ABS Sensor, mechanischer Fehler
Hallo,
ich habe einen Golf 5, 1,6 Liter, baujahr 2006.
ABS Leuchte an, Werkstatt, Mechanischer Fehler ABS Sensor hinten links.
Sensor bestellt und gewechselt. War scheiße aufwendig, ging schlecht raus und schlecht rein. Gut, erledigt. Nun selbe Fehlermeldung, selbst im Stand geht ABS Leuchte nicht mehr aus. War vorher zumindest im Stand noch so.
Was habe ich falsch gemacht? Sensor trotz neu defekt?
Bitte helft mir.
Danke euch
27 Antworten
Zitat:
@Ranchid schrieb am 22. November 2020 um 09:19:22 Uhr:
Hallo ihr, ich möchte mal Erfolgsmeldung posten. Radlager gewechselt und nochmals den Sensor. 30 Meter gefahren, alle Lampen aus. Super Tipps von euch, danke!!
Kostenpunkt 59,12€Nun muss ich mich irgendwie um den Rost am unterem Schweller kümmern 🙁(
Das sieht übel aus. Heckklappe und Kotflügel schon gemacht.
Jetzt hab ich auch noch eine Blase auf dem Dach am >Rand entdeckt, hilfe was für ein Schrott der Golf 5.
Hatte 14 Jahre Golf 4 (200000km gefahren).
Null, wirklich null Rost....nirgends. Aber was die sich mit dem Golf 5 gedacht haben.....ohne Worte
Glückwunsch! 🙂
Na bitte 🙂
Hallo zusammen,
ich schließe mich dem Thema an. Ich habe das gleiche Problem, den gleichen Fehler hinten links. Habe es richtig verstanden, dass Radlager und Sensor gewechselt werden müssen, oder kann der Sensor bleiben?
Der Sensor kann bleiben wenn dessen spitze Mechanisch unbeschädigt ist und noch nicht angeschliffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Februar 2021 um 13:33:51 Uhr:
Der Sensor kann bleiben wenn dessen spitze Mechanisch unbeschädigt ist und noch nicht angeschliffen.
Okay, danke.
Um die Radnabe zu lösen, wird ja eine Vielzahnnuss benötigt. Welche Größe ist das?
XZN 18
Ich habe sofort vorsorglich an der Hinterachse beide Lager und Raddrehzahlsensoren ausgetauscht. Jetzt rennt der Golf wieder wie es soll. Danke allen!
Hallo Leute ich habe das selbe problem, habe beides schon getauscht siehe bilder , weiß nicht mehr was ich tun soll bin am verzweifeln.
Beschreib doch erstmal den Fehler.
Zitat:
@Vw1100 schrieb am 12. Juli 2023 um 12:04:54 Uhr:
Hallo Leute ich habe das selbe problem, habe beides schon getauscht siehe bilder , weiß nicht mehr was ich tun soll bin am verzweifeln.
ABS Sensor auch wieder angesteckt? ^^
Oder Abstand zum Ring nicht korrekt. Ansonsten Kabelbruch. Lies nochmal den Fehlerspeicher aus.
Weil ich genau das gleiche Phänomen an Golf V (1k1) immer noch habe; hier mein Senf zur Wurst.
Ich habe das Radlager incl.gelieferten ABS Sensor getauscht..das ist ne scheiß Arbeit..die Radlager Schraube war mit Gewalt und ner M18 innen Vielzahnnuss brutal zu lösen.
Ich hab so lang gedreht, bis die Schraube nicht mehr weiter ging..eine kleine Umdrehung zurück, weil ich bei der Dehnschraube den Dehnungsfaktor nicht kenne..
Da ich kein Drehmoment Schlüssel besitze. Da es seeeeehr schwer raus und rein zu drehen war, befürchte ich mit DMS da eh nicht weiter zu kommen.
Nun gut.alles wieder verbaut in voller Vorfreude.Pustekuchen..alle Fehler nach Probefahrt immer noch vorhanden. ABS/ESP und Lenkrad.
vdcs sagte mir beim Fehler eingrenzen,HL. 00290 Drehzahl Fühler hi.li. und 003 sporadisch.
Nun zu meiner Frage..kann die Radnabe zu fest sitzen? Dreht sich alles super und kein Spiel auf der eigentlichen Radnabe.
Warum will der Fehler nich wech? Spannung 11,bissl VoltDC hab ich am Stecker des Sensor gemessen und das Ersatzteil ist von SKF. Also kein billig Gelumpe. Fehler nicht gelöscht da zur Zeit kein VCDS. Guter Rat ist mein tief empfundener Dank voraus
Die Fehler würde ich im entsprechenden STG schon erstmal löschen und dann nochmal schauen ob die wieder kommen. Ich weiß zwar nicht ob sowas funktioniert aber eventuell hilft schon die Batterie für ne Minute abklemmen. Was sicher ist, ein Airbag Fehler löscht sich nicht automatisch.