ABS und Öldruckalarm

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen!
Hab seit kurzem ein kleines problem mit meinem A6.
In sporadischen abständen erscheinen die alarme "Öldruck" und "ABS, fehler in der bremsanlage" am display, ebenfalls ertönt dabei der akustische alarm. Gleichzeitig fallen klimaanlage und drehzahlmesser aus. Nach einiger zeit verschwinden die alarme wieder, klima und drehzahlmesser sind dann auch wieder OK. Fehlerspeicher auslesen hat leider keine nenneswerte info gebracht.
Bitte kann mir jemand helfen, bin für jede info dankbar. Grüsse aus der steiermark.

59 Antworten

@DamianDM
Hallo,falls du an dem bei Ebay angebotenem ABS-Steuergerät interessiert bist,werden wir uns wohl gegenseitig hoch steigern. ;-)
Suche nämlich das gleiche Steuergerät.

@xwoschux
O.K. Mir ist das Ding noch zu teuer 😉
Ich warte noch ab, bzw. wenn ich etwas Zeit habe, versuche ich mein Steuergerät zu reparieren... Bis dahin fahre ich mit der abgezogenen Sicherung.

Hallo,
nur zur Info.Habe das ABS-Steuergerät gewechselt und fahre seit knapp einer Woche wieder Störungsfrei.
Hoffe die restlichen Betroffenen bekommen das Problem auch in den Griff.

A6-Steuergerät

Hallo zusammen!

Bei mir leuchten auch Bremskontrolle und ABS-Warnleuchte gemeinsam auf. Jedoch erst wenn der Motor warm gelaufen ist. A6-1999/8 - Quattro 2,5TDI

Beim ÖAMTC hat der Techniker gemeint das ABS-Block und Steuergerät bei diesem Modell eine Einheit sind und (sein Bekannter hätte dies auch schon tauschen müssen) 1800.-€ dafür gezahlt hat!
Das kann doch nicht stimmen !?

Help!

Gruß
walter (kärnten - österreich)

Ähnliche Themen

Audi A6 ABS-Steuergerät

Ach ja,

hat jemand eine (oder mehrere) Bezugsquelle(n) für den Elektronikteil des ABS-Steuergerätes?

Gruß
walter - der Ösi

ABS Problem

Moin,

sorry, das ich den Thread wieder aufwärme, ich hab den Eindruck dieses Problem ist unter anderem mit dem Fehler identisch
1Fehler gefunden:
01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung

Bei meinem 99'er Audi 2,5 Tdi Tiptronik ist dem so. Zuerst leuchtete die Warnlampe (!) nur bei warmen Wetter nun immer und das Piepen beim Gang einlegen ist schon nervig. Dazu leuchtet immer die ABS Warnung.

Ich habe mich dann im Internet weitläufig versucht aufzuschlauen, hier nur ein paar wenige Informationen (die Sammlung kann ich aber gerne schicken)

In einem amerikanischen Forum ging es sogar soweit, das die Behörden auf den Plan gebracht wurden eine Rückrufaktion beim Hersteller zu starten(NHTSA complaint). Ist m.W. nichts draus geworden.

Wie dem auch sei, es hat sich ein reger Reparatur und Ersatzteilhandel eingestellt. Es wird immer darauf verwiesen, das das ABS-Steuergerät defekt sei. Der Audi Händler würde wie oben beschrieben das gesamte Teil mit Hydraulik austauschen (>1000EUR).

Eine alternative ist das Steuergerät auszubauen in die Staaten zu schicken und repariert wieder einzubauen. Das gibts ca. 200EUR sogar mit Garantie.
"Total time: 2 hours off, 1.5 hours back on.
Total Cost: $127.50 for fixing it and shipping, $4 for packing materials, $5 for Torx wrench set = ~$138."
In D kommt natürlich höherer Versand und evtl. Steuer hinzu.

Auf dieser Seite wird der Ausbau beschrieben
http://www.bba-reman.com/content.aspx?content=Bosch_5.3_ABS_Removal
Irgendwo hab ich auch noch einen Film über den Ausbau (wmv).
Die kommen aus England und verkaufen auch die Teile, jedoch teurer. Die Maschinen übersetzung der Seite ist goldig :-)
Beispiel: "Bezweifeln ihre eigenen Analyse Arbeit? Nehmen sie einen Blick an unsere Gaunergalerie der allgemeinen Ausfälle."

Das ist der Austauschanbieter:
www.ebay.com und diese Artikelnummer: 120043436465
oder: www.autoecu.com

Komisch ist, der Austausch inkl. 2 Jahre Garante kost 149$, der mit 3 Jahren Garantie 179$ shipping to Germany cost $48.95

Meine Frage ist nun, hat das schon jemand gemacht?

Wie hoch ist das Risiko, ich kann ja schließlich nicht um die Ecke und das Teil zurückbringen, wobei die Beweislage wer denn den Fehler gemacht hat ebenfalls nicht sicher ist.

