ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Tom, fährst du manchmal im Herbst, im Winter, im frühen Frühjahr auf Schwarzwaldstrassen ?
Regelmäßig. Diesen Jänner am Mummelsee: (Roller rechts neben der Schautafel)
http://imageshack.us/photo/my-images/864/bild0021.jpg/Zitat:
Jedenfalls habe ich nur Probleme mit SEITLICHEM wegrutschen, bei Geradeausfahrt und auch bei blockierenden Rädern kann ich mich wunderbar aufrecht halten ! 😁
Wegen Deiner aussergewöhnlichen Fähigkeiten meine Bitte, das den Sicherheitsinstruktoren (und dem staunenden Publikum) bei diversen Vollbremsungen auf verschiedenen Untergründen zu demonstrieren und zu erklären.
Hättest Du nicht selbst Lust, Sicherheitsinstruktoren und Nachwuchs-Rennfahrer auszubilden!? Ich kann Dir problemlos Kontakte vermitteln - oder Du kommst halt eben am 21.4.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
...und was mach ABS bei Dreck auf der Strasse ?? (in der Kurve)Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
achso, ich vergaß: du bist ja der perfekte kradfahrer und quasi unfehlbar. über dreck auf der straße schwebst du natürlich ungefährdet hinweg. 😁😁😁bist du zufällig lehrer ? 😛
Entweder es bremst nicht, nur ganz leicht, oder du legst dich hin ! 😰
und genau das Gleiche mache ich auch !! 😁
wieso, müsste man Lehrer sein um praktisch und logisch zu denken, selbst denken ZU WOLLEN und nicht alles Automaten überlassen wollen ?
Ich kann ja auch vor jedem kritischen Bremsvorgang erst hier ins Forum kommen, und Stunden/Tagelang diskutieren ob und wieviel ich bremsen soll !! ??? 😁 😁 😁
wölfle 😁
Wir hatten eine Maschine die wegen anderer Schäden ,zerlegt werden konnte was auch geschah . Neben an war eine abgesperrte Baustrasse mit Dreck , Sand und Rollsplitt also alles . Ich bin auf jeden Fall jetzt für AbS. Aber bis Neuerungen auch bis zum tiefen Scwarzwald durchdringen dauert eben sehr lange . Mfg. Detlef
Ich kann mir beim besten Willen keine einzige Situation ausdenken, bei der ich mit ABS im Nachteil wäre. Es sei denn auf der Rennstrecke ... 😉 Es mag nicht immer einen Unfall verhindern können aber die Chancen stehen mit ABS eindeutig besser. Vielleicht hat das Wolf eben tatsächlich noch nie eine solche Situation erlebt aber MEINE (und offensichtich vieler Anderer) Logik sagt mir das das besser sein muss.
ABS ist und bleibt technischer Fortschritt und wer sich dagegen wehrt bleibt eben "zurück" :P
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Regelmäßig. Diesen Jänner am Mummelsee: (Roller rechts neben der Schautafel) http://imageshack.us/photo/my-images/864/bild0021.jpg/Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Tom, fährst du manchmal im Herbst, im Winter, im frühen Frühjahr auf Schwarzwaldstrassen ?
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Wegen Deiner aussergewöhnlichen Fähigkeiten meine Bitte, das den Sicherheitsinstruktoren (und dem staunenden Publikum) bei diversen Vollbremsungen auf verschiedenen Untergründen zu demonstrieren und zu erklären.Zitat:
Jedenfalls habe ich nur Probleme mit SEITLICHEM wegrutschen, bei Geradeausfahrt und auch bei blockierenden Rädern kann ich mich wunderbar aufrecht halten ! 😁
Hättest Du nicht selbst Lust, Sicherheitsinstruktoren und Nachwuchs-Rennfahrer auszubilden!? Ich kann Dir problemlos Kontakte vermitteln - oder Du kommst halt eben am 21.4.
Ach hör doch auf !!
Auf diesen "Werbeveranstaltungen" werden doch nur solche Situationen vorgeführt, bei denen "das Produkt" auch 100 %ig funktioniert !!
Gibt es auf dem Parcuor steil abfallende Strassen mit Spitzkehren in denen plötzlich Splitt, Sand, nasses Laub oder Glatteis ist ??
NEIN !!
Wenn, dann nur auf geraden Strecken !!
In der Realität rase ich ganz sicher nicht in eine grosse Pfütze um erst dort ein Vollbremsung hinzulegen !! 😁
Ich würde bestenfalls "Raser" dazu animieren sich "angepasst" im Strassenverkehr zu verhalten !! 😁
Ich wollte das thema ja eigentlich etwas ruhen lassen, aber es gibt doch offenbar ein allgemeines Interesse ! 😁
Ist ja auch schön wenn man mich überzeugen will, nur sehe ich keine Fakten !!
