey".
Aber einige TT-Fahrer geben sich ordentlich Mühe den TT in diese Richtung zu "tunen".
so long
Also ich hab das umgekehrt gemacht, habe vor ein paar Wochen meine E36 328i QP Bj. 98 verkauft und mir jetzt den 180er TT Bj. 99 gekauft. Da es ein "Vernunftauto" werden sollte, hab ich mir nicht den Quattro gekauft. Der 3er war mir mittlerweile zu laut und zu hart geworden ;-) ausserdem wird die Karrosse schon seit 91 gebaut.
Alles in allem bin ich zufrieden mit dem TT, naja klappern hier und da, am Kombi funzt die Tankanzeige nicht mehr richtig :-(, die Dachleisten haben Oxidation, werden aber jetzt von Audi getauscht.... Positiv ist der Spritverbrauch, fast 2l weniger, Versicherung kostet nur die Hälfte, Steuer 2/3...
Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, die Qualität der verbauten Teile im Motorraum, Stecker, Schellen, Schrauben... wenn man die Abdeckungen runter macht und mal genauer hin sieht, ist schon nach 70tkm überall Rost zu erkennen. Ich kann das nicht verstehen, nach 120tkm sah der Reihensechser im BMW (o.k. ist ein Alu Block) und der gesamte Motorraum noch aus wie neu und ich garantiere euch, einen Dampfstrahler hat der Motor noch nie gesehen.
Der TT geht auch ganz gut, hat im Verhältniss zu meinem 3er ca. 40PS weniger, aber zieht dafür gut von unten raus. Beim Reihensechser kommt erst ab 4000 min-1 der Bumms.
Der TT reagiert leider nicht so gut aufs Gas, den BMW konnte man sehr gut mit Zwischengas fahren... das hab ich beim TT leider noch nicht geschafft.
Achso, innen gefällt mir der TT besser, vor allem der Kofferraum ist super und auch recht gross ;-)
Also bis jetzt bereu ich nichts, ich weiss aber mit Sicherheit, dass ich den 2,8er noch locker 100tkm hätte fahren können... bei dem 1,8T bin ich mir nicht so sicher. Im Unterbewustsein denkt man auch immer an diesen drecks Zahnriementrieb.
MfG
hmm, 40 ps weniger ?
nen 328i E36 mit 220ps kenn ich jetzt nicht 😉 192 hatten die meines erachtens immer grob.
TT und 3er kann man aber nicht ganz vergleichen. Ich würde TT eher auf eine Stufe mit dem Z3 / Coupé stellen. Abgesehen vom M spielen die ja auch Leistungstechnisch in einer Liga.
Was man sich nun kauft ist geschmackssache. Gegen den Z3 3.0 sieht der R32 Motor trotz knapp 20 PS mehr recht alt aus finde ich.
Bei Turbos hingegen kann man auf Audi vertrauen. (BMW hat ja eh keine) 😁
Schade, dass es keinen S/RS Motor wie den guten 2.7 BiTurbo im TT gibt. Das hätte ihn zum rassigen Sportwagen gemacht.