abs und asc-t warnleuchten

BMW 3er E36

hallo gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche tips geben.
habe einen 320i touring,bj 11 98.
ich war heute mit dem wagen unterwegs und es war alles normal.
dann bin ich abends noch schnell zur post,auto abgestellt,motor ausgemacht usw.
als ich danach den wagen wieder startete leuchten plötzlich die abs und asc warnlichter und gehen,wie normalerweise,nicht mehr aus.
vor etwa 3 monaten leuchtete die asc leuchte und ich lies nach fehlerspeicherauslesung einen defekten abs sensor wechseln.
seitdem war alles ok.
das beide leuchten an sind ist doch nicht normal,oder.
hat jemand evtl.die sicherungsbelegung bzw.welches relais ist dafür zuständig.
habe kein bordbuch und im sicherungskastendeckel steht nichts,da der nicht orginal ist.
mensch,ich muss im januar zum tüv und jetzt das.
bitte um rat
danke an euch

Beste Antwort im Thema

Achso, ich habe jetzt an was anderes gedacht. Wie gesagt, lass nochmal auslesen, und am besten lässt du dir dann den Ausdruck geben.
Ach, die Relaisbelegung steht bei keinem auf dem Deckel😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Da wirst um ein neuerliches auslesen nicht rum kommen. Relaisbelegung im Anhang

Relais-sicherungskasten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Da wirst um ein neuerliches auslesen nicht rum kommen. Relaisbelegung im Anhang

hallo,

habe eben noch bisschen gestöbert im forum.

ich habe heut morgen die batterie gewechselt,weil meine alte,laut anzeige geladen werden muss.

nun hab ich aber statt einer 65ampere vorläufig nur eine 55 ampere drin.

könnt es evtl.auch daran liegen,obwohl ich die batterie heute früh wechselte,aber die leuchten erst abends anfingen zu leuchten.

was meinst du?

laut welcher Anzeige muss die geladen werden? Nein, normal hat das eine mit dem anderen nichts zu tun

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


laut welcher Anzeige muss die geladen werden? Nein, normal hat das eine mit dem anderen nichts zu tun

die batterie hat oben ein kleines sichtfenster,das anzeigt ob sie ok ist-grün,

ob sie geladen werden soll-schwarz,oder ob sie defekt ist-gelb.

sie zeigte schwarz und nun hab ich sie seit früh am ladegerät und zeigt schon wieder grün.

Ähnliche Themen

Achso, ich habe jetzt an was anderes gedacht. Wie gesagt, lass nochmal auslesen, und am besten lässt du dir dann den Ausdruck geben.
Ach, die Relaisbelegung steht bei keinem auf dem Deckel😉

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Ach, die Relaisbelegung steht bei keinem auf dem Deckel😉

Bei mir jetzt schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


laut welcher Anzeige muss die geladen werden? Nein, normal hat das eine mit dem anderen nichts zu tun

hallo,

wieder was gelernt.

habe ja gestern geschrieben das ich morgens meine schwache batterie 65ah,gegen eine mit nur 55ah tauschte.

iregndwann fingen dann die abs und asc lichter an zu leuchten.

habe nun heute früh wieder meine orginale batterie rein,und siehe da die lichter gingen aus.

weil mich das jetzt interessierte,baute ich nochmal die schwächere ein,fuhr ein paar kilometer und wieder fingen die lämpchen an zu leuchten.

hab dann wieder die orginale rein,und schon war ruhe.

es liegt dann wohl doch an der evtl.etwas zu schwachen batterie.

ist egal,wollte nur mal bescheid geben,wichtig ist das wieder alles funzt.

nochmals danke

Das überrascht mich jetzt wirklich. Verstehe zwar nicht warum das so sein soll, aber danke für die Rückmeldung

Es könnte daran liegen, dass die kleine Batt bei den Lasten zu sehr einbricht. Wenn Licht an ist, Heizung, Radio etc ist die Lima an der Grenze.
Wenn dann das Hydro-Aggregat nach den ersten Metern einen Selbsttest durchführt kann da schnell die Batt in die Knie gehen.

Evtl. hat die 55Ah nen Zellenbruch oder sonstige Gebrechen....eine gesunde 55Ah reicht hier auch bei einem solchen Fahrzeug aus und wenn der Motor läuft,liefert die Lima IMMER genug Strom für ALLE Verbraucher im Auto!

Die Batterie dient hier in erster Linie als Puffer und Starthilfe,is aber schon immer so gewesen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Evtl. hat die 55Ah nen Zellenbruch oder sonstige Gebrechen....eine gesunde 55Ah reicht hier auch bei einem solchen Fahrzeug aus und wenn der Motor läuft,liefert die Lima IMMER genug Strom für ALLE Verbraucher im Auto!

Die Batterie dient hier in erster Linie als Puffer und Starthilfe,is aber schon immer so gewesen.

Greetz

Cap

hallo,

so, erst mal alles zurück.

du hattest recht,es liegt nicht an der batterie,sondern war einfach nur zufall das es nach wechsel der batterien nicht mehr leuchtete.

den heute ging es wieder los.

ab zu atu zum fehlerspeicher auslesen,und siehe da...........

die gaben es nicht geschafft ihn auszuleen,weil angeblich ich noch den runden stecker habe,die aber dafür nicht die nötige elektrik haben.

also ab zum freundlichen mit dem ergebnis das mein asc stellmotor mechanisch,im eimer ist.

er hat ihn dann mal ausgebaut und da wo das gasseil durchläuft,kamen lauter kleine plastikteilchen rausgepurzelt.

soweit mal zur information,das alles wieder geklärt ist.

wenn evtl jemand so ein teil über hat,ich habe einen 320i touring,bj 11,98.bitte melden,es wär eicht wichtig.
in der bucht sind einige angeboten,aber nirgendwo steht für 320i touring.
passen da auch die anderen,zb vom 325i oder so.
danke

Hab eh nicht verstanden, warum es an der Batterie gelegen haben soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von spihu70


wenn evtl jemand so ein teil über hat,ich habe einen 320i touring,bj 11,98.bitte melden,es wär eicht wichtig.
in der bucht sind einige angeboten,aber nirgendwo steht für 320i touring.
passen da auch die anderen,zb vom 325i oder so.
danke

Die Nr.1?

Klick

Dann klickste auf die Teilenummer und dort auf die Fahrzeugverwendungsliste,da siehste dann,wo das Ding überall verbaut war. 😉

Baujahr scheint hier allerdings nicht relevant zu sein,ebenso wenig die Motorisierung,wenn sich das Ding im 840Ci wiederfindet. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von spihu70


wenn evtl jemand so ein teil über hat,ich habe einen 320i touring,bj 11,98.bitte melden,es wär eicht wichtig.
in der bucht sind einige angeboten,aber nirgendwo steht für 320i touring.
passen da auch die anderen,zb vom 325i oder so.
danke
Die Nr.1?

Klick

Dann klickste auf die Teilenummer und dort auf die Fahrzeugverwendungsliste,da siehste dann,wo das Ding überall verbaut war. 😉

Baujahr scheint hier allerdings nicht relevant zu sein,ebenso wenig die Motorisierung,wenn sich das Ding im 840Ci wiederfindet. 😁

hallo,
ja ist die nummer 1.
im ausdruck von bmw steht allerdings asc-stellmotor mechanisch
Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen