Absatzprobleme beim X5
Hallo zusammen,
derzeit beunruhigt mich die Tatsache, dass die X5 Zwischenlager in Karlsruhe, München etc. überfüllt sind und die Autos weder von den Händlern, noch von den Niederlassungen abgerufen werden, weil keine entsprechenden Käufer da sind. Der Abruf von Fahrzeugen, die nicht direkt verkauft werden und quasi "auf dem Hof stehen" belastet zunächst einmal die Bilanz des Unternehmens. Zum Jahresende sind die Händler und Niederlassungen daher bestrebt, möglichst wenige Fahrzeuge zu aktivieren. Das Kundeninteresse steht an dieser Stelle zumindest nicht im Vordergrund.
Ich wollte mir nochmals life und in Farbe diverse Ausstattungsdetails ansehen und habe recherchiert, ob bspw. ein Fahrzeug in monacoblau metallic mit M-Sportpaket und Leder Nevada Camel zur Disposition steht. Ich hatte von unserer Niederlassung eine unglaublich lange Liste mit Fahrzeugen bekommen, wo die jeweiligen Autos mit Motorisierung, Ausstattungen incl. Fahrgestellnummern aufgeführt waren. Darauf ist fast jede denkbare Kombination zu finden. Die Autos können bei Bedarf aus dem Zwischenlager abgerufen werden, jedoch wird keine Niederlassung ein Fahrzeug auf den Hof stellen, wenn es dafür keinen Käufer gibt, so die Aussage des Verkäufers.
Die Zahl der Anzeigen in Mobile.de oder Autoscout24.de bestätigt eigentlich den Sachverhalt. Alleine bei Mobile.de stehen im Moment 1.428 !!! Fahrzeuge vom Typ E70 zum Verkauf. Eigentlich eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass das Fahrzeug erst gut ein halbes Jahr auf dem deutschen Markt ist.
Ich denke, die Zeiten, als der X5 die Rolle des SUV/SAV Pioniers übernahm, haben sich deutlich geändert. Der Wettbewerb von M-Klasse, Cayenne, Q7, Touareg, Volvo XC90 etc. ist deutlich zu spüren und die CO-2 Diskussion hat sicherlich nicht zuletzt zu einem gebremsten Absatz in diesem Segment beigetragen.
Das Angebot kann bei begrenzter Nachfrage in einem hart umkämpften Markt nur bedingt "knapp gehalten" werden. Arroganz und Überheblichkeit sind im Umgang mit anspruchsvollen Kunden sicherlich fehl am Platz.
Insofern freue ich mich, dass wenigstens im Forum ein Stück weit die Interessen gebündelt werden und ein reger Informationsaustasuch stattfindet.
Viele Grüße
Jörg
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
was ist da beunruhigend? ich find´s eher positiv, da sich das ganze auf die preise auswirken wird.Zitat:
Original geschrieben von Elemrum
... derzeit beunruhigt mich die Tatsache, dass die X5 Zwischenlager in Karlsruhe, München etc. überfüllt sind und die Autos weder von den Händlern, noch von den Niederlassungen abgerufen werden, weil keine entsprechenden Käufer da sind. ...gruß
peter
Glaub ich eher nicht. Mercedes machts vor. Keine oder wenig Nachlässe auf Premiummodelle. Egal ob die Dinger auf Halde stehen.
In irgendeinem Bericht habe ich vor kurzem gelesen, das bei BMW jetzt genauso gegen die Rabattierung von den Händlern vorgegangen wird.
Gruß Plums
dann kauft man einfach woanders und auch mercedes sponsert schlecht laufende modelle.
unsere premium-hersteller wollen es aber nicht an die große glocke hängen. in dieser liga ist jeder hersteller froh, wenn er einen wagen dieser größe verkaufen kann
gruß
Ja der Kunde ist eine "Hure".😉 Kaum gibt es weniger Rabatt schon wird mit der Konkurrenz geliebt äugelt.
Und Premium Hersteller gilt halt nur mehr bedingt für Mercedes,Audi oder BMW.
Haben halt schon viel an Einheitsbrei. Heut mußt schon zweimal hinschauen um einen A6 von einen A8 zu unterscheiden.
Oder die Hausfrau den 3er BMW von 5er BMW.
Da gibt es halt auch abwanderungen im "wirklichen" Premium Bereich.
Ein Maserati Quatroporte "ist" ein Quatroporte ohne ähnlichen kleinen Bruder.
Eine A8, 7er, S Klasse mögen gut verarbeitet sein aber Emotionen gibt halt der Quattroporte mehr her.
Auch steht er nicht an jeder Ecke.😉
Sowie hat er nicht das Problem mit hohen Alter ein "Multikulti" Auto zu werden wir die Deutschen "Premium" Hersteller.😁😁
Und was schließt Du jetzt daraus?
Premium ist ein Auto nur, wenn es auch exklusiv ist?
Die Argumentation erschließt sich mir nicht, sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan72
Und was schließt Du jetzt daraus?
Premium ist ein Auto nur, wenn es auch exklusiv ist?
Die Argumentation erschließt sich mir nicht, sorry.
Da ich ja auch so ein deutsches Premium Auto fahre bin ich halt der Meinung das durch den "Konzerneinheitsbrei" schon etwas von der
Luxusfassade bröckelt.
Brauch nur an ein Service von letzen Jahr denken wo meinen Mechaniker folgender Satz rausgerutscht ist.
Ja mit den Parksensor haben wir immer wieder Probleme die haben schon beim Skoda Oktavia oft "gesponnen".
Wenn man dann ein Auto fährt was 80000 Euro mehr kostet als der Skoda fängt man innerlich sicher etwas zum Überlegen an.
Wobei Premium ist sicher ein weitläufiger Begriff. Da gehört sicher ein X5 und die andere Deutsche Oberliga dazu.
Nur wenn es dann um Luxus, Exklusivität und Emotionen geht gibt es halt schon bessere Alternativen als der Audi, VW, Mercedes,
BMW "Einheitsbrei".
Frage?
.....trifft es nicht die Händler, wenn Überproduktionen auf dem Markt sind. Die Konzerne teilen meiner Kenntnis nach doch den Händlern die Fahrzeuge zu; welches Auto in welcher Menge er abnehmen MUSS oder wenn der Händler ein sehr bevorzugtes Modell möchte, bzw. sofort haben möchte, werden ihm im Gegenzug zwei "Gurkenmodelle" auf`s Auge gedrückt oder, wenn du diese Marke bestellst, muß du von jener auch zwei nehmen. Getreu dem Motto, wenn er Sahnestücke will, muß er auch die eine oder andere Kröte schlucken. Das heißt die Konzerne entlasten ihre Kapazitäten und die Teile stehen dann bei Händlern herum, der diese entweder verkaufen kann, Rabattschlachten auf seine Kosten tätigt oder schlichtweg in die Pleite rennt. Die Konzerne haben jedenfalls die Autos aus den Büchern😁, soweit meine Kenntnis, ist diese korrekt??
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
ja die gibt es wie z.bsp. nen Aston
Da hat´s die Hausfrau aber noch schwerer, die Modelle auseinander zu halten. Der Unterschied zwischen DB9, DBS und Vanquish erschliesst sich dem "ungeübten Auge" ja kaum 😉
Gruß
Martin
ganz so extrem ist es nun auch wieder nicht. die gurken werden dann über tageszulassungen "premium"-verramscht.
oder wer glaubt denn wirklich, dass ein x6 den gegenwert von 80 k€ darstellt? diese preise sind doch imaginär.
