ABS-Steuergerät defekt?
Hallo,
mein 97er A6 4B zeigt mir im FIS das (!) und die tropfende Ölkanne im Wechsel an. Zudem nervt der Warnton und der Drehzahlmesser funktioniert nicht. Manchmal zeigt das FIS seine normale Funktion, dann arbeitet auch der Drehzahlmesser wieder. Kann das nicht vielleicht doch eine günstigere Ursache als das ABS-Steuergerät haben?
Bitte um Hilfe!!! Gruß hueboe
59 Antworten
hast das abs noch und was soll es kosten?
Zitat:
Original geschrieben von V3G4
Braucht jemand ein ABS 8E0 614 111 ???
Hallo,
mich hat es auch erwischt mit dem ABS-Steuergerät. Mittlerweile kann ich mir mein FIS ohne das blinkende (!) gar nicht mehr vorstellen.
Wie bei den meisten auch fing es sporadisch an. Aufs Steuergerät konnte ich auch nicht zugreifen
Diagnose: Steuergerät defekt. Kosten 1035€ ohne Einbau.
Das ganze ist ein Audi A3 BJ: 3/99 1,8T quattro ohne ESP
Jetzt habe ich mir überlegt mir eines bei eBay zu besorgen. Auf dem Hydroblock steht die Teilenummer: 8E0614111. Ist dies jetzt die Teilenummer des gesamten Teils (Also Hydroblock + Steuergerät)? Oder ist dies generell ein komplettes Teil? Und wenn nein, wo steht die Teilenummer des Steuergerätes?
Die Nummer des Steuergerätes kann ich dir grad nicht sagen, aber statt ein gebrauchtes mit dem Risiko eines erneuten Defektes empfehle ich dir, zur selben Adresse zu gehen wie ich meins geschickt habe:
Dort bekommst du dein altes für rund 200 EUR komplettüberholt 😉 Ein- / Ausbau ist kein Problem, hab sogar ich als Büromensch hinbekommen. Einfach nach dem Einbau die Bremse wieder entlüften und schon passts!
naja reparieren kommt für mich wohl nicht in frage, da ich mein auto jeden tag brauche und ja ohne ausgebautes steuergerätes nicht rumfahren kann. aber brauch ich mich nur an der vag nummer (8e0 614 111 a) richten die in den hydroblock gestanzt ist? oder gibt es da auch noch mal unterschiede zwischen diesen?
nicht das ich nacher n falsches kaufe???
Ähnliche Themen
Hallo Bergi86,
du kannst dein Fahrzeug auch ohne Steuergerät weiter benutzen! Es muss nur der obere Teil der ABS Steueranlage abgebaut werden. ABS funktioniert dann zwar logischerweise nicht, ist ja aber eh hinüber.....!
Gruß
LvM
also quasi den hydroblock drauflassen und nur das steuergerät ausbauen??
ich hoffe nur das der hydroblock nicht auch kaputt ist.
Hallo Leute
Meine Fehlermeldung ist wifolgt FIS mit blinkende (!) und Bibtöne plus das ABS Leuchtet im Tacho.
Ich habe das mal ausprobiert und habe die sache selber Gelötet nach bedienungsanleitung:
http://passat-b5.ru/index.php?...
Wieder eingebaut habe ich keine Biebtöne und kein blinkendes (!) mehr .
Aber das ABS leuchtet noch im Tacho.
Muss ich noch in eine Garage fahren und den Fehler löschen lassen das es wieder zurückgesetzt ist kann mir jemand auskunft geben ??
Alter Lachs - das ist mutig in so fisseligen Schaltungen rumzulöten 😁 - ob du den Fehler löschen lassen musst? Wahrscheinlich aus dem Gerät selbst - das war bei mir dann schön geschehen als das Gerät zurückkam...
Viel Erfolg bei der Fehlersuche......
Gruß
LvM
Hallo,
Habe das gleiche problem gehabt wie Ihr alle,A6 2,5 TDI
Würde jedem abraten da selber rumzufummeln!!!!!!!!!!!!!!!!
Schaut doch einfach unter:
Habe mein steuergerät bei dem gekauft,225 Euro im austausch,läuft schon über ein Jahr
ohne irgendwelche probleme,super beratung,super schnelle
lieferung,bin einfach sehr dankbar!!
Hoffe habe euch geholfen
gruesse euch,
wenn noch jemand ein abs suchen sollte dann melden,
hätte noch eins liegen und würde es für 150,- abgeben wollen.
wenn interesse dann am besten mit teilenummer bei mir melden auf pn.
gruss xxbastusxx
Beim 🙂 wollte dieser auch direkt mir ein neues Steuergerät bestellen, jedoch habe ich abgelehnt und wurde nach kurzer Zeit fündig.
Ich empfehle euch wie schon von Martinolois erwähnt diese Adresse.
Super Faire Preise und ich werde das Angebot auch inanspruch nehmen.
Zitat von der Homepage: ABS Steuergeräte
Audi / VW und Opel:
225,95 € für instandgesetzte und 349,90 € für neue ABS-Steuergeräte (inkl. Versand), nur im Austausch gegen Ihr defektes Steuergerät
Systembezeichnung: ABS / EDS 5.3 Qauttro D00
Software Teilenummer: 8E0 614 111 A
004.01 - Ereignisspeicher abfragen
1 Fehler erkannt
01203 - 003
ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung kein Signal / Sporadisch
Zitat:
Original geschrieben von zonk78
Ich habe das mal ausprobiert und habe die sache selber Gelötet nach bedienungsanleitung:
Hat sonst jemand nochmal eine Anleitung? Vielleicht erstmal eine wie ich den Block samt Steuergerät überhaupt ausbaue?
Hallo,
habe wie alle anderen das gleiche ABS-Steuerteil-Problem. Habe eine deutschsprachige Ausbauanleitung unter:
"http://www.bba-reman.com/content.aspx?... gefunden.
Vieleicht hilft Euch dieser Link. 🙂
hallo a6 freunde,
wer hat günstig einen ABS BLOCK oder das Steuerteil abzugeben ?
meiner spinnt extrem und das piepen geht mir langsam auf den sack.
ansonsten ist mein a6 eine granate, läuft super, 225 niederdruck reifen OZ felgen in schwarz und tiefer gelegt. fotos folgen noch.
mfg. speedybl1988
Ach ja, dass habe ich vergessen: ABS NR. 8E0614111 C Bosch
Zitat:
Original geschrieben von Anfänger79
Das kenn ich alles irgendwoher...Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Seit heute alles wieder i.O.
Bei mir war es das ABS-Steuergerät.Aber das hat nicht ganz 500€ gekostet.
Schau mal auf deinem Hydraulikblock und vergleiche die Nummern...
Reparatursätze für ABS-Steuergeräte:
(Nur das Steuergerät, ohne Hydro-Block)8E0-998-375
für: 8e0-614-111-A
und 8e0-614-111-E8E0-998-375-A
für: 8e0-614-111-B
und 8e0-614-111-F8E0-998-375-B
für: 8e0-614-111-C
und 8e0-614-111-G8E0-998-375-D
für: 8e0-614-111-M
und 8e0-614-111-N8E0-998-375-E
für: 8E0-614-111-P
und 8E0-614-111-Q8E0-998-375-F
für: 8e0-614-111-R
und 8e0-614-111-S8E0-998-375-G
für: 8e0-614-111-AH
und 8e0-614-111-AJKostenpunkt: jeweils so knappe 500€ (zumindest für mich mit der -B Variante)
Ich hab mich wochenlang (oder waren es Monate?) mit dem Thema auseinandergesetzt. Diverse Seiten und Anbieter zwecks Reparatur u.ä. belegen ganz klar, dass das ABS 5.3 von Bosch regelmäßig über den Jordan geht.
Bei Fragen: meldet euch