ABS vorhanden oder nicht?
ganz im ernst...ich weiss nicht ob meine ABS hat oder nicht.
hab einen 1.6 bj 93.
der grund warum mir das jetzt erst in den sinn kommt, ist da ich neue sommerreifen aufgezogen hab, und mal eine kurze vollbremsung gemacht habe, um zu wissen wie die haftung ist.
da die räder jedoch blockiert haben stellt sich mir eben diese frage.
ABS vorhanden, aber defekt, oder einfach nicht vorhanden?
kontrolllämpchen leuchten keine.
Beste Antwort im Thema
Mit ABS, kann sich der Bremsweg verkürzen! Ein gutes ABS, verhindert das die Reifen ins Rutschen kommen. Ein rutschender Reifen, erzeugt weniger Verzögerung, als ein Reifen der kurz vor dem Rutschen ist, aber noch vollen Bodenkontakt hat.
MfG
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Hier mal etwas zur Aufklärung über ABS und Beifahrerairbag in den ersten Serien des Mk1:Beifahrerairbag:
Vor 05/93 hat kein Mondeo Mk1 einen Beifahrerairbag, er war nämlich nicht lieferbar! Als er dann lieferbar war, konnte man ihn nicht abbestellen, er gehörte zum Serienumfang.ABS:
Nur der 4x4 (Allrad) hatte es von Anfang an serienmäßig. Bis Zum Modelljahr '94 (31.08.93) kostete ABS 1.670,-DM Aufpreis.Ich kann mich noch gut an die Bestellung meines Mk1 erinnern. Es war im Sommer '93 und wir hatten ABS als Extra bestellt. Der Wagen hatte wg. der Ausstattung Lieferfrist und wurde erst im Dezember gebaut. Als ich erfuhr, dass jeder Mondeo ABS serienmäßig bekommt, hab ich den Verkäufer gezwungen, mir Ausstattung in entsprechendem Wert zu ordern (das ging noch, der Wagen war noch nicht in der endgültigen Werksplanung).
Das waren dann E-Schiebedach + hintere Kopfstützen und kam bis auf 40,- DM genau auf den Preis.Das ist tatsächlich die Bestellstory meines Wagens, den ich heute noch habe und dessen Bilder ihr ja sehen könnt.
Wer das mit ABS und Beifahrerairbag nicht glaubt, kann gern schriftliche Beläge bekommen.
Interessehalber : wieviel hat Dein Mondeo damals gekostet ???
Unser hat im Dezember 1996 fast 44.000 DM gekostet.
Ghia, 1,8er Benzin, Schaltgetriebe
Zusätzlich : Scheibenbremsen hinten, elektr. Schiebedach ( trotz Klima ), Alarm, Ford-Radio 5000er,
205 55 15 Alu
Danke schon mal
hab gerade mal gekuckt...hab nix gefunden.
sieht wohl so aus als ob er einfach keins hat.
achja, beifahrerairbag hat meiner auch nicht 🙂
Dein Mondeo hat ja EZ 02/93,also einer der allerersten...
Da kann das schon gut sein,das der kein ABS hat!
Ähnliche Themen
garnicht mal so schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=7vSgTi5r8YA
OHNE ABS hat man ja generell nen kürzeren Bremsweg!
Es soll ja nur bei Vollbremsung die Lenkbarkeit des Fahrzeugs sichern!
Hab auch kein ABS und Beifahrerairbag. Baudatum ka da Fahrgestellnumer nicht zu entschlüsseln ist (auch Ford nicht bekannt). Laut Scheiben Baujahr 1995 EZ 29.2.1996
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
kauf dir nen Scorpio die haben alle ab 85 ABS und ab 92 oder 93 airbags 2x
nene...der nächste gibt einen mk2 v6 ghia 🙂
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
OHNE ABS hat man ja generell nen kürzeren Bremsweg!Es soll ja nur bei Vollbremsung die Lenkbarkeit des Fahrzeugs sichern!
Auf Schnee schon. Oder generell auf glatter Fahrbahn
Mit ABS, kann sich der Bremsweg verkürzen! Ein gutes ABS, verhindert das die Reifen ins Rutschen kommen. Ein rutschender Reifen, erzeugt weniger Verzögerung, als ein Reifen der kurz vor dem Rutschen ist, aber noch vollen Bodenkontakt hat.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Adler2012
Interessehalber : wieviel hat Dein Mondeo damals gekostet ???
Unser hat im Dezember 1996 fast 44.000 DM gekostet.
Ghia, 1,8er Benzin, Schaltgetriebe
Zusätzlich : Scheibenbremsen hinten, elektr. Schiebedach ( trotz Klima ), Alarm, Ford-Radio 5000er,
205 55 15 Alu
Danke schon mal
Dann sind die 44.000 DM für deinen gar nicht mal so schlecht.
Laut Rechnung Dez. '93 waren das für meinen 43.452 DM und durch die Lieferfrist ist der Wagen Modelljahr '94, während der Preis ja vom '93er Modell war. Allerdings muss man die verauslagten Kfz-Steuern und die Garantieverlängerung fürs 2. und 3. Jahr abziehen. Dann war der Preis für den Wagen selbst ca. 42.400 DM.
BC, Lederausstattung und ASR und die 16"- Alus kamen erst später dazu, sonst wären es über 50.000 DM geworden. Die hässlichen 14" original Alus habe ich gar nicht mehr.
bei ABS ist der Bremsweg kürzer.
Bei einer Vollbremsung ohne ABS, bilden sich kleine Abriebkügelchen welche die Haftung verringern, die Reifenabplattung sorgt zwar für eine größere Bremsaufstandsfläche damit erhöht sich aber der Abrieb und der Reifen "schwebt" auf...Bei Schnee ist ein ABS deutlich schlechter in bezug auf den Bremsweg, da kaum eine Schnee brems Unterstützung stattfindet. Aber die Lenkbarkeit ist der größte Vorteil...für den normalen Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
bei ABS ist der Bremsweg kürzer.
Bei einer Vollbremsung ohne ABS, bilden sich kleine Abriebkügelchen welche die Haftung verringern, die Reifenabplattung sorgt zwar für eine größere Bremsaufstandsfläche damit erhöht sich aber der Abrieb und der Reifen "schwebt" auf...Bei Schnee ist ein ABS deutlich schlechter in bezug auf den Bremsweg, da kaum eine Schnee brems Unterstützung stattfindet. Aber die Lenkbarkeit ist der größte Vorteil...für den normalen Autofahrer.
Vorrausgesetzt man lenkt auch. Sonst bringt der"Vorteil" nix.😁😁😁
Volkmar und Goofy 28 haben den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich habe vor 2 Jahren beim ADAC ein Training in Krefeld mitgemacht.
Tolle Sache.
Da werden einem Quader in die Fahrbahn geworfen und man soll bremsen
und ausweichen.!!!
Nix tritt ein !!! Man steht auf der Bremse und stiert nach vorne.
Nix mit ausweichen. Man vergisst alles. Voll gerammt.
Man lernt aber nach 5 Durchgängen dazu und erkennt die Vorteile ABS.