ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Im Übrigen zeigt ja auch der Ausschnitt aus dem Artikel was momentan schon Sache ist:Seit Jahren fordert der ADAC den Einbau von ABS für alle Motorräder, große und kleine. Der Gewinn an Sicherheit sei klar. Nach Auswertung von früheren Motorradunfällen in Deutschland hätte in 21 Prozent der Fälle der Einsatz eines ABS-Systems den Unfall verhindert oder die Unfallfolgen reduziert.
Bereits heute seien über zwei Drittel der neu zugelassenen Motorräder in Deutschland mit Antiblockiersystem ausgerüstet. Mit der nötigen Übung könne mit ABS auch unter schwierigen Bedingungen deutlich effektiver und sicherer abgebremst werden, hieß es in einer ADAC-Mitteilung.
Und genau diese "Beweisführung" ist schwachsinnig!
Man kann über ABS am Zweirad geteilter Meinung sein (sind wir ja hier auch😉), es hat wie schon tausendmal diskutiert Vor- und Nachteile, aber wie kann man behaupten, daß 21% der Unfälle durch ABS verhindert bzw reduziert "worden wären"? Hätti-dati-wari...da läßt sich einfach kein Nachweis führen, viel zu viele Faktoren spielen da mit rein. Aber das wird dann als Grundlage für ein Gesetz hergenommen, und der ADAC kann sich mal wieder profilieren.
Unverschuldete Unfälle passieren ja immer dadurch, daß man zuf falschen Zeit am falschen Ort ist. Es würde also schon reichen, wenn man 2 sek später losfährt, um 100% aller unverschuldeten Unfälle zu vermeiden...😉
Wenn heute schon 2/3 aller neuen Maschinen mit ABS ausgerüstet sind, warum dann ein Gesetz? Und dann müssten die Motorradunfälle ja auch schon spürbar gesunken sein. Sind sie das? (ernst gemeinte Frage!)
Soll doch jeder machen, kaufen und fahren wie er will. Mit oder ohne ABS.
Da brauchts kein Gesetz!
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Und genau diese "Beweisführung" ist schwachsinnig!Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Im Übrigen zeigt ja auch der Ausschnitt aus dem Artikel was momentan schon Sache ist:Seit Jahren fordert der ADAC den Einbau von ABS für alle Motorräder, große und kleine. Der Gewinn an Sicherheit sei klar. Nach Auswertung von früheren Motorradunfällen in Deutschland hätte in 21 Prozent der Fälle der Einsatz eines ABS-Systems den Unfall verhindert oder die Unfallfolgen reduziert.
Bereits heute seien über zwei Drittel der neu zugelassenen Motorräder in Deutschland mit Antiblockiersystem ausgerüstet. Mit der nötigen Übung könne mit ABS auch unter schwierigen Bedingungen deutlich effektiver und sicherer abgebremst werden, hieß es in einer ADAC-Mitteilung.
Man kann über ABS am Zweirad geteilter Meinung sein (sind wir ja hier auch😉), es hat wie schon tausendmal diskutiert Vor- und Nachteile, aber wie kann man behaupten, daß 21% der Unfälle durch ABS verhindert bzw reduziert "worden wären"? Hätti-dati-wari...da läßt sich einfach kein Nachweis führen, viel zu viele Faktoren spielen da mit rein. Aber das wird dann als Grundlage für ein Gesetz hergenommen, und der ADAC kann sich mal wieder profilieren.
Unverschuldete Unfälle passieren ja immer dadurch, daß man zuf falschen Zeit am falschen Ort ist. Es würde also schon reichen, wenn man 2 sek später losfährt, um 100% aller unverschuldeten Unfälle zu vermeiden...😉Wenn heute schon 2/3 aller neuen Maschinen mit ABS ausgerüstet sind, warum dann ein Gesetz? Und dann müssten die Motorradunfälle ja auch schon spürbar gesunken sein. Sind sie das? (ernst gemeinte Frage!)
Soll doch jeder machen, kaufen und fahren wie er will. Mit oder ohne ABS.
Da brauchts kein Gesetz!
Nun .. es wird sicherlich jeder Motorrad/Rollerunfall mit größerem Schaden sehr genau untersucht. Hierbei kann man schon unterscheiden ob eine bessere Bremse (ABS bei Nässe, rutschigem Untergrund, etc.) oder nur besseres Bremsen geholfen hätte. Sicher ist die Zahl mit Vorsicht zu betrachten und ein wenig reisserisch aber lassen wir es nur reale 10-15% sein und es wäre immer noch sinnvoll 😉
Der Antwort auf die Frage ob die Anzahl der Unfälle durch ABS jetzt schon geringer geworden ist sollte der ADAC tatsächlich auch mal nachgehen ...
Das jeder machen, kaufen und fahren sollte wie er will wird niemals passieren denn dann existiert das Chaos 😰
Sicherheitsausrüstungen zur Pflicht zu machen ist doch wohl kein Nachteil für den Käufer. Wie man sieht verteuern sich bei ABS Massenfertigung die Maschinen nur unwesentlich!
Als Beispiel ist die neue SH, welche incl. ABS zum Vormodell lediglich 100€ mehr kostet. Ob dies überhaupt am ABS oder am neuen Motor liegt werden wir wohl nicht herausfinden 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Als Beispiel ist die neue SH, welche incl. ABS zum Vormodell lediglich 100€ mehr kostet. Ob dies überhaupt am ABS oder am neuen Motor liegt werden wir wohl nicht herausfinden 😉
Oder am weggefallenen Topcase.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Oder am weggefallenen Topcase.
es kann auch am ABS+Motor liegen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
es kann auch am ABS+Motor liegen 😁Zitat:
Original geschrieben von tomS
Oder am weggefallenen Topcase.
oder an der Preisgestaltung in Deutschland, bei
Honda Italiaist der neue sogar billiger!
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Das jeder machen, kaufen und fahren sollte wie er will wird niemals passieren denn dann existiert das Chaos 😰
Ok, das war blöd geschrieben, ich meinte natürlich jeder sollte kaufen bzw fahren WAS er will...🙂
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Seit Jahren fordert der ADAC den Einbau von ABS für alle Motorräder, große und kleine. Der Gewinn an Sicherheit sei klar.
....und Gewinn für ADAC !! ?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Nach Auswertung von früheren Motorradunfällen in Deutschland hätte in 21 Prozent der Fälle der Einsatz eines ABS-Systems den Unfall verhindert oder die Unfallfolgen reduziert.
....hätte evtl. der Aufprall etwas gemildert werden können !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Bereits heute seien über zwei Drittel der neu zugelassenen Motorräder in Deutschland mit Antiblockiersystem ausgerüstet.Mit der nötigen Übung könne mit ABS auch unter schwierigen Bedingungen deutlich effektiver und sicherer abgebremst werden, hieß es in einer ADAC-Mitteilung.
Also muss man wegen ABS das Bremsen neu lernen ??? 😰
Mit etwas Übung kann man auch OHNE ABS sicher fahren und bremsen !!
Weniger PS und angepasstes, vorrausschauendes Fahren ist 100x besser als ABS !! 😛
ABS mag für "Schönwetter-Rumraser" von Vorteil sein, für Ganzjahres-Zweiradfahrer, die auch öfters über herbstlich rutschige Strassen und durch Schnee fahren müssen, ist es eher nachteilig !! 😠
Deshalb: Überdimensionierte PS-Monster raus aus dem öffentlichen Strassenverkehr !!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Also muss man wegen ABS das Bremsen neu lernen ??? 😰
Nicht müssen, aber mit etwas Feinschliff kann man das optimale rausholen. Braucht Dich aber nicht zu interessieren.
Zitat:
ABS mag für "Schönwetter-Rumraser" von Vorteil sein, für Ganzjahres-Zweiradfahrer, die auch öfters über herbstlich rutschige Strassen und durch Schnee fahren müssen, ist es eher nachteilig !! 😠
Keineswegs!
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
es kann auch am ABS+Motor liegen 😁Zitat:
Original geschrieben von tomS
Oder am weggefallenen Topcase.
Jouh ! Den Motor billiger produzieren, damit der Mehrpreis für's ABS nicht so auffällt ! 😁 🙄
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
....und Gewinn für ADAC !! ?? 🙄
Der wird sicherlich riesig sein durch ABS Hersteller die den ADAC sponsoren 😁 ... ein System das es seit Jahrzehnten gibt muss sicherlich durch gefakte ADAC Forschungen gepusht werden ... klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
....hätte evtl. der Aufprall etwas gemildert werden können !!! 😁
Ich wette Jeder würde sich auch über einen gemilderten Aufprall freuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Deshalb: Überdimensionierte PS-Monster raus aus dem öffentlichen Strassenverkehr !!
wölfle 😉
gut das niemand auf Randgruppenwünsche hört 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
oder an der Preisgestaltung in Deutschland, bei Honda Italia ist der neue sogar billiger!
Das ist ja ne super Info. Der 150er wird in DE gar nicht angeboten und kostet in IT 3200 incl. Topcase und Windshield!! Ein Toppreis würde ich mal sagen. Was muss man beachten wenn man in IT kauft und das Fahrzeug in DE anmelden will?
Roller mit ABS, ein Fall aus der Praxis -
Heuer im Frühjar, ich hatte meinen Roller (MaxSym 400 mit ABS) gerade den 2. Tag in Betrieb und daher fehlte mir sowohl die Praxis mit dem neuen Gefährt und erst recht die Reaktion der Technik bei einer Vollbremsung.
An besagtem Tage im Stadtgebiet, Einbahnstraße, ich am linken Fahrstreifen um eben bei der folgenden Kreuzung nach links Abzubiegen. Der Straßenverlauf hat an dieser Stelle eine unübersichtliche Streckenführung (leichte Kurve) und für mich plötzlich kam mir ein PKW, nach dem Kennzeichen zu schließen Ortsunkundig, auf alle Fälle, unkundig, was Verkehrszeichen betrifft, entgegen.
Alles andere erfolgte dann eher zeitgleich, - rüber auf die rechte Spur - geht nicht, voll mit PKW"s - links am Engegenkommenden PKW vorbei - da lande ich vermutlich am Gehsteig - also beide Bremshebel voll gezogen. Das ABS hat am Vorder - und Hinterrad voll angesprochen, beide Bremshebel pulsierten deutlich bemerkbar. Ich kam nach kurzem Bremsweg zum Stehen, auch der PKW-Lenker leitete eine Vollbremsung ein und so haben wir uns auf ca 1,5 Meter Abstand genähert.
Mit Hupe und Lichhupe gab dieser mir noch zu verstehen, ich solle doch "seine Fahrspur" freimachen bzw was ich hier überhaupt suchen würde ?? Unterlegt war das noch mit deutlichen Handzeichen.
Inzwischen kam der Verkehr hinter - und neben mir zum Stillstand und der "Geisterfahrer" begriff nun seinen Fehler und wendete mit seinem PKW.
Meine Fahreschwindigkeit war zwischen 40 - und 50 km/h.
Ich vermute, ohne ABS wäre ich durch diese "Schreckbremsung" zu Sturz gekommen und gegen ein Fahrzeug oder anderes Hindernis geprallt.
Ich habe beim Kauf meines Rollers doch einen deutlichen Mehrpreis für ABS bezahlt , es waren ca 700,- € . Bei einem Sturz wäre vermutlich ein Schaden annähernd des Aufpreises für ABS entstanden. Meine körperliche Unversehrtheit verdanke ich vermutlich auch dem ABS.
Allen eine gute Fahrt, mit und ohne ABS :-)
Symfan1
Zitat:
Original geschrieben von Symfan1
Roller mit ABS, ein Fall aus der Praxis -Heuer im Frühjar, .......
Allen eine gute Fahrt, mit und ohne ABS :-)
Symfan1
Schöne happy-end-Story !! 😁 😁 😁
Kannst du aber froh sein dass dein Gegenüber auch gute Bremsen (mit ABS? 🙄) und nicht viel "Spass und Freude am fahren" hatte, sonst hätte ER dich über den Haufen gefahren !!! 😰
DANN hätte dir auch DEIN ABS nichts genutzt ! 😰
Hättest du vorher mit deinem neuen Roller auf abgelegener Strasse ein paar Bremsübungen gemacht, hättest du auch OHNE ABS diese Aktion gut überstanden !
ABS für Zweiräder ist gut auf trockenen Strassen, für Situationen da man auch auf nasser, rutschiger Strasse schnurstracks auf das Ziel draufhalten kann, und für Schlafmützen die sich nicht richtig mit ihrem Roller schlau machen !!
Sogar Pkw's, die auf rutschiger, oder schneebedeckter, glatter Strasse durch unbedachte, hastige Lenkbewegungen ins schleudern geraten, nutzt ABS garnichts !!
Und wenn DAS jetzt einer bezweifelt, stelle ich einen youtube-Link ein mit über 100 aussagekräftigen Beispielen !! 😰
.....sogar auf relativ trockenen Autobahnen, aber immer nur durch "Freude am Fahren", durch nicht angepasste Fahrweise, durch Drängler und RASER mit zuviel PS am Gerät !!! 😠
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Das ist ja ne super Info. Der 150er wird in DE gar nicht angeboten und kostet in IT 3200 incl. Topcase und Windshield!! Ein Toppreis würde ich mal sagen. Was muss man beachten wenn man in IT kauft und das Fahrzeug in DE anmelden will?Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
oder an der Preisgestaltung in Deutschland, bei Honda Italia ist der neue sogar billiger!
Sollte mit den COC-Papieren kein Problem sein!
Du muß Dir nur die ital. MwSt zurückzahlen lassen bzw gar nicht erst zahlen und dann die deutsche einzahlen, dann kannst Du den Trappel in D anmelden. (War zumindest vor ein paar Jahren noch so, hat sich vielleicht inzw. geändert!)
Und Honda ist soweit ich weiß einer der wenigen Motorradhersteller, die eine "echte Herstellergarantie" geben, im Gegensatz zu z.B. Kymco, wo die Garantie nur von den jeweiligen Importeuren gegeben wird. Du könntest also im Garantiefall zu jedem dt Hondahändler gehen.
Falls Dich das wirklich interessiert, dann kann ich Dir da was einfädeln mit einem Händler, der ganz gut Deutsch kann...😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Schöne happy-end-Story !! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Symfan1
Roller mit ABS, ein Fall aus der Praxis -Heuer im Frühjar, .......
Allen eine gute Fahrt, mit und ohne ABS :-)
Symfan1
Kannst du aber froh sein dass dein Gegenüber auch gute Bremsen (mit ABS? 🙄) und nicht viel "Spass und Freude am fahren" hatte, sonst hätte ER dich über den Haufen gefahren !!! 😰
DANN hätte dir auch DEIN ABS nichts genutzt ! 😰Hättest du vorher mit deinem neuen Roller auf abgelegener Strasse ein paar Bremsübungen gemacht, hättest du auch OHNE ABS diese Aktion gut überstanden !
ABS für Zweiräder ist gut auf trockenen Strassen, für Situationen da man auch auf nasser, rutschiger Strasse schnurstracks auf das Ziel draufhalten kann, und für Schlafmützen die sich nicht richtig mit ihrem Roller schlau machen !!
Sogar Pkw's, die auf rutschiger, oder schneebedeckter, glatter Strasse durch unbedachte, hastige Lenkbewegungen ins schleudern geraten, nutzt ABS garnichts !!
Und wenn DAS jetzt einer bezweifelt, stelle ich einen youtube-Link ein mit über 100 aussagekräftigen Beispielen !! 😰
.....sogar auf relativ trockenen Autobahnen, aber immer nur durch "Freude am Fahren", durch nicht angepasste Fahrweise, durch Drängler und RASER mit zuviel PS am Gerät !!! 😠wölfle 😉
Das übliche hohle Gebrappel wie immer .
Zitat:
Original geschrieben von Symfan1
Ich vermute, ohne ABS wäre ich durch diese "Schreckbremsung" zu Sturz gekommen und gegen ein Fahrzeug oder anderes Hindernis geprallt.
Das ist genau die "Argumentation", die ich meine. Ging in Deinem Fall Gott sei Dank gut, aber Du WEISST schlichtweg nicht, was ohne ABS passiert wäre. Da bräuchte man Doc Browns Zeitmaschinen-DeLorean, um das rauszufinden!😉
Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht gegen ABS, aber gegen derartige Argumentationen, die dann vom ADAC auch noch als "Nonplusultra" vermittelt werden.
Und wer der Meinung ist, mit ABS sicherer zu fahren, der wird sich auch ohne Gesetz einen Roller damit kaufen...und wer nicht, der eben nicht!