von allen bmws (insg. 5 stück), die ich bis jetzt geleast habe, hat noch kein einziger den errechneten restwert gebracht, der ursprünglich berechnet worden ist.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da hat´s die Hausfrau aber noch schwerer, die Modelle auseinander zu halten. Der Unterschied zwischen DB9, DBS und Vanquish erschliesst sich dem "ungeübten Auge" ja kaum 😉Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
ja die gibt es wie z.bsp. nen Aston
Gruß
Martin
vorallem wenn man sich reinsetzt und die volvo teile sieht 🙂. dann eher einen
lm002grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
vorallem wenn man sich reinsetzt und die volvo teile sieht 🙂. dann eher einen lm002
Ach, Fiat-Panda-Schalter sind Dir lieber als Volvo-Teile? 😰
So toll der Wagen ist, so schlecht ist er auch wieder. Schon mal in einem drin gesessen? Da sind, glaube ich, mehr Pandateile drin als im Panda 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ach, Fiat-Panda-Schalter sind Dir lieber als Volvo-Teile? 😰Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
vorallem wenn man sich reinsetzt und die volvo teile sieht 🙂. dann eher einen lm002
So toll der Wagen ist, so schlecht ist er auch wieder. Schon mal in einem drin gesessen? Da sind, glaube ich, mehr Pandateile drin als im Panda 😁 😉
Gruß
Martin
moin, moin martin,
ich habe leider noch nie einen lm002 in echt gesehen. bei insgesamt 301 produzierten wagen weltweit sieht man sie halt nicht so oft. aber wenn man auffallen will, ist das genau das richtige gefährt. daneben ist ein hummer ein edeldesigner stück. ob das panda teile verbaut sind, keine ahnung. wichtig ist beim lm002 der sound und der muss geil sein 😁.
grüsse sven,
der noch keinen grund gefunden hat, seinen "alten" x5 durch einen neuen zu ersetzen und deshalb die eventuellen absatzprobleme auch nicht stören.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ich habe leider noch nie einen lm002 in echt gesehen. bei insgesamt 301 produzierten wagen weltweit sieht man sie halt nicht so oft.
Bei "unserem" Bosch-Dienst stand mal einer, da
durfteich mich mal reinsetzen. Das mit den Pandaschaltern hatte mir der Mechaniker gesagt (hätte ich nicht erkannt, sah nur billig aus).
In Remscheid fuhr mal einer rum. Das war einer von der Lieferung, die mal an den Gaddafi gehen sollte, mit der Stahlplatte für die Flak auf der Ladefläche 😰
Gruß
Martin
So und nun die Auflösung der X5 Ansammlungen in den Lagern der BMW:
FÜR EUROPA WERDEN ENDE NOVEMBER BIS ANFANG JANUAR KEINE (ich wiederhole) KEINE X5 GEBAUT !!!! 😰
Das Werk Spartanburg ist auch für die Werksabholung USA nicht zu besichtigen. Grund dürfte die Umrüstung der Fertigung für den X6 sein....
Soll wiederum heissen dass es keinen Nachschub gibt und zwischen Januar und Mitte Februar keine Neuauslieferungen möglich sind. Deshalb machen sich gerade die NLs ihre Lager voll.
Die Info hat mir mein 🙂 heute zukommen lassen.
Und nun noch ne gute Nachricht für alle , die ihren Dicken eigentlich ENDE Dezember anfang Januar erwarten:
Man ist mit der Produktion vor dem geplanten Soll, könnte also sein , dass es für einige eine nette Weihnachtsüberraschung gibt....
So long
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
....
Und nun noch ne gute Nachricht für alle , die ihren Dicken eigentlich ENDE Dezember anfang Januar erwarten:
Man ist mit der Produktion vor dem geplanten Soll, könnte also sein , dass es für einige eine nette Weihnachtsüberraschung gibt....
So long
Christian
Hihi....
Das gibt wieder schöne Tricks bei den Bilanzen.... Die 🙂 wollen die Autos zum Jahresende nicht mehr in der Bilanz sehen.. Einige Kunden wohl aber auch noch nicht... Na ja, da werden wohl eineige Banken gut dran verdienen können, die die Autos (ohne Zulassung versteht sich) zum 31.12 "kaufen" und dan am 2.1 dem netten Händler (oder eventuell auch an BMW) "zurückverkaufen"...
Hab ich alles schon gesehen 😁
Gruß
Christian