ABS Mark04 oder Mark20 eintragen

VW Golf 2 (19E)

hi
wie kann man mark03 oder mark20 im golf eintragen?

war heute beim prüfer wegen besprechen und der meinte ausser das abs des golf 2 also mark02 trägt er nichts anderes ein.

wie haben andere das eingetragen bekommen?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck0_1


Über vierzig Beiträge und doch nichts bei rausgekommen!
Den Golf 2 gab´s mit ABS! Einfach so umbauen, wie es "Serie" ausgeliefert wurde!

super toller beitrag ein schlechteres abs zu verbauen!!

alleine das golf 2 abs mark02 ist schlechter als das mark04 vorallem da es nur ein drei kreis abs ist.

desweiteren krieg mal die abs teile die sind sau selten

@Retro Attack
zur not nach wildau die sind angeblich freundlicher mit eintragungen

ich hab jetzt unterschiedliche aussagen die ich mal zusammenfasse:

Zitat:

-ABS aus Golf 3 eingetragen ohne probleme

-ABS steht weder im golf 2 noch im golf 3 orginal in den papieren

-ABS Mark04 ist es egal ob golf 3 , passat oder Corrado immer das gleiche steuergerät damit andere lasten und geometrie argument hinfällig

-ABS nicht eingetragen weder bei polizei noch bei tüv probleme und orginal ist es auch nicht in den papieren

-dem abs ist es egal was das fahrzeug für ein gewicht hat da es blockieren verhindert und nicht bei jeden mitfahrer umprogrammiert wird

-die prüfer und polizei unterscheiden eh nicht ob abs odert nicht und wissen selten welches abs welche entwicklungsstufe ist und ignorieren es damit einfach

ich denke das das abs eher zu den komfortausstattungen gehört. es erleichtet das bremsen im grenzbereich (verlängert aber den bremsweg). es macht es quasi einfacher gefahrensituationen zu meistern, in die kaum ein normaler autofahrer jemals kommt. eine servolenkung is ja auch nur dazu da das lenken zu erleichtern, hat in meinen augen also auch nichts mit sicherheit zu tun...viel eher ist man verleitet situationen heraufzubeschwören die man ohne servo nie haben wollen würde. esp, eds, asr und wie sie alle heißen machen in ihren grenzbereichen alle bloß irgndwelche dinge möglich, mit denen der otto-normalfahrer gar nicht umgehen kann. letztendlich also alles irgendwelche komfortgeschichten, die irgendwas einfacher machen sollen. wenn man also ein abs nachrüstet, möchte man sich sicherer fühlen im falle eines falles...und sicherhaeit ist immer ein gutes argument in heutigen zeiten...ich denke wenn man will, kriegt man es zumindest auf diesem weg eingetragen... 😉
die andere altrnative ist ja, das die meisten fahrzeuge mit großen bremsanlagen ja sowieso abs hatten. nehmen wir z.b. mal nen dreier vr6 mit 288er bremse. der hatte immer abs. baut man also die bremse um und nimmt das abs mit, dann wird eingetragen "mit geänderter bremsanlage bla bla bla...", das schließt doch dann ein abs ein, oder? alles auslegungssache...

Ich habe beim Umbau auf G60 alles aus dem Schlachtfahrzeug übernommen. Bremsen, Achsen, Abs. Eingetragen wurde nur mit geändertem Motor Typ PG und Scheibenbremse vorn und hinten mit 280mm und 226mm. Nix zum Abs, andere Stabis oder welche Bremssättel.

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


das mit der fin und den dazu hinterlegten daten wage ich zu bezweifeln. das mag bei neueren autos gehen, bei unseren alten aber nur sehr lückenhaft, wenn überhaupt. klar ist eingetragen natürlich sicherer für jeden der es kontrollieren soll aber ob das wirklich muß würde mich mal interessieren. ne servo muß ja auch nicht eingetragen werden...(meine erfahrung)

Ob das bei Fahrzeugen VOR MJ91 so ist, kann ich nicht sagen. Was ich aber zu 100% sagen kann ist, dass ich dieses Jahr im April mit meinem 91iger 16V bei der HU/AU und Eintragung der G60 Bremse war.

Der Prüfer bemerkte SOFORT, dass die mehrteiligen BBS Felgen vom 2er Golf (191xxxxxx Teilenummer) NICHT auf meinen Golf gehören, da diese NICHT in der Datenbank für meinen Golf hinterlegt waren.

Er hat mir jedoch ohne nur einen Test zu machen, die Felgen gleich mit eingetragen, da die 2er Gölfe auf Kundenwunsch mit diesen Felgen ausgeliefert wurden.

Der Prüfer konnte mir auch GENAU sagen, dass mein 16V auf 14" Stahlfelgen ausgeliefert wurde.

Weiterhin meinte der Prüfer, dass es auch drin stehen würde, wenn das Fahrzeug ABS ab Werk hätte.

Und zu dieser ganzen Thematik kann noch ein jüngeres Beispiel bringen. Bis vor 2,5 Jahren hatte ich einen 5er Golf mit VW Sportfahrwerk, 18" Felgen und dem Individual Paket (andere Stoßstangen). Bei einer Verkehrskontrolle mit etwas nicht ganz so gut ausgebildeten Polizisten, wurden die oben genannten Punkte bemängelt. Es stand eben nichts davon im Fahrzeugschein. Letzendlich gab es einen Mängelschein, ich fuhr direkt zur DEKRA, hab mir alles ausdrucken lassen, was in meinem damaligen 5er Golf alles ab Werk drin war und was ich alles für VW Felgen ohne Eintragung fahren dürfte. Bin danach zu den Polizisten aufs Revier und hatte denen den Mängelschein mit dem DEKRA Ausdruck freundlich gezeigt, habe deren Vorgesetzten mit dazu gebeten und den drei Leuten erklärt, wie schlecht deren Ausbildung und Arbeit sei...

Wie gesagt, wie weit die Datenbank zurück reicht, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


ich denke das das abs eher zu den komfortausstattungen gehört. es erleichtet das bremsen im grenzbereich (verlängert aber den bremsweg). es macht es quasi einfacher gefahrensituationen zu meistern, in die kaum ein normaler autofahrer jemals kommt. ....

Und das stimmt so nicht. Dieses Zeug hatte ich unter anderem vor vielen Jahren studiert und auch meine Diplomarbeit darüber geschrieben. ABS ist ist ein Sicherheitssystem. Der Tempomat ist ein Komfortsystem.

Gegenwärtig ist bei meinem 2er Golf kein ABS verbaut und ich hatte schön öfters blockierende Räder. Dies aber nur bei Nässe. Und es ist kein schönes Gefühl, wenn man nur gerade rutscht, anstelle aus zuweichen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


ABS ist ist ein Sicherheitssystem.

Stimmt, ABS ist ganz sicher nicht nur ein "Komfort-System". Hat mir auch schon die eine oder andere Situation gerettet, die sonst in der Leitplankle geendet wäre, oder mich eine Satz Reifen gekostet hätte. Auch wenn es nur das ach so beschissene Mark02 war...

tja die liste die man mit meiner fahrzeugid bekommt stimmt schon lange nicht mehr. das einzige was höchstens stimmt ist die rückbank ^^

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


ABS ist ist ein Sicherheitssystem.
Stimmt, ABS ist ganz sicher nicht nur ein "Komfort-System". Hat mir auch schon die eine oder andere Situation gerettet, die sonst in der Leitplankle geendet wäre, oder mich eine Satz Reifen gekostet hätte. Auch wenn es nur das ach so beschissene Mark02 war...

naja, das is ja was ich meinte. fragt doch mal rum wie viele der leute die ihr so kennt (alle altersklassen) schon mal das abs gebraucht haben? im grenzfall könnte man sagen das das abs ein sicherheitssystem ist, weil es das blockieren verhindert. gleichzeitig verlängert es den bremsweg, was ja eigentlich nicht sicher ist. und da sehr viele leute zwar mit abs durch die gegend fahren aber weder wissen was es ist oder wie es funktioniert, ist es lediglich ein komfortsystem. sind wir doch mal ehrlich, wenn oma und opa ne vollbremsung machen und das auto denn anfängt zu stottern, erschrecken die sich doch bloß und wissen nicht was da passiert. und das geht ja nicht nur älteren leuten so. ich denke der verkehr wäre genauso sicher ohne all diese systeme, weil die leute dann auch vorsichtiger fahren würden oder sich besser damit beschäftigen. das beste sicherheitssystem ist halt der fahrer der weiß was er da tut. egal, andere diskussion...

ich weiß nur, das wenn wir wieder ´n auto umgebaut haben und ich dem prüfer sag das wir abs und servo und so mit übernommen haben, dann ist er glücklich und zufrieden aber eingetragen wird es nicht. ne servoeintragung kenn ich bloß in verbindung mit kleinen lenkrädern (quasi als bedingung).
und naja, es gibt ja eigentlich auch nichts was dagegen spricht solche systeme nachzurüsten und
unsere alten kisten damit "sicherer" zu machen.

mir hat auch schon ein nachgerüstetes abs die karre und einem reh das leben gerettet. trotzdem kommt keins mehr in meine autos. so lern ich mein auto und mein können gut kennen und halte meine fahrstil in grenzen... 😉

ich glaube er meint das das abs als komfortausstattung verkauft wurde.
klar ist das ein sicherheitssystem was oft auch reiht um einen nicht drauf zu fahren wo man mit blockierenden reifen schon längst drin wäre.

achja hab heute ( ja heute) ne mail von vw bekommen.

Zitat:

Sehr geehrte Frau L****,

vielen Dank fuer Ihre Antwort.

Gerne moechten wir Ihr Anliegen zum Umbau an Ihrem Volkswagen Golf II in einem persoenlichen Gespraech mit Ihnen eroertern.

Damit wir schnellstmoeglich mit Ihnen in Kontakt treten koennen, haben wir zwei Bitten an Sie:

Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer sowie eine Uhrzeit mit, zu der wir Sie tags-ueber gut erreichen koennen. Vielen Dank fuer Ihre Unterstuetzung!

Wir freuen uns auf das Gespraech mit Ihnen!

man will sich also mit mir beraten was ich schonmal super finde.

was raus kommt werde ich posten wenn das gespräch war

mittlerweile gibts bei vw wohl recht kompetente leute für solche technischen fragen. 0800volkswagen is die nummer, für audi gibts die auch. (ich hoffe das is auch noch aktuell) ich hab da schon mal wegen irgendwas angerufen udnd die hören dann tatsächlich zu! 😉

naja ich hatte ja nur ne antwort erhalten das ohne technische details ne §21 abnahme ist und dann hab ich denen die details geschickt nun wollen se mit mit telefonieren.
find das ok so hat auch ate mit mir geredet.

naja wenn was neues rauskommt sag ich bescheid

Zitat:

ich glaube er meint das das abs als komfortausstattung verkauft wurde.

Dem ist auch so, denn bei heutigen Eintragungen kann man mit ABS wie auch ohne Motoren eintragen. Nur bei Bremsanlagen die ursprünglich nur mit abs ab werk stammen brauch man papiere das die bremse auch ohne abs 100% funktioniert. So ist es bei der Audi S3 bremse im Golf 2.

also wenn ich dich richtig verstanden habe die bremsanlage eintragen.

ist vorne die vw2 anlage mit belüfteten scheiben und hinten scheibenbremse mit g4 sattel und rundrum stahlflex leitungen (teilegutachten).
alsoso wie es beim abs golf 2 mit gti oder 90ps gab

Deine Antwort
Ähnliche Themen