Abschalteinrichtung mal ganz anders gedacht
Deutsche Hersteller sind bei der Entwicklung solcher Einrichtungen nicht ganz ohne Phantasie.
Im Sinne von zu senkenden Unfallzahlen und der drohenden Klimakatastrophe müssen wir handeln.
Wie wäre denn folgende Idee (Herr Scheuer aufgepasst):
Per Gesetz werden alle Fz mit einer Abschalteinrichtung versehen. Die muss folgende Kriterien erfüllen
Wird ein Durchschnittsverbrauch von 10 ltr überschritten, wird das Auto automatisch auf 130 gedrosselt. Erst wenn der Durchschnittsverbrauch wieder um 20% gesenkt wurde, wird die Drosselung aufgehoben. Für Diesel+Elektro-Fz sind gemäß gleichwertige Ansätze zu errechnen.
An der Tanke gibt es während der Drosselphase einen Aufschlag von 10 EUR/Liter als Co2-Steuer. Das lässt sich leicht über einen RIFID-Chip bestimmt leicht auswerten.
Zugfahrzeuge bekommen dafür einen extra Schalter, sind davon ausgenommen aber auf 110 Km/h begrenzt.
Im Ergebnis kann jeder mal schnell fahren, aber auch sparsam.
Die Unfallzahlen dürften deutlich fallen, besonders auf Autobahnen.
Gute Gedanken
Merlinsky
Beste Antwort im Thema
Vllt währe bei Ihnen eine Abschslteinrichtung fürs Internet notwendig aber da währe der Eingriff vom Staat wider zu hoch.
65 Antworten
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 12. November 2019 um 02:57:21 Uhr:
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 11. November 2019 um 16:12:18 Uhr:
Knapp 4 Mio. Kilometer,Natürlich. Wie alt bist Du denn?
Ghost, das kommt schon hin.
Er ist Ferrys, seine Kiste wurde bei seiner Geburt hochgebockt und läuft seitdem ununterbrochen vor sich hin.
Ab und zu Sprit nachgefüllt und Voila.....4Mio Km 😁
Ich halte das für gefährlich. Was ist wenn man plötzlich berghoch fährt? Werden dann alle Autos zwangsgedrosselt?
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 12. November 2019 um 11:49:20 Uhr:
der andere hält Komiker für eine vertrauenswürdige Referenz im Thema Rohstoffknappheit
Nuhr ist ein Komiker, Welke auch.
Pispers hingegen nicht.😛
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 12. November 2019 um 17:23:53 Uhr:
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 12. November 2019 um 02:57:21 Uhr:
Natürlich. Wie alt bist Du denn?
Ghost, das kommt schon hin.
Er ist Ferrys, seine Kiste wurde bei seiner Geburt hochgebockt und läuft seitdem ununterbrochen vor sich hin.
Ab und zu Sprit nachgefüllt und Voila.....4Mio Km 😁
Es soll Menschen geben, die viele ihrer Termine am A... der Welt haben. Und damit mal eben an einem Tag über 1.000 km fahren, am nächsten Tag zum nächsten Termin 300 km weiter fahren, am übernächsten Tag nochmal 500 km weiterfahren und dann zum Abschluß der Woche 1.500 km heimfahren. Und nun rechne mal einer: In meinen Anfängerautofahrerjahren bin ich zunächst wöchentlich gependelt: Nordsee/Ostsee - Stuttgart, weil ich nun mal dort stationiert war und aus Süddeutschland stamme.
Jetzt sage mir einer, wie hoch die Flugplatzdichte ist, wie man mit einem vollen Kofferraum fliegt oder ICE fährt. Der ICE war damals übrigens noch nicht erfunden. Die Geleise dafür auch nicht. Und Billig- bzw. Konkursfluggesellschaften gab es auch noch nicht. Also blieb für Langstrecken bis in die 80er Jahre nur das Auto, wollte man seine Reisen in halbwegs vernünftigem Zeitrahmen hinter sich bringen.
Anschließend kam ein Job, in dem ich viele kurzfristig angesetzte Termine einzuhalten hatte - es gibt Firmen, die man nicht warten lassen kann, wenn´s brennt. Und ich hatte/habe halt nun mal einen Job, den man als "Feuerwehr" bezeichnen kann. Oder, wenn es gilt, Schulungen abzuhalten, möchte ich den Unternehmer sehen, der seine Mitarbeiter dafür bezahlt, dass sie auf den Referenten warten, dessen Schulungsunterlagen irgendwo auf einem Flughafen verloren gingen, weil der ICE nicht fährt oder evakuiert werden muß oder weil der Mietwagen nicht wie vereinbart da ist. So kommen schon mal an einem Tag, wenn es ganz dumm läuft Stuttgart - Rostock und zurück oder Stuttgart - Berlin - Essen zusammen. Halt, Rechenfehler, das sind ja fast 1 1/2 Tage, die man dann ununterbrochen auf den Beinen war.
