ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Dann vielleicht eine konventionellere Lösung, man lese einmal die Erklärung bei Wiki :"Die maximale Bremsverzögerung wird in Abhängigkeit von Fahrbahnzustand und Reifen bei etwa 8–25 % Schlupf erreicht. 20 % Bremsschlupf bedeuten, dass im selben Zeitraum, in dem das Fahrzeug einen Weg von einem Meter zurücklegt, die Räder nur 0,8 Meter abrollen. Nach dem Erreichen des Bremskraftmaximums – also jenem Schlupfwert, bei dem die höchste Verzögerung erzielt wird – wächst der Schlupf bei sinkender Bremskraft weiter an, bis das Rad schließlich blockiert (= 100 % Bremsschlupf). Im blockierten Zustand wird nur noch über Gleitreibung abgebremst. Das ABS steuert die Bremskraft an jedem Rad so, dass der Schlupf während des Bremsvorganges jederzeit möglichst nahe beim optimalen Wert bleibt. Bei starkem Bremsen pendelt der Schlupf um diesen Punkt der maximalen Bremskraft.
Bei Gleiten des Reifens ist außerdem keine Übertragung von Seitenkräften möglich. Da das Fahrzeug über die gesamte Auflagefläche der Reifen rutscht, bewirkt ein Lenkeinschlag keine Richtungsänderung. Darüber hinaus kann am Rad beim Blockieren durch punktuellen Abrieb ein sogenannter Bremsplatten entstehen. Beides wird durch ABS vermieden."
Wenn eine Erklärung mit eigenen Worten nicht ausreicht 😉
Reifen blockieren ist NICHT die effizienteste Bremsmethode - von den Gefahren mal ganz abgesehen.p.s.: Wenn man während des Bremsens mit ABS von einer 12m hohen Tsunamiwelle überrascht wird, hat man sicherlich andere Probleme, als eine zu geringe Verzögerung.
Du redst vom Normalfall, maximale Bremsleistung, Reifenschonende Vollbremsungen, das ist alles schön und gut, stelle ich auch garnicht in Abrede....
aber bevor ein Rad blockiert, wird doch die Bremskraft "gelockert" damit das Rad eben NICHT blockiert ! Und das heisst doch dass ein PS starker Motor das Fzg über diese "Blockierkräfte" hinaus, einfach weiterschieben könnte !!
Dann könnte doch, zumindest theoretisch, das Fzg noch beschleunigen !! 😰
Dies in einer Probefahrt mit einem fremden Fzg. zu simulieren, wird mir sehr wahrscheinlich zu teuer, wenn dabei tatsächlich, meinen Befürchtungen entsprechend was passiert !! 😉
Niemand wird mir sein Fzg. kostenlos zur Verfügung stellen um in einem "Ausnahmefalltest" irgend etwas beweisen zu wollen !
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
aber bevor ein Rad blockiert, wird doch die Bremskraft "gelockert" damit das Rad eben NICHT blockiert ! Und das heisst doch dass ein PS starker Motor das Fzg über diese "Blockierkräfte" hinaus, einfach weiterschieben könnte !!
Das steht doch jetzt schon wieder da oben - da der Motor nicht die Hinterräder ist und umgekehrt, bremst das im
optimalenbereich auch gegen den Motor.
Jungs , gebt auf , das bringt nichts .
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
aber bevor ein Rad blockiert, wird doch die Bremskraft "gelockert" damit das Rad eben NICHT blockiert ! Und das heisst doch dass ein PS starker Motor das Fzg über diese "Blockierkräfte" hinaus, einfach weiterschieben könnte !!
Wenn Dein Roller ein Raketentriebwerk hätte, dann ja.
Denn der Schub greift dann nicht am Rad und kann nicht direkt gebremst werden. Mit genug Schubkraft (mehr als Gewichtskraft * Haftreibung) hilft keine Radbremse mehr, dann geht's vorwärts, egal ob mit rollenden oder blockierten Rädern.