Gibt es in Deutschland einen Anbieter, der den gleichen Service bietet? (AFAIK nicht)

Viele Grüße

Bernd, ein Leidensgenosse

Hi zusammen,

Hab wieder mal eine frage zu dem bekannten thema ABS steuergerät.
Bin inzwischen auch auf der suche nach einem gebrauchten teil.
Kann mir bitte jemand sagen auf welche nummer ich bei der suche achten muss, hab mir insgesamt 3 nummern von meinem steuergerät abgeschrieben und weiss nicht welche davon die wirklich relevante ist.
Hab einige autoverwertungen ausfindig gemacht bei denen ich vielleicht fündig werden könnte.

grüsse an alle

finz

P.S.:
Wie siehts eigentlich aus, hat noch jemand das problem durch tauschen des ABS steuergerätes in den griff bekommen.

Jetzt klappt wieder alles...

So, nach ewiger Recherche auf diversen Seiten habe ich heute meine sämtlichen Probleme lösen können.

Ich hatte ja eigentlich die Hoffnung, bei Autoverwertern oder EBay auf ein günstiges Steuergerät zu stossen - leider Fehlanzeige. Mein Steuergerät 8E0 614 111 C ist wohl zu selten.

Reparatur in USA oder England? Nö, das ist mir dann doch zu unsicher, wg. Reklamation, Gewährleistung...
Bei Ebay ist ein Anbieter aus D, der es auch repariert. Für 200€, mit 10 Tagen Garantie . Das wollte ich mir auch nicht antun.

Also:
Original-Ersatzteil vom Händler geholt, knapp 500€ auf´n Tisch, einbauen - FERTIG!

Ich hab jetzt endlich keine Fehler mehr - Drehzahlmesser, Navi, Klima,.. alles i.O. Kein Piepsen mehr beim Anlassen oder irgendwann während der Fahrt. Herrlich!

Glückwunsch!
In der Tat ist die "C" Ausführung sehr selten. Aber vielleicht weiß jemand ob man andere Ausführung anstatt "C" einbauen kann?
Ich würde wahrscheinlich sowieso mein Hydraulikblock behalten und nur das Steuergerät austauschen. Vielleicht kann ich auch andere Ausführung dafür verwenden, nur welche?
Fragen über Fragen..

Gruß
Damian

@Anfänger79:
Hast Du das Steuergerät MIT dem Hydraulikblock getauscht, oder nur das Steuergerät?
Musstest Du danach noch das neue Gerät codieren? Hab irgendwo gehört, dass das nötig ist beim Austausch...

Hi zusammen !

Bin ziemlich verzweifelt, brauche eure hilfe.
Hab meinen A6 jetzt doch in der werkstätte wegen des ABS Öldruckalarm problems.
Die werkstätte hat das ABS steuergerät als def diagnostiziert.
Und jetzt kommts: Die wollen mir jetzt für die rep. + fehlersuche 2100€ abknöpfen.
Lt. werkstätte kosten allein das steuergerät das angeblich nur komplett mit hydraulikeinheit zu bekommen ist schon 1500€.
Hab hier im forum aber schon gelesen das manche ( z.B.Anfänger 79) für ihr steuergerät "nur" 500€ bezahlt haben.
Gib es den el. teil des steuergerätes nun extra oder nicht???
Hydraulikeinheit und el. teil des steuergerätes sind bei mir ein teil und befinden sich im motorraum nähe wischwasserbehälter.
BITTE HELFT MIR

Sorry !

Noch kurz zur info

Bei mir ist das steuergerät mit der Nr. 8E0614111-G (od. C)
verbaut

Hallo finz,
schau doch mal bei www.edi-tuning.de im online shop bei ABS ESP Steuergeräte.Da bieten sie die Steuergeräte ohne Hydraulikblock an.Ob der Preis ok ist,kann ich dir nicht sagen,aber es ist besser als beim Freundlichen.
Gruß
Wolfgang

Hallo, falls ihr einen ABS-Block 8 EO 614 111 ... habt, liegt es wahrscheinlich an einem häufigen Fehler im Steuergerät. Ich hab ihn für 245 € reparieren lassen. Steuergerät muss dazu ausgebaut werden. Kann aber jeder selber machen. Info bei

ecc.schmiedgen@tu-cottbus.de

Ich war mit der Arbeit sehr zufrieden. Alles lief bestens. Steuergerät hingeschickt, nach 4 Tagen zurück. Auto läuft wieder ohne Macken.

Hi leute,

endlich hat das leiden ein ende, konnte das steuergerät jetzt doch ohne hydraulikeinheit bekommen. (550€)

Steuergerät getauscht und alles funktioniert wieder wie es soll,
fahre jetzt schon die 4te woche störungsfrei.

Unfall- und pannenfreie fahrt euch allen

lg

Finz

Deine Antwort
Ähnliche Themen