1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ABS Sensor oder Steuergerät?

ABS Sensor oder Steuergerät?

BMW 5er E39

Hallo wer kennt sich aus?Bei mir leuchteten letzte Woche so ziemlich alle gelben Warnleuchten .Also schnell in die Werkstatt. Im Fehlerspeicher liegt der ABS-Ssensor hinten links.Seit diesem Tag sind alle Lampen erloschen und alles funktioniert.Hab morgen sowieso ein Reperaturtermin.Macht es Sinn den Sensor zu tauschen oder liegt der Fehler doch eher am Steuergerät?

Gruß aus KA

Beste Antwort im Thema

So isset...

aber warum denn gleich neu kaufen?

Schau mal hier:

www.rhelectronics.de

299 weitere Antworten
299 Antworten

Hallo,

danke für eure Antworten,hab am Montag den Sensor auf anraten meines Freundlichen tauschen lassen.War eh dort zum Spur einstellen u. Lambdasonde tauschen.
Preis für Impulsgeber: 130€.
Werd mir mal die Adresse aus München notieren falls doch mal wieder der Fehler auftritt.

Gruß

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Wenn der Motor warm gefahren war fiel das steuergerät aus, weil es die direkte Abstrahlwärme des Krümmers mitbekommt. Zudem habe ich auch Bj.99 wo es bekanntlich Probleme bei Bosch gab.
BMW wollte knapp 900 EUR für ein neues STG. Ich habe mir ein neues (Neu) mit 2 Jahren Garantie bei Autoteile-Zetel
gekauft 470 EUR. Sehr freundlicher und kompetenter Service. Das Einlernen wurde dann problemlos inkl. Wagenwäsche und Saugen für 33EUR bei BMW erledigt (30Min. darauf gewartet).

Kann ich so nur empfehlen.

P.S. Anfrage bei Bosch das STG gibt es nur zusammen mit den Hydraulikblock nicht einzeln (knapp 1000EUR).
Nach meiner Anfrage ob die das bei Autoteile-Zetel gekaufte STG einlernen können, bekam ich die Auskunft da haben wir nicht die richtigen Geräte für.
??? Wie soll das denn gehen wenn ich mir bei denen den Komplettsatz STG + Hydr.Block kaufe ? Unglaublich !!!

Und alle die ich gefragt habe, die sonst STG´s reparieren sagten an die BMW STG´s gehen wir nicht dran.

Es ist geschafft.
Gestern habe ich mein ABS-Steuergerät repariert zurück bekommen. War insgesamt nur 4 Werktage weg. Freitag abend habe ich das Paket zur Post gebracht, am Montag vormittag schon per e-mail die Nachricht: Das Steuergerät ist repariert. Einbau hat 5 Minuten gedauert. Anschließend Probefahrt mit Vollbremsung - ABS funktioniert einwwandfrei. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit immer wieder der Blick auf das Armaturenbrett, wann denn jetzt endlich die verdammten ABS+ASC-Lampen erstrahlen - Fehlanzeige. Ich kann die Firma www.rhelectronics.de nur empfehlen.
Ich war natürlich auch bei BMW. Dort habe ich mit einem Mitarbeiter über die Problematik der ABS-Steuergeräte in den 99er Modellen gesprochen. Auf meine Frage, ob diese Häufigkeit von Defekten bekannt sei, erhielt ich, wenn auch zögerlich, ein unmissverständliches "ja" zur Antwort. Es ist offensichtlich auch bei BMW bekannt, dass es sich immer wieder um den gleichen Fehler handelt. Wie sonst hätte das Gerät innerhalb von ein paar Stunden repariert und geprüft werden können?
Ich werde diesbezüglich auch noch einen Brief an BMW schicken.
Bis vor ein paar Jahren wurden diese Steuergeräte auch im Austausch geliefert. Nachdem man wohl schnell gemerkt hat, dass da eine Lawine auf BMW zukommt, ist man zwecks "Gewinnoptimierung" dazu übergegangen, den Kunden nur noch teure Neugeräte(???) anzudrehen.