Aber bei üblichen Rollern wirkt der Motor über das Rad - und die Bremse auch. Zuerst muß die Bremse die Motorkraft überwinden, bevor überhaupt das Fahrzeug verlangsamt werden kann. Und nur wenn die Bremskraft die Motorkraft+Haftreibung übersteigt, kann sie das Rad blockieren. Solange die Bremse "nur" Motorkraft+90% der Haftreibung überwindet, findet nicht einmal ein ABS-Eingriff statt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Wenn Dein Roller ein Raketentriebwerk hätte, dann ja.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
aber bevor ein Rad blockiert, wird doch die Bremskraft "gelockert" damit das Rad eben NICHT blockiert ! Und das heisst doch dass ein PS starker Motor das Fzg über diese "Blockierkräfte" hinaus, einfach weiterschieben könnte !!
Denn der Schub greift dann nicht am Rad und kann nicht direkt gebremst werden. Mit genug Schubkraft (mehr als Gewichtskraft * Haftreibung) hilft keine Radbremse mehr, dann geht's vorwärts, egal ob mit rollenden oder blockierten Rädern.Aber bei üblichen Rollern wirkt der Motor über das Rad - und die Bremse auch. Zuerst muß die Bremse die Motorkraft überwinden, bevor überhaupt das Fahrzeug verlangsamt werden kann. Und nur wenn die Bremskraft die Motorkraft+Haftreibung übersteigt, kann sie das Rad blockieren. Solange die Bremse "nur" Motorkraft+90% der Haftreibung überwindet, findet nicht einmal ein ABS-Eingriff statt.
Hmm ja ! Stimmt ! DAS hab ich, glaube ich, nicht genügend bedacht !! 🙄
Lassen wir das Thema vorerst noch mal ruhen, 😁
ich guck dass ich mal eine ABS-Probfahrt machen kann und werde dann alles "im kleinen" mal durchtesten !
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Wolfi hat schon wieder einen ABS-tread aufgemacht , ist Dir langweilig ?
Schau Dir nochmal Deinen anderen an , da haben wir Dir ausfürlich das ABS beschrieben und Du hast gesagt Du würdest nie ein Zweirad mit ABS kaufen oder fahren weil Du ein absoluter ABS-Gegner bist .Und nun willst Du uns schon wieder mit so einem Streitgespräch nerven ?
Das war nicht Wolfi sondern wölfle. Soviel Zeit muss sein. Ich hab' übrigens keine Vorurteile gegen ABS.
Gruß Wolfi
Sorry Wolfi , aber da ja jeder sehen kann wer den tread eröffnet hat wird wohl keine Verwechslung aufkommen .
Gruß Ole .
Was ist ein Killschalter? Mal ernsthaft... Wenn ich in eine Situation komme wo ich auf einen Bus auffahren könnte... da werde ich an alles andere Denken als irgendwo nach einem Schalter zu suchen... Da versuche ich eher auszuweichen oder in der Bremse verkrampfen oder sonst was...
Einen Killschalter in so einer Situation zu benutzen setzt Erfahrung damit voraus - und ich bezweifle das die meisten hier Erfahrung damit haben.
ABS ist eine feine Sache. Zumindest beim Auto. Beim Roller? Ich hab schon mehrfach Erfahrung mit Vollbremsungen mit dem Roller gemacht (Weil vor mir so eine Schnarchnase gepennt hat). War eng, ging aber immer gut. Trotzdem, wer es hat sollte sich darüber freuen.
Kleiner Hinweis am rande: ABS ist nicht immer besser, im Schnee ist der Bremsweg bei einer Vollbremsung mit blockierenden Rädern kürzer als ohne. Das hilft aber nicht vor dem umkippen...
Aber wer schon einmal tatsächlich in eine Situation gekommen ist in der der Motor durchgegangen ist, der sucht vermutlich die erste beste Möglichkeit abzusteigen wenn möglich. Oder den Motor abzuwürgen wenn es noch geht. tion würll mal von der fachwerkstatt abholen lassen...
Btw... Bremswirkung. ich hab die Erfahrung gemacht das die Vorderradbremse meist stärker ist als die Hinterradbremse. Andersrum wäre es mir eigentlich lieber. Hatte schon öfters mal die Situation das das Hinterrad hochging. Mit ABS wäre das nicht passiert...
Ein Killschalter ist am rechten Griff und läßt sich mit dem Daumen umlegen , ist an jedem Motorrad Pflicht . ( gaube ich , zumindest kenne ich keines ohne )
Hier ging es darum daß das Gas auf bleibt und das Wölfle Angst hat das ein Fahrzeug mit ABS sich nicht abbremsen läßt . Für so eine Situation und einen Unfall ist der Killschalter gedacht da er die Zündung unterbricht .
Gruß Ole .
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Hatte schon öfters mal die Situation das das Hinterrad hochging. Mit ABS wäre das nicht passiert...
ABS alleine kann ein steigendes hinterrad nicht verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Kapalaran
Kleiner Hinweis am rande: ABS ist nicht immer besser, im Schnee ist der Bremsweg bei einer Vollbremsung mit blockierenden Rädern kürzer als ohne. Das hilft aber nicht vor dem umkippen...
...Respekt, wenn du das mitm Mopped schaffst 😰 😁
Ja, auf glattem Untergrund hat man mit hinschmeissen den kürzeren Bremsweg.
Das hinschmeissen geht prinzipiell aber auch mit ABS, man muß es dann nur bewusst machen.
Also ich war ja auch ein erklärter Gegner vom ABs. Letzten Samstag war bei meinem Bekannten der eine Motorrad Werkstatt betriebt ein Fest . Dort kam das Thema AbS auf . Ich wurde ausgelacht und habe mich zu einer Probefahrt auf einer Teststrecke überreden lassen . Ich bin jetzt Überzeugt das ABS eine vernünftige Sache ist und an jedes Motorrad gehört . Alles andere ist tiefstes Mittelalter . Mfg.Detlef
Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...
Ich hab nicht behauptet das ich es schaffe zwei blockierende Räder in der Balance zu halten. Eher das Gegenteil war der Fall. Nur in der Theorie ist es kürzer.
Sicher ist es auch noch kürzer wenn man sich hinlegt und kontrolliert absteigt.
Und sicher gibt es auch andere Möglichkeeiten das das Hinterras abhebt. Aber auf gerader, glatter Strasse sollte das Hinterrad bei einer Vollbremsung mit ABS auf dem Boden bleiben.
Und ja, ABS sollte serienmäßig sein. Nur: Dann muss man damit auch umgehen können. Wenn man Angst vor einer Vollbremsung hat, dann wird der Bremsweg auch nicht kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von Julian15286
Also ich war ja auch ein erklärter Gegner vom ABs. Letzten Samstag war bei meinem Bekannten der eine Motorrad Werkstatt betriebt ein Fest . Dort kam das Thema AbS auf . Ich wurde ausgelacht und habe mich zu einer Probefahrt auf einer Teststrecke überreden lassen . Ich bin jetzt Überzeugt das ABS eine vernünftige Sache ist und an jedes Motorrad gehört . Alles andere ist tiefstes Mittelalter . Mfg.Detlef
Ach ja, man dich Überzeugt ? 😉
Dann überzeuge MICH mal mit Fakten warum ABS am Zweirad so gut ist (sein soll) ???
Aber nicht jetzt Sprüche wie "ist einfach geil, must have, man fliegt nicht so leicht auf die Schnauze, man hat nie mehr einen Auffahrunfall....etc "
Bring F A K T E N , F A K T E N , F A K T E N !!!
.....wetten du kannst mir NICHTS konkretes erzählen ???
(ausser "fresst Sche...., 100 Milliarden Fliegen können sich nicht irren!)
Sag mir einfach mal: WAS bremst mit ABS besser als ohne ??
Bist du auf schneglatter Fahrbahn bergab gefahren ??
Bist du über eine Eispfütze gefahren ???
Hast du auf Splitt in der Kurve gebremst ??
Hast du auf nassem Laub gebremst ?
Hast überhaupt in einer scharfen Kurve scharf gebremst ?
und... und... und...
Wahrscheinlich bist du nur auf gerader, sauberer Teerstrasse gefahren !!
wölfle 😉