ABS Sensor oder Steuergerät?
Hallo wer kennt sich aus?Bei mir leuchteten letzte Woche so ziemlich alle gelben Warnleuchten .Also schnell in die Werkstatt. Im Fehlerspeicher liegt der ABS-Ssensor hinten links.Seit diesem Tag sind alle Lampen erloschen und alles funktioniert.Hab morgen sowieso ein Reperaturtermin.Macht es Sinn den Sensor zu tauschen oder liegt der Fehler doch eher am Steuergerät?
Gruß aus KA
Beste Antwort im Thema
299 Antworten
Hallo Autohansel,
ist der Fehler gleich ein paar Tage nach dem Einbau aufgetreten, oder erst ein Weilchen später?
Die Nachbesserung der Reparatur erfolgte dann aber auf Garantie, oder?!
Mittlerweile hat Fa. RH-Electronics den Preis für die Reparatur des E39-Steuergerätes übrigens auf 285,- € erhöht...
Gruß Ronbon
Moin,
meins lüppt und lüppt und lüppt. Weit und breit kein Fehler in Sicht.
Ich denke der eine Ausfall bei Hansel war ne Ausnahme....
Gruß Spider21_de
Zitat:
Original geschrieben von Spider21_de
Ich denke der eine Ausfall bei Hansel war ne Ausnahme....
😠
Offensichtlich habe ich die Arschkarte...
Gestern wieder Ausfall. Ich versuche jetzt, die Sache mal telefonisch zu kären, ich warte nur noch auf den Rückruf von RHelctronics. Mal sehen, was die sagen.
Ich werde weiter berichten.
uuuuuuuuups, wir leiden mit Dir. Ich denke mal das die das hinkriegen, immerhin machen die das schon Jahrelang...
*Daumendrück*
Ähnliche Themen
Mein repariertes "steuert" auch noch einwandfrei...bisher sind aber auch erst ca. 3 Wochen/1800km vergangen.
Jo,
mein Steuergarät hatte ich am Montag per DHL an RH Electronics verschickt und heute repariert per Paket zurück erhalten.
Nächste Woche werd' ich's dann mal einbauen lassen und berichten, ob wieder alles funzt.
Schöne Grüße
Ronbon
Na Autohansel,
was ist denn aus der Sache mit RH geworden?
Hoffe, alles zu deiner Zufriedenheit erledigt?
Bin noch zufrieden mit meinem reparierten, alles okay....wenn jetzt bloss nicht
plötzlich die Airbagkontrolle leuchten würde....😠 mein Auto provoziert mich die letzte Zeit (seit ich mich nach gebrauchten Mercedes CLK umschaue...)ganz schön !!😁
Zitat:
Original geschrieben von bmwene
Hallo wer kennt sich aus?Bei mir leuchteten letzte Woche so ziemlich alle gelben Warnleuchten .Also schnell in die Werkstatt. Im Fehlerspeicher liegt der ABS-Ssensor hinten links.Seit diesem Tag sind alle Lampen erloschen und alles funktioniert.Hab morgen sowieso ein Reperaturtermin.Macht es Sinn den Sensor zu tauschen oder liegt der Fehler doch eher am Steuergerät?Gruß aus KA
Hallo!
Hatte das auch einmal, mit dem Sensor vorne rechts, habe dann den Sensor erneuert - kostete € 85,00 original, musste dann nur noch das Rad drehen, und der Fehlerspeicher hatte sich selbst gelöscht.
Grüße sowisofreilich
Jo,
also ich hab' nun auch endlich wieder mein repariertes ABS-Steuerteil eingebaut und dat Mäusekino im Cockpit hat sich wieder beruhigt. 😁 Also soweit funzt wohl wieder alles.
Nun hoffe ick mal, dass dat auch hält.
Schöne Grüße
Ronbon
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Na Autohansel,was ist denn aus der Sache mit RH geworden?
Hoffe, alles zu deiner Zufriedenheit erledigt?Bin noch zufrieden mit meinem reparierten, alles okay....wenn jetzt bloss nicht
plötzlich die Airbagkontrolle leuchten würde....😠 mein Auto provoziert mich die letzte Zeit (seit ich mich nach gebrauchten Mercedes CLK umschaue...)ganz schön !!😁
Gerät ist zum 3. Mal bei RH.
Ergebnis kommt noch.
Hallo Autohansel,
fährst Du dann die ganze Zeit ohne Steuergerät, oder lässt Du Deinen Wagen stehen?
Und hast Du schon 'ne Antwort von RH?
Gruß Ronbon
Ja, bin die ganze Woche ohne Steuergerät gefahren. Hat keine Probleme gemacht.
Tacho und Verbrauchsanzeige funktioniert nicht, hat mich aber nicht weiter gestört. Nach 35 Jahren Auto fahren hat man ein Gefühl für Geschwindigkeit. Das Steuergerät ist mittlerweile zum 3. Mal bei RH gewesen. Die beiden letzten Male war der gleiche Sensoreingang defekt. Ich hoffe, dass die Sache jetzt endgültig erledigt ist.
Da ich mit meinem defekten Steuergerät auch 'ne Weile gefahren bin, war ich auch schon etwas an die fehlende km/h-Angabe und schwankende Tank-anzeige gewöhnt.
Aber repariert's fährt's sich schon etwas entspannter. Und zum Winter hin ist's ohne ABS & Co. ja doch noch etwas riskanter.
Und Autohansel, nun alles im grünen Bereich bei Dir?
Gruß Ronbon
Bis jetzt ja.
Aber jetzt kommt die Überraschung: Ich bin vom Fernsehen angeschrieben worden. Man ist offensichtlich über MT auf das Problem aufmerksam geworden und man hat mich gebeten, über meine Erfahrungen mit meinem ABS-Steuergerät zu berichten. In einer der nächsten Sendungen ARD - Ratgeber Auto und Verkehr wird ein Beitrag über die Problematik bei defekten Steuergeräten in Autos gesendet.
Hehehehe,
krieg mal den genauen Tag raus 🙂