ABS Mark04 oder Mark20 eintragen
hi
wie kann man mark03 oder mark20 im golf eintragen?
war heute beim prüfer wegen besprechen und der meinte ausser das abs des golf 2 also mark02 trägt er nichts anderes ein.
wie haben andere das eingetragen bekommen?
56 Antworten
Achso, weil Du oben ja Mark04 oder Mark20 geschrieben hattest.
In paar Wochen (oder Monaten) weiß ich mehr zum Mark20, da mein Schrauberkollege das bei seinem 2er Golf auch eintragen lassen will, zusammen mit dem 1.8T Motor.
Ich habe auch schon alles vom Mark20 da liegen und evt. bau ich das dieses Jahr noch ein.
hm, also hier hat noch nie einer wegen dem abs gemeckert. bisher waren die prüfer eher positiv überrascht wenns nachgerüstet wurde. außerdem kann das mit den lasten des fahrzeugs nicht viel zu tun haben, schließlich gibts die selben systeme in verschiedenen modellen. außerdem soll es ja bloß das blockieren verhindern und das passiert ja bloß beim blockieren, also unabhängig vom gewicht des fahrzeugs...oder?
und die neueren systeme sind ja um welten besser als dat alte scheiß ausm zweier...also ich hab nur gute erfahrungen damit beim tüv...
Das sollte beim Mark04 so sein.
Beim Mark20 gibt es verschiedene Codierungen für die Fahrzeuge, da das System eine elektr. Bremskraftverteilung hat und der BKR weg fällt.
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
hm, also hier hat noch nie einer wegen dem abs gemeckert. bisher waren die prüfer eher positiv überrascht wenns nachgerüstet wurde. außerdem kann das mit den lasten des fahrzeugs nicht viel zu tun haben, schließlich gibts die selben systeme in verschiedenen modellen. außerdem soll es ja bloß das blockieren verhindern und das passiert ja bloß beim blockieren, also unabhängig vom gewicht des fahrzeugs...oder?
und die neueren systeme sind ja um welten besser als dat alte scheiß ausm zweier...also ich hab nur gute erfahrungen damit beim tüv...
stimmt das das mark04 in passat und corrado drinnen war hab ich gar nicht gedacht.
danke für den hinweis!
bei 1993 ist bei corrado, passat und golf 3 das abs mit eds alles die selbe nummer 1H0 907 379 E.
beim corrado und passat ist 1H0 907 379 E lustigerweise für rechtslenker.
Für Linkslenker sind dann 535 907 379 F.
Golf 3 hat bei 93 nur 1H0 907 379 E verbaut
seit wann macht das abs unterschied wo das lenkrad sitzt???
ich will wenn ich am 25ten in hohenschönhausen bin mal dort bei der dekra nachfragen.
von vw hatte ih nachricht bekommen das die ohne technische details nichts sagen können ausser das per $21 eintragen.
Zitat:
Da uns die technischen Daten zum Umbau der Bremsanlage, so wie auch des ABS-Systems nicht vorliegen, haben Sie nur die Moeglichkeit eine Einzelabnahme nach §21 der Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bei einer amtlich anerkannten Pruefstelle (zum Beispiel TUeV oder DEKRA) durchfuehren zu lassen und den Umbau gegebenenfalls in den Fahrzeugunterlagen eintragen zu lassen.
Ähnliche Themen
ich denke das es einfach ist, wenn sich der prüfer da mal gedanken zu macht. wie gesagt, wenn es blockiert, soll es arbeiten und da spielt ja das gewicht vom fahrzeug eigentlich keine rolle, blockieren is blockieren. auch das der bremskraftregler an der ha wegfällt, dürfte dabei keine rolle spielen, da das abs ja da blockieren verhindert. allenfalls wenn es dann ausfällt ist das ganze ein problem aber das haben die autos mit dem system ja auch.
is wahrscheinlich einfach unüblich das ein abs nachgerüstet wird und daher für viele prüfer neuland denk ich...dazu kommt dann die frage, ob es überhaupt eingetragen werden muß zumal es die fahrzeuge mit und ohne abs gab, genauso wie ne servolenkung...
