ABS Steuergerät und 3 Mio. Folgefehler...
Hallo BMW Kenner und Fans.
Ich benötige dringend Hilfe, da sowohl mein Schraubern und mein freundlicher ... mir gerade kaum helfen können.
Aber mal von Anfang an. Mein 5er Touring hat neulich im Anhänger-Betrieb bergauf plötzlich kurz das ABS und das ASC Zeichen aufleuchten lassen und zeitgleich fiel die Servo aus. Das glaubt mir keiner, aber ich kenne mein Auto und merke das auch beim geradeaus fahren.
Nach Abstellen des Motors waren die Zeichen wieder aus und auch die Servo wieder da.
Inzwischen leuchten die Lampen dauerhaft.
Ich habe das Auto auslesen lassen. Es waren ca. 3 Mio. Fehler, aber der Hauptfehler dürfte das defekte ABS Steuergerät sein.
Inzwischen fällt während der Fahrt auch ab und an der Tacho aus, und immer wenn das passiert ist auch die Klimaanlage plötzlich weg. Das verwirrt mich etwas.
Und zwischendurch fällt immer Mal wieder die Servo aus.
Ich frage mich jetzt, ob man das ABS Steuergerät reparieren kann.
Was kostet so etwas?
Kann man ein Gebrauchtes einbauen?
Können die Fehler damit alle zusammen hängen?
Unnötig zu erwähnen, dass wohl mein Turbolader langsam schwächelt und das Auto beim anspringen auch neuerdings eine blau-weiße Wolke ausstößt ????
Wie viele dieser Fehler können zusammen hängen?
Ein neues ABS Steuergerät kaufen kommt leider nicht in Frage. Das soll 2500 Euro kosten...
Ist mein Auto noch zu retten?
Ich fahre den gerne und wäre über Tipps echt dankbar.
VlG Miss K.
Beste Antwort im Thema
Starte bitte sonst neuen Thread mit "Hilfe Raum Lüneburger Heide" und schreibe kurz rein ob dir jemand aus der Ecke helfen kann das Fahrzeug mit Inpa oder Rheingold auszulesen eventuell den Fehler zu finden, ich würde dir sonst selber helfen aber ich komme aus Ostfriesland und fahre heute Nacht in den Urlaub ( Kroatien ) Lg Eugen.
32 Antworten
Ich bin ja auch nicht böse wegen des Nagellacks 😉
Ich bin aus der Lüneburger Heide, zwischen Bremen, Hannover und Hamburg.
Der Schwingungsdämpfer soll angesehen werden, wenn ich in der Werkstatt die Motorlager tauschen lasse.
Ich bin halt etwas hilflos, da ich nichts selber machen kann.
VlG Miss K.
Starte bitte sonst neuen Thread mit "Hilfe Raum Lüneburger Heide" und schreibe kurz rein ob dir jemand aus der Ecke helfen kann das Fahrzeug mit Inpa oder Rheingold auszulesen eventuell den Fehler zu finden, ich würde dir sonst selber helfen aber ich komme aus Ostfriesland und fahre heute Nacht in den Urlaub ( Kroatien ) Lg Eugen.
Ja Koblenz ist leider auch zu weit weg, sonst könnte ich Dir helfen.... Es sei denn, Du hast hier mal irgendwie was zu tun.
Lass den Freundlichen , der lacht sich den Arsch ab wenn du bei ihm den ganzen Abs kaufst , lass deines für 200-250eur Reparieren und du hast Ruhe .
Mein Servotronic fiel auch immer aus als mein Steuergerät defekt war also sollte das normal sein .
Es ist halt ein Hitzeproblem du könntest dein Abs Block mit so einer Hitzeschutzfolie einwickeln hab ich auch eine Zeitlang gemacht und es kam viel seltener .
mfg
Ähnliche Themen
Schau doch mal in diese Liste.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codierer.asp
So. Ich melde mich mal zurück.
Das räuchern ist weg. Es lag daran, dass meine Drallklappen "leicht" verkokt waren. Eine war lose und wäre beinahe im Motor gelandet. Drallklappen sind nun raus und Auto rennt wieder.
Das ruckeln und klappern in R-Stellung lag an den Motorlagern. Getauscht. Nichts ruckelt mehr. Von wegen Getriebeschaden. Hatte ja eine der Werkstätten behauptet...
ABS Sensor wurde getauscht. Immer noch kein Tacho und kein ABS und temporärer Ausfall der Servo. Erneut ausgelesen. Zwei Steuergerät - Reparatur - Firmen behaupten nun, dass sie es nicht reparieren können. Ich suche immer noch ein gebrauchtes ?? Natürlich sagt auch hier meine Lieblingswerkstatt, dass der Einbau eines gebrauchten Gerätes nicht klappt.
Ich werde eines finden hoffe ich.
Danke nochmal für alle guten Tipps.
Besonders der Tipp mit den Motorlagern der aus diesem Forum kam hat mein Auto gerettet. Bei einem Getriebeschaden wäre er jetzt Schrott.
VlG Miss K.
Hast du mit der Firma kfzpix.de auch schon geredet ? Hast du die Teilenummer von dem Steuergerät den du brauchst ?
Hier zb ist einer
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../749285222-223-3258?...
Ich habe mit abs-Steuergeräte in Laatzen gesprochen und mein Kumpel mit ECU.
Ich brauche:
0265 223 001 und 900 001.
Auf dem Gerät steht noch
34.51-6 756 340.
Kfzpix probiere ich Montag mal. Danke.
Hey. Ganz späte Rückmeldung. Seit heute ist ein gebrauchtes "neues" Steuergerät verbaut. Ohne Codierung läuft alles wie früher: Tacho, ABS, Navi, Klima, Tempomat und Servolenkung.
Alles wieder super.
Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und alte Fehler gelöscht.
Jetzt kann der Winter kommen.
Servo hing tatsächlich mit dem Steuergerät zusammen, Drallklappen und Motorlager waren eigenständige Fehler.
Danke euch allen.
Miss K.
Gerne doch, weiterhin eine gute Fahrt, Gruß Eugen.
Cool das war Bilderbuchmässige Unterstützung.
Bin begeistert.
Bei mir spinnt wahrscheinlich auch das Abs Steuergerät, nur frage ich mich ob da nicht mehrere Fehler übereinanderliegen....
E39 520i von 1996. 0005-569 Schlüssel.
Im Speicher steht LMM .Zunächst fing er an mit öfters ABS.und Tacho, DMesser und Km Anzeige aus.Abs war auch weg.
Problem löste sich aber nach 3 -4 mal in Luft auf.
Jetzt aber kaum Leistung in Lastsituation und nur noch 3000 u/min drinn unendlich langsam bis dahin überhaupt.Nach 4Tagen jetzt geht nur noch anlassen und fahren gar nicht mehr möglich.Irgendwas stinkt nach was auch immer und wenn man Gas versucht über 3000 zu bekommen im Stand verschluckt er sich und geht aus.Läßt sich sofort wieder Starten ohne problem aber gleiche Verhalten.Standgas ist anfangs voll normal.Wenn warm wird auch nicht mehr. Von 900 auf 700 runter.Lmm abstecken noch schlimmer, geht fast sofort aus.
Was los mit der Mühle? Hab erst mal LMm bestellt da der ja im Speicher steht.
Wenn ich Lehrlaufrad mit dem Draht bewege passiert gar nichts mit Drehzahl .Ist/War das schon immer so?
Kann mir jemand helfen wo ich suchen müßte?
Steh echt aufm Schlauch auch wenn ich Elektroniker bin und will schon am liebsten Konto überziehen und anderen kaufen....
BMW Natürlich!!!
Hallo RvP99, geht die Tankanzeige ? Du schreibst ja das der Drehzahlmesser nicht geht und ABS an ist, das hat meistens mit dem hinteren ABS-Sensor ( ich meine links, bin mir aber nicht zu 100% sicher ) wenn du Inpa hast ( bmw Software zum auslesen von Fehlern usw ) kann Mann die livewerte ansehen vom Motor usw. ansonsten gibt es bei bmw-Syndikat eine codiererliste zb hier
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codierer.asp
Schreibe sonst jemand an in deiner Nähe, die codierer können eine tiefere Diagnose durchführen und kosten nicht viel, laufen alle 6 Zylinder ? Im Leerlauf ? Gruß Eugen.
Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Zylinder laufen, allerdings mittel unrund ( habs schon schlimmer erlebt bei anderer Sache)
Mit dem Abs hats eigentlich angefangen.Hatte vor Monaten mal Ärger damit im Okt und hat sich wieder beruhigt.Ich hab angenommen das da Dreck drauf gekommen ist weil ich aufm Randstreifen im Schneematsch durchgedreht hatte.Seltsam war und ist auch jetzt gewesen das nur sporadisch der Tacho und der Durchflußmesser ausfiel inkl.Abs Lampe und Ms.
Ging während der Fahrt alles wieder an außer das Abs und Ms an blieb bis er paar Stunden gestanden hatte.Das hatte sich drei vier mal wiederholt und dann war Ruhe und alles wieder normal.
Letzte Wo dann hab ich beim losfahren noch auf dem Parkplatz schon leichtes pulsieren im Pedal gehabt und prompt 100m weiter Abs und Ms an.Anschließend gings schon los daß er sehr schlecht Gas nahm un in keinem Gang über 3000 Touren.Da ich arbeiten mußte bin ich bis Donnerstag gefahren und hab Auslesen lassen aber nur Motor.Da stand nur Lmm drin.
Freitag ausgebaut und gereinigt mit ESpray und dann ging nichts mehr .Quasi nur Starten und Standgas.Wenn warm wird verschluckt der sich wenn man Gas gibt und geht aus.Fahren jetzt unmöglich.Tacho und Durchflußmesser gleiche Spiel.Nach kurzem Ausfall waren die wieder da.
Jetzt zum Schluß ist unklar weil ja nicht mehr fahrbar
Entweder hat das Abs Steuergerät einen weg( AKontakte) zusätzlich und schon vorher oder eben nochn Sensor.Kge scheint i.o.obwohl das Vakuum am Deckel meiner Meinung etwas zu stark ist.
Was ist das für ein seitlicher Schalter in der Nähe der Kge wo wenn man drückt bei laufendem Motor Luft entweicht?Also Fahreseite vorn da ungefähr wo auch NwS sitzt.
Kann der Sensor hinten so das Gemisch beeinflußen das er fast gar nicht mehr läuft?
Und warum geht der nicht wenigstens in Notbetrieb wenn ich den Lmm abzieher?- Dann geht er ganz aus.
Drehzahlmesser war Fehlinformation.
Der lief ganze Zeit.Nur Tacho spinnt ,Durchflußmesser und Kmzähler.
Sorry.mein Fehler
ABS hat eigentlich nichts mit der gemischaufbereitung zu tun, es muss irgendein anderer Fehler sein.