Abschaltung We Connect App - Ersatz durch Volkswagen App
Am 10.10. und 12.10.23 wurde mir von der We Connect-Hotline mitgeteilt, dass alle Funktionalitäten aus der We Connect-App auch in der Volkswagen-App bereitgestellt werden.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass die in der We-Connect-App gespeicherten Ziele nicht in die Volkswagen-App übertragen werden und es seit heute auch keinen Zugriff mehr auf die gespeicherten Ziele gibt.
112 Antworten
In der Android App gibt es nur ein paar Checkboxen für die Benachrichtigungen. Also Laden, Klima, ... Die sind bei mir alle an.
Was anderes ... Ich wusste gar nicht, dass die App anzeigen kann, ob die Türen offen sind. Ist lustig, wenn man sieht, was die Werkstatt gerade macht.
Funktionieren bei Euch noch die Fahrdaten im Browser? In der App gehen sie, aber im Browser seit Tagen nicht.
Gerade nachgesehen. Dzt. alles im Lot.
Insofern komisch, da die App ja auf die gleiche Datenbasis zugreift.
Browserthema hast du denke ich ausgeschlossen?
Ja, Edge und Chrome das gleiche Ergebnis. Wie gesagt, letzte Woche ging es noch.
Ähnliche Themen
@TPursch du hast doch auch ein iPhone, oder? Kannst du nicht mal in der App unter Einstellungen/ Benachrichtigungen nachschauen, ob bei dir auch so eine komische Fehlerseite kommt?
Ich weiß gar nicht, ob man da jemals etwas einstellen konnte.
Im Browser könnte ich später nachsehen.
Kann auch sein, dass sich da etwas "verstellt" hat.
Per Screenshot an den Support, das bekommen die dann schon innerhalb von ein paar Tagen hin.
"Komisch" ist nur, dass es im App korrekt ist.
Wie auch immer, genauso solche Themen nerven, und dazu die unmögliche Kommunikationslinie von VW.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Januar 2024 um 13:00:47 Uhr:
alles schick bei mir...
Zwei Screenshots der App? Geh mal in den (Windows) Browser bitte.
Zitat:
@Gareth schrieb am 18. Januar 2024 um 12:55:30 Uhr:
@TPursch du hast doch auch ein iPhone, oder? Kannst du nicht mal in der App unter Einstellungen/ Benachrichtigungen nachschauen, ob bei dir auch so eine komische Fehlerseite kommt?
Ich weiß gar nicht, ob man da jemals etwas einstellen konnte.Im Browser könnte ich später nachsehen.
Die hier, die ich nicht erlaubt habe?
Zitat:
@TPursch schrieb am 18. Januar 2024 um 13:18:29 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Januar 2024 um 13:00:47 Uhr:
alles schick bei mir...Zwei Screenshots der App? Geh mal in den (Windows) Browser bitte.
was soll da anders sein? 😎
Fahrdaten werden bei mir in App und Web angezeigt.
Dafür kommt im Web bei „Aktuelle Benachrichtigungen“: Hoppla, …
Und in der App bei Einstellungen/Benachrichtigungen: Hoppla, …
@TPursch Ja, danke. Das müsste die gesuchte Seite sein.
Gibt es jemand mit einem Passat MJ 22, HW 22, SW 0324, OCU 143 und der App-Version 3.7.1, der auf einem Android-Handy die Funktionen zum Ver- und Entriegeln sieht? Ich sehe diese Funktionalität seit der Version 3.7.1 nicht mehr.
Für eine positive Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Mit der Version 2.28.0 für iOS soll man nun modellabhängig wieder die Stromstärke für den Ladevorgang einstellen können. Hat irgendjemand die Funktion in der App gefunden?
Viele Grüße
Gareth