ABS und Öldruckalarm
Hi zusammen!
Hab seit kurzem ein kleines problem mit meinem A6.
In sporadischen abständen erscheinen die alarme "Öldruck" und "ABS, fehler in der bremsanlage" am display, ebenfalls ertönt dabei der akustische alarm. Gleichzeitig fallen klimaanlage und drehzahlmesser aus. Nach einiger zeit verschwinden die alarme wieder, klima und drehzahlmesser sind dann auch wieder OK. Fehlerspeicher auslesen hat leider keine nenneswerte info gebracht.
Bitte kann mir jemand helfen, bin für jede info dankbar. Grüsse aus der steiermark.
59 Antworten
Hab zwar heute nicht geschaft beim Freundlichen vorbeizuschauen (Freizeit Mangelware), aber sobald mein Fehlerspeicher ausgelesen wird melde ich mich noch mal. Bis dahin fahre ich mit abgezogener Sicherung für ABS
Hallo zusammen.
Ich wollte nur mal mitteilen,das der Fehler bei mir scheinbar öffter auftritt,wenn es warm ist.Ansonsten kann ich leider nix Neues berichten,außer das bei mir das entnehmen der ABS-Sicherung nix bringt.Hat einer von Euch was Neues entdeckt?
Hallo ZUSAMMEN!!
Meiner ist jetzt beim Boschdienst :-((( !!!! Große Rep. ABS Steuerteil defekt kann aber vom Steuerblock (ÖL) gelöst werden und somit einzeln bestellt werden. Drei FREUDLICHE wollte mir das kompl. verkaufen. Preisunterschiede sind da wohl ganz normel von 1000-1400 Euro. Was aber gebraucht wird kostet jetzt nur 400 Euro.
Gruß UPM 40
Hi !
Zum letzen eintrag von UPM40, SOCORO hat in einem der ersten einträge zu diesem thema berichtet das ihm die werkstätte das ABS-steuergerät getauscht hat, leider ohne erfolg. Wie sicher sind sich die mechaniker bei dieser diagnose???
Bitte halt uns am laufenden.
lg
finz
Ähnliche Themen
Hi UPM40
Wie ist der Fehler bei dir gesucht worden?Stand was im Fehlerspeicher?
Hoffe das tauschen des ABS-Steuergerätes war erfolgreich.
Hallo zusammen,
meine Fehler sind weg. Es lag an einer defekten Batterie. Irgendetwas wurde nicht richtig versorgt. Seit einer Woche neue Batterie, keine Fehler mehr.
Gruß
Hallo, vielleicht solltet ihr mal die Elektrischen Kontakte vom ABS mit Kontaktspray einsprühen. Habe dadurch schon öfters Fehler gelöst.
Schönen guten Tag!
Oh Mann... Genau die gleichen Probleme bereitet mir mein 98´er 2.8 auch. Letztens war die Werkstatt 2 Tage auf der Suche - ohne Erfolg...
Wie sieht es bei den Anderen aus? Schon irgendwelche neuen Infos???
Hi zusammen !
War vor kurzem beim ARBÖ und hab meine lichtmaschine und meine batterie checken lassen, alles OK.
Die konnten mit diesem fehler auch nicht wirklich etwas anfangen, trotz nachschauen in ihren fehlerliste und rücksprache mit einigen mechanikern die 10 jahre erfahrung mit AUDI haben, keiner hat eine idee.
Hat schon jemand von euch das ABS steuergerät tauschen lassen, gibt es hier irgendwelcje erfahrungen, oder kann mir jemand sagen wo das ABS steuergerät beim 2,4 V6 zu finden ist.
so long
finz
Hallo finz
das ABS-Steuergerät sitzt je nach Ausstattung entweder im Motorraum Fahrerseite über dem Wischwasserbehälter glaube ich.Oder es sitzt im Fußraum auf der Beifahrerseite(Ich glaube wenn man ESP hat).
Gruß Wolfgang
Hallo, ich hab zwar das gleiche Modell, aber solchen Fehler (zum Glück) nicht.
Dennoch versuche ich natürlich nachzudenken. Den Tausch des ABS-Steuergerätes find ich alberne Geldschneiderei noch dazu, wenn der Fehler nicht beseitigt wurde.
Genauso verhält es sich mit dem Kombi: ohne wirkliche Fehlersuche gleich einen Neupreis (Apothekenpreis) aufzurufen - Frechheit
Ich denke eher da an einen Fehler in der Elektrik - ein nasser Stecker, Schwitz - oder Kondenswasser, Sicherungskasten, ein ungewollter Massekontakt - na klar - auch im Kombi möglich
Aber erst mal rauskriegen und dazu fleißig messen lassen.
Und bitte immer schön fragen. Besser viel fragen, als für NUll Arbeit viel zahlen.
Hallo ,
Habe seit kurzer Zeit ein ähnliches Prob.sporadisch (meist aber erst im warmen Zustand) leuchtet meine ABS LAmpe und Störmeldung Priorität 1 für Bremse kommt. Zeitweise ging dann die rote Meldung wieder weg nur ABS leuchtete noch.Wenn ich dann den Wagen neu gestartet habe war alles ok.Mittlerweile kommt der Fehler nach kurzer Fahrzeit und geht nicht mehr weg.Beim Freundlichen beim auslesen kam heraus das das ABS Steuergerät nicht antwortet.
Also habe ich Stecker aufgemacht und alles überprüft.Kontakt sauber ,kabel heile ,alles fest, und sieht aus wie "neu".
Steuergerät ist zu teuer um es pauschal mal zu kaufen.
Jetzt habe ich hier gelesen das mit der Batterie und Lima.Belastungstest gemacht.Spannung bricht nicht zusammen .Auch alles gut.
Die anderen Fehler mit Klima,Öldruck,etc. habe ich nicht.
Hat das schon jemand gehabt und das Steuergerät gewechselt?Mit Erfolg?
Gruß an alle Leidensgenossen ;-)
A6 Avant 4b 2,5TDI/150PS
Nochmal Ich,
Habe gerade festgestellt das wenn ich die Zündung anmache, nach kurzer Zeit ein leises klacken im ABS Steuergerät zu hören ist🙁vermutlich ein Relais).Im Fehlerfall klackt beim Steuergerät nicht,wenn ich dann aber mittels eines Schraubendrehers in wenig(leich!!!!!) auf des ABS Gerät klopfe klackt das "Relais " und der Fehler ist weg,bzw.die ABS Lampe geht aus. Frage,hat schon mal jemand das ABS Steuergerät geöffnet?kann ich das einfach abschrauben,oder auf was muß ichachten oder machen wenn ich e wieder anbaue?Entlüften?Hat jemand eine Explosionsteichnung von diesem Gerät?
NEED HELP !!!
Gruß
Roadrunner