ABS vorhanden oder nicht?
ganz im ernst...ich weiss nicht ob meine ABS hat oder nicht.
hab einen 1.6 bj 93.
der grund warum mir das jetzt erst in den sinn kommt, ist da ich neue sommerreifen aufgezogen hab, und mal eine kurze vollbremsung gemacht habe, um zu wissen wie die haftung ist.
da die räder jedoch blockiert haben stellt sich mir eben diese frage.
ABS vorhanden, aber defekt, oder einfach nicht vorhanden?
kontrolllämpchen leuchten keine.
Beste Antwort im Thema
Mit ABS, kann sich der Bremsweg verkürzen! Ein gutes ABS, verhindert das die Reifen ins Rutschen kommen. Ein rutschender Reifen, erzeugt weniger Verzögerung, als ein Reifen der kurz vor dem Rutschen ist, aber noch vollen Bodenkontakt hat.
MfG
59 Antworten
Sicherlich ist es unfug ABS und Airbag abzubestellen aber man konnte es.
Nein, es gibt Mondeos ohne Beifahrerairbag. Der vater eines Kumpels hat einen MK1 Fließheck ohne beifahrerairbag. Mein vater hatte damals auch einen MK1 ohne beifahrerairbag.
Stimmt 😁 Aber es ist ja auch schon mehr oder weniger geklärt. Abwarten. Wenne r welches hat, wovon auszugehen ist, ist es defekt und dann müssen wir klären warum.
also ich schätze mal Alterschwäche 😁
Ähnliche Themen
Hier mal etwas zur Aufklärung über ABS und Beifahrerairbag in den ersten Serien des Mk1:
Beifahrerairbag:
Vor 05/93 hat kein Mondeo Mk1 einen Beifahrerairbag, er war nämlich nicht lieferbar! Als er dann lieferbar war, konnte man ihn nicht abbestellen, er gehörte zum Serienumfang.
ABS:
Nur der 4x4 (Allrad) hatte es von Anfang an serienmäßig. Bis Zum Modelljahr '94 (31.08.93) kostete ABS 1.670,-DM Aufpreis.
Ich kann mich noch gut an die Bestellung meines Mk1 erinnern. Es war im Sommer '93 und wir hatten ABS als Extra bestellt. Der Wagen hatte wg. der Ausstattung Lieferfrist und wurde erst im Dezember gebaut. Als ich erfuhr, dass jeder Mondeo ABS serienmäßig bekommt, hab ich den Verkäufer gezwungen, mir Ausstattung in entsprechendem Wert zu ordern (das ging noch, der Wagen war noch nicht in der endgültigen Werksplanung).
Das waren dann E-Schiebedach + hintere Kopfstützen und kam bis auf 40,- DM genau auf den Preis.
Das ist tatsächlich die Bestellstory meines Wagens, den ich heute noch habe und dessen Bilder ihr ja sehen könnt.
Wer das mit ABS und Beifahrerairbag nicht glaubt, kann gern schriftliche Beläge bekommen.
Sollte das nicht leicht an den ABS-Ringen für die Sensoren zu erkennen sein?
Wenn die Ringe da und die Sensoren verbaut sind, dann sollte er auch über Steuerung und Hydraulikblock verfügen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Sollte das nicht leicht an den ABS-Ringen für die Sensoren zu erkennen sein?
Wenn die Ringe da und die Sensoren verbaut sind, dann sollte er auch über Steuerung und Hydraulikblock verfügen, oder?
Nein, das erkennst du so von außen nicht. Die ABS-Messringe sitzen innerhalb der Trommel.
Die Sensoren sind bei der Trommelbremse von der Innenseite in die Ankerplatte (Trägerplatte) gesteckt.
http://suchen.mobile.de/.../161113198.html?...
😎 Der Beweis.
Wie man sieht, sieht man nichts auf der Beifahrerseite.😁
hmmm okay das erstemal das ich sehe, dass da nix drinne liegt. Ich brauch genau so ein ARMATURENBRETT Oo da kann man soviel reinbauen 😁😁
ne aber die mess elemente öltemp anzeige volmeter etc. dann kann man das in augenhöhe einbaun und muss das nicht in den bereich des aschenbehers platzieren.