ABS Leuchten
Fahre eine 2005er GS und hatte mit den Bremsen bis dato keine Probleme gehabt. Im Mai habe ich die Reifen wechseln lassen und bis Ende Juni zweimal Das ABS Symbol heftig rot aufblinken. Nach einigen Kilometern und circa einer Stunde Fahrtzeit. Anhalten und Motor neustarten. Fehler trat wochenlang nicht mehr auf. Dann kurz vor der jetzt der durchgeführten Inspektion noch einmal. Bei dieser Inspektion wies ich darauf hin, es war kein Fehler abegespeichert. Der Mechaniker stellte allerdings einige Metallspäne am ABSsensor fest. Dachte der Fehler wäre damit aus der Welt.
Komme gerade von einer Spessarttour wieder und dieser oben beschriebener Fehler trat nach einigen Stunden Fahrt wieder einmalig auf. Die nächsten 500 Km nicht mehr. Fehler ist mit Sicherheit wieder nicht abgespeichert. Scheiß Gefühl wenn durch die Berge fährt.
Die Bremskraft war allerdings voll da und die GS hat ein lückenloses Serviceheft.
Hat jemand dies Phänomen schon gehabt und kann mir somit weiterhelfen ?
16 Antworten
Jungbiker und guenther,
ich danke Euch 🙂🙂 und auf den Urlaub freue ich mich jetzt auch richtig und selbstverständlich hat der zweite BMW Händler ab sofort einen neuen Kunden. Und wenn am Donnerstag alles geklappt hat, bekommt der erste einen netten Brief.
Wegen einer Garantieverlängerung hatte ich schon einmal vergeblich gefragt.
Servus und wieder "Mit Freude am Fahren"
boxer48
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 1200 R ABS kaputt, Fehlerdiagnose Pumpenmotor' überführt.]
Mein Vater hatte bis Mitte Mai ständig Probleme mit seiner K1300GT, Thermostat, Anlasserfreilauf, Ölte nach dem Zusammenbau!
Gut die Probleme waren letzte Saison, im Mai hat der linke Kombischalter das Fass zum überlaufen gebracht. Er zu seiner Stammwerkstatt, "Ja, muss ich bestellen, da haben ganz viele Probleme mit, kann ne Woche dauern bis das Teil da ist", meiner Vater darauf, "Komm, dann machen wir gleich einen Termin", "Nein, nein, das machen wir dann wenn das Teil da ist", "Wie lange dauert das dann noch?", "Insgesamt kann das dann wohl 2-3 Wochen dauern".
Zur anderen Werkstatt hin, bei der schonmal Kunde war, "Ja, können wir dir bestellen, ist morgen da, Übermorgen Termin?".
Soviel dazu! 😁 ... Naja, letztendlich hatte er genug von der K13GT, tolles Motorrad, aber ständig Reparaturen, der andere Händler hat ihm ein Angebot für die 1600er gemacht, zugeschlagen! 😎 Vor drei Tagen rief der neue Besitzer von seiner alten K13GT an, Anlasserfreilauf ist schon wieder kaputt... Alles richtig gemacht! 😉
Möge die Schräglage mit dir sein! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 1200 R ABS kaputt, Fehlerdiagnose Pumpenmotor' überführt.]