abs und asc-t warnleuchten

BMW 3er E36

hallo gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche tips geben.
habe einen 320i touring,bj 11 98.
ich war heute mit dem wagen unterwegs und es war alles normal.
dann bin ich abends noch schnell zur post,auto abgestellt,motor ausgemacht usw.
als ich danach den wagen wieder startete leuchten plötzlich die abs und asc warnlichter und gehen,wie normalerweise,nicht mehr aus.
vor etwa 3 monaten leuchtete die asc leuchte und ich lies nach fehlerspeicherauslesung einen defekten abs sensor wechseln.
seitdem war alles ok.
das beide leuchten an sind ist doch nicht normal,oder.
hat jemand evtl.die sicherungsbelegung bzw.welches relais ist dafür zuständig.
habe kein bordbuch und im sicherungskastendeckel steht nichts,da der nicht orginal ist.
mensch,ich muss im januar zum tüv und jetzt das.
bitte um rat
danke an euch

Beste Antwort im Thema

Achso, ich habe jetzt an was anderes gedacht. Wie gesagt, lass nochmal auslesen, und am besten lässt du dir dann den Ausdruck geben.
Ach, die Relaisbelegung steht bei keinem auf dem Deckel😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das ASC agiert über eine zweite Drosselklappe.Da du diese nicht von Hand verstellst,wenn dir das ein kleiner Mann sagt,das du das tun sollst,muß das wohl oder übel ein Drosselklappensteller/ASC-Stellmotor übernehmen.

Es ist egal,wie man das Ding bezeichnet,Teil Nr.1 ist es demnach und das wolltest du doch eigentlich wissen,oder? 😕

Und bitte lern zitieren oder schreib ein "@UserXYZ" an den Beitragsanfang,wenn das nicht klappen sollte,reicht auch.Ich mag so ungern suchen,wo in meinem Beitrag was ergänzt wurde. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen