ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Dann überzeuge MICH mal mit Fakten warum ABS am Zweirad so gut ist (sein soll) ???Zitat:
Original geschrieben von Julian15286
Also ich war ja auch ein erklärter Gegner vom ABs. Letzten Samstag war bei meinem Bekannten der eine Motorrad Werkstatt betriebt ein Fest . Dort kam das Thema AbS auf . Ich wurde ausgelacht und habe mich zu einer Probefahrt auf einer Teststrecke überreden lassen . Ich bin jetzt Überzeugt das ABS eine vernünftige Sache ist und an jedes Motorrad gehört . Alles andere ist tiefstes Mittelalter . Mfg.Detlefwölfle 😉
ganz einfach: es verhindert ein blockieren der räder. 🙂
wer das für hinderlich befindet, dem ist imo nicht mehr zu helfen - stunt-, renn- und geländefahrer mal ausgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
ganz einfach: es verhindert ein blockieren der räder. 🙂Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Dann überzeuge MICH mal mit Fakten warum ABS am Zweirad so gut ist (sein soll) ???
wölfle 😉
wer das für hinderlich befindet, dem ist imo nicht mehr zu helfen - stunt-, renn- und geländefahrer mal ausgenommen.
Das brauchen nur solche Fahrer die DIGITAL bremsen, genauso wie sie Gas geben !!! 😠
Echte Kradfahrer wollen selbst bestimmen wann sie wieviel vorn, und wann sie wieviel am Hinterrad bremsen wollen ! (und wollen auch selbst bestimmen ob und wann ein Rad blockieren soll) !
Wer nicht gefühlvoll Gas geben kann, und gefühlvoll bremsen kann, wer sich überhaupt nicht "angepasst" im Dtrassenverkehr bewegen kann, sollte besser mit Bus und Bahn fahren !
Strassenverkehr ist keine Rennbahn auf der man ständig an den Grenzwerten fahren muss ! 😠
Die Leute kaufen sich alle ABS damit sie ausprobieren können wie die Räder NICHT blockieren ! 😁
Ich brauch das nicht, ich bremse ein paarmal, dann weiss ich auch ab wann die Räder blockieren ! 😉
Zum anderen fahre und BREMSE ich immer vorausschauend, nie am Limit und habe deshalb immer genügend Bremsreseven !
wölfle
Gut, dann kann dieser Thread ja geschlossen werden...🙄😁
Echte Kradfahrer wollen selbst bestimmen wann sie wieviel vorn, und wann sie wieviel am Hinterrad bremsen wollen ! (und wollen auch selbst bestimmen ob und wann ein Rad blockieren soll) !
Hallo
Mag sein ...... aber wenn Du mal von 260kmh auf 110kmh mit stehendem Vorderrad
runterbremsen mußt weil soon Vollpfosten meint das er mit seinem Benz ja zügig beschleunigen kann
und direkt die linke Spur anwählt dann wird dir anders.
Mit Abs hätte ich mir die Reifen nicht kaputtgebremst und wäre wohl noch ne Ecke eher auf 110.
Aber im ersten Moment steigst du halt voll in die Eisen als soon Ar.... zu knutschen.
Und mach dir mal keinen Kopf ob Abs gefährlich ist .
Jede Bremsanlage (auch mit Abs) bremst das Fahrzeug auch bei Vollgas runter.
Hast zwar dadurch längeren Bremsweg aber geht.
Gruß
HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Das brauchen nur solche Fahrer die DIGITAL bremsen, genauso wie sie Gas geben !!! 😠Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
ganz einfach: es verhindert ein blockieren der räder. 🙂
wer das für hinderlich befindet, dem ist imo nicht mehr zu helfen - stunt-, renn- und geländefahrer mal ausgenommen.
Echte Kradfahrer wollen selbst bestimmen wann sie wieviel vorn, und wann sie wieviel am Hinterrad bremsen wollen ! (und wollen auch selbst bestimmen ob und wann ein Rad blockieren soll) !
Wer nicht gefühlvoll Gas geben kann, und gefühlvoll bremsen kann, wer sich überhaupt nicht "angepasst" im Dtrassenverkehr bewegen kann, sollte besser mit Bus und Bahn fahren !
Strassenverkehr ist keine Rennbahn auf der man ständig an den Grenzwerten fahren muss ! 😠
Die Leute kaufen sich alle ABS damit sie ausprobieren können wie die Räder NICHT blockieren ! 😁
Ich brauch das nicht, ich bremse ein paarmal, dann weiss ich auch ab wann die Räder blockieren ! 😉Zum anderen fahre und BREMSE ich immer vorausschauend, nie am Limit und habe deshalb immer genügend Bremsreseven !
wölfle
achso, ich vergaß: du bist ja der perfekte kradfahrer und quasi unfehlbar. über dreck auf der straße schwebst du natürlich ungefährdet hinweg. 😁😁😁
bist du zufällig lehrer ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
achso, ich vergaß: du bist ja der perfekte kradfahrer und quasi unfehlbar. über dreck auf der straße schwebst du natürlich ungefährdet hinweg. 😁😁😁bist du zufällig lehrer ? 😛
...und was mach ABS bei Dreck auf der Strasse ?? (in der Kurve)
Entweder es bremst nicht, nur ganz leicht, oder du legst dich hin ! 😰
und genau das Gleiche mache ich auch !! 😁
wieso, müsste man Lehrer sein um praktisch und logisch zu denken, selbst denken ZU WOLLEN und nicht alles Automaten überlassen wollen ?
Ich kann ja auch vor jedem kritischen Bremsvorgang erst hier ins Forum kommen, und Stunden/Tagelang diskutieren ob und wieviel ich bremsen soll !! ??? 😁 😁 😁
wölfle 😁
Deine Probleme möchte ich haben... Wenn du eh ABS verweigerst, was dein gutes Recht ist, hätte du den Thread gar nicht erst eröffnen müssen😁
Ich selber komme auch wunderbar ohne aus. Wenn mans hat ist gut wenn nicht ist auch nicht schlimm🙂
als extrem vorausschauender, echter kradfahrer wirst du doch nicht etwa in die verlegenheit kommen, in der kurve bremsen zu müssen ?
ins forum kommen ?
ich hab den eindruck, dass einige es begrüßen würden wenn du nicht mehr ins forum kommst 😁
ansonsten würd ich ab jetzt mal sagen: trolle nicht füttern.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Deine Probleme möchte ich haben... Wenn du eh ABS verweigerst, was dein gutes Recht ist, hätte du den Thread gar nicht erst eröffnen müssen😁
Ich selber komme auch wunderbar ohne aus. Wenn mans hat ist gut wenn nicht ist auch nicht schlimm🙂
Ich suche eben nach dem Sinn und NUTZEN des ABS !!! ....und kann partout keinen finden und keiner kann ihn mir plausibel erklären !
Da war es mir wesentlich einfacher "den Sinn des Lebens" zu finden, DEN habe ich schon lange gefunden, deshalb will ich auch selbst darüber bestimmen und nicht einer "Elektronik mit Not-Aus-Schalter" anvertrauen !! 🙁
Du weisst ja dass ich mir einen 300/400er Roller kaufen will, und wenn mich jemand mit knallharten Fakten FÜR ABS überzeugen kann, dann hat mein nächster Roller auch ABS !!
Ich habe alle meine Augen und Ohren offen !!! 😁
Dass ABS z.B. auf Autobahn-Fahrten Vorteile hat, streite ich ja garnicht ab, aber ich wohne im Schwarzwald und fahre fast ausschliesslich kurvige, steile, glatte und rutschige Strassen ! und da........ 🙄
ich weiss z.B. ganz genau warum ich eine 300/400er haben will, weil mir meinen 125ern auf der Landstrasse was an der Höchstgeschwindigkeit fehlt !
Aber ich weiss immer noch nicht WARUM ich ABS haben sollte !!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Du weisst ja dass ich mir einen 300/400er Roller kaufen will, und wenn mich jemand mit knallharten Fakten FÜR *zensiert* überzeugen kann, dann hat mein nächster Roller auch *zensiert* !!
Es gibt bestimmte Dinge die man durch praktische Versuche und/oder theoretisches Studium eruieren muß, sonst werden sie nicht Gewißheit, sondern bleiben (Irr?-)Glauben.
Sicherheitstrainings wurden vorgeschlagen, Technik wurde erklärt.
Aber gut, wir lassen Dir Deine Religion.
Vorsicht: Diese 3 Buchstaben sind Teufelswerk!
Sie auch nur zu lesen erfordert als Buße, den Rosenkranz zu beten.