Kann nur das Mark 20 empfehlen... So ne geile Bremse hab ich im Golf 2 noch nicht gehabt... Er bremst halt hinten richtig durch die elektronische Bremskraftverteilung! Es ist auf jeden fall sicherer als ohne ABS und funktionieren tut es auch richtig... Hat nichts mit Achslasten oder so zu tun... Was ist wenn man alleine oder mit 4 Mann fährt? Muss auch klappen!? Man sollte sich das schon aus dem Golf oder Toledo einbauen nicht aus dem Passat wegen der Programierung, das kann man aber auch ändere man muss da irgend eine Brücke im Kabelbaum ändern....
mark20 musst du nue programmieren mit vagcom und nicht irgendwas im kabelbaum machen.
mark04 das was ich habe, und auch nicht ändern werde, hat keine spezielle programmierung für passat, golf oder corrado sondern ein und das selbe steuergerät.
was du meinst mit dem kabelbaum ist das EDS das hat einen anderen kabelbaum.
Warum lässt du das eigentlich Eintragen?Ein kollege hat letztens auch nen 16V Eintragen lassen sowie ne 16V Bremsanlage mit ABS und den Plusachsen ausem 3er ,aber ohne Probleme nur vom Abs hat der Prüfer da nichts reingeschrieben,nur die Achsen und die 16V Bremsanlage sind erwähnt aber nichts von ABS.Original stehts ja im 2er und 3er auch nich im Schein drinne obs vorhanden is oder nich.
naja ich bin so das ich alles lieber eingetragen hab und damit wenigere punkte die polizei bemängeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
seit wann macht das abs unterschied wo das lenkrad sitzt???
Schonmal den Motorraum von einem rechtgelenkten 2er oder 35i gesehen? BKV und HBZ sitzen da ganz schön eingekeilt hinter dem Motor. Da hat das ATE Mark02 einfach keinen Platz. Im rechtsgelenkten Quermotor-VW geht nur ein ABS bei dem das Hydraulikaggregat vom HBZ weggebaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
die neueren systeme sind ja um welten besser als dat alte scheiß ausm zweier...
Die übliche Forenaussage zum 1000sten Mal...
Was ist denn am 2er-ABS so "Scheiße"?
Gut, es gibt einen mechanischen BKR. hab ich noch nie ernsthaft Probleme mit gehabt, deshalb stört er mich nicht.
Aber was ist an den ABS-Systemen aus dem 3er soviel toller? Stotterbremsung machen sie alle und die billigen Ebay-Drehzahlfühler vom Golf 4 funktionieren auch am 2er ABS tadellos. Und KWP1281 können die neueren Mark02Steuergeräte auch (Wobei ich mal behaupte, dass 9 von 10 Nachrüstern die Diagnose eh wegen "braucht man nicht" nicht verdrahten).
es geht um das mark04 da gibt es beim passat und corri ein steuergerät für links und eins für rechtslenker.
beim g3 mit mark04 gibts nur ein einziges.
und was du sagst betrifft eher die bauteile im motorraum und höchstens den kabelbaum aber nicht das steuergerät das ist ja im innenraum.
dem steuegerät ist auch egal wie lang der kabelbaum ist und wo die bauteile im motorraum sind.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
es geht um das mark04 da gibt es beim passat und corri ein steuergerät für links und eins für rechtslenker.
Jo, logisch. Weil die Linkslenker in den Baujahren noch das Mark02 haben.
Ist doch logisch, dass Mark02 und Mark04 nicht das gleiche Steuergerät haben, oder? Da ist es eben nicht egal.
ok das mit mark 02 kann stimmen da hab ich net die steuergerätenummer mit denen vom golf 2 verglichen.
ok das erklärt es wusste net das rechtslenker das mark02 haben
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ok das erklärt es wusste net das rechtslenker das mark02 haben
Nee, das Mark04.
Mark02 ist bei den Linkslenkern, das passt beim Rechtslenker nicht hinter den Motor.