Nur: "....das muss ganz einfach besser sein" !!! 😰
Zum eigentlichen Thema der Überschrift:
(weil ich ja daran erinnert wurde dass die Hinterradbremse ja auf das gleiche Rad wirkt wie der Antrieb) !! 😁
Habe heute dieses Szenario mit meinem Wally demonstriert ! Habe mit Vollgas bis auf etwa 70 kmh beschleunigt, dann, bei weiterhin Vollgas NUR MIT DER HINTERRADBREMSE gebremst (weil der Wally ja kein ABS hat) hat auch erstaunlich gut verzögert, aber komischerweise nur bis etwa, beim Pferd würde man "Trab" sagen, bis auf schnelle Dauerlaufgeschwindigkeit, weiter runter gings einfach NICHT ! DAS habe ich 3 x probiert mit immer gleichem Ergebnis !
Offenbar ist dies die Geschwindigkeit da der Wally den höchsten Drehmoment hat, weil er auch etwa bei dieser Geschwindigkeit beim beschleunigen das Vorderrad aus den Federn hebt !! 😁
Mit zusätzlicher Vorderradbremse wäre er natürlich bis zum Stillstand zu verzögern gewesen !
aber mein neuer Roller soll ja 4 x soviel PS haben wie der Wally !! 😰
Noch was:
die Roller haben ja alle Automatikgetriebe mit einer nicht abstellbaren, sehr starken Vezögerung auf das Hinterrad bei digitaler Gaswegnahme (sofort auf Null) !
Das bedeutet, auf schnee/eisglatter Fahrbahn, auf nassen Kanaldeckeln und nassem Laub, auf nassen Strassenmarkierungen kann durchaus das Hinterrad WEGRUTSCHEN, auch MIT ABS !!
Bei einem Krad mit Schaltgetriebe gibt es da die Möglichkeit des "AUSKUPPELN", die fehlt eben beim Roller total !! 😰
Ich behaupte: ABS soll den Zweiradfahren eine Sicherheit VORGAUKELN die es nicht gibt, nicht geben kann !!
Besser ist: Ständig damit rechnen dass bei schlechten Strassenverhältnissen ein oder beide Räder wegrutschen könnten und entsprechend vorsichtig zu fahren !
ABS bedingungslos vetrauen und sich in allen Situationen darauf verlassen zu wollen, ist leichtsinnig !!!
ABS verwirt auch gewissenhafte Fahrer weil er mit ABS nie sicher weiss, wann nun ein Rad rutscht oder nicht !!! Umso höher ist dann der Schreck wenn es doch rutscht ! Denn ABS schliesst "Räderrutschen NICHT aus, KANN ES GAR NICHT AUSSCHLIESSEN !!! 😠
Ich würde mir ABS am Krad kaufen, doch ich sehe bei allen meinen Überlegungen vielleicht 5 % Vorteile, (nur in absoluten Grenzwertsituationen) ansonsten 85 % keinerlei Vorteile/Verbesserung, und 10 % nur Nachteile !
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Also so wie du es schreibst, scheinst du keine Ahnung davon zu haben wie ABS funktioniert...
Bei digitaler Gaswegnahme, also sofort Null, bedeutet es keinesfalls das das Rad blockiert, nur weil gas weggenommen wird.
Und die Betätigung der Bremse, die dann den Roller bremsen soll, wird durch das ABS so angesteuert das das Rad eben nicht blockiert. Wobei die Gewichtigkeit von blockierenden Rädern, bzw. eben des Nichtblockierens sollte eher auf dem(n) Vorderrädern liegen damit das Fahrzeug steuerbar bleibt.
Und außerdem: Man kann jede Hinterradbremse einstellen das sie leichter anspricht. Nur was für ein Sinn sollte das haben? Ankurbeln der Reifenindustrie?
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Also so wie du es schreibst, scheinst du keine Ahnung davon zu haben wie ABS funktioniert...
Bei digitaler Gaswegnahme, also sofort Null, bedeutet es keinesfalls das das Rad blockiert, nur weil gas weggenommen wird.
Und die Betätigung der Bremse, die dann den Roller bremsen soll, wird durch das ABS so angesteuert das das Rad eben nicht blockiert. Wobei die Gewichtigkeit von blockierenden Rädern, bzw. eben des Nichtblockierens sollte eher auf dem(n) Vorderrädern liegen damit das Fahrzeug steuerbar bleibt.
Und außerdem: Man kann jede Hinterradbremse einstellen das sie leichter anspricht. Nur was für ein Sinn sollte das haben? Ankurbeln der Reifenindustrie?
Kannst DU nicht lesen ?? Lies es NOCHMAL, besser 5 x oder noch besser 10 x !!!
DU verzapfst hier wirres Zeug ! Unterstellst mir Fakten die ich NICHT behauptet habe !!
Habe ich geschrieben das Hinterrad BLOCKIERT bei totaler Gaswegnahme ?
Ich habe geschrieben "das Rad wird so stark verzögert dass es auf GLATTER FAHRBAHN WEGRUTSCHT" !!
Kennst du den Unterschied zwischen "blockieren" und "stark verzögern" ?? Muss ich es dir erklären ??
Bist DU schon mal Zweirad auf nasser Fahrbahn gefahren ?? OFFENBAR NICHT !! 😠
WER HAT HIER KEINE AHNUNG ???
Ein Rad muss nicht unbedingt BLOCKIEREN zum WEGRUTSCHEN !!!
Diskutiere mit mir aber unterstell mir bitte nicht ich hätte keine AHNUNG nur weil ich mir viele berechtigte, und auch nachvollziehbare, beweisbare Gedanken mache !
Fazit: DU hast garnicht verstanden was ich sagen will, DU hast dir nicht mal die Mühe gemacht es zu verstehen !
ABS ist ja dein Wundermittel und Räder können MIT ABS NIE MEHR WEGRUTSCHEN !!
DAS denkst du doch, gelle ?
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich habe geschrieben "das Rad wird so stark verzögert dass es auf GLATTER FAHRBAHN WEGRUTSCHT" !!wölfle
Das ist Extremer-Ultra-Humbug und dürfte es nicht einmal bei deinen Böllern geben. Dadurch das das Hinterrad eingekuppelt ist, verzögert es etwas aber mit Sicherheit nie und niemals nie soviel das dadurch ein wegrutschen entstehen könnte! Da müsstest du schon auf absolutem Glatteis rollern ...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Das ist Extremer-Ultra-Humbug und dürfte es nicht einmal bei deinen Böllern geben. Dadurch das das Hinterrad eingekuppelt ist, verzögert es etwas aber mit Sicherheit nie und niemals nie soviel das dadurch ein wegrutschen entstehen könnte! Da müsstest du schon auf absolutem Glatteis rollern ...Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich habe geschrieben "das Rad wird so stark verzögert dass es auf GLATTER FAHRBAHN WEGRUTSCHT" !!wölfle
Ich habe ja die "Glätte-Situationen" geschrieben !!
Willst du etwa widersprechen dass Räder beim scharfen gasgeben durchdrehen, sowie beim starken verzögern auf glatter Fahrbahn rutschen können ??
OHNE DASS SIE BLOCKIEREN MÜSSEN !! ??
Beim Zweirad noch eher als wie beim Vierrad oder gar beim Dreiachser mit 10 Rädern ?? 😰
Glaubst du ABS verhindert auch DAS ??? 😁 😁 😁
...und mein Wally verzögert (Geschwindigkeitsabhängig) im diesbezüglich ungünstigsten Bereich (der schon vorher genannte Geschwindigkeitsbereich, in dem er beim beschleunigen das Vorderrad aus den Federn hebt) so stark, dass ich mich festhalten muss um nicht von der Sitzbank zu rutschen !!! (hat keinen rutschfesten Bezug)
mich amüsiert es ungemein, wie ihr alle verbissen argumentiert um eure "helige Kuh" glänzen zu lassen !! (Ähnlich wie bei Markenrollern) 😁
....aber keiner bringt detailierte, stichhaltige Argumente für ABS, alle hacken nur auf der Person des "Kritikers" rum !
"...das muss ganz einfach besser sein"! habe ich nun schon oft gehört, das kann mich aber nicht überzeugen !
wölfle 😉
Mensch Wölfle, ist dir so langweilig, dass du hier alle provozieren musst?😉
Erst wetterst du gegen Markenroller, dann gegen Heidenau-Reifen unds jetzt das böse ABS....
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Mensch Wölfle, ist dir so langweilig, dass du hier alle provozieren musst?😉
Erst wetterst du gegen Markenroller, dann gegen Heidenau-Reifen unds jetzt das böse ABS....
eben gegen alles was er nicht hat 😁
Glätte und Glatteis sind zwei paar Schuhe ... Glätte gibt es schon bei einsetzendem Regen 😉
Wer bei Glatteis fährt dem ist eh nicht mehr zu helfen. Da ist es klar egal ob ABS oder nicht aber wer ist so dämlich?