Und nun rechne derjenige, der sein Geld ausschließlich an der Werkbank oder am Schreibtisch verdient und nicht weiß, wieviel man täglich tatsächlich neben der Arbeit noch fahren kann, die Kilometer von Berufskraftfahrern, Kaufleuten/BWLern/Vertrieblern zusammen: Meine besten Zeiten hatte ich mit 120.000 km/Jahr. Meine beste Woche hatte 5.000 km mit 4 Terminen in 5 Ländern.
Und nun bin ich 67 Jahre alt, also ein alter Mann, der für viele nicht mehr ans Steuer gehört, aber trotzdem noch fährt und als Selbständiger weiterhin Geld verdient. Und - die größte Schweinerei -, auch noch zusätzlich Rente kassiert. Aber das alles wird versteuert, denn schließlich muss eine technisch hirnlose und unausgegorene Energiewende finanziert werden, die in dieser Art der Welt bestimmt nicht helfen wird, auch wenn eine 16jährige Autistin "mit ohne" jeglicher beruflicher Fachkunde dies mit irrem, fanatischem Blick und einem Tonfall, der der der Hetze gehört, vor ganz großem Publikum der Welt erklärt. Und eine ausgebuffte Kanzlerin - schließlich war sie in ihrer DDR-Karriere Parteisekretärin für Propaganda und Agitation - darauf Lobeshymnen singt, damit auch das Volk Lobeshymnen nachzusingen beginne, um einer neuen Ideologie, die die Welt(wirtschaft) retten soll, mit "Heil ..... dir mein schwarz-rot-grünes Vaterland" zu huldigen.
Anstatt unverhältnismäßger Verbote, die Idioten am Steuer für Dritte auch nicht sicher machen, fahrt mit Hirn, dann schießt ihr mich nicht ab, wenn ich in der Stadt an der Kreuzung stehe (schwer verletzt + 2 x Totalschaden), dann kommt ihr im Regen nicht ins Schleudern und knallt mir nicht bei meinem Tempo 80 frontal rein (mittelschwer verletzt + 2 x Totalschaden), fahrt mir am Stauende trotz meiner Warnblinkanlage und guter Sicht nicht ins Heck, nehmt mir auf der Bundesstrasse nicht die Vorfahrt, obwohl ich nur die vorgeschriebenen 70 auf dem Tacho habe (2 x Totalschaden) oder schießt auf dem Pennyparkplatz nicht derart auf die Hinterachse, dass es (wieder) für einen Totalschaden reicht. Das wäre doch eine Idee, um die Straßen sicherer werden zu lassen. Und als "echte", realistische Abgasdrosselung wäre doch ein Gesetz sinnvoll, mit dem die Umweltbelastung immens gesenkt würde, vermutl. bestimmte Schadstoffbelastungen teilweise sogar reversiert, wenn man sich dafür einsetzt, dass jedem, der nicht selbständig ist oder beruflich fahren muß, ein Kilometerkontingent zugeteilt wird, das ihm die tägliche Pendelei zur Arbeit ermöglicht. Dazu gibt es ein Kontigent für 3.000 Privatkilometer p. A., das er für den Transport der Kids zur Schule oder für die Fahrt zu Omas Geburtstag verwenden darf. Und was er mehr zu reisen hat: Dafür gibt es die umweltfreundliche Bahn, den umweltfreundlichen Urlaubsflieger. Und natürlich wird auch per Gesetzt geregelt, dass es pro Arbeitnehmer nur 1 Fahrzeug gibt, egal wieviele Kinder zur Schule müssen, wie oft die nicht berufstätige Mutti zur Kita oder zum Einkaufen fahren will. Wie denken sowohl Öko- als auch Sicherheits-Freak über die Senkung der Unfallzahlen durch diese Maßnahmen?
Ok - habe fertig und warte auf den nächsten Shitstorm.
Ähnliche Themen
Also mich würde die allgemeine Durchschnittsgeschwindigkeit von 4. Mio Kilometern interessieren. Im "Rekordjahr" bringen 10 km/h mehr Durchschnitt 50 km Vorsprung pro Tag. Jetzt ist interessant was die "forcierte" Fahrweise denn an Lebenszeitzugewinn bringt (abgesehen vom Stress).
In 67 Jahren und wohl 49 davon auf der Straße sollte ja eigentlich einiges an revolutionärer Automobiltechnik erlebt worden sein, warum jetzt pünktlich zur Rente das Graddeln anfangen? Je näher man sich dem Rentner Klischee annähert (allgemein betrachtet, nicht persönlich), desto besser passt ein aktuelles E Auto.
Davon abgesehen, gehören immer zwei dazu...einer der's verlangt...und der Andere, der es mitmacht 😉
Oder vllt. einfach nur die falsche Berufswahl... 😁
Mit der Unaufmerksamkeit und Unachtsamkeit gebe ich Dir aber vollkommen Recht...wie man ja auch in vielen meiner Beiträge lesen kann...weniger Handy...weniger Assis...und schon würden viele Leute auch beim Fahren mal wieder ihren Kopf benutzen 😉
Nur das Dingen mit den 'regulierten' Kilometern wird nichts werden können...hat schon so viele andere Regularien gegeben, die dann einfach irgendwie umgangen wurden.
Würde bei diesem nur genauso laufen.
Naja...und zum Merkel muß ich mich nicht auslassen...eine Physikerin, die quasi zum Amtsantritt erstmal die best gewartetsten und sichersten Kraftwerke stilllegt um irgendwelchen Leuten zu gefallen und irgendwas vermeintlich 'Großes' geleistet zu haben...und die 'Mutti' für den ganzen Planeten spielen will...dazu gibt's wohl nicht soooo viel zu sagen...vllt. adoptiert sie ja die Greta irgendwann... 🙄
Ach @Spargel1 Nicht immer gleich so aufregen, da kommen Themen dabei Rum da passt irgendwie nicht mehr alles zusammen.
Es ging ja mehr um die "forcierte Fahrweise" und was sie eigentlich bringt. Und mich interessiert das wirklich, wie hoch ist der langfristige Geschwindigkeitsdurchschnitt? Ich weiß dass auf knapp 100km Landstraße Vollgas 120kmh wo es geht genau 4 Minuten Vorsprung gegenüber 105kmh Tempomat bringt.
Die Akku Diskussion wird wo anderes schon ausgeschlachtet, aber die Entwicklung geht weiter.
Meine Fresse. Wenn man schon über Steuern und Energiewende abkotzt sollte man wissen, dass die ENergiewende zu 100% über die EEG umlage ebzahlt wird. Nicht über Steuern. Und damit ist so ziemlich jede deiner Annahmen hart an der Grenze zu Unfug.
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 13. November 2019 um 16:33:20 Uhr:
Davon abgesehen, gehören immer zwei dazu...einer der's verlangt...und der Andere, der es mitmacht 😉
Oder vllt. einfach nur die falsche Berufswahl... 😁
Nun ja. Vor einigen Jahren habe ich mit einem Aussendienstler geredet der das gerne machte. 😁 Meinte zwar das er nicht jeden Monat einen Abschluss tätigt aber wenn dann ein Vertrag unterzeichnet wird sei seine Provision höher als das Jahreseinkommen vieler Deutschen. Sind dann halt auch Kunden die ungerne warten wenn Sie Ihn kontakten, ergo muss es schnell gehen damit sie es sich nicht anders überlegen. 😁 Wobei er als junger Mann auch nur in diese Branche rutschte weil damals seine Ansprüche ans Auto etwas über dem lagen was Er sich eigentlich leisten konnte. 😉 Aber wenn man sich mit 18 schon eine S-Klasse zulegt...
Und zum Thema, letztlich besteht nur bei einem seiner Autos die Gefahr einer illegalen Abschaltvorrichtung. 😁 Zu einigen Kunden fährt er wenn es das Wetter zulässt eh nur mit einem seiner Oldtimer.
Zitat:
Naja...und zum Merkel muß ich mich nicht auslassen...eine Physikerin, die quasi zum Amtsantritt erstmal die best gewartetsten und sichersten Kraftwerke stilllegt um irgendwelchen Leuten zu gefallen und irgendwas vermeintlich 'Großes' geleistet zu haben...und die 'Mutti' für den ganzen Planeten spielen will...dazu gibt's wohl nicht soooo viel zu sagen...vllt. adoptiert sie ja die Greta irgendwann... 🙄
Eine britische Uni ja vor nicht all zu langer Zeit mal ihre Doktorarbeit unter die Lupe genommen, trockener Kommentar dazu war das Die bei Ihnen als Witz ans Schwarze Brett gehängt worden wäre.
Dazu sei es keine Doktorarbeit einer Physikerin sondern eher das Werk eines Chemikers.
Dann verlinke das mal was die britische Uni gesagt haben soll.
OT: Nur zum wirklich mal ablachen ....
Dr Helmut Kohl: Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945
Dr. Gregor Gysi: Zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechtes im Rechtsverwirklichungsprozess
Dr. Franziska Giffey: Europas Weg zum Bürger - Die Politik der Europäischen Kommission zur Beteiligung der Zivilgesellschaft
Scheuer hat mit seinem Schmalspurdoktor auf die Schnelle verzichtet den Titel überhaupt zu führen. Nur als kleiner Auszug.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 12. November 2019 um 08:43:41 Uhr:
Ich fände das Konzept nicht schlecht.
Die 10 Liter wären dann aber nur für LPG. Bei Benzin 8 und bei Diesel 7 oder so.
Da kommen wir dann in ein paar Jahren hin, wir wollen dem einen oder der anderen eine Chance geben ;-)