ABS
moin.moin.
habe bei Mk2 97 kleines problem,die abs kontrol leuchte leuchtet nicht
wenn man die zündung an macht,sicherungen sind ok.
21 Antworten
Ein ABS-Fühler eigentlich weniger. Der würde dafür sorgen, dass die Kontrollleuchte nicht ausgeht.
Ein defektes ABS-Steuergerät könnte das auch verursachen, wenn der Defekt z.B. darin besteht, dass das Steuergerät die Leuchte nicht mehr ansteuert.
Eine defekte Lampe oder eine fehlende Spannungsversorgung des gesamten ABS-Systems erscheinen mir durchaus auch wahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Ein ABS-Fühler eigentlich weniger. Der würde dafür sorgen, dass die Kontrollleuchte nicht ausgeht.Ein defektes ABS-Steuergerät könnte das auch verursachen, wenn der Defekt z.B. darin besteht, dass das Steuergerät die Leuchte nicht mehr ansteuert.
Eine defekte Lampe oder eine fehlende Spannungsversorgung des gesamten ABS-Systems erscheinen mir durchaus auch wahrscheinlich.
Ähnliche Themen
nehme alles zurück Hatte mich verlesen! Wenn die funsel nit leuchtet dann isse entweder hin oder Die Stromzufuhr ist unterbrochen
Ich hab auch ein ähnliches Problem...bei mir leuchten ABS und ASR und ich finde keinen Fehler.Nun gibts mir zu denken...weil eines meiner Radlager (VA rechts) im Eimer ist-obs damit zusammenhängt?
Möglich, wenn der betreffende ABS-Sensor dabei "abgeraucht" ist. Genaueres kann aber nur eine Werkstatt feststellen. Die schließen das Diagnosegerät an und können auslesen, genau welcher Sensor oder was sonst betroffen ist.
Grüße
Uli
Wie kann man so einen ABS-Sensor ausbauen,wenn die eine schraube los ist bekommt man ihn trotzdem nicht raus.
Ausbauen oha dazu muss die Radnabe ab und die Antriebswelle aus der Nase und der Stoßdämpfer (ich spreche von vorne) Wenn du dann noch Spurstange löst und die Narbe ab hast, hast du 50% Chance den da heile raus zubekommen. Musste ganz vorsichtig daraus hebeln. GANZ VORSICHTIG! Die Dinger brechen leicht (eigene Erfahrung an nem Megane (Renault))
Richtig an dieser Antwort ist, dass ABS-Sensoren beim Ausbau sehr gerne zerbrechen. Sie sitzen sehr fest und "backen" im Laufe der Jahre immer fester an.
Falsch an dieser Antwort ist, dass man irgendwas zerlegen muss um einen ABS-Sensor zu wechseln. Jeweils eine Halteschraube lösen und dann versuchen, das Ding rauszubekommen. Gerade am Vorderrad kommt man ganz einfach dran, indem man einlenkt.
@root: Wir sind hier bei Ford, nicht bei Renault.
Grüße
Uli
Gut zu wissen das nicht alles ab muss. WIr hatten das im Betrieb ausgebaut weil das Lager neu sollte und der Fühler.
Zitat:
Original geschrieben von Piotrekj
kann der defekte Sensor den ABS während der Fahrt aktivieren?
Nein