ABS und Öldruckalarm

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen!
Hab seit kurzem ein kleines problem mit meinem A6.
In sporadischen abständen erscheinen die alarme "Öldruck" und "ABS, fehler in der bremsanlage" am display, ebenfalls ertönt dabei der akustische alarm. Gleichzeitig fallen klimaanlage und drehzahlmesser aus. Nach einiger zeit verschwinden die alarme wieder, klima und drehzahlmesser sind dann auch wieder OK. Fehlerspeicher auslesen hat leider keine nenneswerte info gebracht.
Bitte kann mir jemand helfen, bin für jede info dankbar. Grüsse aus der steiermark.

59 Antworten

Moin Finz,

glaub so wird das nix 😁

Du musst schon angeben welchen A6 (bj, Motor, usw.) du genau hast 😉

Wegen der Öldruckleuchte würd ich nicht lange fackeln, da gab es vor kurzer Zeit einen Fred darüber, da ging gleich der Motor hopps 😰

***Staubi***-> da sehr vorsichtig wäre

Gruss in die Steiermark

Hi staubi !

Danke für deine schnelle antwort. Sorry hab das wichtigste vergessen. Fahre einen A6 4B 2,4 V6 (121kW) Bj. 97 Modell 98. Wegen des öldrucks muss ich gestehen das ich schon ca. eine woche so herumfahre. Ölstand hab ich selbstverständlich mehrmals kontrolliert. Eigenartig ist das alle 4 fehlerbilder (Öldruck, Bremse, Klima, Drehzahlmesser) gleichzeitig auftauchen und auch wieder verschwinden. Bei nässe tritt der fehler öfters auf.
Würde mich freuen wieder von dir zu hören.

lg
finz

Hallo Finz!!!

Habe genau die gleichen Probleme.Fehler auslesen brachte keinen Erfolg. Die Kiste macht nur Probleme :-((((

Gruß UPM40

Elektronik

Hallo alle zusammen!!

Hab das gleiche Problem mit meinem A6 2.4i Bj 10/97.Kennbuchstabe AGA.
Laut Werkstatt war es das ABS Steuergerät.Wurde getauscht
klappte alles problemlos, bis ich das Auto bewegte sobald ich
10 Meter gefahren bin kam das ABS+ASR Licht,ging so eine Woche
dann kam wieder Ausfall der Klima,Drehzahlmesser sobald man bremst,Ölkontrolle,Bremswarnlicht.
Hab das Problem schon ein gutes Jahr und bin nicht weiter wie damals.Der Werkstatt trau ich nicht mehr da mir da keiner helfen
kann.Bin nur draufgekommen wenn ich die Sicherung vom ABS rausnehme hab ich wieder eine Klima,sonst hab ich noch alle Probleme.
Wäre für jeden Tipp dankbar

Grüsse socoro

Ähnliche Themen

Hallo Ihr :-))))

Glaube das da noch ANDERE ein Problem haben!!! Dennis hat das auch , nur in einer anderen Reihenfolge. Meine Klima geht noch :-))) Meldung kommt nach ca. 3 km aber dann mit Öldruck und ABS Problemen. Die Freundlichen haben 6 Std. gesucht doch ohne Erfolg.

Gruß UPM 40

Hi zusammen!

Wie geht ihr eigentlich mit diesem lästigen fehler um?
Fährt ihr trotzdem weiter?
Gab es schon kaputte motoren(öldruckanzeige)?
Hatte heute morgen das problem intensiver den je, jedesmal beim anfahren (stand etwas im stau) kam der optische und akustische alarm.

gruss

finz

Hallo,
so ein ähnliches Problem habe ich auch. A6 Avant 2.4 Bj1998.
Sporadisch geht die Brems Warnleuchte an. Allerdings war der Wagen vor einem halben Jahr in der Inspektion und die Bremsen wurden komplett gemacht. Die Korelation mit der Klimaanlage o.Ä. habe ich noch nicht festgestellt.