Sich dafür zu interessieren wird mit Fegefeuer nicht unter 1 Jahr bestraft. So etwas gar zu benutzen ... ewiges Höllenfeuer! Und eine Ewigkeit kann etwas länger dauern.
Also gehen wir mal von den Fakten aus...
Bei einem nicht blockierendem Vorderrad bleibt man lenkfähig. Und da ist es egal ob Dreck, Rollsplitt oder Eis.
Mit einem Zweirad ist es zwar etwas schwieriger weil die Balance dazu kommt, aber es wird sicher helfen wenn man in eine Situation kommt in der es erst einmal anschlägt.
Ich denke dabei nur an eine ganz harmlose Situation: Der nasse Gullideckel in einer Kurve. Hab dabei auch schon mehrfach nur knapp den roller vor dem hinwerfen abfangen können. Und das waren nur knapp 10cm rutschen bei langsamer Geschwindigkeit. Aber wenn die Kiste nun einmal rutscht, dann rutscht sie auch. Blaubasalt, Nieselregen und eben noch die umspringende Ampel kriegen wollen ist etwas ähnliches. Man muss bei solchen Dingen gar nicht einmal schnell sein.
Tatsache ist: Wer es nicht braucht soll darauf verzichten. Wer es einmal gebraucht hat und sich so eine Menge Schrott und Verletzungen ersparen konnte wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Nur sollten sich erstere nicht beschweren wenn sie es einmal hätten brauchen können...
Ansonsten soll jeder so fahren wie er will. Und nie in eine Situation kommen den Unterschied einmal feststellen zu können.
Hier gilt wie in vielen anderen Fällen auch: Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben...
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Also gehen wir mal von den Fakten aus...
Bei einem nicht blockierendem Vorderrad bleibt man lenkfähig. Und da ist es egal ob Dreck, Rollsplitt oder Eis.
Mit einem Zweirad ist es zwar etwas schwieriger weil die Balance dazu kommt, aber es wird sicher helfen wenn man in eine Situation kommt in der es erst einmal anschlägt.
Ich denke dabei nur an eine ganz harmlose Situation: Der nasse Gullideckel in einer Kurve. Hab dabei auch schon mehrfach nur knapp den roller vor dem hinwerfen abfangen können. Und das waren nur knapp 10cm rutschen bei langsamer Geschwindigkeit. Aber wenn die Kiste nun einmal rutscht, dann rutscht sie auch. Blaubasalt, Nieselregen und eben noch die umspringende Ampel kriegen wollen ist etwas ähnliches. Man muss bei solchen Dingen gar nicht einmal schnell sein.Tatsache ist: Wer es nicht braucht soll darauf verzichten. Wer es einmal gebraucht hat und sich so eine Menge Schrott und Verletzungen ersparen konnte wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Nur sollten sich erstere nicht beschweren wenn sie es einmal hätten brauchen können...Ansonsten soll jeder so fahren wie er will. Und nie in eine Situation kommen den Unterschied einmal feststellen zu können.
Hier gilt wie in vielen anderen Fällen auch: Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben...
Du meinst also im Ernst, mit ABS könnte man sich auf nassen Kanaldeckeln, auf Dreck, auf Rollsplitt, IN KURVEN nicht hinlegen ??
Oder willst du nur sagen. "Die Wahrscheinlichkeit sich da hinzulegen ist MIT ABS etwa 5 % geringer" ! ? 😁
Ich meine: Bei seitlichem wegrutschen, wie in den vorgenannten Situation, nutzt ABS GARNICHTS !!
und bei nur "nach vorne rutschen", z.B. wenn ein Rad bei GERADEAUSFAHRT blockiert, lege ich mich nicht hin !!!
Ich bin schon öfters über ca 10m Glatteis (gefrorenes Schmelzwasser das quer über Fahrbahn lief) gerutscht, habe hinten nur ganz leicht gebremst und vorne nur gelenkt ! (natürlich mit ausgefahrenen Beinen)
Mit ABS und auch noch mit Kombibremse hätte ich mich da garantiert hingelegt !
Erklär mir bitte wie ABS seitliches wegrutschen auf Dreck, nassem Laub, Glatteis, nassen Kanaldeckeln in Kurven verhindert ?
Und woher willst du wissen, wenn du eine "kritische Situation" mit ABS gemeistert hast, ohne ABS nicht so gut weggekommen wärst ?
