ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich könnte auch eine Story erzählen, bei der es MIT ABS garantiert zum Crash gekommen wäre...
reger Feierabendverkehr, am Strassenrand steht ein Pkw, alle fahren quasi "drumrum" ...als ich dann kam, (dachte mir schon, der fährt jetzt vor mir los), fuhr er auch, aber nicht in meine Fahrtrichtung, sondern er wollte per Blitzstart wenden und in die entgegengesetzte Richtung !! Ich, auch voll in die Eisen, hinten blockiert, Roller stellte sich quer, und da standen wir beide, quer auf der Strasse nebeneinander !!
MIT ABS hätte ich mich nicht "quer stellen" können und wäre dem in die Fahrertür geknallt !!!Ihr schafft es offenbar nicht, mich vom ABS-Nutzen am Bike zu überzeugen ! 😁
wölfle 😉
Du solltest Dich dringendst sachlich und emotionsfrei mit der Technik der ABS-Bremsen auseinandersetzen - Hinterräder werden nicht ABS geregelt! Du kannst ABS-Bikes ganz locker hinten blockieren lassen - lediglich die Combined-Brakes von Honda verteilen den Bremsdruck optimal und lassen dann vorn mitbremsen..................
hmm ... meine Kawa hat hinten Sensor, ABS Ring, kein CBS und ich habe das Hinterrad bereits stottern lassen. Gibt es da so viele verschiedene Versionen?
@KBW
Ihr schafft es offenbar nicht, mich vom ABS-Nutzen am Bike zu überzeugen ! 😁
Jeder halbwegs mitdenkende Mensch wäre zumindest davon überzeugt, das ABS nichts aber auch gar nichts verschlechtert und in manchen Situationen Leben rettet (logischerweise nicht in Allen). Du reagierst wie ein 3-jähriges Kind das egal wieviel und wie gut die Argumente sind den Kopf in den Sand steckt und ein dummes Gegenbeispiel erzeugt.
Wie bereits gesagt, kauf dir mal ein Zweirad was schneller als dein Explorer-"Renner" 🙂 ist, dann kommst du auch schneller in Situationen in denen du dir ABS wünschen würdest.
Du bist halt einer der erst heftig auf die Sch****e fliegen muss bis sich die Rädchen oben drehen 😉 -> Vernunftresistent ...
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Du solltest Dich dringendst sachlich und emotionsfrei mit der Technik der ABS-Bremsen auseinandersetzen - Hinterräder werden nicht ABS geregelt! Du kannst ABS-Bikes ganz locker hinten blockieren lassen
Ach!? Was hat denn dann beim Sicherheitstraining (FSZ Hockenheimring) im Fußpedal der F650GS vibriert? Und doch war es in der Wassergrube völlig spurstabil, imho hat's nirgends blockiert.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
hmm ... meine Kawa hat hinten Sensor, ABS Ring, kein CBS und ich habe das Hinterrad bereits stottern lassen. Gibt es da so viele verschiedene Versionen?@KBW
Ihr schafft es offenbar nicht, mich vom ABS-Nutzen am Bike zu überzeugen ! 😁Jeder halbwegs mitdenkende Mensch wäre zumindest davon überzeugt, das ABS nichts aber auch gar nichts verschlechtert und in manchen Situationen Leben rettet (logischerweise nicht in Allen). Du reagierst wie ein 3-jähriges Kind das egal wieviel und wie gut die Argumente sind den Kopf in den Sand steckt und ein dummes Gegenbeispiel erzeugt.
Wie bereits gesagt, kauf dir mal ein Zweirad was schneller als dein Explorer-"Renner" 🙂 ist, dann kommst du auch schneller in Situationen in denen du dir ABS wünschen würdest.Du bist halt einer der erst heftig auf die Sch****e fliegen muss bis sich die Rädchen oben drehen 😉 -> Vernunftresistent ...
Meine Argumente haben alle Hand und Fuß !!!
(im Gegensatz zu der ABS-Waschmittelwerbung mit gestellten, vorher mehrfach ausprobierten Szenen) !
Zeig mir ein Video in dem ein Roller/Kradfahrer MIT ABS schneller und sicherer durch so eine Splitkurve fährt als einer OHNE ABS !!
ABS am Zweirad ist nur gut um schnurgerade aufs Ziel draufzuhalten und voll zu bremsen !!!
Beim Kurvenfahren ist ABS auch nur auf trockener, sauberer Strasse ein bisschen von Vorteil !!
Sobald in Kurven Splitt, nasses Laub, Eis-oder Schneglätte aufkommt, ist ABS am Zweirad genauso verloren wie kein ABS !!
Wenn ich mal einen Maxi-Roller habe, mit dem ich ordentlich auf Autobahnen rumdüsen kann, werde ich auch anders über ABS denken ! Für mein derzeitiges "Fahrprofil" (Achterbahn im Schwarzwad auf mickrigen Strassen) ist ABS (mit Kombibremse) eher von Nachteil !!
ABS ist, nach meiner Meinung vergleichbar mit dem Sicherheitsgurt !! Ohne Zweifel hat der viel positives, Aaaaber.... bei vielen Unfällen kamen auf einmal völlig andere Verletzungen auf, wie Rippenquetschungen, ausgekugelte Schultergelenke, Wirbelsäulenverletzungen, Verletzungen innerer Organe usw........ Also wurde "nachgebessert" !! mit dem Airbag !! Der hat auch ohne Zweifel viel positives, Aaaaaber..... Plötzlich kamen wieder völlig andere Verletzungen auf, wie geplatzte Trommelfelle, Augen, Lungen usw !!! Wird wieder nachgebessert ???
ABS hat auch ohne Zweifel viel positives, (beim mehrspurigen Fzg) , auch beim 2-Rad ein bisschen,
Aaaaaber....... ich warte noch bis "nachgebessert" wurde !!! 😁
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ach!? Was hat denn dann beim Sicherheitstraining (FSZ Hockenheimring) im Fußpedal der F650GS vibriert? Und doch war es in der Wassergrube völlig spurstabil, imho hat's nirgends blockiert.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Du solltest Dich dringendst sachlich und emotionsfrei mit der Technik der ABS-Bremsen auseinandersetzen - Hinterräder werden nicht ABS geregelt! Du kannst ABS-Bikes ganz locker hinten blockieren lassen
Das ist ja lustig....😁
Jetzt sind sich nicht mal die ABS-Fans und -Freaks einig !! 😉
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Jeder halbwegs mitdenkende Mensch wäre zumindest davon überzeugt, das ABS nichts aber auch gar nichts verschlechtert und in manchen Situationen Leben rettet (logischerweise nicht in Allen).
@KBW
welche Sprache verstehst du?? chinesisch??? schwedisch oder doch nur sächsisch????
es geht nich in dein Kopp ... du solltest mal zum Psychater ...
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
...
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!...
bei fahrzeugen mit abs kannst du die bremsen nicht einzeln ansteuern.
beim motorrad ist es egal ob du den bremshebel ziehst oder das pedal trittst, das ergebnis ist das gleiche:
du selbst hast keinen einfluss darauf wie die bremskraft verteilt wird.
in der von dir geschilderten situation verhindert das abs nur das blockieren des vorderrades durch eine art stotterbremse, und zwar so lange bis es dir gelingt feste genug an einem bremshebel zu ziehen um den motor zu bremsen.
sollte der unterschied zu groß werden, also du bremst so wenig das dein vorderrad (nehmen wir an du fährst auf sandigem untergrund oder einer wiese o.ä.) gerade so blockieren will, dein hinterrad aber noch nicht verzögert (wegen der 40ps und dem vollgas), dann "merkt" dein abs das was nicht stimmt und schaltet sich ab.
das ist dann der moment in dem dein vorderrad blockiert und du mangels seitenführung einen abflug machst.
ich war nie ein freund vom abs, besonders beim motorrad. gerade in der ersten zeit hatte ich schwierigkeiten damit.
ich war es einfach zu sehr gewohnt nur mit dem hinterrad (der fussbremse) zu bremsen. gerade die liess sich aber extrem schwer dosieren, was zur folge hatte das ich oft genug fünf meter vor der roten ampel stand und fast auf dem tank sass.
Zitat:
Original geschrieben von Joe95
bei fahrzeugen mit abs kannst du die bremsen nicht einzeln ansteuern.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
...
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!...
beim motorrad ist es egal ob du den bremshebel ziehst oder das pedal trittst, das ergebnis ist das gleiche:
du selbst hast keinen einfluss darauf wie die bremskraft verteilt wird.in der von dir geschilderten situation verhindert das abs nur das blockieren des vorderrades durch eine art stotterbremse, und zwar so lange bis es dir gelingt feste genug an einem bremshebel zu ziehen um den motor zu bremsen.
sollte der unterschied zu groß werden, also du bremst so wenig das dein vorderrad (nehmen wir an du fährst auf sandigem untergrund oder einer wiese o.ä.) gerade so blockieren will, dein hinterrad aber noch nicht verzögert (wegen der 40ps und dem vollgas), dann "merkt" dein abs das was nicht stimmt und schaltet sich ab.
das ist dann der moment in dem dein vorderrad blockiert und du mangels seitenführung einen abflug machst.ich war nie ein freund vom abs, besonders beim motorrad. gerade in der ersten zeit hatte ich schwierigkeiten damit.
ich war es einfach zu sehr gewohnt nur mit dem hinterrad (der fussbremse) zu bremsen. gerade die liess sich aber extrem schwer dosieren, was zur folge hatte das ich oft genug fünf meter vor der roten ampel stand und fast auf dem tank sass.
Soll das allgemeingültig sein oder eine eigene Erfahrung eines ABS vor x-Jahren?
Mein Kawa ABS lässt sich sehr wohl getrennt steuern. Wenn ich auf die Fussbremse trete bis es blockiert dann ruckelt nur das Hinterrad. Ist ja auch logisch, da vorne keine Bremskraft durch den Bremshebel erzeugt wurde. Vermutlich hattest du ein CABS welches immer auf beide Räder wirkt (oder nur aufs Vorderrad).
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
ABS ist, nach meiner Meinung vergleichbar mit dem Sicherheitsgurt !! Ohne Zweifel hat der viel positives, Aaaaber.... bei vielen Unfällen kamen auf einmal völlig andere Verletzungen auf, wie Rippenquetschungen, ausgekugelte Schultergelenke, Wirbelsäulenverletzungen, Verletzungen innerer Organe usw........ Also wurde "nachgebessert" !! mit dem Airbag !! Der hat auch ohne Zweifel viel positives, Aaaaaber..... Plötzlich kamen wieder völlig andere Verletzungen auf, wie geplatzte Trommelfelle, Augen, Lungen usw !!! Wird wieder nachgebessert ???wölfle 😉
genau ... die schrecklichen "neuen" Verletzungen sind mit dem Gurt gekommen. Ohne Gurt wären die "neuen" Verletzungen uninteressant weil sonst das Bestattungsinstitut übernommen hätte. Du fährst aber sicher auch heute noch ohne Gurt um die schrecklichen "neuen" Verletzungen zu vermeiden 😁
Die Regelung mit dem Gurt hat der Staat ja schon vor Langem als Pflicht mit Strafe bei Nichtbeachtung übernommen. Aus dem Grund um auch für einige faule/dumme/"besserwissende" Leute das Denken zu übernehmen und um sie zu ihrem "Glück" zu zwingen. Das Gleiche passiert jetzt mit ABS ... warum wohl 😉
http://www.motorradonline.de/.../338263
Update: http://www.motorradonline.de/.../398111
Bist du eigentlich jemals in deinem Leben auf einem Zweirad mit ABS gefahren???
Darfst du eigentlich bei dieser Diskussion, höchstwahrscheinlich ohne jegliche eigene Erfahrung, mitreden???
Leute , Leute , Leute , was hier wieder für ein Nonsens erzählt wird , da rollen sich mir ja die Fußnägel hoch .
Natürlich kann man beim Motorrad jede Bremse einzeln ansteuern , alles andere wäre ja glatter Selbstmord .
Es gibt Systeme wie bei Honda das CBS , da wird zb. wenn man die hintere betätigt die vordere leicht mitgebremst , das ist aber bei einer Doppelscheibe nur ein Kolben an einer Scheibe , das heißt es ist nur eine geringe Bremskraft die vorne anliegt , da kann vorne nichts blockieren . Genau so verhält es sich anders herum , wenn man vorne bremst , bremst hinten ein Kolben leicht mit .
Um volle Bremsleistung zu erzielen muß man also beide Bremsen betätigen .
Und es darf jeder davon ausgehen das ein Motorrad mit ABS dieses an beiden Rädern hat , das es Fahrzeuge gibt die ABS nur am Vorderrad haben wäre mir völlig neu und auch logisch nicht nachvollziehbar .
Gruß Ole .
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Und es darf jeder davon ausgehen das ein Motorrad mit ABS dieses an beiden Rädern hat , das es Fahrzeuge gibt die ABS nur am Vorderrad haben wäre mir völlig neu und auch logisch nicht nachvollziehbar .
Peugeot bot (bietet noch?) ein reines Vorderrad-ABS an (Elystar 125, Jetforce 125).
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Peugeot bot (bietet noch?) ein reines Vorderrad-ABS an (Elystar 125, Jetforce 125).Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Und es darf jeder davon ausgehen das ein Motorrad mit ABS dieses an beiden Rädern hat , das es Fahrzeuge gibt die ABS nur am Vorderrad haben wäre mir völlig neu und auch logisch nicht nachvollziehbar .
unser allseits geschätzter 🙂 Maroc hat auch ein "ABS" an seinem yamakohosuki mokick Vorderrad. Gibts auch bei Ebay für wenige Euro 😁
http://www.ebay.de/.../380346277415?...
Ist doch echt günstig für ein ABS ... hehe
Hätte mein Roller vorigen Sonntag ABS gehabt, würde ich jetzt nicht hier mit gebrochenem Fuß und gestauchter Hand am PC sitzen und auf diesen albernen Threat antworten, sondern hätte dem PKW auf den ich mit blockierten Bremsen zurutschte einfach umfahren.
Es ist ein entscheidender Vorteil von ABS das man bei einer Vollbremsung weiter lenken kann.
Ich kann allen nur wünschen dies nicht "auf die harte Tour" lernen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Nex500
Hätte mein Roller vorigen Sonntag ABS gehabt, würde ich jetzt nicht hier mit gebrochenem Fuß und gestauchter Hand am PC sitzen und auf diesen albernen Threat antworten, sondern hätte dem PKW auf den ich mit blockierten Bremsen zurutschte einfach umfahren.
Es ist ein entscheidender Vorteil von ABS das man bei einer Vollbremsung weiter lenken kann.Ich kann allen nur wünschen dies nicht "auf die harte Tour" lernen zu müssen.
Ich hoffe sonst ist alles weiter in Ordnung mit Dir!
Bei sowas interessiert mich immer ob Schutzkleidung getragen wurde. Leider bin ich, wenn ich bei warmem Wetter Roller fahre, auch sehr lässig gekleidet sodass das ganz unlustig ausgehen könnte. Wie schnell warst du und warst du Schuld?
Gute Besserung