Gruß

Hallo,ich fahre einen 4B 2,4 MKB ALF,GKB DES,Tiptronic.
Bei mir treten folgende Signale sporadisch auf.ABS,Öldruck.Drehzahlmesser ohne Funktion,Automatik geht in Notbetrieb,Warnsummer Ablendlicht ohne Funktion,Tempomat ohne Funktion.
Laut einem befreundeten freundlichen kommt es wohl ab und zu vor,das das Kombiinstrument spinnt.
Das kann natürlich nur in bei nem freundlichen gewechselt werden,weil Fahrgestellnummer und Schlüssel angelernt werden müssen.
Ich fahre mit den auftretenden Fehlern weiter wie bis her,wobei das beschleunigen im Notbetrieb äußerst schwer fällt. ;-)

Nochmal Hallo,
was mir der Freundliche noch gesagt hat war,das man wohl an den Pixelfehlern im Kombiinstrument sehen kann,das da was nicht stimmt,denn Fehlerspeicher auslesen hat bei mir auch zu nix geführt.Und man könnte mal zum entladen der Kondensatoren die Batterie abklemmen und erden.(Also nicht die Batterie kurzschließen,sondern die Kabel.)
Ob das was bringt kann ich noch nicht sagen,werde es aber wahrscheinlich morgen testen und natürlich bescheid sagen ob es was bringt.(laut freundlichem einen Versuch wert,wobei er sich nicht sehr optimistisch angehört hat)
Und wenn jemand weiß wo man ein Kombiinstr. mit der Teilenummer 4b0919880hx unter 500€ bekommt,bitte melden.

Hallo !
Hab das mit der batterie schon probiert, hab sie zwar nicht geerdet aber für einige stunden abgeschlossen und den fehlerspeicher gelöscht. Nach wiederanklemmen der batterie ging der zirkus wieder von vorne los. Muss aber zugeben das auch bei mir die lettern in der anzeige nicht mehr richtig lesbar sind, vorallem wenns warm ist.
Hab im forum schon gelesen das jemad die sicherung des ABS gezogen hat und dann wieder klima hatte, kann das nur bestätigen.
Bin jetzt seit 2 tagen so unterwegs, klima funktioniert und hab beobachtet das der öldruckalarm immer dann kurz kommt wenn mann
das fahrzeug abbremst. auch der drehzahlmesser geht kurz auf null, kommt bei erneutem gasgeben aber sofort wieder.Vielleicht liegt der auslöser doch am bremssystem.
Möchte als nächstes die ABS sensoren checken, hat das schon jemand gemacht.
Bitte an alle die irgendeinen hinweis oder einen tip haben, bin für jede noch so kleine info dankbar.
Glaube ich sprech für alle die mit diesem problem zu kämpfen haben!!!!!
Danke und grüsse an alle.

finz

So,also wie auch schon Finz festgestellt hat bringt das mit der Batterie nix.
Was mir gestern aufgefallen ist,ist das so langsam alle elektronischen Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden,denn die Automatik bei meinen Fensterhebern(also kurz drücken,Fensterheber fährt bis ganz hoch bzw. runter)geht wenn der Fehler auftritt auch nicht mehr.

Hey Leidensgenossen! :-(
Genau diesen Fehler habe ich auch! Wie beim xwoschux auch bei mir geht mein Automatikgetriebe auf Notprogramm. Beschleunigen fällt schwer und es gibt ab und zu starke Rückler vom Getriebe. Also am besten anhalten, Motor abstellen und paar Minuten abwarten.
Wenn wir schon so viele mit dem Problem sind, muss doch bei den freundlichen das Problem bekannt sein. Wie wahrscheinlich ist es, dass es am Tacho liegt? Ich muss auch dazu sagen, dass mein FIS kaum sichtbar ist: mehrere dunkle Flecken und einige komplette Zeilen fehlen. Kann das damit zusammenhängen?

Grüße
Damian

Ich habe jetzt weiter "geforscht"...

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Öldurckanzeige aktiv ist, d.h. es wird das Signal vom Drucksensor UND vom Drehzahlmesser ausgewertet. Drehzahl=0 -> Öldruckalarm -> Notbetrieb vom Getriebe. Die Frage war nur warum geht die Drehzahl auf null? Ich habe testweise die Sicherung vom ABS abgezogen und sehe da: Drehzahlmesser funktioniert! Kein Öldruckalarm und kein Notbetrieb vom Automatikgetriebe. Sicherung wieder rein - Drehzahl=0.
Die Vermutung liegt also nahe, dass ABS wohl defekt ist.
Werde morgen in die Werkstatt fahren, mal schauen was die dazu sagen...

Gruß
Damian

Hallo,
wenn das ABS ein Defekt hätte,müßte doch was im Fehlerspeicher stehen,oder?
Das mit dem Kombiinstrument hat der Freundliche nach kurzer Suche geäußert,da sie in der Werkstatt vergleichbare Fehler durch wechseln des Kombii. behoben haben.
Ich würde mich freuen wenn das nicht si ist. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen