ABS Steuergerät und 3 Mio. Folgefehler...

BMW 5er E39

Hallo BMW Kenner und Fans.
Ich benötige dringend Hilfe, da sowohl mein Schraubern und mein freundlicher ... mir gerade kaum helfen können.

Aber mal von Anfang an. Mein 5er Touring hat neulich im Anhänger-Betrieb bergauf plötzlich kurz das ABS und das ASC Zeichen aufleuchten lassen und zeitgleich fiel die Servo aus. Das glaubt mir keiner, aber ich kenne mein Auto und merke das auch beim geradeaus fahren.

Nach Abstellen des Motors waren die Zeichen wieder aus und auch die Servo wieder da.
Inzwischen leuchten die Lampen dauerhaft.
Ich habe das Auto auslesen lassen. Es waren ca. 3 Mio. Fehler, aber der Hauptfehler dürfte das defekte ABS Steuergerät sein.
Inzwischen fällt während der Fahrt auch ab und an der Tacho aus, und immer wenn das passiert ist auch die Klimaanlage plötzlich weg. Das verwirrt mich etwas.
Und zwischendurch fällt immer Mal wieder die Servo aus.

Ich frage mich jetzt, ob man das ABS Steuergerät reparieren kann.
Was kostet so etwas?
Kann man ein Gebrauchtes einbauen?
Können die Fehler damit alle zusammen hängen?

Unnötig zu erwähnen, dass wohl mein Turbolader langsam schwächelt und das Auto beim anspringen auch neuerdings eine blau-weiße Wolke ausstößt ????
Wie viele dieser Fehler können zusammen hängen?
Ein neues ABS Steuergerät kaufen kommt leider nicht in Frage. Das soll 2500 Euro kosten...

Ist mein Auto noch zu retten?
Ich fahre den gerne und wäre über Tipps echt dankbar.

VlG Miss K.

Beste Antwort im Thema

Starte bitte sonst neuen Thread mit "Hilfe Raum Lüneburger Heide" und schreibe kurz rein ob dir jemand aus der Ecke helfen kann das Fahrzeug mit Inpa oder Rheingold auszulesen eventuell den Fehler zu finden, ich würde dir sonst selber helfen aber ich komme aus Ostfriesland und fahre heute Nacht in den Urlaub ( Kroatien ) Lg Eugen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ausfall der Tachoinformationen (auch bspw. die Tankanzeige) geht aufs Konto verschiedener Raddrehzahlsensoren.
ABS kann ebenfalls damit erledigt sein.

Sollten die Drehzahlsensoren vernünftige Werte liefern (einfach mal während der Fahrt auslesen) ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das STG hinüber.
Entgegen einer Behauptung hier sind sehr wohl auch die VFL Modelle betroffen. Hier lösen sich Kontakte an der Platine durch die Wärmeeinwirkung, da das STG genau neben dem Motor platziert ist und das Wärmeschutzblech unterhalb des STG aufhört.

Der KM Zähler hängt übrigens am ABS STG. Fällt das aus, werden die KM nicht mehr mitgezählt.

Der VFL hat das Steuergerät im Fahrzeug sitzen nicht im Motorraum vor TU Modelle. Mag sein das die auch mal Kaputt gehen aber nicht so häufig wie bei den FL Modellen.

TU=/=FL ;-)
Bis Baujahr 09/98 wurden die ABS-Stg hinter dem Handschuhfach verbaut, ab 09/98 im Motorraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen