Absachabungen an S-Line sitzen
Hallo Leute,
ich habe seit fast 2 Jahren ein SB mit S-Line.
Nun habe ich festgestellt dass sich mit knapp 58 tkm das Leder an den Seitenflanken regelrecht abruppelt. Fahre heute morgen mal zu meinem Händler. Mir ist zwar schon klar das geschliffenes Leder empfindlich ist, und man mit der Zeit auch Spuren vom ein uns aussteigen sieht, denke aber das das mit 58 tkm noch nicht sein dürfte.
Wie sieht das erst in einem Jahr aus??
Mich würde jetzt interessieren wer von euch ähnliche Probleme hat.
Mfg
sn323
19 Antworten
Hallo sn,
mich würde es extrem wundern wenn Du erfolgreich reklamieren würdest.
Ich könnte schwören das Du folgendes in etwa zu hören bekommst :
"Wir haben bisher keine Probleme mit den Leder das auch in vielen anderen Modellen benutzt wird. Die angeschwabten Stelle sind auf Grund der Einstiegstechnik zurückzuführen."
Dein Händler wird die Reklamation aufnehmen und diese an IN melden.
Später wirst Du nochmal zu Deinem Händler fahren der dann Bilder der Stelle für IN machen wird.
Als nächstes wird Deine Reklamation auf Grund von Eigenverschulden abgelehnt (dies natürlich verpackt in freundliche und schleimige Worte).
Eventuell tritt Dein Händler für die Kosten ein und bezahlt aus eigener Tasche einen neuen Sitzbesuch, weil er Dich als Kunden halten will.
Ich würde mich freuen wenn ich mich täuschen würde und drück Dir mal die Daumen bezüglich dem hochsensibelen Themas : "Reklamation Sitze"
Viele Grüße
g-j🙂 der weiß das Du dies jetzt nicht hören wolltest !
Spare Dir den Weg und gehe lieber mit Deiner Freundin/Frau schön Essen. 😉
Mein Gestühl sieht genauso abgeranzt aus.
Sieht das in etwa so bei Dir aus?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Sieht das in etwa so bei Dir aus?
ja das kenne ich auch sehr gut!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPEN
ja das kenne ich auch sehr gut!
Oh je, dann bahnt sich hier wohl der nächste Serienmangel an. Wie gut, dass ich seit Donnerstag nen neuen Lehnenbezug drauf habe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Oh je, dann bahnt sich hier wohl der nächste Serienmangel an. Wie gut, dass ich seit Donnerstag nen neuen Lehnenbezug drauf habe. 😉
langsam stellt sich die frage ob die im bmw forum sich nicht doch über audi kaputtlachen, der krasse 3 er scheint weniger ärger zu machen .traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Mein Gestühl sieht genauso abgeranzt aus.
Klaschi hast Du nicht auch neue Sitze bekommen???
Und die sind schon wieder abgeranzt????
Gr33tz
Jürgen🙂
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Oh je, dann bahnt sich hier wohl der nächste Serienmangel an. Wie gut, dass ich seit Donnerstag nen neuen Lehnenbezug drauf habe. 😉
Achhh schon wieder so eine Art Vorzugsbehandlung und Kundenklassifizierung oder wie ?😉😁
Du genießt das neue, schöne, weiche und geschmeidige Leder während sich Abertausende von A3 Fahrern still und leise auf Grund des schlechten Zustandes ihre Sitze in den Schlaf weinen.
Behandel mir den alten Bezug nur gut bis zur konspirativen Übergabe😉.
Viele Grüße
g-j🙂 den den thread anfängt zu mögen und glaubt sämtliche Ausreden von AUDI und den Freundlichen zu kennen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Achhh schon wieder so eine Art Vorzugsbehandlung und Kundenklassifizierung oder wie ?😉😁
Herr Junkiez,
Sie wissen doch, dass der Sitzbezugstausch nur meinem knallharten Verhandlungsgeschick beim TFSI-Kauf zu verdanken war. 😁
Mal als Info, bevor ich hier vielleicht noch als Kunde erster Klasse behandelt werde... 😁
Der Sitzbezug sah bei meinem schon so aus, als ich ihn gekauft habe (Alter da 10 Monate). Ich dachte, dass die Beschädigung einfach nur auf Unachtsamkeit zurückzuführen ist und habe mir nen neuen Lehnenbezug nebst Einbau ausgehandelt, was jetzt auch erfolgte. Wenn ich jetzt allerdings so an den Stoffsitz von meinem Vorgänger-A3 denke, dann hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass es nicht an ner Unachtsamkeit gelegen haben kann! 🙄
Ich weiß doch sehr geehrter Herr MdN,
sieh es als klassischen Doppelpaß an, wollte damit nur verhindern das durch Deine Worte Hoffnungen geweckt werden😉
Obwohl, je länger ich drüber nachdenke, User Krally (hier und A3F hat auf Grund dieser Probleme den Bezug auf Garantie getauscht bekommen, bin hier aber der Meinung Ausnahmen bestätigen die Regel).
In diesen Sinne, gebt fein acht AUDI hat die Sitze schlecht gemacht😁
Viele Grüße
g-j🙂
Sacht mal- warum verkauft Ihr die Karren nicht wenn Ihr euch so darüber ärgert?
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Sacht mal- warum verkauft Ihr die Karren nicht wenn Ihr euch so darüber ärgert?
Und nen unverhältnismässig grossen Wertverlust hinnehmen weil Audi sich vor der Gewährleistung drücken will? Mal ganz ehrlich... für nen Jahrewagen mit dem wohl inzwischen fast allgegenwärtigen Schrumpelsitz würde ich nicht den regulären Händler VK zahlen.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Sacht mal- warum verkauft Ihr die Karren nicht wenn Ihr euch so darüber ärgert?
Hallo Jonny,
sicherlich sind es "Kleinigkeiten" die das perfekte Gesamtbild nicht als ein solches erscheinen lassen.
Sind es nicht die kleinen Fehler die eine Sache symphatisch wirken lassen fern ab der 100tigen Perfektheit ?
Sicherlich bist du einer der konsequentesten Ex Audi Kunden (ich weiß das Du das jetzt nicht hören wolltest), der seine Konsequenz teuer bezahlt hat.
Ich habe meinen Spass mit meinem A3 noch, habe halt Frieden mit meinen Sitzen geschloßen. Zukünftige Kaufenstscheidungen wurden durch das Verhalten der Audi Kundenbetreung beeinflußt (für mich ). Ich habe zwar noch immer keine perfekten Sitze aber ne Menge aus der ganzen Geschichte gelernt. Die Bilanzen der AG sprechen vom Gegenteil aber hier bin ich der Meinung das Hochmut definitiv vor dem Fall kommt.
Ich genieße jetzt erst noch ein wenig A3, kaufe aber auf Grund der von mir gemachten Erfahrungen wohl keinen mehr.
Viele Grüße
g-j🙂
@ Jürgen
Na es wurde ja nur der Bezug der Sitzfläche getauscht. 😉
Ich denke wir sollten einfach beim Ein- und Aussteigen etwas vorsichtiger sein. Nicht wahr Audi?