Gibt es mit ABS keine Unfälle, keine Auffahrunfälle, keine Hinleger mehr ?? 5 % weniger ?? 🙄
ich habe ohne ABS schon einige kritische Situationen gemeistert und habe mich dann immer gefragt: "was wäre nun MIT ABS besser gelaufen" ??
Besteht nicht die Gefahr dass man mit ABS NOCH riskanter fährt als ohne ??? 😰
wölfle 😰
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
und bei nur "nach vorne rutschen", z.B. wenn ein Rad bei GERADEAUSFAHRT blockiert, lege ich mich nicht hin !!!
Würdest Du das auch auf einer bewässerten Gleitfläche den unwissenden Sicherheitsinstruktoren vorführen? Natürlich nicht einfach drüberrollen, sondern Vollbremsung. Auch - und gerade - vorne!
Natürlich auf Deine eigene Verantwortung, aber das ist für Dich ja gar kein Problem.
Bensheim und Hockenheim haben wir hier in der Nähe, ein ausgebildeter Sicherheitsinstruktor vom Motorrad Action Team (ist auch in unserem Motorradclub 😉 ) hat schon den 21.4.2012 reserviert.
Zitat:
Mit ABS und auch noch mit Kombibremse hätte ich mich da garantiert hingelegt !
Du weisst - ohne jemals so ein Kraftrad gefahren zu haben - tatsächlich schon alles vorher.
Dann lass Das "Teufelszeug mit Sturzgarantie" doch einfach sein!
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Würdest Du das auch auf einer bewässerten Gleitfläche den unwissenden Sicherheitsinstruktoren vorführen? Natürlich nicht einfach drüberrollen, sondern Vollbremsung. Auch - und gerade - vorne!Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
und bei nur "nach vorne rutschen", z.B. wenn ein Rad bei GERADEAUSFAHRT blockiert, lege ich mich nicht hin !!!
Natürlich auf Deine eigene Verantwortung, aber das ist für Dich ja gar kein Problem.
Bensheim und Hockenheim haben wir hier in der Nähe, ein ausgebildeter Sicherheitsinstruktor vom Motorrad Action Team (ist auch in unserem Motorradclub 😉 ) hat schon den 21.4.2012 reserviert.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Dann lass Das "Teufelszeug mit Sturzgarantie" doch einfach sein!Zitat:
Mit ABS und auch noch mit Kombibremse hätte ich mich da garantiert hingelegt !
Tom, fährst du manchmal im Herbst, im Winter, im frühen Frühjahr auf Schwarzwaldstrassen ?
Kennst du das, wo Schmelzwasser von den Hängen herunterläuft und auf der Fahrbahn dann gefriert ?
Das ist GLATTEIS ! da kannst du drauf Schlittschuhlaufen ! Und ich kenne die Ecken wo das regelmässig vorkommt und fahre entsprechend LANGSAM !
Und ich habe ja nicht behauptet dass ich da "spurgetreu" drüber bin ! 😁 Aber ich MUSSTE da drüber (oder mehr als 10 km Umweg) und habe mich aber nicht hingelegt ! (wenns anstatt 10 m , 30 m Glatteis gewesen wäre, vielleicht doch) 🙄
Jedenfalls habe ich nur Probleme mit SEITLICHEM wegrutschen, bei Geradeausfahrt und auch bei blockierenden Rädern kann ich mich wunderbar aufrecht halten ! 😁
und gegen SEITLICHES wegrutschen hilft mir kein ABS 🙁
wölfle 🙁
@k.b.wolf:
Ich weiß nicht warum du dich so vehement gegen ABS wehrst?
Verteufelst du auch Airbag und Sicherheitsgurt im Auto?
Oder vielleicht möchtest du beim Zweirad auch auf den Helm verzichten? Immerhin hört und sieht man dann ja auch ca. 5% mehr...
Das ist sicherheitsrelevante Technik. Wenn man sie hat ist gut, wenn nicht, dann eben auch gut.
Wenn du auf Teufel komm raus sowas nicht haben willst, dann verzichte eben darauf und such nicht nach eben diesen 5% um sowas schlecht zu machen oder eben die Situationen zu beleuchten wo ABS nicht funktioniert. Nasses Laub liegt nun einmal nicht nur in der Kurve, sondern auch sonst auf der Strasse. Und da rettet es dir dann vielleicht mal Roller...