Ich bin so blöde😁 man muss nur extrem das Tempo anpassen...
da wäre dann wohl laufen schon schneller 😁 und bedenke das geht ja gar nicht weil lt. Wolf dann das Hinterrad immer blockiert 😉
Gut das es sehr selten Glatteis gibt zumindest in den Städten ...
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Auf diesen "Werbeveranstaltungen" werden doch nur solche Situationen vorgeführt, bei denen "das Produkt" auch 100 %ig funktioniert !!
Quatsch, ist keine Werbeveranstaltung. China-Roller oder BMW-Motorrad oder sonstwas, ganz egal. Komm vorbei!
Zitat:
Gibt es auf dem Parcuor steil abfallende Strassen mit Spitzkehren in denen plötzlich Splitt, Sand, nasses Laub oder Glatteis ist ??
Stell nicht so blöde Fragen, wenn ich Dir die Plätze schon genannt habe.
Zitat:
NEIN !!
Doch! Habe ich doch selbst schon abgefahren.
http://maps.google.de/maps?...Was glaubst Du eigentlich, was diese durchsichtigen Lügen Dir einbringen?
Zitat:
Das bedeutet, auf schnee/eisglatter Fahrbahn, auf nassen Kanaldeckeln und nassem Laub, auf nassen Strassenmarkierungen kann durchaus das Hinterrad WEGRUTSCHEN, auch MIT ABS !!
Im Extremfall schon. Aber prinzipiell auch ohne ABS. Übrigens gibt es u.a. deswegen jetzt schon Roller mit ASR und ABS.
Zitat:
Ich behaupte: ABS soll den Zweiradfahren eine Sicherheit VORGAUKELN die es nicht gibt, nicht geben kann !!
Ich behaupte: Die Sonne ist blau. 😉
Zitat:
Besser ist: Ständig damit rechnen dass bei schlechten Strassenverhältnissen ein oder beide Räder wegrutschen könnten und entsprechend vorsichtig zu fahren !
Natürlich.
Aber möglicherweise nimmt einem trotzdem ein Transporter die Vorfahrt und steht mitten im Weg. Für solche unerwarteten Notbremsungen ist ABS.
Zitat:
ABS verwirt auch gewissenhafte Fahrer weil er mit ABS nie sicher weiss, wann nun ein Rad rutscht oder nicht !!!
Ich weiß es eigentlich immer sicher und kenne keinen persönlich, den das verwirrt.
Verwirrt ist hier anscheinend nur einer...
Zitat:
Ich würde mir ABS am Krad kaufen, doch ich sehe bei allen meinen Überlegungen vielleicht 5 % Vorteile, (nur in absoluten Grenzwertsituationen) ansonsten 85 % keinerlei Vorteile/Verbesserung, und 10 % nur Nachteile !
Welche Nachteilde? Nur das Du von Deinem ganz speziellen Glauben abfällst!
Das ist aber für mich kein Nachteil. Allerdings auch nicht, wenn's Dich mault.
Zitat:
Original geschrieben von Julian15286
Wir hatten eine Maschine die wegen anderer Schäden ,zerlegt werden konnte was auch geschah .Neben an war eine abgesperrte Baustrasse mit Dreck , Sand und Rollsplitt also alles . Ich bin auf jeden Fall jetzt für AbS.
Aber bis Neuerungen auch bis zum tiefen Scwarzwald durchdringen dauert eben sehr lange . Mfg. Detlef
.
JAAAAAAA 😁 !! DAS wäre natürlich ein überzeugendes Argument !!!
...wenn nicht.... ja, wenn nicht... auch an meinem Arbeitsplatz das Industriegebiet erweitert würde, und seit letzten Herbst, den ganzen Winter über, Baufahrzeuge Schlamm (sogar nassen 😁) , Dreck, Sand und Rollsplitt hunderte von Metern über meinen Fahrweg verstreut hätten und ich da 4x am Tag auf zwei Rädern um/unfallfrei durchgekommen wäre, und stell dir vor: GANZ OHNE ABS !!! 😰 😰 😰
Fast, leider nur FAST hättest DU mich mit deinem überwältigendem Argument überzeugen können ! 😉
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ich bin so blöde 😁 man muss nur extrem das Tempo anpassen...
EBEN !!! 😁
Und wer steif und fest behauptet, Räder von Zweirädern mit ABS können bei GLÄTTE (z.B. Nieselregen, Kopfsteinpflaster) NIE MEHR RUTSCHEN WEIL SIE JA ABS HABEN, der fährt wesentlich GEFÄHRLICHER als gänzlich ohne ABS !!! 😰 😎
wölfle 😉