Die Reparatur erfolgte hier:

www.rhelectronics.de

Kostenpunkt: 470,00 €

Garantie 1/2 Jahr

Das Steuergerät befindet sich auf der rechten Seite im Motorraum. Ist direkt am Hydraulikblock mit 6 Torx-Schrauben befestigt.

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel


Kostenpunkt: 470,00 €

Upps, muss natürlich 270,00 € heißen.

Dat hört sich ja nach 'ner sehr guten Alternative an!
Nur kann man da ja nur hoffen, dass dat nich' nach 'nem Jahr oder so wieder defekt ist.

Na dann werd' ich erstmal zusehen, dass ich dat Steuergerät im Motorraum finde.

Gruß Ronbon

Muß das Steuergerät nach der Reparatur vom "Freundlichen" wieder eingelernt werden, oder reicht einbauen und fertig?

Gruß Markus

Einbauen, fertig.

Komisch, die Lampen sind noch immer aus 🙂 🙂 🙂

Juhu,

heute hat es mich auch erwischt. ABS Steuergerät defekt. Haben ein anderes eingebaut und da funktionierte alles. Sofern der Wagen warm wird geht die ABS Funzel an und die Traktionskontrolle. BMW will 700 EUR haben. Der nette Mann aus der Werkstatt vom Freundlichen hat mir ein kaputtes gegeben was er zuvor noch in meinen Wagen zum Testen eingebaut hatte. Jetzt kann ich das kaputte ja einschicken und mein Auto trozdem benutzen und dann bloss die beiden Steuergeräte tauschen.

Muss man die noch codieren ? Beide Geräte sind 5er BMW's BJ 2000 drinnen gewesen. Sind also schon codiert. Der aus der Werkstatt meinte das "nur" NEUE Steuergeräte codiert werden müssen. Sollte daher also kein Prob geben, oder ???

YEAH, hoffentlich klappt es 🙂 270EUR ist immernoch besser als 700 EUR, zumal mir letzten Monat die Spiegelgläser für 650 EUR geklaut wurden 🙂

der Andy

Nur einbauen, nix codieren

Aber nix ohne Steuergerät fahren, da hängen auch noch andere Sachen dran.

Was mich ein bisschen erstaunt, sind die ziemlich unterschiedlichen Preise von BMW...
Wenn hier 700 - 900 EURO genannt werden, ist das ja 'n erheblicher Unterschied für die gleiche
Leistung.

Bin übrigens auch betroffen...03/99er, Radsensor probeweise getauscht, nix gebracht.

Werde morgen mal zum örtlichen BOSCH-Dienst fahren, in einem anderen Forum habe ich gelesen,
dass dort ein Austausch (523i) für 470.- offeriert wurde (NUR Steuergerät, ohne H.-Block)?!

Und da ich im Moment eigentlich nicht länger als nen Tag auf meinen verzichten kann....Naja, klappt das nit, werde ich mich auch an "rh" wenden, da haste ja ne super Sache aufgetan, Autohansel!

Grüsse aus Essen,

Helldriver

Moin,

habe mein Steuergerät auch zu www.rhelectronics.de eingeschickt. Rep. ging ruck zuck und funzt wieder 🙂

Der Freundliche staunte nicht schlecht als ich sein Angebot zu Seite legte und mein rep. Teil wieder eingebaut haben wollte.

Es lüppt juchu.....brauchte nichtmal was bezahlen dafür 🙂

Andy

Hallo Spider21 und Autohansel,

immer noch alles in Ordnung mit'm Euren Steuergeräten?
Kein Mäusekino im Cockpit in Sicht? 😁

Ich hab' mein's nun auch ausgebaut und werd' es am Montag zu RH Electronics schicken.

Gruß Ronbon

Ich musste mein Steuergerät noch einmal einschicken, weil noch ein Fehler vorhanden war. Nach 3(!) Tagen kam das Gerät mit einer Entschuldigung von RHelectronics zurück. Eingebaut, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen