1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. ABS Sensor vorne rechts Fehler

ABS Sensor vorne rechts Fehler

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe an der Vorderachse eine Menge Teile ausgewechselt (Querlenker, Spurstangenkopf, Achsgelenke) und auch direkt neue ABS Sensoren beidseitig eingebaut (leider beim Ausbau kaputt gegangen).
Jedoch ging sofort alles vorne im Tacho an (TPMS, ESP, Parkbremse). Bis auf die Parkbremse sollten die anderen Fehler aufgrund nicht funktionierender ABS Sensoren auftreten?!

Das Auslesen ergab vorerst, dass beide ABS Sensoren Fehler aufweisen. Nach etwas Fahren und Fehler löschen wird nur noch der ABS Sensor vorne rechts nicht erkannt.
Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks? Batterie hatte ich schon für eine längere abgesteckt, hat leider nicht viel gebracht.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
30 Antworten

Auf Unterbrechung prüfen ist bei einem angebrochenen Kabel was meistens noch Kontakt hat nicht ganz einfach.
Der Kabelsatz rechts ist 8K0972252E (Fzg. ohne Dämpferregelung).
Das Kabel kann im Radkasten angesetzt werden, die Bruchstelle ist meist im Bereich Federbein.

8K0972252E

Deswegen schrieb ich ja, wie ich sowas mache. Weit oben abschneiden, abisolieren, Kabel anlöten. Funktioniert es dann - Kabel defekt. Ich persönlich kann das gut genug, dass ich es auch so lassen würde.
Tatsächlich fällt mir nun aber auch auf, dass das Unsinn ist, wenn er das nicht so kann - ist der Fehler weiterhin da (und es war nicht das Kabel) kann er das ja ohnehin nicht mehr rückgängig machen und braucht ein neues. Da kann er selbstverständlich gleich ein neues kaufen und einbauen.

Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Fehlerbild bei meinem A5 von 2013. Nach Ausbau meines Achsschenkel und Abs Sensor abstecken und wieder anstecken, komplette Festbeleuchtung (ABS, Parkbremse, TPMS etc). Fehlerspeicher sagt U111300 Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert. ABS sensor hab ich schon getauscht und Sicherungen alle gecheckt.
Jemand eine Idee wie man am besten weitersucht, Kabeldurchmessen wäre mein nächster Schritt gewesen, wie misst man das am besten durch?
Besten dank schonmal
Gruß

Was habt ihr am Achsschenkel gemacht?
Ist es rechts oder links?
Das Kabel geht vom Sensor zum ABS Steuergerät, das müsste geprüft werden.

Danke für die schnelle Antwort.
Habe die Querlenker gemacht und um die bekannte Schraube rauszu bekommen hab ich den Achsschenkel auf der rechten Seite ausgebaut. Radlager hab ich nicht angefasst.
Weißt du zufällig die Pinbelegung am Stecker wo die rechte Seite eingepinnt ist?

Das ist die 38-fach Steckverbindung (Steuergerätestecker) am ABS Block.
Pin 18 Kabelfarbe grün
Pin 6 Kabelfarbe schwarz

T38a

Super vielen Dank. Werde ich morgen gleich auf Durchgang prüfen und Rückmeldung geben

Also Kabel hat auch Durchgang auf beiden, auch bei Bewegung des Kabels. Jedoch war der eingezeichnete Pin am rechten Steg nicht belegt bei mir er war zwei weiter unten, genau neben dem anderen.
Jetzt kann es eigentlich nur noch das Radlager sein oder?

Hallo zusammen, habe jetzt von einer Werkstatt mir den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen (konnte leider kein Bild der Fehler machen). Es waren aber noch Fehler wie "ABS rechts umplausibles Signal" und "elektrischer Fehler" im Fehlerspeicher. Geht dann doch Richtung des Kabels oder sehe ich das falsch?
Sorry für die schlechten Infos und danke schonmal für die Hilfe!

Das ist aus der Entfernung echt schwer zu sagen. Die Kabel im Radkasten gehen öfters kaputt aber die hattest du ja durchgemessen.
Welches Baujahr hast du eigentlich?
Das Radlager hattest du noch erwähnt. Wurde es beim Austausch vom Sensor eventuell beschädigt durch ausbohren?

Also ich ich hab das Kabel mit dem Multimeter auf Durchang geprüft, der ist zumindest vorhanden.
Baujahr ist 2013
Nachdem zusammenbau hat es den Fehler gleich gegeben, da hab ich den Sensor noch nicht angefasst. Habe daraufhin "als erste Masnahme" den Sensor getauscht - hat aber keine Verbesserung gebracht.
Hatte halt nur überlegt ob ich evtl beim Einbau des Achsschenkels das Radlager evtl beschädigt habe, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen

Von der Wahrscheinlichkeit wäre es naheliegender gewesen, dass das Kabel beim Ausbau des Achsschenkels irgendwie überdehnt/beschädigt wurde.
Ein Kurzschluss ist auch nicht auf den beiden Leitungen?
Dass das Radlager beschädigt wurde ist nicht sehr wahrscheinlich.
Man müsste das Signal vom Sensor jetzt ganz genau prüfen, z.B. mit einem Oszi.

Kurzschluss weiß ich nicht, wie würdest du das am einfachsten checken?
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach jemanden der ein oszi hat.
Danke schonmal für die Hilfe

Stecker am ABS Steuergerät abziehen. Stecker am Sensor abziehen und mit Multimeter zwischen den beiden Pins messen. Da darf kein Durchgang sein.

Also nur ein kurzes Update: Hatte alles gemessen und alles i.O., hab jetzt das Radlager getauscht und anscheinend hat es wirklich ein Treffer gehabt. Funktioniert alles wieder.
Besten Dank für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen